Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1251)

  • (Lose: 1300-2470)

  • (Lose: 2500-3602)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Ketten mit grünen Steinen. Silber 925 gestempelt. Silber geprüft. Anhänger: 6,5 x 4,5/2 x 1,3 cm. Ø 2,5 cm. Ketten L 45/63/47 cm. ...

Collier mit hellblauen Steinen?.  Silber geprüft. L 54 cm. 63,6 g. Schnürketten mit kleinen Steinscheiben und Ziergliedern, zwischen Erbsketten, a...

Designer-Anhänger mit Aventurinen. Großer, strukturierter Anhänger mit 5 kleinen Steinkugeln. Starre Öse. Designer pend...

Teedose mit Strohblumenmalerei. Aelteste Volkstedter. Imitierte Schwertermarke, 2. H. 18. Jh. Unterglasurblaue Malerei. H 12 cm. ...

Porträttasse mit Schwarzlotmalerei. Gotha. R-Marke, 1757-1782. Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. H Tasse 7,5 cm, Ø ergänzte Untertasse ...

Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. H Tasse 5 cm...

Los 1703

Taubenpaar.

Taubenpaar. Imitierte Schwertermarke, wohl Aelteste Volkstedter, um 1800. Entwurf: 1738 für die Porzellanmanufaktur Meissen. K...

Kanne mit Jagdmotiv. Wallendorf. W-Marke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt. H 18 cm. Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel, er...

Deckeltasse mit Landschaftsmalerei. Wallendorf. W-Marke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 8 cm. Konis...

Tasse mit Biskuitporträt Königin Luise. Ungemarkt, wohl Gotha, um 1800. Weiß mit Goldstaffage. H Tasse 7 cm, Ø ergänzte Untertasse 13,...

Tasse mit Biskuitporträt Friedrich August I. Ungemarkt, wohl Gotha, um 1810. Weiß mit Goldstaffage. H Tasse 6,5 cm, Ø ergänzte Unterta...

Ansichtentasse Wartburg. Gotha. Blaumarke "R.g.", Ende 18. Jh.Malerei in Schwarz, Goldstaffage. H Tasse 6,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm. Zy...

Entendose. Ilmenau. Ungemarkt, um 1800. Polychrom bemalt. H 14,5 cm, L 17,5 cm. In Form einer Ente gestaltete Pastetendose...

Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen. R-Marke, wohl Aelteste Volkstedter, 1. H. 19. Jh.Rosafarbener Fond, Goldstaffage. Elegante, gedrückt gebauchte ...

2 Biedermeier-Kaffeekannen. Wallendorf. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 25 und 18,5 cm. Birnka...

Kännchen mit Blumenmalerei. Gotha. Ungemarkt, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 14 cm. Zylinderkanne mit gewinke...

Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrome Malerei, Goldstaffage. Ø 24 cm. Flacher Telle...

Barocke Tierfigur: Ochse. Fürstenberg. Imitierte Marcolini-Marke, um 1775/1785. Modell-Nr.: 186. Entwurf: 1755. LEIMBERGER, Johann Georg(1717-179...

2 Bauernfiguren. Limbach. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt. H 8,5 cm. 1x Frau mit Henne. / 1x Frau mit Hut und Bl...

Kavalier. Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, um 1760. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13,5 cm. Rechte Hand, Haarsack und 1 Ecke des G...

Seltene Plastik: Bacchus. Closter Veilsdorf. Ungemarkt, um 1780.Polychrom bemalt. H 20 cm. An einem Baumstamm stehender Gott des Weines mit Porzel...

Saliere mit Kinderpaar. Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9,5 cm, L 14,5 cm. ...

Saliere mit Putto. Fürstenberg. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12,5 cm, L 15,5 cm. Zwischen z...

Empire-Tasse. Ludwigsburg. Aufglasurrote Fridericus-Rex-Marke, 1806-1816. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, Ø originale U...

Teedose mit Capodimonte-Dekor. Fürstenberg. Imitierte Schwertermarke, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9,5 cm. ...

Kavalier und Rokokodame. Fürstenberg. F-Marke, 2. H. 18. Jh. Weiß. H ca. 12 cm. 1x stehender Kavalier, der von einem Hündc...

"Der Sommer". Fürstenberg. F-Marke am Sockel, um 1770, Ritzzeichen "J F". DESOCHES, Jean Jaques(vor 1769 - nach 17...

"Der Herbst". Fürstenberg. F-Marke am Sockel, um 1770. DESOCHES, Jean Jaques(vor 1769 - nach 1774) Polychrom be...

"Der Herbst". Ludwigsburg. Blaumarke, um 1765. Entwurf: 1760. GÖTZ, Johann Wilhelm(Um 1732 Geislenberg/Polen - 176...

Mädchen mit Brief. Höchst. Radmarke, ab 1765. Weiß. H 17 cm. Stehendes, aus einem Brief vorlesendes Mädchen. Hut, linke...

2 Miniaturfiguren aus der "Venezianischen Messe". Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793, 1x unterseitig Prägezeichen "T.3.W. 49:" und Malermonogr...

Dame mit Laute. Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Entwurf: 1762. BEYER, Johann Christian Friedrich Wilhelm(1...

Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg. Doppel-C-Marke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16 und 17 cm. 1x tanzende ...

Bauerngruppe. Ludwigsburg. Blaumarke, um 1770. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11,5 cm. Auf einer Rechteckplinthe stehe...

Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, brauner Rand. L 23 cm. Ovaler Korb ...

Bauer mit Getreidesack. Ungemarkt, wohl Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh./1. H. 19. Jh. Entwurf: 1762/67. LOUIS, Johann Jacob(um 1703 Namur – 1772 Ludw...

2 Kredenzteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. Ø 26,5 und 27 cm. ...

2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, 1x mit braunem Rand und 1x mit goldenem Rand. ...

Bauernknabe. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793; verschiedene, undeutliche Ritzzeichen. Entwurf: 1768/72. LOUIS, Jo...

Potpourridose. Ludwigsburg. Blaumarke, um 1780/90. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11,5 cm. Zylinderkorpus mit eingezog...

Tablett mit Blumenmalerei. Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 35 cm. Ovales Tablett mit...

Komödiantenkind. Ungemarkt, Fürstenberg?, 2. H. 18. Jh., Ritzziffer "24". Modell-Nr.: 5b. Entwurf: 1755-1765. KAENDLER, ...

Jahreszeitengruppe. Würzburg. Daumenabdruck am Boden, um 1775/80. Polychrom bemalt. H 17,5 cm. Auf einem Natursockel stehe...

Tasse mit allegorischer Darstellung. Ungemarkt, in Gold bezeichnet "Le queux", um 1800. Frankreich. Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. H...

Schreibset. Fürstenberg. F-Marke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Rechteckige Stiftschale (19 x 13,5 cm) mit vie...

Zuckerdose mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg. F-Marke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm. Ovale Dose mit...

Russischer Löwe. Nowy. Blaumarke, 1818-1840. Weiß. H 10,5 cm. Sitzender Löwe. Schwanzende restauriert, Ascheanflug, kle...

Bäderbecher "Carlsbad 1846". Ungemarkt, um 1840/50. Weiß mit Goldstaffage. H 11 cm. Gefußter, schlanker Glockenbecher mit ...

Luisen-Tasse, Untertasse. KPM Berlin. Um 1810. Höhe: 11 cm, ø 13 cm. Hellgrauer Fond, gold staffiert, gold radiert, farbig...

Ansichtentasse Derby. Rote Pinselmarke, 2. H. 19. Jh. Kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, reiche ornamental-florale Goldmalerei. H ...

Französische Vitrinentasse. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 12,5 cm, Ø originale Untertasse 17 cm. ...

Zuckerdose und 2 Tassen mit Goldfond. Sèvres. Grüne Stempelmarke, 1849, 1 Schleifstrich. Frankreich. Polychrome Blumenmalerei, Goldfon...

Seltener Marcolini-Durchbruchteller. Meissen. 1774-1814. ø 24 cm. Reiche, sehr feine farbige Bemalung mit königsblauem Mos...

Wöchnerinnenterrine. Henri Florentin Chanou. Rote Pinselmarke "C H", Barrière de Reuilly, Henri Florentin Chanou et Comp., 1779-1785. Frankreich. ...

Paar Barock-Teller. Meissen. 1740-1750. ø 23 cm. Form-Modell von Johann Joachim Kaendler 1735. Reliefdekor "Sulkowsky". Fa...

Tabatiere mit Blumen- und Landschaftsmalerei. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Polychrom und purpurfarben bemalt. 4,5 x 8 x 6,5 cm. ...

Tabatiere mit Biskuitmedaillon. Ungemarkt, wohl Meissen, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt. Ø 8,5 cm. Runde Tabatiere mit meta...

Tabatiere mit Blumenmalerei. KPM Berlin. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 4,5 cm, L 8 cm. Ovale...

Kännchen mit Purpurmalerei. Aelteste Volkstedter. Schürfgabelmarke, Ende 18. Jh. Purpurmalerei. H 15,5 cm. Birnkännchen mi...

Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 4...

Loading...Loading...
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose