Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

449 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 449 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Cloisonné-Ei im Stil von Fabergé, Moskau, 1892, Silber (84 Zolotniki/875er Silber), hochwertige Cloisonné-Arbeit, ovoider Korpus, der obere Teil a...

Bronzemörser, wohl Niederlande, wohl 16.-17. Jh., umlaufender Reliefdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, H: 17,3 cm, B: 22 cm, Gewicht: 11 kg, unli...

Großer Lithographenstein, Bearbeitung: Thema Greifvögel, Ende 19./Anf. 20. Jh., Solnhofer Plattenkalk mit Darstellungen von Greifvögeln (Kondor, A...

Teller im Stil der 'Iznik'-Keramik, Osmanisches Reich, wohl 18. Jh., Keramik, glasiert, polychrome Bemalung, runde gemuldete Form mit Gittermuster...

Guillochiertes Emaille-Ei (sog. Fabergé-Ei), 925er Silber vergoldet, unter transparentem blauen Email, in Rautenmuster eingeschriebene Sterne, auf...

Paar Gaucho-Sporen, Mittel- oder Südamerika, 19. Jh., Eisenguss mit Lederriemen, L: 31 cm, rostnarbig, ein Rad mit zwei abgebrochenen Zinkenspitze...

Modellschiff: Schlachtenkreuzer Seydlitz der deutschen kaiserlichen Marine, Plastik, Metall und Holz, L: ca. 205 cm, dabei in Karton noch weitere ...

Modellschiff: San Felipe, Kriegsschiff der spanischen Marine, lief 1690 vom Stapel, Plastik, auf Ständer stehend, L: 87 cm, H: 83 cm. Provenienz: ...

Modellschiff: Victory, Linienschiff ersten Ranges, das Anfang der 1760er Jahre für die Royal Navy gebaut wurde, erlangte Bekanntheit als Flaggschi...

Modellschiff: Cap Valiente, Holz und Metall, L: 128 cm. Provenienz: Sammlung Werner, Neunkirchen. Limit 25,-

Beckenschlagerschüssel, wohl 19. Jh., Messing, getrieben, Rand mit Drahteinlage aus Eisen, Fischblasenmotiv, Stempelmotive, D: 40,5 cm. Limit 140,-

Ehrenstab gewidmet von einer Liedertafel, deutsch, Mitte 19. Jh., Ebenholz mit versilberten Kappen, eine zum Öffnen, darunter das Porträt des Geeh...

Großes Reklameschild: Gastwirt ein Huhn auftragend, wohl Frankreich, 1930er Jahre, Eisenblech beidseitig bemalt, eine Seite mit erkennbarer Konstr...

Schiffsglocke aus Bronze, 20. Jh., auf Wandung bezeichnet V-Jäger 1115, unter undeutlich wiedergegebenem Adler, darunter Haifischmotiv, H: 35 cm, ...

Zunfttruhe/Zunftlade, Deutschland, 1705, Holz, braun gefasst, vier abgesetzte Kugelfüße, auf der Vorderseite zwei gleichzeitig zu bedienende Schlö...

Hinterglasikone: Christus als Hohepriester, Rumänien (Siebenbürgen), 1820, Tempera mit Blattgold, Jesus auf dem Thron die Heilige Schrift vorweise...

Hinterglasbild, Schmerzensreiche Madonna, wohl Sandl, Oberösterreich, 2. H. 19. Jh., blauer Hintergrund, kräftige Farben, Krone, Brokat und Spitze...

Chinesisches Rollbild, Papier und Textil, Mitte 20. Jh., feine montierte polychrome Stickerei, Darstellung einer Landschaft mit Frauen beim Wasche...

Paar Jadeschalen, China, 20. Jh., auf kurzem runden Standring, dünnwandig geschliffener Stein von kräftiger gelb-grüner Farbe mit weißen und schwa...

13 Terrakottafiguren, China, 20. Jh., im Stil der berühmten Terrakotta Armee im Mausoleum Qin Shihuandis (Qin-Dynastie) in der zentralchinesischen...

Deckelvase, China, wohl späte Qing Dynastie, Porzellan, puderblaue Glasur ('powder blue'), Balusterform, auf beiden Schauseiten große Reserven in ...

Großer Ingwertopf, China, späte Qing Dynastie, Keramik, heller Scherben, weiß-bläuliche Glasur, ovoider Korpus, kobaltblaue Unterglasurbemalung mi...

Großer Ingwertopf, China, späte Qing Dynastie, Keramik, heller Scherben, weiß-bläuliche Glasur, ovoider Korpus, kobaltblaue Unterglasurbemalung mi...

Ingwertopf, China, wohl Mitte bis spätes 19. Jh., Keramik, heller Scherben, helle leicht bläuliche Glasur (außer an Mündung und Standring), kobalt...

Teller, Zhangzhou (Swatow) Porzellan, China, wohl späte Ming Dynastie, hellblau glasiert, kobalblaue Unterglasurbemalung, leicht gemuldete Form, F...

Teller, Zhangzhou (Swatow) Porzellan, China, wohl Ming Dynastie, gemuldete Form mit schräger Fahne, hellblau glasiert, kobaltblaue Unterglasurmale...

Auf einem Fo-Löwen sitzender Bodhisattva wohl Manjushri (chin. Wenshu), China, im Ming Stil wohl Qing-Zeit, Bronze, schwarz patiniert, Reste kulti...

Bodhisattva des Mitgefühls (Sadaksari-Lokeshvara) mit reichem Rubinbesatz, wohl Burma oder Nepal, Bronze, goldbraun patiniert, auf einem doppelten...

Sitzende Figur des Vajrasattva mit Vajra und Glocke, Tibet/Nepal, Gelbguss, vergoldet, mit Steinbesatz und partieller Bemalung, Boden versiegelt, ...

'Guanyin des Löwengebrülls' (Bodhisattva Simhanada Avalokiteshvara, 'Shi Hou Guanyin'), China, Holz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst, ...

Großer lehrender Buddha, China, Holz, vollplastisch geschnitzt, schöne Maserung, wohl dunkel gebeizt, Pigmentreste, das Dharma vermittelnder, in m...

Toyohara Kunichika (Edo 1835 - 1900 Nagaya), Porträt eines Schauspielers, 1869, Farbholzschnitt auf Japan (Zweiblatt-Druck), aus einer Folge von 2...

Paar Shishi-Löwen, Japan, Meiji-Zeit (1852-1912), Bronze, goldbraun patiniert, auf durchbrochen gearbeiteten und reich verzierten Bronzesockeln mo...

Prächtig beschnitzter Holz-Teekasten, China, Qing-Zeit, 19. Jh., Holz, ebonisiert, Deckel mit zwischen Wolken fliegenden Drachen, Korpus mit Ranke...

Wächterlöwen-Gruppe, China 1. H. 20. Jh., Holz, geschnitzt, Rot und Gold lackiert, durchbrochen gearbeitet, äußerst dynamisch und detailreich gesc...

Budai Buddha, wohl sinotibetisch, 19. Jh., Bronze, goldbraun patiniert, Reste von Rot- und Goldlack, auf einem ovalen Postament in lässiger Haltun...

Figur des buddhistischen Mönchs 'Phra Sangkachai', Thailand, Bronze, dunkel patiniert, freundlich lächelnder, auf leicht dreieckiger Plinthes sitz...

Famille-Rose Vase, China, Qing-Zeit, 19./20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung auf goldfarbenem Fond, Wandung umlaufend mit Pala...

Ochsenblutvase, China, 19. Jh., bauchige Flaschenform mit langgezogenem Röhrenhals, Porzellan, Ochsenblut-Glasur (Sang de boef), Unterkante mit Gl...

Wucai-Vase in 'Gu'-Form, Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung im Doucai-Stil, schlanker Gefäßkörper mit trichterförmig auslaufender Münd...

Stupa, Tibet, 19. Jh., Gelbguss, vergoldet, Paranirvana-Form (Nyadek Tchörten), auf quadratischem mit umlaufenden reliefierten Symbolen verziertem...

Amithaba 'Buddha des unendlichen Lichts', wohl China, Ming Dynastie, Bronze, Reste von Lackvergoldung, in tief versunkener Meditation sitzender Bu...

Amitayus Bodhisattva ('Buddha des unermesslichen Lebens'), Tibet, wohl 18./ 1. H. 19. Jh., Bronze, vergoldet, teils polychrome Kaltbemalung, Stein...

Mahakala vor Flammenaureole, Nepal, wohl 18/19. Jh., Bronze, vergoldet, Steinbesatz (wohl Türkis), dreiteiliger Aufbau, Darstellung der zornvollen...

Figur des Mahakala, sinotibetisch, wohl 18. Jh., Bronze vergoldet, mit Resten von Kaltbemalung, zweiteiliger Aufbau mit separat gegossenem Sockel,...

Figur des daoistischen Gottes 'Wengchang Wang', China, wohl Ming-Dynastie, Bronze, dunkel patiniert, Reste von Lackvergoldung und Rotlack, auf ein...

Buddha auf Lotusthron, Japan, wohl Edo-Zeit 18./19. Jh., Bronze, dunkel patiniert, Restvergoldung, im 'Kamakura Daibutsu'-Typus gestalteter Kontem...

'Buddha des unermesslichen Lebens' (Amitayus Bodhisattva), Sinotibetisch, Qianlong Zeit, Bronze, Feuervergoldet, teils mit Bemalung, im Lotussitz ...

Sitzender Lama, sinotibetisch, 18./19. Jh, Bronze, braun patiniert, vergoldet, auf Kissen sitzender meditierender kahlköpfiger Lama in Möchsgewand...

Der dritte Lotusprinz 'Ne Zha', China, 19. Jh., Holz, polychrom gefasst sowie vergoldet, auf architektonisch gestaltetem Podest stehende Gottheit ...

Guhyasamaja (König des Tantra) in Vereinigung mit Prajna, Tibet, 18./19. Jh., Gelbguss, vergoldet, auf durchbrochen gearbeitetem doppeltem Lotusth...

Sitzender Bodhisattva, wohl Tibet, Bronze, dunkelbraun patiniert, auf einem doppelten Lotosthron in Padmasana sitzender zwölfarmiger, bekrönter Bo...

Elfköpfiger Avalokiteshvara (Bodhisattva des Mitgefühls), Nepal, Bronze, schwarz patiniert, auf doppeltem Lotusthron in Padmasana sitzender, Bodhi...

Bodhisattva mit Saphirbesatz, wohl Nepal, 18/19. Jh., Bronze, dunkel patiniert, vergoldet, auf einem Lotusthron in 'Lalitasana'-Haltung sitzender ...

Sitzende Guanyin, China, wohl späte Ming-Dynastie, Bronze, dunkel patiniert, im Lotussitz sitzender Bodhisattva der Barmherzigkeit mit Amithaba-Kr...

Buddha mit der Erdberührungsgeste, wohl Thailand, Bronze, dunkel patiniert, Reste von roter und goldener Lackierung, im Lotossitz sitzender Buddha...

Adorant China, wohl späte Ming-Zeit, Bronze, dunkel patiniert, auf einer vierfüßigen Plinthe stehende und in höfische Kleidung gewandete Figur, in...

Guanyin, wohl China 19. Jh., Bronze, goldbraun patiniert, auf hölzernem Lotusthron sitzende Guanyin, hohl gegossen, Holzsockel geschnitzt und brau...

Königinmutter des Westens 'Xi Wangmu', China, wohl Ming-Dynastie, Bronze, Pigment- und Vergoldungsreste, in zeremonieller Kleidung gewandete König...

Grüne Tara (Shyama-Tara), Tibet, 19. Jh., Messing, teils farbig gefasst, Steinbesatz, auf doppeltem Lotusthron in Lalitasana-Pose anmutig sitzende...

Loading...Loading...
  • 449 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose