Ohne Limit Auktion mit über 800 Objekten
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-945)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

812 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 812 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dekoratives Wandregal, um 1880-1900, nussbaumfarbenes Holz mit Kerbschnitzerei, alte Oberfläche, 107 x 17 cm, H: 23,5 cm, gut erhalten ...[more]

Reservistenpfeife Infanterie-Regiment Graf Werder, Saarlouis, 1896/98, (4. Rheinisches) Nr. 30, 8. Kompanie, Holzgestänge mit Horneinlagen sowie e...

Reservistenpfeife Großherzoglich Hessisches Train-Bataillon Nr. 18, Darmstadt, 1901/03, Holzgestänge mit Horneinlagen sowie einem Zierwürfel mit a...

Comtoise Wanduhr mit Datum und Lyrapendel, Frankreich, Franche Comté, ca. 1840-50, Motiv: Abschied des Seemannes, Werk mit Ankergang, Schlag der v...

Großer Altarleuchter, deutsch, 19. Jh., Messing gegossen und montiert, auf Dreifuß stehender mehrfach gegliederter Schaft, breites Traufblech mit ...

Nußbaumtruhe im gotischen Stil, Frankreich 19. Jh., dreiseitig beschnitzt mit Spitzbogenmotiven, Front mittig mit heraldischem Motiv: Wappen mit '...

Wanduhr mit Westminsterschlag, deutsch, um 1880-1900, verziertes Nussbaumgehäuse, Werk Marke Pfeilkreuz mit Spielwalze welche die vier Hämmer auf ...

Pendule im Renaissance-Stil des 19. Jh., Frankreich oder Deutschland 20. Jh., reich verziertes gegossenes Gehäuse aus Messing mit Unruhwerk und Sc...

8 Stapelstühle, Dänemark, 1960er Jahre, Gestell Stahlrohr, Sitzschale aus schichtverleimtem und formgepresstem Messerfurnier mit Oberschicht aus T...

Sammlung von Siegelklumpen (Abdrücke in Siegellack), 17. - 19. Jh., ca. 200 Stück Amtssiegel, Familiensiegel, Wappensiegel etc., zumeist auf rotem...

Schiffssteuerrad, 19. Jhd., Holz mit Nabenabdeckung aus Messing, acht balusterförmige Holzspeichen, Holzdübel, Durchmesser Rad: 72 cm, Durchmesser...

Holzkohlebecken für Zimmerheizung, wohl Türkei, Mitte - 2. H. 20. Jh., rundes Holzgestell mit gedrechselten Beinchen und Trageringen, darin lose s...

Los 539

Westernsattel

Westernsattel, gemarkt,: Western Rawhide Winnipeg Canada, Nr. 1285, mit Decke, wohl in den 1980er Jahren gekauft, für breiten Pferderücken, Alters...

Alamo Westernsattel, gemarkt, mit hohem Horn in verschiedenen Lederarten gearbeitet, Horn und Sattelrand mit Rohhaut gearbeitet, silberfarbene Zie...

Ofenplatte Adam und Eva, Fischbach, dat. 1736, Nachguß wohl 1970-1980er Jahre, in guter Qualität, 55,5 x 47,5 cm, Schätzwert 40,- ...[more]

Konvolut 9 montierte Schiffsmodelle, Kunststoff, verschiedene Modelle darunter U-Boote, Zerstörer und Flugzeugträger u.a. Gato class submarine USS...

Ambroise Ducaud (Flangebouche 1917-1988 Bordeaux), 'Gros temps: Scènes de naufrage' (Stürmisches Wetter: Schiffbruchszenen), 20. Jh., zwei Messing...

Minox B chrom Miniaturkamera mit Blitzgerät und 4 Packungen Vacublitzen à 10 Stk., um 1965, mit originalem Lederetui und Schlangenkette sowie der ...

Kanontafel, süddt., 2. H. 18. Jh., sorgfältig aus Holz geschnitzt, gestuckt und versilbert, 38,5 x 33 cm, schöne originale Erhaltung, Text fehlt, ...

Paar Mangelbretter (wohl) Balkan - Griechenland, 19. Jh., Hartholz (möglicherweise Olivenholz) mit verschieden gegliederten Feldern zwischen den G...

Andachtsbild Heilige Barbara, Ende 17. Jh., Tuschpinselzeichnung in verschiedenen Farben auf faserigem Bütten, auf braunem Stoff aufgezogen und a...

Sattelbock aus Holz, H: 80 cm, L: 80 cm, B: 42 cm, Schätzwert 50,- ...[more]

Satz von 4 Brettstühlen aus Obstholz, Pfalz, um 1800, verzierte Rückenlehne mit Durchbruchsdekor, Griffloch und geschnitztem Band, alle in stabile...

6 Stühle und ein Armlehnstuhl, Buchenholzgestelle, mit gedrechselten Beinen und Sprossenrücken, alle mit Sitz- und Rückenkissen, H: 45 (93,5) cm, ...

Zwei pyramidenförmige Glühlampenleuchter, B: 100 cm, H: 66 cm, eine Fassung beschädigt ...[more]

Deckenlampe im Barockstil, deutsch, um 1950-60, Messing platiniert, achtarmig, Balusterschaft, D: 85 cm, H: 63 (variabel an Kette) bis ca. 110 cm,...

Los 553

Geige im Etui

Geige im Etui, 1925, inwendig Etikett 'Edwin Walther Geipel, Mannheim, Anno 1925', Korpus geflammter Ahorn, einteiliger Boden, Rand der Fichtendec...

KPM, Sammeltasse, ca. 1914, Porzellan, weiß glasiert, breite goldgefasste polychrome Frieszone im Blumendekor sowie hellblauer Fond auf Tasse und ...

Royal Copenhagen, Wandteller 'Bellum', Entwurf Louis Moe, 1915, Porzellan, weiß glasiert, reliefiert, blaue Bemalung, den Kampf des Heiligen Georg...

Rosenthal 'Scotch-Terrier', Entwurf Max Daniel Herrmann Fritz (1873-1948), um 1932, Porzellan, weiß glasiert, Unterglasurmalerei, naturalistisch s...

Sechs Weihnachtsteller Bing & Gröndahl Kopenhagen, 2. H. 20. Jh., - 1970 Fasanen in Winterlandschaft- 1971 Heiliger Abend zu Hause- 1972 Weihnacht...

Eichelhäher, 2. H. 20. Jh., Porzellan, polychrome Unterglasurmalerei, Karl Ens, Volkstedt (Thüringen), auf der Unterseite mit der Modellmarke gest...

Große Deckelvase in Amphorenform, 1960er Jahre, mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Widderköpfen, Porzellan, beidseitig polychromes Blumende...

Vase mit Reliefdekor, Rosenthal, 1970er Jahre, Entwurf Martin Freyer studio-linie, rechteckige Form, weiß, Biskuitporzellan, H: 20 cm, auf Boden M...

Zwei Rosenthal Künstlerteller, - Eugen Gomringer, Der einfache Weg, Exemplar 1480/5000/3, D: 26 cm,- Hans Werner Henze, Der junge Lord, Exemplar 3...

Zwei schwarze Schälchen mit Golddekor, Rosenthal, Porcelaine noir, Entwurf: Björn Wiinblad, Dekor in Glanz- und Mattgold, auf Unterseite Manufaktu...

Stehlampe aus Porzellan, Porzellanmanufaktur Plaue, DDR 1960er Jahre, auf Dreibein reich gegliederter Schaft mit Akanthusdekor und Gittermuster in...

alle Teile mit Goldrand, Henkel der Tassen mit Gold bzw. Purpur staffiert, (Henkel mit Draht repariert), 6 Untertassen mit Steilrand alle mit CC M...

auf Boden unterglasurblaue Zeptermarke und braune Adlermarke, H: 8,8 cm, dazu eine Untertasse mit Zeptermarke, Schätzwert 60,- ...[more]

Porzellanvase, Rosenthal Studio-Linie, um 1980, 'Alphabet-Vase', schwarz-grundig, Buchstaben 'G' und 'N', Entwurf Marcello Morandini (geb. 1940 in...

Miniatur-Teeservice 'Halber Apfel' für 2 Benutzer, Porzellan, farbige Aufglasurmalerei, Tablett in Form eines Blattes, zwei Untertassen in Form vo...

Porzellanplatte, Kampf zweier kapitaler Rothirsche, Anfang 20. Jh., runde Platte mit vergoldeten Blatthenkeln und Goldrand, hellblauer Rand, roman...

Teile eines Jagdservices aus Porzellan, deutsch, Anfang 20. Jh., dekoriert mit jagdbarem Wild, bestehend aus sechs Gedecken (1 Tasse fehlt) mit Ro...

Bronzemontierte Tischlampe aus Porzellan, im Stil von Sèvres, Frankreich, Ende 19. Jh. - A. 20. Jh., vorderseitig von Rocaillenbordüre in Reliefgo...

Paar Deckelvasen auf Postament, bemalt nach Motiven von Angelika Kaufmann, TK Klösterle,, Böhmen, um 1880, Venus von Amor bekränzt sowie eine schl...

Gebäckschale im Rokokostil, Potschappel bei Dresden, Mitte 20. Jh., bewegte, spitzovale Form mit Durchbruchsrand und polychromen, applizierten und...

Porzellan mit applizierten bemalten Blüten und Goldmalerei, blaue Bodenmarke, Bestand: Paar Kerzenleuchter (einer beschädigt), 14 Serviettenringe,...

Ziegengruppe (Ziege mit Zicklein), um 1920, weißes Porzellan, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, auf der Schauseite geprägtes Rautenschild sowie auf...

Zwei ovale Bildplatten, 'Elegante Dame mit Straußenfeder' (nach Th. Gainsborough) und 'Der lachende Kavalier' (nach Frans Hals), 2. H. 20. Jh., Fa...

Teeservice mit Stövchen und Tee-Ei, Kaiser, Dekor Mandschu, 17 Teile, für 6 Personen, 1 Teekanne, 1 Stövchen und Teelichthalter (Griff abgebroche...

Potschappel Dresden, Teller, Porzellan, weiß glasiert, polychrom bemalt, goldstaffiert, Blumendekor, hoher Wellenrand durchbrochen gearbeitet, bla...

Meissen, Vase mit zentralem Blumenmotiv, Porzellan, weiß glasiert, polychrom bemalt, Blumendekor, Motiv: Blume 1, mit Goldrand, unterglasurblaue S...

Figur einer jungen, schönen Bäuerin bei der Ernte, wohl Thüringen, Porzellan, weiß glasiert, polychrom bemalt, goldstaffiert, Darstellung einer an...

Nymphenburg, liegender Jagdhund, Porzellan, weiß glasiert, naturalistische Ausführung, gepresster Rautenschild, grüne Manufakturmarke, 1910-1975, ...

KPM 3 Medaillen/Plaketten berühmter Persönlichkeiten im Halbrelief, Biskuitporzellan, geprägt, alle mit Bodenmarke, Lebensdaten und Gestalter vers...

KPM, eine elegante Vase 'Flaschenform' und eine kleine Schale, Porzellan, weiß glasiert, unterglasurblaue Zeptermarke. Entwurf: Theodor Schmuz-Bau...

Meissen 1 Städtemedaille Dresden und 1 Medallion Stadtansicht Dresden, Biskuitporzellan, geprägt, Schwertermarke, reliefierte Stadtansicht mit Bli...

KPM 2 Schalen im Blatt- und Schildkrötenmotiv, Porzellan, weiß glasiert, Bodenmarke (1962-1993), Schildkröte nach einem Entwurf von Dormann 1938, ...

Rosenthal, Vase, 'Die Schwingende', Entwurf Hans Wohlrab, 1950er Jahre, Porzellan, weiß glasiert, äußere Wandung hellgelb gefasst, gedrückter, bau...

Rosenthal, 'Palettenvase', Entwurf Beate Kuhn (1952), 1955, Porzellan, weiß glasiert, äußere Wandung schwarz gefasst, ovaler Stand, Korpus im Quer...

Loading...Loading...
  • 812 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose