Keine Abbildung
(3 Tag(e) Verkauf)
Zofingen
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Klösterligasse 4, Zofingen, 4800, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)62 751 63 51

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2285 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2285 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ray B. Französische Schule 20. Jh. "Route National 17 - Chasse Gardée". Oel auf Leinwand. Unten rechts signiert. Datiert 1969. Galerieetikette. Ge...

Staub Erich 1942 St. Gallen "Marsvenus". Oel auf Leinwand. Unten rechts signiert. Datiert 1970. Verso betitelt. Stempel "Galerie Hilt Basel" mit h...

Staub Erich 1942 St. Gallen "Die Heuschlittenfahrt". Oel auf Karton. Unten rechts signiert. Datiert 1968. Gerahmt. Bildmasse 42 cm × 34 cm ...[mo...

Staub Erich 1942 St. Gallen "Im Boudoir". Oel auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Datiert 1968. Gerahmt. Bildmasse 39 cm × 51 cm ...[more]

Straubhaar Beatrice 1956 Saanen "Landleben". Scherenschnitt. Unten rechts signiert. Datiert 1993. Gerahmt. Bildmasse 14.5 cm × 40 cm ...[more]

Trotin Hector 1894 Le Vallois - 1966 Paris "Ascension du Suffren". Oel auf Hartfaser. Unten rechts signiert "INTTRO" als Anagramm von Trotin. Vers...

Trotin Hector 1894 Le Vallois - 1966 Paris "Ascension de Blanchard". Oel auf Hartfaser. Unten links signiert "NORTTI" als Anagramm von Trotin. Ver...

Trotin Hector 1894 Le Vallois - 1966 Paris "Ascension de M. Eubriot". Oel auf Hartfaser. Unten rechts signiert "I. Nittro" als Anagramm von Trotin...

Trotin Hector 1894 Le Vallois - 1966 Paris "L'Invention de Delcourt". Oel auf Hartfaser. Unten links signiert "ORTTIN" als Anagramm von Trotin. Ve...

3 Schnapsflaschen 19. Jh. Farbloses, optisch in die Form geblasenes Glas mit Rillen und Nuppen. Im Stand Abrissnarben. Alters- und Gebrauchsspuren...

2 Flaschen 19. Jh. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Eine Flasche mit facettierter Wandung und graviertem Wappen, die andere mit optisch geb...

Blauglasflasche Wohl 19. Jh. Blaues, in die Form geblasenes Glas mit spiraligen Rippen. Eingestochener Boden. Schraubverschluss aus Metall. Alters...

Schraubflasche Um 1800. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Gerutschter Floraldekor. Zinnschraubverschluss. Höhe 23.5 cm Provenienz: Privatbes...

Henkelkanne 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Abrissnarbe. Gerutschter Floraldekor. Zinnmontierter Scharnierdeckel und Fussring. Altersspuren. Höhe 2...

Massflasche Um 1800. Wohl Flühli. Farbloses Glas. Gerutschte Floralornamentik und Emblem "Doppeladler". Gebrauchsspuren. Höhe 30 cm ...[more]

2 Fussgläser 18. Jh. Farbloses Glas. Pseudofacettierte Schäfte. An der Mündung gerutschte Régenceornamentik. Höhe 15.5 und 16 cm ...[more]

2 Fussgläser 18. Jh. Farbloses Glas. Facettierter resp. peudofacettierter Schaft. An der Mündung gerutschte Régenceornamentik. Höhe 15.5 und 16 cm...

Kanne "Löwe" Wohl Flühli. Datiert 1816. Farbloses Glas. Gerutschter Dekor mit Floralornamentik, Löwen, Monogrammen und Datierung. Höhe 26.5 cm .....

Flasche 1. Hälfte 19. Jh. Farbloses Glas, im Stand Abrissnarbe. Polychrome Kaltmalerei mit Blumen, Tieren und Sinnspruch. Farbverluste. Höhe 28.5 ...

6 Römer 19. Jh. Grünes, mundgeblasenes Glas. Der Fuss mit aufgelegtem Glasfaden, der Nodus mit gezwickten Nuppen. Die Kuppa verziert mit gerutscht...

Zierbecher "Schönbrunn" Wien 19. Jh. Wohl Anton Kothgasser. Ranftbecher aus farblosem Glas. Partielle Gelbätze mit ornamentaler Vergoldung. In Res...

Zierbecher Böhmen Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit grünem Unter- und opakweissem Überfang. Zierschliff. In Reserve feine, polychrome Emailmalerei ...

2 Zierbecher Böhmen Mitte 19. Jh. Pokal und Becher aus farblosem Glas mit Facettenschliff. Rubiniert. In Reserven gravierte Ansichten von München ...

Schnapsflasche Datiert 1839. Farbloses Glas mit gerutschtem Dekor "Springender Hirsch" und Blattkranz mit Datierung. Alters- und Gebrauchsspuren. ...

Schnapshund 18./19. Jh. Farbloses, optisch in die Form geblasenes Glas. Alters- und Gebrauchsspuren, Bestossungen. Länge 13.5 cm Höhe 10.5 cm ......

Schnapshund 18./19. Jh. Farbloses, optisch in die Form geblasenes Glas. Alters- und Gebrauchsspuren, Bestossungen. Länge 14 cm Höhe 9 cm ...[more]

Schnupftabakflasche 19. Jh. Farbloses, facettiertes Glas mit feinem, buntem Spiralfadendekor. Deckel fehlt. Höhe 9.8 cm ...[more]

Biedermeier-Becher Böhmen um 1840. Farbloses, rubiniertes Glas. Facetten- und Zierschliff. In hochgeschliffenen Reserven fein gravierte Glückwunsc...

Kleine Deckelschüssel Wohl St. Clément Ende 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Partiell polychrom staffiert, die Ränder vergoldet. Minime Glasurbest...

Platte Um 1800. Weiss glasierte Fayence. Polychrome, stilisierte Landschaftsmalerei und Floralornamentik. Randbestossungen. Durchmesser 33.5 cm ....

2 Apothekengefässe Italien 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Ornamentale Blaumalerei und Inschriften. Gebrauchsspuren, Bestossungen. Höhe 19 und 19...

Platte "Bär" Heimberg Anfang 19. Jh. Schwarzbraun glasierte Keramik. Polychrome, stilisierte Floralmalerei, im Spiegel schreitender Bär. Starke Al...

Platte Delft 18./19. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome, stilisierte Floralmalerei. Altersspuren, der Rand mit Glasurbestossungen. Durchmesse...

Walzenkrug Um 1800. Weiss glasierte Fayence. Manganroter Fond. In Kartusche blaue Wappenmalerei "Kurpfalz". Zinnmontierter Scharnierdeckel und Fus...

Schüssel Bäriswil um 1800. Weiss glasierte Keramik. Mehrfarbige Malerei mit Vogelmotiv, Rocaillen und stilisiert-floralen Motiven. Im Spiegel Mono...

Terrine Schooren um 1840. Weiss glasierte Fayence. Feine, polychrome Blumenmalerei und Sinnsprüche. Grössenstempel 4. Höhe 24.5 cm ...[more]

Kleine Terrine 1. Hälfte 19. Jh. Weiss glasierte Fayence. Wandung, Henkel und Deckel grün und braun geschwämmelt. Deckelknauf mit blauem Wirbel. G...

Schale Wohl Niderwiller Ende 18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumenmalerei. Ungemarkt. Rand mit kleinen Reparaturstellen. Länge 30...

Paar Teller "Chinesen" 18./19. Jh. Weiss glasierte Fayence. Die Fahne korbartig durchbrochen und grün und rot staffiert. Im Spiegel polychrome Mal...

Platte Wohl Heimberg 19. Jh. Keramik mit mehrfarbigem, stilisiertem Floraldekor und Vogelmotiv. Gebrauchsspuren. Durchmesser 29.5 cm ...[more]

Platte Wohl Heimberg 19. Jh. Dunkel glasierte Keramik. Mehrfarbige, stilisierte Floralmalerei. Leichte Gebrauchsspuren. Durchmesser 27 cm ...[mor...

Platte Wohl Langnau 19. Jh. Cremefarben glasierte Keramik. Mehrfarbige, stilisierte Floralmalerei. Alters- und Gebrauchsspuren. Durchmesser 29 cm ...

Paar Apotheken-Deckelvasen Wohl Strassburg Ende 18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit reliefierten Rocaillen. Polychrome Blumenmalerei und Inschrift...

2 Apotheken-Gefässe 18./19. Jh. Weiss und cremefarben glasierte Fayence. Stilisierte Floralmalerei und Inschriften. Altersspuren, Bestossungen. Hö...

Schweizer Schule Mitte 20. Jh. "Weiblicher Torso". Bronzeskulptur. Patiniert. Unsigniert. Giesserstempel "Cire Perdue F. Amici". Steinsockel. Höhe...

Annoni Franco 1924 - 1932 Luzern "Busen - Torsi - Po". Bronzerelief, patiniert. Breite 63.5 cm Höhe 47.5 cm Provenienz: Privatbesitz Luzern ...[...

Brem Rolf 1926 - 2014 Luzern "La Grenouille". Bronzeskulptur 5/7. Patiniert. Signiert. Giesserstempel "Cire perdue, F. Amici". Höhe 24.5 cm ...[m...

Brignoni Serge 1903 San Simone - 2002 Bern "Figure abstraite". Bronzerelief. 12-er Auflage. 1994. Künstlermonogramm. Beigegeben Buch: Billeter Fri...

Dorer-Merk Anneliese 1928 Obersiggenthal "Sitzender Frauenakt". Bronzeskulptur, partiell poliert und patiniert. Am Sockel signiert. Länge 23 cm Br...

Dorer-Merk Anneliese 1928 Obersiggenthal "Pierrot". Bronzefigur, partiell poliert und patiniert. Monogrammiert. Breite 19 cm Höhe 21.5 cm ...[mor...

Dorer-Merk Anneliese 1928 Obersiggenthal "Pferd". Bronzeskulptur, patiniert. Auf dem Sockel signiert. Bezeichnet "II". Länge 36 cm Breite 13.5 cm ...

Hegy Jan 1930 Monok - 2007 Basel "Frauenakt". Bronze. Patiniert. Unsigniert. Rechteckiger Steinsockel. Höhe ohne Sockel 29 cm ...[more]

Huggler Arnold 1894 Brienz - 1988 Zürich "Jungstier - Muneli". Bronze, braun patiniert. Signiert. Giesserstempel "M. Pastori - Cire Perdue". Länge...

Jörin Hanns 1908 Basel - 1961 Zürich "Frauenakt". Bronze. Signiert. Lebensgrosse Gartenskulptur mit natürlicher Patina. Höhe 167 cm Provenienz: Pr...

Kunz Paul 1890 - 1959 Bern "Weiblicher Akt". Bronzeskulptur. An der Plinthe signiert. Sockel aus marmoriertem Stein. Höhe mit Sockel 34.5 cm ...[...

Loading...Loading...
  • 2285 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose