Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-323)

  • (Lose: 324-1238)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0251 4828572

Verfeinern Sie Ihre Suche

1215 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Georg Jensen, Dänemark: Vier Bestecke Georg Jensen, Dänemark: Vier Bestecke verschiedene Modelle, 1 x "Strata", Entw. Henning Kappel, ca. 1970,...

Drei Bestecke, Edelstahl mit Kunsttoffgriffen,1970er Jahre Design verschiedene Hersteller: Bodum, Hackman Finland (Modell "Lion-Red" Entw. Berte...

Los 316

Zwei Bestecke

Zwei Bestecke beide ungemarkt, Edelstahl und die Griffe vergoldet, 1x 2-tlg. Stiele durchbrochen unregelmäßig gearbeitet, 1x 3-tlg. lange Stiele...

Tsubame Shinko, Japan: Besteck, Entw. Takenobu Igarashi außergewöhnliche grafische Formen, runde Laffen, runde Messerklinge, rücks. bez., Edelst...

Bissel & Wilhite Co., Ca/USA: Besteck "EXL" Bissel & Wilhite Co., Ca/USA: Besteck "EXL" Edelstahl, 5-tlg., Maße: 22,5cm (M), 19,7cm (G), 19,2cm...

Lauffer, Deutschland: Zwei Bestecke sowie einzelne Teile Zwei Bestecke, Edelstahl, jeweils 3-tlg. (M,G,L), sowie 7 einzelne Besteckteile, Edelst...

Zwei Bestecke Auerhahn und Zack 1x Besteck, Edelstahl, der Marke Auerhahn, 4-tlg., 1 x Besteck Edelstahl mattpoliert, der Marke Zack Germany, 4-...

Blessing: XXL Blessing Großformatwecker, 1970er Blessing West Germany, 22,5x22,5x18,5cm, grau blau, Schale stark verschmutzt, aber ohne Risse od...

Waschbecken aus blauem Marmor Waschbecken aus blauem Marmor 3-teilig, Sonderanfertigung, Stil Memphis Design, ohne Armaturen, ca. 55 Durchmesse...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab...

Los 328

.

Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke u. grüne Modellnummer,1902-1914): Großer Birkhahn, Entw. v. J.P. Dah...

Prunkteller mit Reliefgold und Obstdekor Reliefdekor Akantuslaub, Matt- und Glanzvergoldung, Gold nicht berieben, polychrome Aufglasurbemalung "...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke,nach 1927): Prunkplatte mit Schilfdekor Weißporzellan reliefiert mit Goldstaffage in Matt- un...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Satz von elf Speisetellern, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit)...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 4.Wahl): Ovale Brotschale, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit)...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller, Weinlaub auf Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit)...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1924): Prunkteller mit Streublumen und Kobalt-Fond Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Malere...

Los 348

.

Fürstenberg, ehemalig Herzgl. Braunschweigische Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Stempelmarke): Zwei Deckelvasen in Urnenform, klassizistis...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860): Prunktasse mit Reliefdekor, 19.Jhd. Weißporzellan miot goldstaffiertem Reliefdekor auf ...

Los 353

.

Wallendorfer Porzellanmanufaktur, Lichte,Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Konvolut Puppengeschirr, Wallendorf und andere Manufakt...

Rauenstein, Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Sechs flache Teller Weißporzellan, monochrome Malerei unter Glasur, meist gerippte F...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini ca. um 1780): Konvolut Teegschirr Weißporzellan, monochrome Malerei unter Glasur, meist geripp...

Zwei große Kannen und eine Platte, Thüringen 1. Hälfte 19.Jhd. Weißporzellan mit monochromer Malerei unterglasur, gerippte Wandung, 1 Kanne Limb...

Große Schkoladenkanne, wohl Thüringen, 18.Jhd. Weißporzellan mit Purpurcamieu-Malerei aufglasur und Goldstaffage auf gerippter Wandung, gedrechs...

Los 367

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Großer Kandelaber, Form Rocaille, Entw. E. Meyer 1767, Bresl...

Los 369

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Allegorische Figur des Elementes Wasser, Entw. Friedrich Eli...

Los 370

.

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Allegorische Figur des Elementes Luft, Entw. Friedrich Elias...

Loading...Loading...
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose