Keine Abbildung
(3 Tag(e) Verkauf)
Zofingen
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Klösterligasse 4, Zofingen, 4800, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)62 751 63 51

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2285 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2285 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Basel "In der St. Alban Vorstadt". Aquarell. Signiert Ermanno Boller (1908 - 1981). Datiert 1960. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 43.5 cm × ...

Pilatus "Blick auf den Pilatus". Aquarell. Unten rechts signiert F. Heinrichs. Datiert 1883. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 31 cm × 48 cm ...

Olten "Der Rathskeller in der Oltner Altstadt". Tuschfederzeichnung. Signiert Paul Schürch (1886 Olten - 1939 Bern). Gerahmt unter Passepartout. B...

Olten Alte Holzbrücke mit Blick auf die Altstadt. Tuschfederzeichnung. Signiert Paul Schürch (1886 Olten - 1939 Bern). Datiert 1915. Gerahmt unter...

Olten Altes Zollhüsli . Tuschfederzeichnung. Signiert Paul Schürch, (1886 Olten - 1939 Bern). Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 29.5 cm × 40.5...

Olten "Kapuzinerkloster". Tuschfederzeichnung. Signiert Paul Schürch (1886 Olten - 1939 Bern). Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 40.5 cm × 30....

Paar Landkarten "Russland" Gerrit Hessel. Datiert 1614. Paar Kupferstich-Landkarten. Koloriert. Mittelfalte, leicht gebräunt. Gerahmt. Bildmasse 5...

Florenz "Firenze Palazzo Podesta Bargello". Aquarell auf Büttenpapier. Um 1900. Signiert A. F. Delle. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 35 cm ...

Veduten "Città di Pisa" Ende 18. Jh. Fünf Radierungen, bezeichnet "Ferd. Fambrini inci 1788". Unfrisch, zum Teil mit Einrissen. Bildmasse je ca. 2...

Elsass 18. Jh. Mattheus Seutter. Grosse Kupferstich-Landkarte aus 3 Platten. Auf Leinen montiert. Altes Flächen- und Grenzkolorit. Bildmasse 61 cm...

Deutschland "Empire d'Allemagne". Kupferstich-Landkarte von Sanson, Paris 1679. Grenzkolorit. Mittelfalte. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 4...

Deutschland "Carte d'Allemagne". Kupferstich-Landkarte von Delisle, Paris 1819. Grenzkolorit. Mittelfalte. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 5...

Rom Anfang 19. Jh. Drei Kupferstiche bezeichnet "Rossini fece Roma 1817". "Veduta dell' Acquedotto dell' Acqua Vergine", "Avanzi dei Portici di Fi...

Breisgau Kolorierte Kupferstich-Landkarte von Homann Nürnberg. Datiert 1718. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 61 cm × 52 cm ...[more]

Konstantinopel Kolorierte Radierung Anfang 19. Jh. "Vue de port de Contantinople prise des hauteurs d'Eyoub". Melling/ Née 1806. Unfrisch. Gerahmt...

Sizilien - Aci Trezza Farbaquatintaradierung 19. Jh. von T. Fielding. "Vue des écueils des cyclopes". Gerahmt. Bildmasse 34 cm × 41 cm ...[more]

Rom "Veduta del Ponte Salario". Kupferstich 18. Jh. von G. B. Piranesi. Stockfleckig. Gerahmt. Bildmasse 48 cm × 69 cm ...[more]

Udine "Paar Altstadtpartien von Udine". Beide Aquarelle signiert "Swoboda". Datiert 1917. Betitelt. Pendants. Gerahmt unter Passepartout. Bildmass...

Kuntz Karl 1770 Mannheim - 1830 Karlsruhe "Bauernleben". Aquatintaradierung auf Büttenpapier. Um 1800. Unfrisch. Gerahmt. Bildmasse 64 cm × 86 cm ...

van Ostade Adriaen-Jansz 1610 Lübeck - 1685 Harlem "Der Leiermann". Radierung. In der Platte signiert und datiert 1647. Beschnitten und auf Karton...

Welti Albert 1862 Bern - 1912 Zürich "4 Kleingrafiken und 2 Postkarten an den Maler Hans Emmenegger". Kaltnadelradierungen. In den Jahren 1893 bis...

Ikone Russland 19. Jh. "Muttergottes und heiliger Josef mit Jesuskind". Polychrome Temperamalerei auf Holztafel. Fein graviertes Silberoklad. Punz...

Ikone Russland 19. Jh. In drei Registern Darstellung der Gottesmutter und verschiedener Heiliger. Polychrome Temperamalerei auf Holztafel. Getrieb...

Ikone Wohl 19. Jh. Holz mit geschnitzter Reliefornamentik. In drei Reserven polychrome Temperamalerei mit Evangelisten-Portraits. Fragment. Alters...

Kleine Ikone Russland Ende 19. Jh. "Christus Pantokrator". Temperamalerei auf Holztafel. Ornamental graviertes Silberoklad, die Gloriole polychrom...

Ikone Russland Ende 19. Jh. Festtagsikone. Polychrome Temperamalerei mit goldfarben lasiertem Grund auf Holztafel. Ornamental gravierte Randbordür...

Triptychon Griechenland um 1800. Polychrome Temperamalerei mit Heiligendarstellungen. Altersspuren, Fehlstellen, Malerei berieben. Bildmasse 27.5 ...

Miniatur-Diptychon Griechenland um 1800. Polychrome Temperamalerei mit Heiligendarstellungen auf Goldgrund. Altersspuren, berieben, ein Scharnier ...

Ikone Russland 19. Jh. "Kalenderikone des Monats Februar". Holztafel mit vertieftem Bildfeld und zwei rückseitigen Sponki. Polychrome Temperamaler...

Ikone "Fabergé" Russland um 1900. Die Silberbasma signiert mit Meistermarke Fabergé und punziert mit russischen Amtspunzen. "Heilige Katharina". T...

Kleine Ikone Russland 18./19. Jh. "Mandylion" und "Heilige". Temperamalerei auf Kupfer. Oklad aus vergoldetem Silber mit getriebener und ziseliert...

Ikone Russland um 1900. "Maria mit Jesuskind". Temperamalerei auf Holztafel. Ornamental graviertes Messingoklad. Altersspuren, kleine Schad- und R...

Ikone Russland 19. Jh. "Gottesmutter mit Kind". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Vertieftes Bildfeld. Polychrome Temperamalerei. Altersspur...

Ikone Russland 19. Jh. "Festtagsikone". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Vertieftes Bildfeld. Polychrome Temperamalerei. Altersspuren, Farb...

Ikone Russland 19. Jh. "Synaxis von Heiligen". Polychrome Temperamalerei mit Goldgrund auf Holztafel. Altersspuren, Farbverluste und Retuschen. Zw...

Ikone Russland 19. Jh. "Festtagsikone". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Vertieftes Bildfeld. Polychrome Temperamalerei mit Goldgrund. Alte...

Ikone Russland 19. Jh. "Heiliger Nikolaus". Holztafel mit vertieftem Bildfeld. Polychrome Temperamalerei mit Goldgrund. Altersspuren und Retuschen...

Ikone Russland 19. Jh. "Evangelist". Holztafel mit vertieftem Bildfeld. Zwei rückseitige Sponki. Polychrome Temperamalerei mit goldfarben lasierte...

Ikone Russland 19. Jh. "Heilige Paraskewa". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Vertieftes Bildfeld. Polychrome Temperamalerei mit goldfarben ...

Ikone Russland 19. Jh. "Muttergottes mit Kind und Synaxis von Engeln und Heiligen". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Leicht vertieftes Bild...

Ikone Russland 19. Jh. "Heiliger Cosmas und Damian". Holztafel mit vertieftem Bildfeld. Polychrome Temperamalerei mit partiellem Silbergrund. Alte...

Ikone Russland 19. Jh. "Festtagsikone". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Feine, polychrome Temperamalerei mit Goldgrund. Altersspuren, Holz...

Ikone Russland 19. Jh. "Kreuzigung". Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Vertieftes Bildfeld. Feine, polychrome Temperamalerei mit partiellem ...

Ikone Russland 19. Jh. Holztafel mit zwei rückseitigen Sponki. Vertieftes Bildfeld. Polychrome Temperamalerei mit Silbergrund. Altersspuren, Retus...

Bronze-Ikone Russland 19. Jh. "Kreuzigung". Bronze gegossen, ziseliert und partiell mehrfarbig emailliert. Bildmasse 22 cm × 14 cm ...[more]

Ikone Griechenland um 1800. Holztafel mit Goldgrund und polychromer Temperamalerei. Darstellung des heiligen Georg, umgeben von acht Teilbildern m...

Ikone Russland 19. Jh. "Johannes der Täufer". Holztafel mit zwei Sponki. Polychrome Temperamalerei mit partiellem Goldgrund. Altersspuren, kleine ...

Ikone Russland 19. Jh. Holztafel mit vertieftem Bildfeld und zwei rückseitigen Sponki. Polychrome Temperamalerei. Vier Teilbilder mit Muttergottes...

Ikone Moskau 1908-17. "Christus Pantokrator". Temperamalerei auf Holztafel. Oklad aus getriebenem und ziseliertem Silber. Gloriole und Eckzwickel ...

Mädchenpuppe Deutschland Anfang 20. Jh. Biskuitkurbelkopf. Unbezeichnet. Blaue Schlafaugen. Geschlossener Mund. Blonde Echthaar-Zopfperücke. Glied...

Sammlung Spieltiere "Bauerhof" Um 1900. Handbemalte Massefiguren zum Teil gemarkt. Hühner, Schwan, Ziegen, Schafe, Schwein, Hunde, Katzen, Pferde ...

Reittier "Esel" "Steiff" Mitte 20. Jh. Plüschesel mit Zugstimme und Haltegriff auf Eisengestell mit Rädern. Dabei originale Holzschaukel zur Monta...

Puppe "Sasha Morgenthaler" Deutschland Mitte 20. Jh. Drehbarer Schulterkopf. Gemalte, braune Augen. Blonde Langhaarperücke. Taillierter Körper. Hü...

Kaleidoskop Um 1900. "Henri Bloch Nürnberg, Melioskop". Gedrechselter Holzfuss. Metalltubus. Drehbarer Holzring mit mattierter Glasscheibe. Linse ...

Puppe "Sasha Morgenthaler" Schweiz Mitte 20. Jh. Kunststoff-Kurbelkopf. Gemalte, blaue Augen. Stoffkörper. Gelenke mit Filzrondellen unterlegt. Me...

Grosser "Zotty- Teddy" Firma "Steiff" Ende 50er-Jahre. Hellbrauner Teddy aus Langhaarmohair. Glasaugen. Gestickte Nase. Pfoten und Plattsohlen mit...

Knabenpuppe "Käthe Kruse No 1" Deutschland 1917/18. Angenähter Stoffkopf. Bemalte, braune Augen mit Strahleniris. Gemalte Haare. Drei Nähte am Hin...

Säuglingspuppe "Käthe Kruse" Deutschland Mitte 20. Jh. Blaue Augen, gemalte Haare. Trikotkörper, locker angenähte Arme und Beine. Aufgenähter Bauc...

Loading...Loading...
  • 2285 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose