Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (30)
- Antike persische Kunst (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (7)
- Asiatika (47)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (24)
- Design (4)
- Erotische Kunst (15)
- Fotografie etc. (1)
- Gemälde (155)
- GLAS, KRISTALL (44)
- GRAFIKEN (47)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (35)
- Ikonen (12)
- Jugendstil, Art Déco (59)
- KERAMIK, STEINGUT (12)
- Kunsthandwerk (4)
- LUXUSTASCHEN U. ACCESSOIRES (10)
- MINIATUREN (5)
- MöBEL, EINRICHTUNG (42)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (1)
- Paintings 1500-1800 (23)
- Porzellan (154)
- RAHMEN (3)
- Russische Kunst (5)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (13)
- Schmuck (36)
- Silber (137)
- Skulpturen (67)
- SPIELZEUG (8)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (28)
- Uhren (65)
- Varia (17)
- WEIN, SPIRITUOSEN (1)
- Zeitgenössische Kunst (8)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (9)
Kategorie
- Collectables (216)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (186)
- Silver & Silver-plated items (157)
- Sculpture (75)
- Clocks, Watches & Jewellery (65)
- Glassware (56)
- Asian Art (49)
- Prints (49)
- Furniture (45)
- Jewellery (38)
- Arms, Armour & Militaria (35)
- Ethnographica & Tribal Art (30)
- Carpets & Rugs (29)
- Books & Periodicals (26)
- Ceramics (24)
- Watercolours (15)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Metalware (5)
- Russian Works of Art (4)
- Wines & Spirits (4)
- Clocks (3)
- Coins (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Vintage Fashion (2)
- Photographs (1)
- Scientific Instruments (1)
- Textiles (1)
- Watches & Watch accessories (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
1130 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sammlung dreier Bücher mit Originalgrafiken, sowie jeweils eine Grafik lose und gerahmtGabriele
Sammlung dreier Bücher mit Originalgrafiken, sowie jeweils eine Grafik lose und gerahmtGabriele Wohmanns Erzählung "Knoblauch am Kamin" mit Origin...
Sammlung dreier Bücher mit Originalgrafiken, sowie jeweils eine Grafik lose und gerahmtChrista
Sammlung dreier Bücher mit Originalgrafiken, sowie jeweils eine Grafik lose und gerahmtChrista Reinigs "Mädchen ohne Uniform" mit Grafiken von Kla...
Konvolut Architekturgrafiken und Porträt Hindenburgs, 4 tlg.eine großformatige Villenansicht, eine
Konvolut Architekturgrafiken und Porträt Hindenburgs, 4 tlg.eine großformatige Villenansicht, eine kleinformatige Ansicht der Villa, sowie eine Vo...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1924-1934): Tête-à-Tête, StreublumendekorTablett,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1924-1934): Tête-à-Tête, StreublumendekorTablett, volutenförmig geschwungen, Länge 31cm, zwei k...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Schlangenvase, Modell E153, Entw.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Schlangenvase, Modell E153, Entw. Ernst LeuteritzWeißporzellan, polychrom bemalt ...
Pascall Rihouet, Paris Rue de La Paix (Rote stempelmarke 1. H. 19. JH.): Schale mit Ansichten von
Pascall Rihouet, Paris Rue de La Paix (Rote stempelmarke 1. H. 19. JH.): Schale mit Ansichten von ParisBauchige Wandung mit passig eingestellter L...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900 1. Wahl): 4 Teller Purpucamiexmalerei nach RugendasModell alter Ausschnitt, u...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1725-1763): Satz von 10 großen Speisetellern des 18.Jhd.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1725-1763): Satz von 10 großen Speisetellern des 18.Jhd.Weißporzellan mit polychromer Blumenmalerei, Aufgl...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller "Der besiegte Amor"
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller "Der besiegte Amor" nach BoucherWeißporzellan mit polychromer Malere...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke um 1930): Schlangenhalsvase mit Wildrosendekor,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke um 1930): Schlangenhalsvase mit Wildrosendekor, Entw. E.A. LeuteritzWeißporzellan mit polychrom...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860 1. Wahl): Sammlung dreier Teller2 tiefe
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860 1. Wahl): Sammlung dreier Teller2 tiefe Teller, Weißporzellan, polychrome Malerei mit große...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ab 1807 -1870 -2. Wahl): Gemüseschüssel mit Akanthushandhabe, Dekor Grünes Band mit GoldstabKlassizistisc...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2. Wahl): Schale, X-FormWeißporzellan, glasiert mit reliefierter Goldstaffage, Dur...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): Pärchen Durchbruchteller
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): Pärchen Durchbruchteller roter/oranger Drache reichPrunkteller mit durch...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): 5 prunkvolle Meissenteller3 x
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): 5 prunkvolle Meissenteller3 x durchbrochener Korbrand mit Deutscher Blume, 2 x A...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 2. Wahl nach 1952): Reiches Mokka
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 2. Wahl nach 1952): Reiches Mokka Service für 6 Pers. Komplett 28-teilig, WildroseF...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke. 1 Wahl): Durchbruchschale mit Flechtrand und
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke. 1 Wahl): Durchbruchschale mit Flechtrand und ZwiebelmusterbemalungFlechtkorb mit unterglasurbl...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 2 Wahl nach 1933): Prunkteller in
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 2 Wahl nach 1933): Prunkteller in Matt und GlanzgoldReliefdekor mit 4 Rokokokartusc...
Meissen: Kinderfigur "Mädchen mit Puppe", Entw. Konrad Hentschel von 1987Gebücktes Kind mit weißem
Meissen: Kinderfigur "Mädchen mit Puppe", Entw. Konrad Hentschel von 1987Gebücktes Kind mit weißem Kleid mit Streublumenmuster hält in weit ausges...
Meißen (Schwertermarke): Kinderfigur "Kind auf Holzpferd", Entw. Konrad Hentschel von 1914Kind mit
Meißen (Schwertermarke): Kinderfigur "Kind auf Holzpferd", Entw. Konrad Hentschel von 1914Kind mit Kittel - mit rotem Stickbesatz, blauen Wollstrü...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900 1. Wahl): Leda und der SchwanPorzellan, Farb- und Goldstaffage, auf Felsensoc...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Pärchen Wandteller mit Fischreihern und
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Pärchen Wandteller mit Fischreihern und röhrendem HirschWandteller mit Goldkante und polychro...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl): Komplettes Mokka Service für 6 Pers.- X-Formbestehend aus 6 Tassen und ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Kratervase, Kobalt mit
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Kratervase, Kobalt mit BlumenmalereiWeißporzellan mit polychromer Blumenm...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Umfangreiches Speisegeschirr für
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Umfangreiches Speisegeschirr für 15 Personen, AquatintaWeißporzellan mit monochrom...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1814-1860 1. Wahl): Seltene PrunkvaseWeißporzellan, bauchige Vase auf Standfuß mit wellenförmi...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (wohl frühe Knaufzeit) 1850-1900 -1.Wahl): Seltene PrunkvaseWeißporzellan, bauchige Vase auf Standfuß mit...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Zwei FigurenMagd mit Kessel und Bierkrug in den Händen,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Zwei FigurenMagd mit Kessel und Bierkrug in den Händen, Modellnummer 60409, Gärtnerjunge mit Harke, Mode...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke möglicherweise 1740-1780 sowie 1774-1824): Grosse Deckelvase
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke möglicherweise 1740-1780 sowie 1774-1824): Grosse Deckelvase mit Asthenkeln und Vollplastischem Reichen B...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Prunkplatte im Rokoko-
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Prunkplatte im Rokoko-StilWeißporzellan, reliefiert, goldstaffiert, polyc...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): 3 Wandteller mit Dekor div. Deutscher BlumeWandteller mit Goldkante und Polychromer Aufglasur...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermark nach 1945 : 9 Teile Streublume: 2 Moccatassen, 2
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermark nach 1945 : 9 Teile Streublume: 2 Moccatassen, 2 Teller und 1 gr. Kaffeekannesowie 1 Aschenbeche...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Große Bodenvasehohe gefußte Vase, mit Goldrändern am Fuß und an der Vasenlippe, an der Schaus...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke mit Punktknäufen 1725-1763): Kleine DeckelkanneBirnenform
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke mit Punktknäufen 1725-1763): Kleine DeckelkanneBirnenform mit abgesetztem Stand, Schnabelausguss, S-Henke...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, Aufglasurroter Reichsapfel, ab 1918): Pralinenschälchen in Empireform m...
Meissen (Schwertermarke): DeckeldoseFlachkugelige glatte Form mit idianischen Blumen in den Farben
Meissen (Schwertermarke): DeckeldoseFlachkugelige glatte Form mit idianischen Blumen in den Farben Famille verte, Ober- und Unterteil mit Goldbort...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): umfangreiches Konvolut Speisegeschirr, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochrome...
Ernst Teichert, Porzellanfabrik Meissen (unterglaufglasurblaue Marken von 1889-1923): Großes
Ernst Teichert, Porzellanfabrik Meissen (unterglaufglasurblaue Marken von 1889-1923): Großes Konvolut Speisegeschirr, ZwiebelmusterWeißporzellan m...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 1. H. 20.Jhd.): Klassizistischer Obstkorb, Etw. J.C.F. Riese, 1820Über q...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Vasezylindrische Form mit ausgezogenem Fussrand
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Vasezylindrische Form mit ausgezogenem Fussrand und erweiterter Lippe mit Goldrand, Schauseit...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): TulpenvaseFuß und Lippenrand mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): TulpenvaseFuß und Lippenrand mit breitem Goldring, Vasenmitte umlaufend ein brei...
Meissen: Konvolut Tassen jeweils mit Untertassen, 12tlg.1 Kaffetasse gefußte Glockenform und
Meissen: Konvolut Tassen jeweils mit Untertassen, 12tlg.1 Kaffetasse gefußte Glockenform und Schwanenhalshenkel mit bunter Blumenmalerei, Meißen S...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Großes Service Ziebelmuster für 6 PersonenJeweils 6 große flache Teller Durchmesser 25cm, tie...
Meissen, Churfürstliche Porcellain Fabrique (Unterglasurblaue Schwertermarke mit Sternchen, marke
Meissen, Churfürstliche Porcellain Fabrique (Unterglasurblaue Schwertermarke mit Sternchen, marke 1774 - ca. 1814): Konfektschale der Marcolinizei...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Blattschale, Dekor Indisch PurpurWeißporzellan mit monochromer Malerei und Goldsta...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): grosse Schlangenhenkelvase,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): grosse Schlangenhenkelvase, Entw. Ernst August Leuteritz, ca. 1880Ovoide...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780): Herausragendes, frühes Teeservice für 10 Pers.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780): Herausragendes, frühes Teeservice für 10 Pers. komplett CamaieuBestehend aus 10 Henkelkoppchen...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900): Pärchen kobaltfabene Doppelkürbisvasen mit AmorettenmalereienPorzellan mit ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900): Kavalier mit FernrohrPorzellan
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900): Kavalier mit FernrohrPorzellan mit polychromer Bemalung und feiner Vergoldu...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarken, 1924-heute): Essservice für 12 PersonenWeißporzellan, polychrome Malerei mit Streublumendekor...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Teeservice für 12 PersonenWeißporzellan,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Teeservice für 12 PersonenWeißporzellan, polychrome Malerei, Gold staffiert, Streublume, hohe...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Flache DeckelterrineWeißporzellan,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Flache DeckelterrineWeißporzellan, polychrome Malerei mit Streublumendekor, Handha...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarken, 1924-heute): Essservice für 6 PersonenWeißporzellan, polychrome Malerei mit Streublumendekor,...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Sauciere mit SaucenlöffelWeißporzellan, polychrome Malerei und mit Goldstaffage, ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, Marcolinizeit 1774-ca. 1814): Große Deckelterrine, Deutsche
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, Marcolinizeit 1774-ca. 1814): Große Deckelterrine, Deutsche BlumeWeißporzellan, polychrome Malerei, große...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, Pfeifferzeit 1924-34, 2. Wahl): Deckelterrine im
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, Pfeifferzeit 1924-34, 2. Wahl): Deckelterrine im StreublümchendekorWeißporzellan, polychrome M...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, 1924-heute): Folge von 6 TellernWeißporzellan,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, 1924-heute): Folge von 6 TellernWeißporzellan, polychrome Malerei mit Streublumen, Goldrand, 6...
Konvolut Porzellan, Meissen, Wien, Herend, Royal CopenhagenWeißporzellan mit monochromer und
Konvolut Porzellan, Meissen, Wien, Herend, Royal CopenhagenWeißporzellan mit monochromer und polychromer Malerei, Aufglasur, bestehend aus 4 Schäl...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Folge von 8 Tellern, "Neu-Brandenstein"Weißporzellan, polychrome Malerei mit Stre...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit), 1850-1924): Übergroße Platte "Neu-Brandenstein"ovale Form, Weißporzellan, polychrome Malerei,...

-
1130 Los(e)/Seite