Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1251)

  • (Lose: 1300-2470)

  • (Lose: 2500-3602)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 kleine Jugendstil-Vasen. Ungemarkt. 20. Jh. Grüne Zweihenkelvase mit Kristallinglasur (H 16,5 cm), türkisblaue Balusterv...

Seltene Jugendstil-Dose mit Fabeltier. Karlsruher Majolika. Pressmarke, nach 1908. Entwurf: Willy MÜNCH-KHE (1885-1960), Ausführung: um 1910. Mode...

Jugendstil-Vase mit Eisvogel. Sarreguemines. Pressmarke, ab 1896. Modell-Nr. 3975. Majolika, rotbrauner Scherben, weiße Schlickerglasu...

3 Jugendstil-Vasen mit Schlickermalerei. Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer. 2x Stempelmarke, 1919-1958, 1x ungemarkt. H...

Blaue Jugendstil-Laufglasurvase. Ungemarkt. Entwurf: wohl Henry VAN DE VELDE (1863-1957) oder Umfeld. Steinzeug, blaue Kristallinglasu...

Jugendstil-Vase mit 4 Fratzenmaskaronen. Ungemarkt. Um 1900/20. Heller Scherben, grüne Glasur, Bemalung in Braun. H 29 cm. ...

Schlanke Jugendstil-Vase mit blauer Laufglasur. Bunzlauer Keramische Werke Reinhold & Co. Pressmarke, 1910-1937. Modell-Nr. 537 (?). H...

Große Laufglasurvase. Ungemarkt. Wohl um 1910/20. Geritzte Modell-Nr. 25. Heller Scherben, Laufglasur in Blau, Violett, Ocker und Grün...

Jugendstil-Teeservice mit Kleeblattdekor. Sarreguemines. Pressmarke, ab 1896. Dekor-Nr. 3073. Majolika, rotbrauner Scherben, moosgrüne...

6 Jugendstil-Vasen. Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer. Stempelmarke, 1919-1958. Heller Scherben, verschiedene Lauf- und...

7 Laufglasur-Vasen. 1x gemarkt Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer, 1919-1958. Verschiedenfarbige Laufglasuren. H 9 bis 2...

6 Jugendstil-Vasen. Teils gemarkt, u.a. Richard Mutz (Gildenhall), Leinweber & C. (Altona). 1. H. 20. Jh. Vorwiegend brauntönige Lauf-...

6 Laufglasur-Vasen und 1 Krug. 1x gemarkt Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer, 1919-1958. Verschiedenfarbige Lauf- und Ku...

4 bauchige Jugendstil-Vasen und 1 Zylinderkrug. Teils gemarkt, u.a. Kunsttöpferei Friedrich Festersen, Ilm. Anfang 20. Jh. Farbiger Pi...

Jugendstil-Schnabelkanne. Vally WIESELTHIER (1895 Wien - 1945 New York). Ritzmarke. Um 1925. Steinzeug, braun und schwarz glasiert. H ...

6 Jugendstil-Vasen. Teils gemarkt, u.a. Theodor Keerl, Bunzlauer Keramische Werke Reinhold & Co. 1. H. 20. Jh. Farbige Glasuren, teils...

7 Jugendstil-Vasen. Teils gemartk, u.a. Vordamm, A. Blut (Goslar), Siegersdorfer Werke. 1. H. 20. Jh. Lauf- und Kunstglasuren, 1x Scha...

Teeservice für 6 Personen. Rheinsberger Steingutfabrik. Um 1925. Gestempelt "Made in England", Form Deutschland, Dekor-Nr. 829. Roter ...

4 Vasen und 3 Schalen mit Kunst- und Laufglasuren. Teils gemarkt, u.a. Villeroy & Boch "Luxembourg". Nach 1900. 3 bauchige...

4 Jugendstil-Vasen und 2 Krüge mit Lauf- und Kunstglasuren. Teils gemarkt, u.a. Theodor Keerl, Jacoba-Aardewerk Delft. 1. H. 20. Jh. H...

3 Vasen und 1 Kanne. Carl FISCHER (1891-1969), Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte. Ritzmarke "CF" und Modellnummern. 1. H. 20. Jh. He...

Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln. Bürgeler Jugendstil-Keramik. Ungemarkt. Entwurf: Henry VAN DE VELDE (1863-1957) oder Umfeld. Modell-Nr. 585. ...

Jugendstil-Henkelvase. Bürgeler Jugendstil-Keramik. Ungemarkt. Entwurf: Henry VAN DE VELDE (1863-1957) oder Umfeld. Modell-Nr. 603. He...

Jugendstil-Henkelvase. Bürgeler Jugendstil-Keramik. Ungemarkt. Entwurf: Henry VAN DE VELDE (1863-1957) oder Umfeld. Modell-Nr. 603. He...

2 braune Jugendstil-Henkelvasen. Bürgeler Jugendstil-Keramik. Ungemarkt. Entwurf: Henry VAN DE VELDE (1863-1957) oder Umfeld. Modell-Nr. 508 und 6...

2 gelbe Jugendstil-Enghalsvasen mit "reflet métallique". St. Lukas, Utrecht. Farbstempel, 1914-1927.Irisierende Hochglasurtechnik. Keulenform mit ...

Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei. Rozenburg. Pinselmarke, 1893-1900. Den Haag, 1898. Modell-Nr. 155, Dekor-Nr. 450. Brauner Fond, sch...

2 Jugendstil-Vasen mit Silberauflagen. Jean Baptiste MASSIER "Jérôme fils" (1850-1916). 1x Pressmarke "Jérôme Massier, Vallauris", 1x ungemarkt. U...

Jugendstil-Jardinière. Ungemarkt. Um 1900. Modell-Nr. 164. Steingut, roter und blauer Spritzdekor, teils irisierend. L 46 cm. ...

2 Blütenschalen und 1 Jugendstil-Schale als Taube. Honoré Delphin MASSIER (1836-1907) und Jean Baptiste MASSIER "Jérôme fils" (1850-1916), Vallaur...

Jugendstil-Vase mit Mädchenfigur. Zsolnay Pécs. Reliefmarke, 1899-1900. Modell-Nr. 5063.Blau-violette Eosinglasur. H 25 cm. Brunnenartiger Rechtec...

4 Jugendstil-Vasen mit Blumendekor. Teils gemarkt, u.a. Longwy, ca. 1894. Farbig glasiert und staffiert. 2x Zylindervasen ...

6 Lauf- und Kunstglasurkeramiken. Teils gemarkt, u.a. René Denert (Vierzon), Kurt Feuerriegel (Frohburg). Nach 1900. 3 Vas...

Musealer Jugendstil-Teller mit Insekten. Jean Baptiste MASSIER (1850-1916). Blindmarke "JMF" und bezeichnet "Jérôme Massier fils, Vallauris, AM". ...

4 seltene französische Kunstkeramik-Tassen mit Untertassen. Gilbert MÉTÉNIER (1876-nach 1940) / Grès d’Art Méténier, Gannat. Ritzsignatur, ca. 191...

Seltene Froschvase. André METTHEY (1871 Laignes - 1920 Asnières-sur-Seine). Ritzsignatur "A Methey" und Ritzzeichen. Um 1900/05. Stein...

Außergewöhnliche Jugendstil-Säule. Clément MASSIER, Golfe-Juan. Pressmarke "Clément Massier Golfe Juan (A.M.)", um 1900.Roter Ton, créme-braun gla...

Jugendstil-Blumenschale mit Hummer und Fisch. Wohl Pierre Clément MASSIER (1844 Vallauris - 1917 Golfe-Juan). Undeutliche Stempelmarke. Um 1900. ...

Art-déco-Figur: Delfinreiterin. Kieler Kunstkeramik AG. Blaue Stempelmarke, 1924-1933. Handschriftliche Bezeichnungen "Herbst 1932 [...] Hamburg"....

Jugendstil-Figur: Mädchen im Krinolinenkleid auf Bank. Gmundner Keramik. Innenwandig handschriftlich bezeichnet. Entwurf: wohl Emilie SCHLEISS (18...

4 Art-déco-Keramiken. Teils gemarkt, u.a. Lucifer Handmalerei. 1. H. 20. Jh. Breite Trichtervase (H 15,8 cm), kleine Balus...

Biedermeier-Mädchen mit Katze. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 9, ca. 1900-1917. Um 1905. Verso am Sockel bezeichnet "Ro...

Jugendstil-Vase. Karlsruher Majolika. Pressmarke, nach 1908. Entwurf: Alfred KUSCHE (1884-1984), Ausführung: um 1910. H 18 cm. ...

Keramik-Gemälde mit jungem Spanier in großem Stuckrahmen. Ungemarkt, verso bezeichnet "Berlin Porcelain". Um 1900. Farbige Malerei. Pl...

2 französische Cachepots. Reliefmarke. Um 1900. Heller Scherben, farbig staffiert. H 22,5 cm. Floral reliefierte Übertöpfe...

Jugendstil-Cachepot mit Seerosen. Undeutliche Blindmarke, wohl Franz Anton Mehlem, Bonn. Um 1900. Majolika, farbig glasiert und staffi...

Stehende Rokoko-Dame mit Früchtekorb (Herbst). Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 18, ca. 1917-1922. Am Sockel bezeichnet "...

Tanzende Mutter mit Kind. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 18, ca. 1917-1922. Am Sockel bezeichnet "Gruber". Entwurf: Fra...

Kerzenleuchter und Ascher mit Silbermontierung. Cadinen. Pressmarke, ab 1910. Rotbrauner, glasierter Scherben. Silbermontierung Halbmo...

7 Becher mit Silbermontierung. Cadinen. Pressmarke, ab 1910. Rotbrauner, glasierter Scherben. Silbermontierung Halbmond/Krone/925/Firm...

3 Design-Henkelvasen. Josef HÖHLER (1909-1964), Friedrichroda. Ligierte Ritzsignatur "JHF". Gedrehter Scherben, schwarz metallische Gl...

"Vögel". Salvador DALÍ (1904-1989 Figueres)Limitierte Auflage 1954, Edition "El Siglo". Im Bild signiert. Fliese mit kleisterblauer Gl...

Laufglasurschale mit kleiner Figur. Ritzmarke. 20. Jh. Heller, gedrehter Scherben, dunkelbraun engobiert, krakelierte Glasur in Weiß, ...

Kugelspielerin. Wilhelm THOMASCH (1893-1964). Stempelmarke "Thomasch-Austria" mit Zusatz "Made in Austria". Am Sockel bezeichnet "Thomasch". Model...

Barock-Kommodensekretär. Nussbaum und andere Hölzer furniert und maserfurniert. Ca. 106 x 115x 67 cm. Schreibschrank mit 3...

Los 2351

Barock-Kommode.

Barock-Kommode. 18. Jh. Nussbaum furniert und maserfurniert. Ca. 88 x 118 x 63 cm. 3-schübige Kommode mit leicht geschwung...

Zierliche Barock-Kommode mit Seitengriffen. Wohl 2. Hälfte18. Jh. Nussbaum furniert und Birke maserfurniert, teils ebonisiert. Ca. 84,...

Los 2353

Barock-Kommode.

Barock-Kommode. Wohl Ende 18. Jahrhundert.Nussbaum furniert und maserfurniert. Ca. 80,5 x 106 x 62 cm. 3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus,...

Barock-Aufsatzsekretär. Ende 18. Jh.Nussbaum und andere Hölzer furniert und marketiert. Ca. 210 x 112 x 68 cm. Schreibschrank mit aufklappbarer Sc...

Los 2355

Barock-Kommode.

Barock-Kommode. 18. Jahrhundert.Nussbaum furniert und maserfurniert. Ca. 83 x 117 x 61 cm. 3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus, auf geplätt...

Loading...Loading...
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose