Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-323)

  • (Lose: 324-1238)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0251 4828572

Verfeinern Sie Ihre Suche

1215 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Lomonosov, Porzellanmanufaktur (St. Petersburg): Sechs Tee-Gedecke, Kobaltnetz Weißporzellan, monochrome Aufglasurmalerei mit Goldstaffage, best...

Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur Dresden (blaue Manufakturmarke unterglasur): Außergewöhnliche große Potpourri-Vase bauchige Form auf...

Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, Thüringen: Sammlung von vier Offiziersbüsten Joachim Murat (Offizier unter Napoleon), Michel Ney (Marschal ...

Prunkteller nach Sèvres Vorbild, 19./20. Jhd. Weißporzellan, polychrome Aufglasurmalerei, durchgängiger blauer Fonds, im Spiegel eine goldstaffi...

Zwei Kannen und Zuckerdose des Empire, Frankreich um 1820 Weißporzellan mit Goldmalerei und zitronengelbem Fond, 1x große Kanne, Höhe 26cm (Henk...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute): Vase in vegetabiler Form Weißporzellan, glasiert, am Boden gepresste Formnummer ...

Staatlich Meissen (immitierende Augustus Rex Marke, 20. Jhd.): Zwei Prunktassen 19./20. Jhd. eine Zweihenkeltasse und eine kleine Mokka-Tasse, b...

Wedgwood: Kaffeegeschirr "Persia" Weißporzellan mit Umdruckdekor im persischen Stil, bestehend aus großer Kaffekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 8...

Sammlung Zierporzellan, u.a. Meissen ein längl. Tablett, eine kleine Teeextrakt-Kanne, eine kleine chinesische Vase, eine gekantete Vase, ein kl...

Los 460

.

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern,1975-1996): Schreitender Pfau, Entw. Luise Terletzki-S...

Los 463

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Biedermeiertasse mit Blumenmalerei in Campagna-F...

Kleines Puppen Service Weißporzellan, Umdruckdekor, galante Szenen in Kartuschen, Gold staffiert, immitierende Alt-Wien Marke am Boden, bestehen...

Pärchen Flacons, Frankreich, 19. Jhd. Weißporzellan, polychrome Aufglasurmalerei, Szenen mit galanten Paaren vor Landschaftskulissen, Messingmon...

Los 469

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Figurenpaar allegorische Gewürzschalen, Entw. F.E. Meyer (vo...

Los 474

.

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, ab 1950, 2. Wahl, Hobby Collection): Porzellan Plakette mit Blumenkartusche, Malerei Monika ...

Staatlich Meissen (immitierende AR-Marke von 1991): Kleine Jubiläumskanne "Bambus" Weißporzellan, glasiert, reliefierte Wandung in Form von eina...

Große Jardiniere nach Sèvres Vorbild, 20. Jhd. Weißporzellan, auf blauem Fond in mehreren konvex gewölbten goldstaffierten Kartuschen Blumenmale...

Sammlung Porzellaneier, Malerei v. Monika Hampel Weißporzellan mit monochromer und polychromer Malerei aufglasur, 9-tlg., verschieden Größen un...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Senftöpfchen mit Löffel, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) ...

Wedgewood, Bone China (England): Umfangreiches Speisegeschirr "Osborne" Weißporzellan mit polychromer Umdruckdekor, bestehend aus 11x große flac...

Aufwendige Tulpenvase des 18./19. Jhd. Vase nach einem Vorbild der Delfter Keramikproduktion (Vgl. Bestand Kunstmuseum Leipzig) ) aus 2 Teilen g...

Manufaktur Foecy, Sèvres Nachfolge: Pärchen Senftöpfchen auf Tablett Weißporzellan, poychrome Aufglasurmalerei, grünes Gitternetz sowie Blumende...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, 20. Jhd., 3. Wahl): Kleiner Prunkteller Weißporzellan, umlaufende partiell gold staffierte R...

Zwei Teile Porzellan mit Silveroverlay, Art Déco Zwei Teile Porzellan mit Silveroverlay, Art Déco Teetasse mit UT der Marke Rosenthal Selb-Bava...

Madonna della sedia nach Raffael, Alabaster, Italien, um 1900 vollplastische Arbeit in Alabaster, auf einem Stuhl sitzend, dieser Bronze, patini...

Pärchen Himmelblaue Enhalskrüge, 18. Jhd. Graue Scherbe und himmelblaue wolkige Zinglasur, Standfüßchen und Deckel mit Zinnmontage, ohne Beschäd...

Loading...Loading...
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose