Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-323)

  • (Lose: 324-1238)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0251 4828572

Verfeinern Sie Ihre Suche

1215 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Messer mit Wappengravur, 18.Jhd. die Griffe mit Resten einer Wappengravur unter Baronatskrone, orig. Stahlklingen, die Griffe auf Silber ge...

Konvolut Silber, meist 800er, meist deutsch/engl. verschiedene Besteck- und Vorlegeteile, dabei auch ein Kerzenständer, alle gefüllt oder mit St...

Konvolut versilbertes Vorlegebesteck div. Teile, teilw. mit Bein, Kork etc, alle mit Alters- und Gebrauchsspuren. ...[more]

Set Puppengeschirr, 925er Sterling, England 20.Jhd. Set Puppengeschirr, 925er Sterling, England 20.Jhd. 6-tlg., Miniaturausführung eines Kaffee...

Zwei Teetassen des Jugendstil, Silber, monogrammiert, um 1910 die Tassen und Untertassen mit Seerosenrelief, graviertes Monogramm, alle 4 Teile ...

Jugendstil Serviertablett 800er Mayer und Sohn Wien um 1910 Tief ausgestelltes Präsentoir /Tablett mit bewegtem Breiten Rand mit Halblastischen ...

Silbernes Toiletteset im Koffer aus Echsenleder, Sterlingsilber, England, 1892 div. kleine Fläschen und Flacons, Silberdeckel floral verziert, d...

Durchbruchschale mit spielenden Putti 800er gegossen, gesägt, gelötet, Relief im Zentrum mit spielenden Eroten im Rand jeweils Putti eine Rocail...

Große Sammlung Besteck im Hammerschlag Dekor, meist für 12 Personen+, Versilbert große Gabeln, Vorspeisengabel, Kuchengabeln, große Messer, Vors...

Serviertablett mit Bananenblattrand, 800er Silber ital. Silbermarke SAI und 800, min. Benutzungssuren, Gewicht 650g, Durchmesser 32,5cm, Zustan...

Vier Vasen, massives Silber 2x Wilkens und andere, 2x 835er, 2x 925er Silber, 2x gefüllt, 1 kl. Delle, 832g total. ...[more]

Senftopf Holland 19. Jhd. und Sheffield, um 1900 Senfgefäß kleiner Senftopf Sheffield 1. H. 20. Jhd. inkl. blauem Glaseinsatz. ...[mo...

Sammlung von Löffeln, Spatenform, 12lot Silber, 19. Jhd. 12x große Löffel und 8x kleine Löffel, alle mit Monogramm, punziert 12lot Silber, Gewic...

Silberbesteck für 6 Personen, Augsburger Fadenmuster, 12lot Silber, Mitte 19. Jhd. bestehend aus 6x Gabeln, 6x Messer, 6x große Löffel, 6x klein...

Wachsdochthalter als Besominfrucht versilbert, 20. Jhd. oder älter, 13 x 12cm. ...[more]

Kleiner Silberpokal, Österreich/Ungarn, um 1870 kleiner Pokal mit gravierter Kartusche im Stil des Neorokoko, der Stand etwas verbogen, aus dem ...

Schale/Tafelaufsatz, 800er Silber, um 1930 mandelförmige Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand, unter dem Boden punziert mit Halbmond und Kr...

Kleine Zigarettendose des Art Déco, 935er Silber, um 1920 935er Silber mit Email, partiell gilochiert, Besatz mit Makasiten, im Randbereich 4 kl...

Konvolut kurioser Kleinobjekte, meist Silber 9-tlg. verschiedene Kleinobjekte wie Sektquirl, Teleskop-Zigarettenspitze in Schraubkapsel, Flacon ...

Jugendstilschale mit durchbrochenem Lilienrand W.T. Binder bewegter Rand mit Liliendekor im Flachrelief, Firmenmarke Wilhelm Theodor Binder, Sil...

Zwei schöne Jugendstil-Bestecke, versilbert 1x Hersteller Argonid, 1x Hersteller J.A. Henckels Solingen, die Griffe chinesisch anmutend floral u...

Großes Konvolut versilberter Bestecke des Jugendstil/ Art Déco verschiedene Dekore, meist 3-tlg., alle mit Alters- und Gebrauchsspuren. Provenie...

Saint Hilaire, orfevre a Paris: Besteck im Art déco Design, 5-tlg., wohl versilbert strenge Formen mit seitl. Rillenbordüren, alle Teile gestemp...

Konvolut Glas mit Silbermontierung 4-tlg., bestehend aus 1x Fußschale, Fuß aus 925er Sterling gefüllt, 1x Schale aus geschliffenem Kristalglas m...

Kleine Teekanne im Stil George III., 925er Sterling, Sheffield, 1874 Sterlingsilber mit ornamentaler Gravur, Henkelansätze und Deckelknopf aus E...

Durchbruchschale im Stil George II., 925er Sterling, London 1898 Silber gegossen und graviert, aufwendig durchbrochen gearbeiteter Tafelaufsatz ...

Obstbesteck des Jugendstil, versilbert, um 1910 kleines Obst- oder Dessertbesteck mit floralem Reliefdekor, die Griffe ohne erkennbare Punzen, K...

Umfangreiches Silberbesteck mit gräfl. Wappen, Anf. 19.Jhd. bestehend aus 12 großen Gabeln mit Lancette-Griff, Wappengravur, unentschlüüselte St...

Paar kleine Kerzenhalter Sterling, Birmingham, 1907 auf dem Stand punziert mit Herstellermarke (unleserlich) Stadtpunze von Birmingham, Sterling...

Silbermontierte Südseemuscheln als Dosen, England 19. Jhd. Montage aus Sterling Silber, Meister TF Jahresbuchstabe i, Deckel mit feiner Gravur u...

Zwei kleine Englische Gewürzschalen, Birmingham, 1908 Reiche Innenvergoldung, passende, originale Löffelchen, dabei Holländischer Kluntjeslöffel...

Zwei Schapsbecher "nur einen Fingerhut Voll", 925/800 Silber Zwei Schapsbecher "nur einen Fingerhut Voll", 925/800 Silber 2 unterschiedlich gr...

Teekern mit Drachenmotiv, Silber, Lueng WO, Shanghai, Ende 19.Jhd. Teekern mit Drachenmotiv, Silber, Lueng WO, Shanghai, Ende 19.Jhd. 3- tlg. B...

Christofle, Paris/France: Umfangreiches Besteck in Spatenform, dick versilbert 50-tlg., bestehend aus 12 Menumessern, 2 großen Messern, 9 große ...

Kleine Sammlung Miniatur-Humpen, 1. Hälfte 20. Jhd. alle mit aufwendig verzierten Wandungen und Scharnierdeckeln, meist 800er Silber am Boden ge...

Stövchen, Dekor Hildesheimer Rose, um 1900 in drei Teile zerlegbar, alle 800er Silber gestempelt, Gewicht 464g. ...[more]

Konvolut silberne Salieren und Herzanhänger, meist 800er Silber ein Durchbruchschälchen mit blauem Glaseinsatz, englische Silberpunzen, ein Schä...

Zigarrenanzünder in Form einer Öllampe, 925 Sterling Funktionstüchtig, am Boden gemarkt 925 Sterling Herero Mexiko, 55,8g. ...[more]

Satz von sechs Schnapsgläsern mit Fuß, 800er Silber gezierte Glockenfuß und Stil aus 800er Silber, Kuppa mit weit ausgestelltem Rand und Schliff...

Silberne Besteckteile, 18./19. Jhd. div. Teile, vor allem Messer, Stahlklingen flugrostig. ...[more]

Zahlenfolge 1-20, 800er Silber zum Anstecken, ca. 1,5cm groß, Gewicht 15,6g, dabei eine weitere 1-12, wobei die 1 fehlt. ...[more]

Div. Teile, Damen-Necessaire, Silber, Englisch, u.a. Opernglas und Portmonnaie meist 925er Silber, darunter: 2x Bürsten, 2x kleiner Spaten, 1x k...

Aigner: Alte Arzttasche mit Stethoskop und Reflexhammer braunes Lederintakter Schnappverschluss, deutliche Alters- und Gebrauchsspuren (besonder...

Natiluspockal - Niederlande 17. Jhd - Kupfer und Silber vergoldet fein gravierte und durchbrochene Nautilusmuschel, Kupfermontage mit Feuervergo...

Sammlung von vier Römischen Mikromosaiken, 19. Jhd. Jeweils Ansichten vom Petersplatz, vom Pantheon, vom Tempel der Minerva etc., Edelsteine auf...

Hl. Jacobus, Emailmalerei auf Kupfer, Limoges 17.Jhd. orig Rahmen mit Schildpatt belegt, Bildmaß 7cm x 9cm ...[more]

1 Taler Bistum Münster, Joh. Berhard v. Galen, Monast. Westph. 1661 Datiert 1661, gute bis sehr gute Erhaltung, schöne Patina. Schulze 109 b, Da...

Fünf DM Gedenkmünze Germanisches Nationalmuseum 1952 Erste Gedenkmünze 1952 anlässlich der 100 Jahrfeier des Museums. Guter zustand/Stempelglanz...

Fünf DM Gedenkmünze Markgraf L. W: von Baden 1955 Dritte Gedenkmünze 1955 anlässlich des 300 Geburtstages. Stempelglanz Jaeger 390 . ...

Fünf DM Gedenkmünze Fiedrich. v. Schiller 1955 Zweite Gedenkmünze 1955 anlässlich des 150 Todestages. Guter Zustand. ...[more]

Fünf DM Gedenkmünze J. Freiherr von Eichendorff 1957 Gedenkmünze 1957 anlässlich des 100 Todestages. Stempelglanz. Guter Zustand. ......

Fünf DM Gedenkmünze J.G. Fichte 1964 Stempelglanz zus. Dabei 2x20 Mark Deutsche Demokratische Republik, 1969 Goethe, 1972 Schiller .....

Sammlung von Silbermünzen zahlreiche Stücke, u.a. 5x 5 Reichsmark der Jahre 1934, 35, 36 und 1x Silbertaler der Stadt Langenfeld, alle mit Alter...

Zwölf Kursmünzensätze Euro Deutschland etc. Polierte Platte im Chase, jeweils vollständige Sätze von: 2003, 2x 2002, 2006-2011, sowie 3 Sätze Fr...

Loading...Loading...
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose