- Liste
- Galerie
-
2285 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Zierbecher Deutschland Mitte 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Innen vergoldet. Punziert.
Paar Zierbecher Deutschland Mitte 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Innen vergoldet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe je 6.5 cm Gewicht 1...
8 Gläseruntersetzer Jezler Schaffhausen. Silber. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser je 10 cm
8 Gläseruntersetzer Jezler Schaffhausen. Silber. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser je 10 cm Gewicht 450 g ...[more]
Tafelschiff Neresheimer Hanau um 1910. Britischer Importstempel 1911. Silber gegossen, getrieben,
Tafelschiff Neresheimer Hanau um 1910. Britischer Importstempel 1911. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Sockel aus schwarzem Holz mit silbern...
Schale Anfang 20. Jh. Silber gepresst, ziseliert, überhämmert. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren.
Schale Anfang 20. Jh. Silber gepresst, ziseliert, überhämmert. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 35.5 cm Höhe 9.5 cm Gewicht 720 g ...[mor...
12 Gläseruntersetzer Um 1930. Silber gedrückt, geprägt. Dabei ein passender Flaschenuntersetzer.
12 Gläseruntersetzer Um 1930. Silber gedrückt, geprägt. Dabei ein passender Flaschenuntersetzer. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Durchmesser 10...
Teekanne Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, getrieben, gepresst, montiert,
Teekanne Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, getrieben, gepresst, montiert, Scharnierdeckel. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. H...
Schützenpokal "Luzern 1901" "Eidg. Schützenfest Luzern 1901". Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Herstellerpunze Bossard Luzern. An der Mündung...
Schützenpokal "Winterthur 1895" "Eidgenössisches Schützenfest 1895 in Winterthur". Silber gedrückt, gepresst, ziseliert, ornamental graviert. Hers...
Weintrichter London 1808. Silber getrieben, gegossen. Eingesteckter Siebeinsatz. Punziert. Monogrammgravur. Leichte Gebrauchspuren. Höhe 14.5 cm G...
Tee- und Kaffeeservice Birmingham um 1920. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert, ornamental
Tee- und Kaffeeservice Birmingham um 1920. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert, ornamental graviert. Bestand: Teekanne, Kaffekanne, Zuckerschal...
Paar Tafeldekorationen "Fasane" Spanien Mitte 20. Jh. Silber gepresst, gegossen, montiert. Partiell vergoldet. Punziert. Länge je 40 cm Gewicht 61...
Kaffeekanne Birmingham 1934. Silber gedrückt, gegossen. Scharnierdeckel. Henkel und Deckelknauf
Kaffeekanne Birmingham 1934. Silber gedrückt, gegossen. Scharnierdeckel. Henkel und Deckelknauf aus braunem Kunststoff. Punziert. Höhe 21.5 cm Gew...
Kaviarschale Italien Mitte 20. Jh. Eisschale und Deckel aus Silber. Das Kaviargefäss aus farblosem, geschliffenem Kristallglas. Punziert. Höhe 12....
Deckelschale Frankreich um 1900. Stil Louis XV. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert. Innen
Deckelschale Frankreich um 1900. Stil Louis XV. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert. Innen vergoldet. Mehrfach punziert. Höhe 13 cm Gewicht 360 g...
Platte Breslau um 1780. Meistermarke Carl Gottfried Hase. Silber geschmiedet, gegossen. Punziert.
Platte Breslau um 1780. Meistermarke Carl Gottfried Hase. Silber geschmiedet, gegossen. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 44.5 cm Gewicht 1100 g ....
Vermeil-Becher Frankreich um 1900. Régencestil. Silber gedrückt, ornamental ziseliert, vergoldet.
Vermeil-Becher Frankreich um 1900. Régencestil. Silber gedrückt, ornamental ziseliert, vergoldet. Punziert (Punzen verschlagen). Im Stand Wappengr...
Räuchergefäss Südamerika 19. Jh. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Scharnierdeckel. Nicht
Räuchergefäss Südamerika 19. Jh. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Scharnierdeckel. Nicht punziert. Höhe 21 cm Gewicht 560 g ...[more]
Kuchenheber Braunschweig um 1800. Meistermarke Johann Carl Hoffmann. Silber geschmiedet, ornamental durchbrochen, graviert. Griff aus schwarzem Ho...
Aufsatzschale Zürich um 1920. Meistermarke E. Kofmehl-Steiger. Silber getrieben, gehämmert.
Aufsatzschale Zürich um 1920. Meistermarke E. Kofmehl-Steiger. Silber getrieben, gehämmert. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Höhe 9.5 cm Durchmes...
Paar Cloisonné-Serviettenringe Moskau um 1900. Silber mit polychromem Email cloisonné. Kartusche mit
Paar Cloisonné-Serviettenringe Moskau um 1900. Silber mit polychromem Email cloisonné. Kartusche mit Monogrammgravur. Punziert. Leichte Gebrauchss...
Zierschale "Putten" Deutschland Anfang 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Im Spiegel reliefiertes
Zierschale "Putten" Deutschland Anfang 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Im Spiegel reliefiertes Puttenmotiv. Französische Importpunze. Leichte ...
Korbschale Sheffield 1932. Silber gedrückt, montiert. Punziert. Länge 27.5 cm Gewicht 510 g
Korbschale Sheffield 1932. Silber gedrückt, montiert. Punziert. Länge 27.5 cm Gewicht 510 g ...[more]
Korbschale Frankreich um 1900. Silber mit korbartig durchbrochener Wandung. Punziert. Leichte
Korbschale Frankreich um 1900. Silber mit korbartig durchbrochener Wandung. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 30 cm Höhe 5.2 cm Gewicht 460...
Zuckerdose Schweden um 1900. Silber. Ornamental gravierte Wandung. Scharnierdeckel mit Bügelgriff
Zuckerdose Schweden um 1900. Silber. Ornamental gravierte Wandung. Scharnierdeckel mit Bügelgriff und Monogrammgravur. Schloss mit originalem Silb...
Gebäckschale Moskau 1842. Beschaumeistermarke Andrej Antonowitsch Kowalskij. Meistermarke P.S. (
Gebäckschale Moskau 1842. Beschaumeistermarke Andrej Antonowitsch Kowalskij. Meistermarke P.S. (kyrillisch). Silber getrieben, gegossen. Scharnier...
Zierdose Italien Mitte 20. Jh. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert, ornamental graviert. Scharnierdeckel mit zentralem Achat. Innen vergoldet. Pu...
Henkelkörbchen Bern um 1830. Meistermarke Rehfues. Silber geprägt, gegossen, ornamental durchbrochen, vergoldet. Scharnierhenkel. Einsatz aus farb...
Vermeil-Pokal Basel um 1770. Meistermarke Johann Peter Schaltenbrand. Silber getrieben, gegossen,
Vermeil-Pokal Basel um 1770. Meistermarke Johann Peter Schaltenbrand. Silber getrieben, gegossen, vergoldet. Punziert. Höhe 17.2 cm Gewicht 175 g ...
Schenkkanne "Merian" Basel Anfang 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, getrieben,
Schenkkanne "Merian" Basel Anfang 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, überhämmert. Scharnierdeckel. An der M...
Aufsatzschale St. Petersburg um 1850. Meistermarke Adolf Sper. Silber getrieben, gegossen, gepresst.
Aufsatzschale St. Petersburg um 1850. Meistermarke Adolf Sper. Silber getrieben, gegossen, gepresst. Innen vergoldet. Undeutlich punziert. Leichte...
Tee- und Kaffeeservice Bruckmann Heilbronn um 1910. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert,
Tee- und Kaffeeservice Bruckmann Heilbronn um 1910. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert, ziseliert. Henkel aus schwarzem, geschnitztem Holz. Di...
Teekanne Holland 18./19. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Stülpdeckel mit Kettchen.
Teekanne Holland 18./19. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Stülpdeckel mit Kettchen. Undeutlich punziert. Tremolierstich. Monogrammgravur...
Verseuse Um 1820. Silber getrieben, gegossen, geprägt. Stülpdeckel. Griff aus schwarzem Holz.
Verseuse Um 1820. Silber getrieben, gegossen, geprägt. Stülpdeckel. Griff aus schwarzem Holz. Undeutlich punziert, Auf der Wandung graviertes Urne...
Orangenpresse Deutschland um 1920. Verkäufermarke A. Roesner Dresden. Silber. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 6 cm Gewicht 100 g ...[more]
Schale W. Wilkens Bremen. Verkäufermarke Elimeyer Dresden. Silber. Wappengravur. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 34.3 cm Gewicht 580 g ...[more]
Schale Wilkens Bremen. Verkäufermarke Elimeyer Dresden. Silber. Punziert. Wappengravur. Gebrauchsspuren. Länge 31.3 cm Gewicht 430 g ...[more]
2 Besomimtürmchen Deutschland 19./20. Jh. Silber gedrückt, gepresst, montiert. Punziert. Altersspuren, ein Türmchen mit abgebrochenem Fähnchen. Hö...
Streudose London 1836. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Ornamental durchbrochener Stülpdeckel.
Streudose London 1836. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Ornamental durchbrochener Stülpdeckel. Innen vergoldet. Mehrfach punziert. Höhe 9.5 ...
Weinkühler Italien Mitte 20. Jh. Régence-Stil. Silber gedrückt, ornamental graviert. Scharnierhenkel. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 18.5...
Aufsatzschale Um 1930. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert. Montierter Fuss aus schwarzem Holz.
Aufsatzschale Um 1930. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert. Montierter Fuss aus schwarzem Holz. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 28 cm ...
Paar Kerzenleuchter Deutschland um 1800. Silber getrieben, gegossen. Undeutlich punziert. Gebrauchsspuren, ein Leuchter mit Dellstelle am Fuss. Hö...
3 Teller Wien 1761. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Auf der Fahne Wappengravur mit
3 Teller Wien 1761. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Auf der Fahne Wappengravur mit Adelskrone. Punziert, Gebrauchsspuren. Durchmesser 25 ...
2 Teller Rom um 1800. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Punziert, französische Importpunze
2 Teller Rom um 1800. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Punziert, französische Importpunze 19. Jh. Gebrauchsspuren. Durchmesser 25 cm Gewic...
Teller Um 1800. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Undeutlich punziert, Tremolierstich,
Teller Um 1800. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Undeutlich punziert, Tremolierstich, französische Importpunze 19. Jh. Gebrauchsspuren. Du...
Besteckservice Bruckmann Heilbronn. Modell 5401. Entwurf Karl Gross um 1915. Silber. Bestand: 12
Besteckservice Bruckmann Heilbronn. Modell 5401. Entwurf Karl Gross um 1915. Silber. Bestand: 12 Tafellöffel, 12 Tafelgabeln, 12 Tafelmesser, 12 F...
Paar Girandolen Mitte 19. Jh. Silber gepresst, ziseliert, montiert. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Höhe je 49.5 cm Gewicht 1250 g ...[more]
Paar Kerzenleuchter Um 1850. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Undeutlich punziert. Leichte
Paar Kerzenleuchter Um 1850. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Undeutlich punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe je 26 cm Gewicht 550 g ......
Tee- und Kaffeeservice Frankreich um 1880. Verkäufermarke Duponchel Paris. Silber gedrückt,
Tee- und Kaffeeservice Frankreich um 1880. Verkäufermarke Duponchel Paris. Silber gedrückt, gegossen, ornamental graviert. Bestand: Tee- und Kaffe...
Sauciere "Odiot" Paris um 1880. Meistermarke Odiot. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert. Punziert, Nummer 8052. Monogrammgravur. Minime Gebrauchs...
Saucenpfännchen Frankreich um 1900. Silber gedrückt, gegossen. Griff aus schwarzem Holz. Punziert.
Saucenpfännchen Frankreich um 1900. Silber gedrückt, gegossen. Griff aus schwarzem Holz. Punziert. Monogrammgravur. Dellstelle. Länge 21 cm Gewich...
Henkelschale Um 1900. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 4.4 cm
Henkelschale Um 1900. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 4.4 cm Durchmesser 20 cm Gewicht 400 g ...[more]
Platte Jezler Schaffhausen. Modell "Régence". Silber. Punziert. Monogrammgravur. Gebrauchsspuren.
Platte Jezler Schaffhausen. Modell "Régence". Silber. Punziert. Monogrammgravur. Gebrauchsspuren. Durchmesser 37.5 cm Gewicht 880 g ...[more]
Wasserkessel mit Rechaud Lausanne um 1870. Meistermarke Gustav Hofer. Stil Louis XV. Silber
Wasserkessel mit Rechaud Lausanne um 1870. Meistermarke Gustav Hofer. Stil Louis XV. Silber gedrückt, gegossen, gepresst, ziseliert. Das Rechaud m...
Platte Genf um 1850. Meistermarke Antoine-Charles Vettiner. Silber geschmiedet. Punziert. Monogrammgravur. Gebrauchsspuren. Länge 51.5 cm Gewicht ...
Henkelschale Lausanne um 1860. Meistermarke Gustav Hofer. Silber getrieben, gegossen. Punziert.
Henkelschale Lausanne um 1860. Meistermarke Gustav Hofer. Silber getrieben, gegossen. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 23.5 cm Gewicht 850 g...
Paar Trompetenleuchter Lausanne um 1760. Meistermarke Masmejan & Papus. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Punziert. Gebrauchsspuren. Tropftel...
Henkelkrug Lausanne Anfang 19. Jh. Meistermarke Henri Estrambin. Silber gedrückt, getrieben,
Henkelkrug Lausanne Anfang 19. Jh. Meistermarke Henri Estrambin. Silber gedrückt, getrieben, gegossen. Scharnierdeckel. Holzhenkel. Punziert. Gebr...
2 Teller Jezler Schaffhausen. Silber. Zwei diverse Teller. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser
2 Teller Jezler Schaffhausen. Silber. Zwei diverse Teller. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 19.5 und 20.5 cm Gewicht 300 g ...[more]
Armleuchter Jezler Schaffhausen. Silber. Punziert. Höhe 14 cm Gewicht 190 g ...[more]
Tee- und Kaffeeservice Jezler Schaffhausen. Silber. Bestand: Tee- und Kaffeekanne, Zuckerdose,
Tee- und Kaffeeservice Jezler Schaffhausen. Silber. Bestand: Tee- und Kaffeekanne, Zuckerdose, Rahmkännchen, Tablett. Die Kannen mit Scharnierdeck...

-
2285 Los(e)/Seite