Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1251)

  • (Lose: 1300-2470)

  • (Lose: 2500-3602)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

11 silberne Untersetzer. Carl Weishaupt, München. Firmenstempel/925/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1920/30. Sterlingsilber. Ø 12 cm. 964 g...

Runde Silberschale. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. H 5 cm, Ø 27,5 cm. 351 g. ...

2 versilberte Art-déco-Shaker. Firmenzeichen GR gestempelt. Um 1920/30. Metall, versilbert. H 19,5/21,5 cm. 2 verschiedene...

8 silberne Pillendöschen. 6x 800 - 925 gestempelt, 2x Silber geprüft. Um 1900. Ø 3,5 - 5 cm, L 3 - 5,5 cm. 201 g. Verschie...

7 Serviettenringe. 6x Silber gepunzt. Um 1900. 1x Russland. Ø 3,5 - 5 cm. 216 g (6 Teile). Verschiedene, meist runde Servi...

10 Jugendstil-Kaffeelöffel. Gebrüder Köberlin, Döbeln. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. Ab 1903. Silber. L 13,5 cm. 177 g. ...

Glasdose mit Silberdeckel und 6 kleine Salièren. Alle Halbmond/Krone/800 gepunzt. Um 1900-30. 3 x 7,5 x 5,5 cm und 2 x 3,5 x 3 cm. ...

Paar silberne Kerzenleuchter. Emil Hermann, Waldstetten. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. Ab 1921.Sterlingsilber. H 16 cm. Beschwert. God...

Großer 5-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/830 S/Firmenzeichen gepunzt. 1920er/30er Jahre. H...

3-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. 925/Sterling/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. 28 x 33 cm....

Silbervase und 2 Leuchter. Alle gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber und Sterlingsilber. H 9,5 / 12 cm. 132 g (nur Vase). Godron...

Tablett mit Glasboden, 2 Silberschälchen und Serviettenhalter. 2x Sterling, 1x 800 gepunzt. 20. Jh.Ø 15 - 26 cm. 328 g (3 Teile). Rundes Tablett m...

6 Serviettenringe, 6 Mokkalöffel, 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln. 800 bzw. 925 gepunzt. 20. Jh. Silber. L 10 - 15 cm, Ø 4,5 cm. 411...

Runde Glasschale mit Girlandenrand. 835 gestempelt. 20. Jh. H 8 cm, Ø 20,5 cm. Schale mit geschliffenem Bodenstern und Sil...

Paar Silbervasen mit Glaseinsätzen. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. H je 26,5 cm. 458 g. ...

5 silberne Vorlegeteile. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenstempel/800/Halbmond/Krone gepunzt. 20. Jh. L 18 - 23,5 cm. 395 g. ...

Jugendstil-Silberkorb mit Glaseinsatz. Beschauzeichen Dianakopf 3/Meisterzeichen SH gepunzt. Wien. 22 x 24 x 11 cm. 463 g (ohne Einsat...

3 Teile für die Kaffeetafel. 1x 800 gestempelt, 1x Silber geprüft. Um 1900-20. H 7,5 - 14 cm. 109 g (2 Teile). 2 Serviette...

Silberner Prunkwagen als Tafelaufsatz. Lale Sterling. 925/Firmenstempel gepunzt. Ab 1948. Istanbul. Sterlingsilber, innen vergoldet. C...

Konvolut 12 Teile Silberbesteck. 6x Wilkens/Halbmond/Krone/800 gepunzt, 6x 13 Lot/Meisterzeichen FV gepunzt. Ende 19. Jh. Teils vergol...

Konvolut 9 Teile Silberbesteck. Alle gepunzt. Um 1900. Sterlingsilber. L 14,5 - 24,5 cm. 330 g (ohne Messer). Aus einem Be...

3-teiliges Kernstück auf Tablett. 800/SS/undeutlicher Firmenstempel "Flux"? gepunzt. 1. H. 20. Jh. Wohl Indonesien, für den holländischen Markt. ...

Glaskännchen mit Silbermontierung. Hundekopfmarke/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Vor 1937. Budapest. Glas und Silber (800). H 10...

4-teiliges, silbernes Kernstück. Stadtmarke/Meisterzeichen//Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1922/23. Kopenhagen. H 8,5 - 27...

Handgetriebene Silberschale. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Um 1920/30. 3 x 34 x 23,5 cm. 390 g. Passig-ovale Art-déco-Schale...

Ovales Silbertablett. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/830 S gepunzt. Anfang 20. Jh. 45,5 x 35 cm. 1042 g. ...

Silbernes Butterfässchen mit plastischer Kuh. John Edward & William Barnard, London. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel Queen Victoria. 18...

2 englische Silberdosen. Beide mit vollständiger Punzierung. London 1908 & Birmingham 1909. 319 g. Schlichte Rasierklingen...

Flache Tafelschale und Saucenkelle. Beide gepunzt. 20. Jh. USA und Dänemark. Ø 16 cm, L 18,5 cm. 331 g. Tafelschale mit 2 ...

Silbernes Kettentäschchen. 800/Firmenzeichen Stern gepunzt. Um 1910-20. 34 x 15 cm. 149 g. Elegantes Täschchen an kurzem K...

Englische Silberdose mit Schildpattdeckel. Vollständige Punzierung. 1913. London. Sterlingsilber und Schildpatt. Runde Dos...

Silberne Zuckerdose. Sterling/Firmenzeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. Wohl USA. Sterlingsilber, innen vergoldet. 11 x 13 x 10,5 cm. 288 ...

Jugendstil-Durchbruchschale. Sterling gestempelt. Anfang 20. Jh. Wohl USA.H 2,5 cm, Ø 23 cm. 274 g. Flache runde Silberschale mit Floraldekor. Art...

Konvolut 9 Teile für die Hausbar. 5x Silber gepunzt. 20. Jh. Glas und Sterlingsilber. Ø 5 - 8 cm. 5 Gläseruntersetzer mit ...

Silbernes Jugendstil-Täschchen. Robert Pringle & Sons. Vollständige Punzierung. 1908. Birmingham. Sterlingsilber. 9 x 12 cm. 120 g. ...

1 Zigarettenetui und 2 Täschchen. 1x Polen, 2x Großbritannien. Silber und Sterlingsilber. 6 x 8 cm bis 8 x 10 cm. 260 g. M...

Los 1202

3 Silberbörsen.

3 Silberbörsen. Alle gepunzt. 1918-1968. 2x Birmingham, 1x Italien. Silber und Sterlingsilber. 4,5 x 4 cm bis 6 x 11 cm. 142 g. ...

Englisches Jugendstil-Tintenfass. Broadway & Co, Birmingham. Vollständige Punzierung. 1914. Sterlingsilber. H 8 cm, Ø 12,5 cm. Beschwe...

Konvolut 8 Teile Silberbesteck. 6x Halbmond/Krone/800 gepunzt, 2x russisch gepunzt. Ende 19. Jh. 459 g (ohne Messer). L 15 - 24 cm. ...

Silberschälchen, Melonengabel und Zierlöffel. Alle gepunzt. 20. Jh. 140 g. Durchbruch-Schälchen (Sheffield, Ende 20. Jh). ...

Servierpfanne mit Stielgriff. S. & M. Benzen, Kopenhagen. Stadtmarke/Meisterstempel/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1905. Dänemark. ...

Silberne Servierpfanne. A. Dragsted, Kopenhagen. Stadtmarke/Meisterstempel/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1908. Dänemark. ...

3-teiliges Kernstück Silber. A. Dragsted, Kopenhagen. Stadtmarke/Meisterzeichen/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1917. H 9,5...

5-teiliges Kernstück. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenstempel/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Eberhardt. Um 1913. Silbe...

Rechteckiges Silbertablett. A. Michelsen, Kopenhagen. Stadtmarke/Meisterzeichen/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1925. Dänemark. ...

Henkelkorb und 9 Kleinteile Silber. Alle gepunzt. Dänemark, Großbritannien und Italien. L 11,5 - 13 cm. 156 g (7 Teile). R...

Silbernes Kernstück auf ovalem Tablett. 3x C.M. Cohr, Fredericia. Alle gepunzt. 1930er Jahre. 3x Dänemark, 1x Deutschland. H 5 - 19 cm...

Handgetriebener Design-Becher. Markströms Guldsmeds AB, Uppsala. Vollständige Punzierung, mit Signatur des Designers. 1974. Schweden. ...

Elegante Silberschale Art déco. Dansk Guldindustri, Randers. 830 S/Firmenzeichen DG gepunzt. 1948-1958. Dänemark. H 5,5 cm, Ø 16,5 cm....

Silberne Wasserkanne Art déco. Christian Michelsen, Kopenhagen. 830 S/Meisterstempel C. Mich. gepunzt. 1931-1941. Dänemark. H 19,5 cm....

Art-déco-Silberbecher. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten. Deutsches Firmenzeichen/Stadtmarke Kopenhagen/830 S/Beschaumeiste...

2-flammiger Silberleuchter. 830 S/undeutliches Firmenzeichen/359 gepunzt. 1920er/30er Jahre. Dänemark. 12 x 22,5 x 12 cm. Beschwert. ...

Runde Silberschale. Peter Hertz, Kopenhagen. Stadtmarke/Meisterzeichen//Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. 1925. Dänemark. H 7...

Silberne Tafelschale Art déco. C. Holm. 830 S/Firmenzeichen/1944 gepunzt. 1944. Kopenhagen. H 9,5 cm, Ø12,5 cm. 166 g. Tri...

Kleine silberne Tafelschale. Stadtmarke/undeutliches Meisterzeichen S gepunzt. 1958. Kopenhagen. H 6,5 cm, Ø 12 cm. 93 g (Fuß gefüllt)...

4 skandinavische Silberlöffel. Meisterzeichen NM/830 S und weitere Beizeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. Schweden oder Dänemark. L 12 - 2...

Elegantes Silberkännchen Art déco. Carl M. Cohr für Heimbürger. Stadtmarke/Beschaumeister Johannes Siggaard/Firmenzeichen gepunzt. 1937. Kopenhage...

Paar dänische Silberleuchter. Undeutliche Stadtmarke gepunzt. 1920er/30er Jahre. Kopenhagen. H je 11 cm. Beschwert. 1-flam...

2 dänische Saftkrüge. Anton Michelsen, Kopenhagen. Firmenstempel/Sterling Denmark gepunzt. Ab 1949. Sterlingsilber. H je 17 cm. ...

Loading...Loading...
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose