Kunst 20. Jh., Schmuck, Armbanduhren, Mobiliar 18.- 19. Jh., feingeknüpfte Teppiche, Uhrensammlung 17.-20. Jh., Porzellan, Silber, Ostasiatica
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-396)

  • (Lose: 401-1084)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

956 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 956 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

2 Salieren/Gewürzschälchen, deutsch, 2. H. 19. Jh., ovale durchbrochene Silberschälchen mit Einsatz aus dunkelblauem Glas, 800er Silber gestempelt...

Aufsatzschale mit vollplastischer Frauenfigur (Karyatide) als Schalenträgerin, deutsch, um 1880-1900, Messing mit Reliefdekor, Figur versilbert, G...

Schöner, wohl russischer Samowar, Mitte 19. Jh., qualitätvolle Verarbeitung, Messing mit Karomuster und Bändern mit Rankenmuster, verzierte Henkel...

Tablett im Stil Louis-quinze, Rokoko, Frankreich, 2. H. 19. Jh., ca. 1860-80, reich verziert aus Metall gegossen und versilbert, berieben, mit Hol...

Zahlengarnitur 1-12, Deutschland um 1900, 835er Silber gestempelt jeweils auf dem Befestigungsclip, H: je 1,5 cm, in einer Aufbewahrungsbox in Sch...

Menage mit 3 Glaskaraffen, deutsch, Mitte 20. Jh., qualitätvolle Ausführung, versilbertes demontierbares Gestell mit Weinrankendekor, die Karaffen...

Menage mit Einsätzen aus Glas, deutsch, Mitte 20. Jh., qualitätvolle Ausführung, versilbertes demontierbares Gestell im Barockstil mit Weinranken ...

Kandelaber aus Silber, Lissabon, Anfang 20. Jh., im klassizistischen Stil, vierarmig, für 5 Kerzen, abschraubbare Tüllen, am Sockel Silberstempel,...

Feine Silbergarnitur mit graviertem und emailliertem Dekor, wohl Russland, 19. Jh., 900er Silber, Renaissancestil, bestehend aus großer ovaler inn...

Mokkakännchen auf Stövchen, Sterlingsilber, Koch und Bergfeld Bremen, 2. H. 20. Jh., Stövchen komplett mit Brenner (Teelicht), Randdekor mit ovale...

Kaviarschale aus Sterlingsilber, Entwurf Paloma Picasso für Villeroy & Boch, in mehrere Teile zerlegbar mit demontierbarem Unterteller auf diesem ...

Bar Shaker, Sterlingsilber, deutsch 2. H. 20. Jh., auf Boden gestempelt (Reichsmarke), H: 19 cm, 410 g, Limit 198,- ...[more]

Karaffe mit Kugelstöpsel, deutsch, 2. H. 20. Jh., reicher Schliffdekor, versilberte Montierung mit Palmettendekor in Durchbruchsdekor, H: 32,5 cm,...

Saftkrug, wohl Edelstahl, Barockform, H: 23 cm, Limit 15,- ...[more]

Weinkühler, Metall versilbert, Glaseinsatz, seitlich, Akanthusblatthenkel, gemarkt WM.A. Rogers, By Oneida Ltd. Silversmiths, H: 17 cm, guter Zust...

Sektkühler, Metall versilbert, Topfform, seitlich Löwenköpfe mit Ringhenkel, gemarkt: Hilavise, 2. H. 20. Jh., H: 20,5 cm, guter Zustand, Limit 30...

Sektkühler mit Henkeln, Metall versilbert, Pokalform, H: 26 cm, 2. H. 20. Jh., guter Zustand, Limit 30,- ...[more]

Großes ovales Tablett, im klassizistischen Stil, deutsch, Ende 20. Jh., Metall versilbert, umlaufend steiler Rand mit Durchbruchsdekor und zwei Ha...

Kaffeekanne, 830er Silber, Kopenhagen, 1929, Treibarbeit in Martelé-Technik, leicht gebauchter, abgesetzter Korpus, Mündung mit Perlband, anscharn...

Nautilusmuschel-Lampe, 2. H. 20. Jh., Bronzefuß in Form eines auf einem gebogenen Seerosenstängel liegenden ausgestreckten Frauenaktes unter dem p...

Fasanenfigur, Jugendstil, Anfang 20. Jh., Metall gegossen, bronzefarben und grünlich patiniert, auf Marmorplatte montiert, 54,5 x 13 cm, H: 30,5 c...

Vase aus Porzellan, Delphin Massiert (1836-1907) et Narbon d´Honore, Vallauris (1904-1937), unten runde oben flach bedrückte Form, umlaufend fein ...

Jugendstil-Messingtopf, wohl deutsch, 1920er Jahre, beidseitige Kartusche mit Weintraubendekor, Henkel und Griff des Deckels in schönem Jugendstil...

Jugendstil-Lampe in der Art der Tiffany-Studios, 2. H. 20. Jh., 'Pond Lily Lamp' (Seerosenlampe) nach einem Entwurf von Louis Comfort Tiffany aus ...

Putto mit Fruchtschale, wohl Wien um 1900-1920, Majolika, bemalt und glasiert, undeutliche Pressmarke auf Boden, H: 31 cm, Randbestoßung hinten, L...

Die Schneckenreiter, Mosbacher Majolika, 1. H. 20. Jh., rötlicher Ton unter der beigen Glasur leicht hervorscheinend, Bodenmarke und Nr. 1503, L: ...

Art-Deco-Tablett, wohl Frankreich, 1930er Jahre, dunkelbraune Holzkonstruktion mit Handhaben aus Metall, Stellfläche aus Glas, darunter ein Schabl...

Jugendstil-Messingschatulle, deutsch, 1920er Jahre, mit äußerst reichem, floralem Dekor, Tragegriff, Schließmechanismus an Scharnier, Schloss ohne...

Zehneckige Glasvase, um 1920, Fachschule Haida, farbloses Kristallglas, abwechselnd transluzid bernsteinfarben gebeizte Rippen, die farbigen Rippe...

Glaspokal mit Ansichten von Pyrmont, deutsch, um 1840, farbloses Glas rot lasiert mit ovalen Medaillons mit geschliffenen vergoldeten und versilbe...

Tischvase, wohl Deutschland, um 1880, Glas mit Schliffdekor sowie mattiert, in versilberter Metallfassung mit dreifacher Nodierung, der unterste N...

Große Ziervase, Kristallglas geschliffen und matt geätzt sowie vergoldet, 2. H. 20. Jh., mit Herstelleretikett, G. Pühringer, Henndorf bei Salzbur...

6 Cognac-, 5 Dessertwein- und 6 Likörgläser, Kristall, Josephinenhütte, 2. H. 20. Jh., aus der Serie Ernestine, Waffelrautenschliffdekor mit breit...

Bowlengefäß mit Deckel, Kristall, Josephinenhütte, 2. H. 20. Jh., Gefäß und Deckel mit Waffelrautenschliffdekor jeweils mit breitem Goldrand, Deck...

Garnitur von 43 Gläsern von Peill, alle mit Goldrand und O-Etikett, 12 gr. Weingläser, 8 kl. Weingläser, 11 Sektgläser (24,5) cm, 6 Süßwein-/Likör...

Deckeldose, Swarowski, innen mattiertes Glas, mit Blütenknauf aus blauem Glas, auf Wandung gemarkt und signiert Andre... , D: 10 cm, auf Boden Nr....

Kristallglaskaraffe mit Silbermontierung, wohl Deutschland, um 1890, farbloses Glas modelgeblasen in verschiedenen Schliffarten und mit silberner ...

Paar Paperweights mit Standfuß und Stiel, runder, stark facettierter farbloser Glaskörper mit farbenfrohen Einschlüssen in Form von Blüten, im Geg...

Kaminholzkorb, 2. H. 20. Jh., Weißmetallschale, gegossen, mit angeschraubtem, sich astartig verzweigendem, gegossenem Tragehenkel, auf dem Henkel ...

Säge (Rostrum) eines Sägerochens (Pristis pristis, ausgewachsenes Exemplar), L: 59,5 cm, Limit 90,- ...[more]

7 Gliederpuppen in Kostümen des 18. Jhs., Porzellan, matt glasiert mit polychromer Aufglasurmalerei, künstlerisch gestaltete, humoristisch aufgefa...

Paar Renaissance-Glockenfußleuchter, wohl flämisch, Mitte 16.Jh., zweiteilig gearbeitete Leuchter aus Messing, konische Glockenfüße mit breiten Tr...

Kaleidoskop, Ende 20. Jh., Edelstahl, Modell 'Le discret', Hersteller 'Après la pluie', Dominique Stora, der 'letzte Kaleidoskopbauer Frankreichs'...

Kaleidoskop, Ende 20. Jh., Holz gedrechselt sowie Messingabschlussringe, Modell 'Le Mini', Hersteller 'Après la pluie', Dominique Stora, der 'letz...

Holzkohlebecken für Zimmerheizung, wohl Türkei, Mitte - 2. H. 20. Jh., rundes Holzgestell mit gedrechselten Beinchen und Trageringen, darin lose s...

Loriot (d.i. Vicco von Bülow, 1923-2011), Büste Herr Müller-Lüdenscheidt, 1974, teilweise schwarz gefasster Kunstharzguss, auf dem Boden im Relief...

Anschauungsmodell eines Zylinders des Deutz-Motors F4L 912, 1970er Jahre, auf Holzplatte montiertes Querschnittsmodell eines Zylinders des bekannt...

Schreibtischgarnitur, Metall, um 1920, reich verziert mit durchbrochen gearbeiteter Wappenkartusche mit Löschwiege, Tintenfässchen sowie nachträgl...

Spritzengarnitur, Stahl/Messing, deutsch, 2. H. 20. Jh., bestehend aus zwei Deckeldosen mit je zwei medizinischen Spritzen und auswechselbaren Nad...

Pfeifenständer, Historismus, Messing, deutsch, um 1870, mit, unter anderem, neugotischen Stilelementen, mittig zwei Frauen Malerei und Dichtkunst ...

Schiffspositionslampe elektrisch, wohl deutsch, Mitte 20. Jh., Metall gelb lackiert, Oberteil abnehmbar, mit Gradskala und Blechschirm, Glas intak...

Kerzenleuchter aus Messing, wohl deutsch, um 1800, Oberfläche ausgiebig verziert, Sockel verschraubt, H: 34,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, Soc...

Schiffslampe, Howes & Burley Birmingham, England, 1. H. 20. Jh., vermessingter Stahl und Kupfer, spätere Elektrifizierung, auf schildförmiger Plat...

Nussbaumschatulle, 19. Jh., barockisierende achteckige Form, Deckel Ahornfurnier mit umlaufendem Intarsienband, innen rötlich gebeizt sowie mit ac...

Humidor, 2. H. 20. Jh., Ahornholz mit auf dem Deckel eingelassener Lithographie einer Zigarrenkiste des Herstellers 'Cuban' unter farblosem Klavie...

Kerzenbinde, Frankreich, 1887, vier aneinander genähte gleichschenkelige Stoffkreuze aus beigem Samt mit Goldstickerei, zwei gegenüberliegende Kre...

Kaviarbesteck aus Perlmutt und Sterlingsilber, deutsch, um 1900, bestehend aus Kaviarlöffel und -messer aus ausgesuchtem Perlmutt mit silbermontie...

Versteinerung: Cladocyclus sp. (Beißfisch), außergewöhnlich großer Raubfisch aus Brasilien (Fundort wohl Santana-Formation im Araripe-Becken), kom...

1 Paar Wasserspeier in Form von Löwenköpfen, Gusseisen, teilweise grünlich patiniert (Kupferpatina), auf einer Platte mit je vier Befestigungslöch...

Reitbär (Bär auf Rollen), Steiff, um 1947, Modell-Nr. 1644,2, karamellfarbener Kunstseidenplüsch, Glasaugen, Schnauze mit kurzhaarigem Plüsch, Bru...

Loading...Loading...
  • 956 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose