Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-323)

  • (Lose: 324-1238)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0251 4828572

Verfeinern Sie Ihre Suche

1215 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schöne Perlenohrstecker mit jeweils ca. 0,5ct Brillant, 750WG Zuchtperlen in Tropfenform, jeweils 1x ca. 0,5ct Brillant, diese vsi1 (ein Brillan...

Kleine Damen-Taschenuhr, 585 RG mit Diamantspalt- und Saphirbesatz 585 getestet, Emailzifferblatt mit röm. Ziffern, Handaufzug, mechanisches Wer...

Damen Taschenuhr, 14K GG, Schweiz, um 1900 Gehäuse in 14K GG, Schweizer Goldbeschau gestempelt, relieferte Wandung, Staubdeckel Metall vergoldet...

Kleine Damen Taschenuhr, 800er Silber, Schweizer Werk, um 1900 Handaufzug, mechanisches Werk, 1-Tag-Gangreserve, rücks. Deckel besetzt mit klein...

Baudin Freres, Genève: Frühe Damen Taschenuhr an Lilien-Nadel, 585 GG, ca. 1850 Gehäuse 585 GG (getestet), Staubdeckel ebenfalls 585, auf diesem...

Kleine 18Karat Gold Damen Taschenuhr mit blauem Email-Schmuckdeckel, England, um 1900 Gehäuse 18K gestempelt, GG, Staubdeckel ebenfalls 18K, woh...

Kleine emaillierte Damen Taschenuhr, 800er Silber, vergoldet, um 1900 Gehäuse 800er Silber, Halbmond und Krone gestempelt, Handaufzug, mechanisc...

Kleine Tamentaschenuhr, blau giochiert, 585 GG, um 1900 Gehäuse 585 GG (getestet), Handaufzug, mechanisches Werk, 1-Tag-Gangreserve, rücks. Deck...

Kleine Taschenuhr an Schwalben-Nadel mit reichem Diamantbesatz, 585 WG, um 1900 Gehäuse und Nadel in 585 WG, Staubdeckel in Metall, alle sichtba...

Kleine Damen Taschenuhr mit Diamantbesatz an Schleifen-Nadel, 585GG und WG, um 1900 Gehäuse und Nadel in 585 Gold (getestet), Staubdeckel Metall...

Damen Taschenuhr 18K GG mit Merkur-Darstellung, um 1900 Gehäuse und Staubdeckel in 18K GG (gestempet), Handaufzug, mechanisches Werk, 1-Tag-Gang...

Damen Taschenuhr 14K GG mit floral giochiertem Schmuckdeckel, Jugendstil Gehäuse in 14K GG (gestempelt), Handaufzug, mechanisches Werk, 1-Tag-Ga...

Damen Taschenuhr mit reichem Diamantbesatz, 585 RG, um 1900 Gehäuse und Staubdeckel 585 GG (getestet), Handaufzug, mechanisches Werk, 1-Tag-Gang...

Damen Taschenuhr, 585 GG mit Diamant- und Rubinbesatz, um 1900 Gehäuse und Staubdeckel 585 GG (getestet), Handaufzug, mechanisches Werk, 1-Tag-G...

Jllaire, Henry: Seltene Spindeltaschenuhr, 585 GG, Berlin, um 1750 goldene Spindeltaschentaschenuhr mit Kette auf Schnecke, Emailzifferblatt mit...

England, bez."Jeremias Gregory", London, um 1720 das Gehäuse aus Eiche mit Nußbaummaser furniert, der Kopf in Pagodenform, gegliedert mit hellen...

Must de Cartier Paris: Santos de Cartier, Stahl Gold 585 Automatik Lady Zifferblatt mit Miniatursignatur bei der 10, Zentralsekunde kleiner Benu...

Cartier: Damenuhr "Panthère" Mini, 750GG Quarzwerk, Saphirkrone, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Gehäuse und Armband in 18K Gold (auch gestem...

Piaget: Herrenuhr, 750WG Full Set breites Armband, Gehäuse und Armband 750WG, Sowie jeweils Herstellermarken Schweizer Goldbeschau, Seriennumme...

Rolex: Herrenuhr "Cellini", 18K Gold Handaufzug, läuft an, Gehäuse und Armband 18K Gelbgold gestempelt, Schweizer Werk, dunkelblaues Ziffernblat...

Marinechronometer Matthew Norman Mahagonicase, in kardanischer Aufhängung, Quarzwerk, funktionstüchtig, Schlüssel, Zustand 1, Höhe 18cm, 17 x 17...

Guess Chronometer Odyssey Modell W 1107G3, Stahlband incl. Box und Papiere, Zustand 1, Quartz-Batterie muss erneuert werden. ...[more]

Zwei Herrenuhren Citizen Eco-Drive Neuwerig incl. Box und Anleitung, Stahlarrmband, Datum- und Tagesanzeige, Zustand 1, Quartz- Batterie muss er...

Uhrensammlung 6 Stck. 1x Marquis Automatic sonst Quarz: Jaques Lemans, 3x Rover&Lakes, guter bis sehr guter Zustand, Batterien müssen erneuert w...

Französische Vasenuhr in Empireform, 19. Jhd. vasenförmiges Gehäuse auf vergoldeter Bronze, weißes Emailzifferblatt mit röm. Ziffern (gedruckt),...

Pendule in Tempelform, Transition, Frankreich um 1790 weißer und grauer Marmor, Zierrat aus feuervergoldeter Bronze, großes weißes Emailzifferbl...

Wiener Empireuhr mit Viertelstundenrepetition Emaillezifferblatt mit arab. Stunden und Minutenanzeige (Aufzugslöcher mit Chips), Alabastersäulen...

Stockuhr, wohl Österreich, 18.Jhd. Gehäuse aus Weichholz mit Nußbaum furniert, Messingzifferblatt mit römischen und arab. Ziffern, quadratisches...

Feine Pendule des Empire, bez. "Baltazard A Paris", um 1820 Gehäuse aus weißem Marmor mit vergoldeter Bronze, weißes Emailzifferblatt mit römisc...

Seltene Reiseuhr "Ibanas" mit Hygrometer und Thermometer Bronze vergoldet, 8-Tagewerk, Echappementhemmung, dezentrale Sekunde, Schlag auf Glock...

Ovaler Reisewecker, Frankreich, ca. um 1900 Bronze vergoldet, 8 Tagewerk, Echappementhemmung, Weckerwerk, Schlag auf Glocke, Zeiger fehlen, ein ...

Carteluhr "Dubois a Nancy", 19. Jhd. Bronzegehäuse vergoldet und ziseliert, Emaillezifferblatt mit Blauen Römischen Indices (min. Chip am Aufzug...

Schilderuhr, 19.Jhd. Holzkorpus, Schlag auf Feder, Pendel und Gewichte beiliegend, Maße 38 x 27 x12cm, Funktion nicht geprüft. ...[mo...

Kaminuhr mit figürlicher Darstellung des Denis Papin und Beistellern, Frankreich, um 1900 Marmorsockel mit Messingapplikationen, auf vier stilis...

Französische Kaminuhr im Rokoko-Stil, um 1870 figürlich gestaltetes Gehäuse aus Régule, allegorische darstellung der Musik in Form einer Drehlei...

Honegger, Lyon: Französische Pendüle mit Beistellern, um 1890 weißer Marmor, Bronze, Reste einer galvanischen Vergoldung, Pendüle in Portalform,...

Kaminuhr mit Cloisonné und Emailmalerei Gehäuse aus vergoldetem Messing und Cloissone, das Zifferblatt und seitlich Kupferplatten mit Emailmaler...

Schwarzwälder Kuckucksuhr, 1. Hälfte 20. Jhd. Holz geschnitzt, mit Eichenblättern, Tagesläufer, Schlag auf Tonfeder, Werk läuft an, Zustand 3, S...

Schwarzwälder Wanduhr geschwärtztes Holzgehäuse mit Lackmalerei, weißes Emailziffernblatt flankiert von Porzellansäulen, Rückwand und seitl. Pro...

Jugendstil Uhr in rundem Holzkasten aufklappbarer Glasdeckel, der Holdkasten floral bemalt, Emailziffernblatt, besch. (Risse, Fehlstellen), Schl...

Friesische Stuhluhr, Holland, Ende 18. Jhd. Holz farbig bemalt, Zierrat aus kaltbemaltem Zinn, Lackzifferblatt, Maße ca. 70 x 32 x 23cm. ...

Friesische Staartklock, Ende 18. Jhd. dunkel gestriches Gehäuse mit Messingaplikation, bemaltes Zifferblatt (Alterspuren), offenes Stangenwerk, ...

Konsole im Stil des Rokoko, deutsch, um 1870 Holz mit Stuckauflage gefasst, die Marmorplatte sekundär, Höhe 80cm, Breite 95cm ,Tiefe 34cm ...

kleiner Pfeilerschrank im Empire-Stil, Frankreich um 1890 Mahagoni und auf Mahagoni gebeizte Hölzer mit Bronze beschlägen, , am Sockel besch., z...

Globe-Wernicke Co.Limited, London: Bibliotheksschrank, England um 1910 Eiche massiv und weitere Hölzer, mit verglasten Fronten, aufeinandersetz...

Amphoriskos/Kännchen Syrien, 1. Jhd. n. Chr. Honiggelbe Glasmasse, iriesierend, zweiteilig in Model geblasen, Bauchwandung und Oberteil gerippt,...

Los 847

Kanne

Kanne grünliche Masse, aufgeschmolzenes Fadendekor, aus mehreren Teilen in Form geblasen, Bauchung mit Punktdekor, Östlicher Mittelmeerraum viel...

Drei Flaschen mit irisierender Oberfläche, 1. - 2. Jhd. n. Chr. Östliches Mittelmeehrgebiet, Höhen 11, 9 und 7cm, frei geblasen, guter Gesamtzus...

Kelchglas, Römisch, ca. 100 n. Chr. Frei geblasen am Standring und Lippe umgeschlagener Glaswulst, ohne Besch., Höhe 9cm, Breite 8,5cm. ...

Röm. Kugelflasche aus rotem Glas, ähnlich Terra Sigilata ovoider Korpus mit konischem Hals und großer Tellermündung - ohne Besch., Höhe 10cm, Rö...

Amphoriskos, östl. Mittelmeergebiet, 5. Jhd. v. Chr. Spitzamphora aus hellblauem risierendem Schaumglas, Oberflöche mit zickzack gekömmter gelb...

Rippenbecher, Römisch ca. 200 n. Chr. In Form geblasener konische Wandung mit konisch zulaufenden, gebogenedn Wandungsrippen, mehrere restaurier...

Kanne aus geschwärztem Glas, 2. Jhd. n. Chr. Frei geblasen, aufgeschmolzener Spiralfaden, gezogener Henkel, guter Zustand, Höhe 12,4cm. ...

Lampe 3.- 4. Jhd. n. Chr. Grünliches dickwandiges Glas mit abgeflachtem Boden, konische Becherform mit Olivenschliff und Ritzungen in der Wandun...

Drei Römische Flaschen Grünliches Glas, gebaucht, mit langgezogenem Hals und umgeschlagener Lippe, Fundpatina, Höhe 15cm, 11cm und 10cm, guter v...

Römisches Kännchen und zwei Flaschen Grünlich violettes Glas, gebaucht, mit langgezogenem Hals und umgeschlagener Lippe, Kännchen mit umsponnenn...

Fünf Römische Flaschen verschieden gefärbte Glasmassen, gebaucht, mit langgezogenem Hals und umgeschlagener Lippe, Kännchen mit umsponnennem Fad...

Bauchige Flasche aus gelbem Glas Am Stand eingedellt, Kugelform, Lippe mit doppelt umgelegtem Wulstring gezogenen Henkel aus grünlich gefärbter ...

Sammlung von sieben interessanten römischen Objekten Kuperbrosche in Form einer Eule, kleines Glasfläschlein, Fragment einer Tonpfeiffe aus Terr...

Loading...Loading...
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose