Kunst 20. Jh., Schmuck, Armbanduhren, Mobiliar 18.- 19. Jh., feingeknüpfte Teppiche, Uhrensammlung 17.-20. Jh., Porzellan, Silber, Ostasiatica
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-396)

  • (Lose: 401-1084)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

956 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 956 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Pendule 'Andromache', Frankreich, um 1850-60, Franz. Pendulenwerk mit Schlag der halben und ganzen Stunde auf Glocke, hinter Glastür weißes ...

Atmos-Uhr, Jaeger-Le Coultre, 13 Jewels, fünfseitig verglastes Messinggehäuse, weißer Ring mit Indizes in Gold, schwarz abgesetzte Zeiger, 20 x 15...

Skelettuhr mit Säulenaufbau, Marke TSOL NRAS, wohl Mitte 20. Jh., Messing mit Holzsockel, Glashaube Messingwerk mit Federaufzug und Seilzug über S...

Runde Marmorsäule, 20. Jh., weiß zartgrau marmoriert, achteckiger Fuß und Abstellplatte, mit Messingprofil und korinthischem Kapitell aus vergolde...

Tischuhr mit Mondphase, Holland-Indonesien, um 1900, Gehäuse aus exotischem Edelholz mit verglaster Fronttür und Hintertür, ausgesägte Messingappl...

Reich verzierte Wanduhr, Lenzkirch, um 1880-1900, im Renaissancestil, durch fein gearbeitete Profile gegliedert, zahlreiche Messingapplikationen F...

Rokoko-Wanduhr, deutsch um 1880-1900, reich dekoriertes Steingutgehäuse mit Uhrwerk und Thermometer, Gehäuse mit Relief- und Durchbruchdekor, bema...

Biedermeieruhr, Österreich, um 1820-30, sogen. Hausherrenuhr, poliertes Nussbaumgehäuse mit Alabastersäulen und vergoldeten Kapitellen und Verzier...

Große indonesische Wanduhr, um 1880-1920, wohl mit holl. Werk, Federwerk, Lyrapendel, H: 140 cm B. (Kopf): 53 cm, Limit 252,-Nicht im Auktionshaus...

Standuhr um 1910, Mahagonigehäuse, große Fronttür mit Glaseinsatz, Werk Westministerschlag mit 3 Gewichten, Schlagwerkabstellung, 60 x 32,5 cm, H:...

Holl. Stuhluhr, um 1900, dunkel lasierter Kasten mit Messingeinlagen, Messingwerk mit 2 Gewichten, Schlag der halben und vollen Stunde auf Glocke,...

Wanduhr um 1880-1900, sogenannter Regulator, reich dekorierter Kasten aus Nussholz, Achttagewerk, Schlag der halben und vollen Stunde auf Tonfede...

Gewichtsregulatur, um 1880-1900, Nussbaumgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit Aufschrift, mit Pendel und Gewichten, H: 136 cm, Limit 140,-Nicht im...

Wanduhr Owari, 2. H. 20. Jh., Nussholzgehäuse, läuft an, aber Schlagwerkfeder gerissen, Limit 36,-Nicht im Auktionshaus, sondern in D-66399 Ormesh...

Standuhr mit Comtoise-Werk, Normandie, um 1820-30, Kasten spätes 18. Jh., reich beschnitzter Kasten aus Nadelholz, mit Pendelfenstern und dekorati...

Comtoise-Standuhr, Frankreich, Franche-Comté, um 1840-50, 'Hochzeitsuhr', Brautpaar-Bräutigam streift Ring über den Finger der Braut, schön erhalt...

Seltene Wanduhr mit Front aus Eisenkunstguss, wohl um 1880, möglicherweise Frankreich oder England, Schein-Kompensationspendel mit zwei eingesteck...

Carteluhr, wohl Schweden (Westerstrands Töreboda), 1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, elfenbeinfarbener Grund, Ziffernblatt unter konve...

Reisewecker Europa, 2 Jewels, deutsch, Mitte - 2. H. 20. Jh., quadratisches goldfarbenes Gehäuse in grüner Schatulle, weißes Zifferblatt mit Leuch...

Große Deckeldose mit reicher Goldstaffierung und feuervergoldetem, vierfüßigem Stand, Sèvres 1846, aus dem für den Pariser Tuilerien-Palast gefert...

Englische Bulldogge, Rosenthal, 1. H. 20. Jh., Porzellan glasiert, farbig bemalt, Entwurf von Fritz Diller (1876-1946) aus dem Jahr 1914, Untergla...

'Lustiger Marsch', Rosenthal, 1. H. 20. Jh., Porzellan glasiert, farbig bemalt und teilweise vergoldet, Entwurf von Constantin Holzer-Defanti (Wie...

Leopard mit Kugel, Rosenthal, 1944, Porzellan glasiert, farbig bemalt, Entwurf von Gerhard Schliepstein (Braunschweig 1886 -1963 Berlin) aus dem J...

Hockende, wohl um 1936, Rosenthal, dunkel blau-grün eingefärbtes Porzellan mit Goldbronzefassung (teilweise abgeblättert), Entwurf von Fritz Klims...

Papagei auf Goldkugel in einem Reif, Rosenthal, 1924, matt bemalt und teilweise vergoldet, Entwurf wohl von Dorothea Moldenhauer (Dreidorf 1879-19...

Löwenjunges mit Ball, Rosenthal, 1941, dunkel blau-grün eingefärbtes Porzellan, Entwurf von Lore Rendlen-Schneider (Stuttgart 1909 - 1997 Stuttgar...

Liegendes Windspiel, Rosenthal, um 1927, Porzellan, glasiert, farbig bemalt, Entwurf von Theodor Kärner (Hohenberg 1884 - 1966 München) aus dem Ja...

Schmetterling mit hochgeklappten Flügeln, Rosenthal, um 1930, Porzellan glasiert, farbig bemalt und teilweise vergoldet, Entwurf von Karl Himmelst...

Lachender Hase, Rosenthal, um 1957, Porzellan, glasiert, Entwurf von Max D. H. Fritz (Neuhaus 1873 - 1948 Dresden) aus dem Jahr 1930, auf dem Bode...

Über Wellen fliegende Möwe, Rosenthal, nach 1945, Porzellan glasiert, pastelltonige Unterglasurbemalung, Entwurf von Fritz Heidenreich (Mering 189...

Großer dreiarmiger Tischleuchter, Rosenthal, 1938, Porzellan, weiß, glasiert, mit Goldstaffierung, auf dem Boden unterglasurgrüne Stempelmarke sow...

Kugelvase, Rosenthal, 1939, Porzellan, weiß, glasiert, außen mit grauer Krakeleeglasur (leicht irisierend) und japanisierender Bemalung in Grau un...

Zwölfeckige Kratervase, Rosenthal, um 1930, Porzellan, glasiert, Goldmalerei über grünem Fond, Entwurf Philipp Rosenthal (1855-1937) aus dem Jahr ...

Porzellanbild 'Der Einsiedler', Rosenthal, 1940, nach dem gleichnamigen Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656) in der Gemäldegalerie Dresden, Por...

Deckeldose, Rosenthal, um 1980, Porzellan, weiß glasiert, mit Golddekor, Entwurf Björn Wiinblad (1918-2006), Serie 'Quatre couleurs', auf dem Bode...

Rosenthal Vase 'Quatre couleurs', Rosenthal, um 1970, Porzellan, weiß, glasiert, mit Dekor in Gold und Bronze, Entwurf Björn Wiinblad (1918-2006),...

Deckeldose, Rosenthal, 1935, Porzellan, weiß, glasiert, dunkelblauer Fond mit Matt- und Glanzgoldstaffierung, Dekor: 'Pompadour', auf dem Boden un...

Platte, Rosenthal, um 1930, Porzellan, weiß, glasiert, im Spiegel Rosenblüten in Aufglasurmalerei, Goldstaffierung, Handhaben als Widderköpfe ausg...

Bayerisches Bauernpaar, Porzellanfabrik Carl Schumann Arzberg, um 1940, zwei Porzellanfiguren in bayerischer Tracht auf Landschaftssockel, polychr...

Gärtnerkind mit Vogel und Eierkorb, Meißen, 1. H. 20. Jh., aus einer Serie von 80 Gärtnerkindern, Entwurf Johann Joachim Kaendler 1750-60, untergl...

Spielende Windhunde, Hutschenreuther Selb 1920/30, Porzellan, farbig staffiert, Entwurf Max Hermann Fritz (Neuhaus 1873-1948 Dresden), rückseitig ...

Miniatur-Teeservice 'Halber Apfel' für 2 Benutzer, Porzellan, farbige Aufglasurmalerei, Tablett in Form eines Blattes, zwei Untertassen in Form vo...

Tabarett auf Tablett mit Silberrand, Limoges, Mitte 20. Jh., 8-teilig, asiatisches 'Vogel auf Zweig' Dekor, weißes Porzellan polychrom bemalt und ...

Albert Hinrich Hussmann (1874-1946) für Rosenthal, Pferd in Bewegung, Biskuitporzellan, Bodenmarke Classic-rose, ab 1975, auf der Plinthe signiert...

Kaffee- und Mokkaservice 'Musselmalet', Royal Copenhagen, 2. H. 20. Jh., unterglasurblauer spülmaschinenfester Dekor,- Kaffeeservice für 9 Persone...

Zwei Meißenteller mit Zwiebelmuster und Durchbruchsrand, 20. Jh., einer mit Goldrand, beide mit unterglasurblauer Schwertermarke auf Boden und im ...

Nymphenburger Speiseservice, Mitte 20. Jh, für 12 Personen, bunte Blumen mit Streublumen und Goldrand, goldstaffierte Henkel, Terrine mit Knauf in...

Tiefe Schale im Barockstil, Potschappel, Dresden, 2. H. 20. Jh., geschweifte Form mit Durchbruchsrand Blatthenkeln und bunten applizierten Blüten,...

Vase mit napoleonischer Schlachtenszene, im Stil von Wien, 20. Jh. (Royal/Vienna), Porzellan, auf Bauch große polychrome Szene mit Napoleon inmitt...

Deckelvase im Barockstil, Schierholz, Thüringen 20.Jh., Duftvase, weißes Porzellan mit Reliefdekor, goldkonturiert, bunte applizierte Blüten, 2 He...

Großes Herend Speise-, Kaffee- und Teeservice, Viktoria-Dekor, 117 Teile, Speiseservice für 12 Personen: 24 Speiseteller, 12 Suppenteller, 9 Suppe...

Mokkaservice, Herend, indisch purpur, 20 Teile, für 8 Personen auf Tablett (L: 41 cm), bestehend aus je 8 Tassen und Untertassen, 1 Mokka-Kanne (H...

4 Teller KPM Berlin, Kurland und 2 Schälchen, Meißen, - weißes Porzellan mit Goldrand, reliefierter Rand, Blumendekor, D: 20 cm, jeweils mit Zepte...

Kaffee-/Teeservice, Meißen, 24 Teile, für 6 Personen, Porzellan weiß mit Goldrand, Reliefdekor bestehend aus: Kaffeekanne (H: 25,5 cm), Teekanne (...

Die drei Grazien, 1915-45, Biskuitporzellan, nach der berühmten Skulpturengruppe von Antonio Canova (1757-1822) in der St. Petersburger Eremitage,...

Teeservice, Fürstenberg, Porzellan, weiß mit Goldrand, Blumendekor, 19 Teile, für 5 Personen, bestehend aus 1 Servierteller (D: 28 cm), 1 Teekanne...

Große Herend-Vase, 2. H. 20. Jh., mit reliefiertem Dekor 'Iris' und zwei schwungvollen Blatthenkeln, polychrom bemalt, Mündung mit Goldrand, auf d...

Teeservice mit Stövchen und Tee-Ei, Kaiser, Dekor Mandschu, 17 Teile, für 6 Personen, 1 Teekanne, 1 Stövchen und Teelichthalter (Griff abgebroche...

Zwei elegante junge Frauen mit Hündchen, Porzellangruppe Lladro, Spanien, 1980er Jahre, fein gestaltete Gruppe in sanften Farben bemalt, auf dem B...

Porzellan-Tischlampe mit Lithophanien, Plaue, DDR, 2. H. 20. Jh., im Rokokostil, mit kobaltblauer Bemalung und Goldstaffage, applizierte Blüten, S...

Loading...Loading...
  • 956 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose