Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-200)

  • (Lose: 200-1190)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hörsterstr. 20, Münster, 48143, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1130 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1130 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, Aufglasurroter Reichsapfel, schwarzes Eisernes Kreuz): Pärchen Tassen m...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke): Konvolut Zierporzellan, 4 tlg.eine hohe Henkelkanne, zylindrische Form...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Zeptermarke): Sammlung dreier Lithophanienreliefiertes Porzellan, "Louise" Modellnummer 278 G, Maße 1...

Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur): Schmetterlingeüber modelliertem Grassockel, Blütenzweig mit z...

Ginori, Richard, Pittoria (blaue Stempelmarke aufglasur): Prunkvase im klassizistischen StilWeißporzellan mit polychromem Umdruckdekor und Goldsta...

Limoges France (grüne Manufakturmarke, Marke nach 1963): Elegante Schenkkanne mit Pappageiendekorrunder gebauchter Standring, darauf ovider Körper...

Augarten Porzellanmanufaktur, Wien (Bindenschildmarke mit Krone und): Lipizanerhengst in LevadestellungLipizaner, aufgerichtet auf die Hinterbeine...

Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach (blindgeprägte Fuchsmarke): Porzellanfigur Tanzendes Paar, sign. G. Oppel 1919in orien...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1814-1860, 2. Wahl): Pärchen AufsatzschalenStreublumendekor, Fuß mit Girlanden geschmückt, Gol...

Rene Lalique, Wingen sur Moder: Satz von 6 Wassergläsern mit Napsbury Dekor, Entw. v. 1976Zylindrische Formgebung, umlaufend mit mattierten stilie...

Konvolut Zierglas, meist Murano/Italienmeist farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen, bestehend aus einem großen Aschenbecher, 2 Tierdarstellu...

Loading...Loading...
  • 1130 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose