Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (150)
- Bronzen - Skulpturen (4)
- Dosen - Elfenbein - Schildpatt - Bernstein (4)
- Ikonen (2)
- Jugendstil - Art Deco (10)
- Keramik - Steinzeug (9)
- Kunst 20. Jh. (58)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (68)
- Möbel (13)
- Ölgemälde (14)
- Ostasiatica (82)
- Porzellan (2)
- Teppiche (1)
- Uhren (7)
- Varia (25)
Kategorie
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (142)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (68)
- China (57)
- Druckgrafiken & Multiples (25)
- Gemälde & Mischtechniken (20)
- Asiatische Kunst (19)
- Keramik, Fayencen (17)
- Varia (17)
- Aquarelle (14)
- Möbel (12)
- Zeichnungen & Pastelle (11)
- Glas & Kristall (8)
- Skulpturen (8)
- Großuhren (7)
- Porzellan (6)
- Japan (5)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (4)
- Sakrales & Volkskunst (3)
- Lampen (2)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (1)
- Indien (1)
- Metalle (1)
- Teppiche & Läufer (1)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
-
449 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Vasen in Gu-Form, Insekten-Dekor, China, Qing-Dynastie, Guangxu-Zeit (1875-1908), Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Emailmalerei, am Lipp...
Ruyi-Zepter, China, 19. Jh.
Ruyi-Zepter, China, 19. Jh., Holz, gebeizt, aufwendige Schnitzerei mit drei Cloisonnè-Einlagen, L: 56 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass eines Saarb...
Famille-Verte Platte, China, Qing Dynastie, wohl Kangxi-Zeit (1662-1722), Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Malerei in den Farben der Famille-...
Schränkchen, China, 19. Jh.
Schränkchen, China, 19. Jh., Holzkorpus, Rotlack, teils durchbrochen gearbeitete, ornamental gravierte Messingbeschläge, Front und Deckel mit ausg...
Buddha, Thailand, Ratanakosin, 18./19. Jh., Bronze, dunkel patiniert, braun und rot lackiert, vergoldet, im Lotussitz sitzender Buddha mit Erdberü...
'Avalokiteshvara Chaturbhuja' (Der allsehende Herr mit vier Händen), Tibet/Nepal, 19. Jh, Bronze, vergoldet, auf doppeltem Lotusthron im Lotussitz...
9 tlg. Kabarett, China, Kanton, 18./19.Jh., Kupfer, feine polychrome Emailmalerei, mit Bronze eingefasste Ränder, acht trapezförmige Schälchen um ...
Räuchergefäß, Shou Lao auf einem Hirsch reitend, wohl China 19. Jh., Bronze, goldbraun patiniert, zweiteiliger Guss, figural gestalteter Deckel de...
Tuscheschale mit einliegendem Tuscheblock, China, Qing-Zeit, 19. Jh., runde Keramikschale mit hellblauer sowie inwendig beigefarbener Seladonglasu...
Große blau-weiße Schale, China, wohl Qing Dynastie, 19. Jh., Porzellan, glasiert, unterglasurblaue Malerei, im Spiegel Taihu-Felsen mit üppig blüh...
Große Platte mit blau-weißer Malerei, China, wohl Kangxi-Zeit, Ende 18. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, unterglasurblaue Bemalung, runde leicht ge...
Große Schale, China, 1. H. 20. Jh., Porzellan, hellbeige Craquelé-Glasur, alaunrote Bemalung, runde gemuldete Form, Lotosranken um zentrale Chrysa...
Paar Bencharong-Schalen, China, Qing Dynastie, 18. Jh., Porzellan, glasiert, polychrome Emailmalerei, runde leicht gemuldete Form, von einem ornam...
Kumme, China, späte Qing-Zeit wohl Tongzhi (1862-1874), Porzellan, glasiert, polychrome Emaillierung auf weißem Grund, inwendig türkis glasiert, o...
Vase in 'Gu'-Form, China, wohl Qing-Zeit, 19. Jh., Bronze, braun patiniert, reliefierter archaischer Dekor u.a. mit Taotie-Maskerons, bodenseitig ...
Famille-Rose Ingwertopf, China, Qing Dynastie, 19. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung in den Farben der Famille Rose mit vielfigü...
Famille-Rose Vase 'Drachenfest', China, Qing Dynastie, 19. Jh., Porzellan, hellgrün glasiert, polychrome Bemalung in den Farben der Famille Rose, ...
Große Famille-Rose Platte, China, Kanton wohl um 1900, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung in den Farben der Famille Rose, runde leicht gemul...
Imari-Teller, China/Japan, 18./19. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, unterglasurblaue und eisenrote Bemalung, Goldstaffage, üppiger floraler Dekor m...
Prächtiger Imari-Teller, China, 18. Jh., Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, runde gemuldete Form mit angeschrägter Fahne, tei...
Arita-Schüssel, Japan, 19. Jh.
Arita-Schüssel, Japan, 19. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, runde tief gemuldete Form, innere und äußere Wandung...
Große Platte mit 'Hundert Hirsche'-Motiv ('bai lu'), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Zeit, Porzellan, hellgrün glasiert, polychrome Bemalung in den...
Großer Famille-Verte Teller, China, Qing Dynastie, wohl Kangxi-Zeit (1662-1722), Porzellan, irisierend glasiert, in den Farben der Famille verte b...
Ruyi-Zepter, China, 20. Jh.
Ruyi-Zepter, China, 20. Jh., Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, in Form eines mit Pfirsichen, Blüten, Pilzen und Fledermäusen besetzten Zwe...
Ruyi-Zepter, China, 20. Jh.
Ruyi-Zepter, China, 20. Jh., Gelbguss, vergoldet, grüner und weißer Jadebesatz, in Form eines Zweiges mit zwei den Kopf bildenden Pfirsichen, L: 3...
Ruyi-Zepter mit figürlichem Jade-Anhänger, 20. Jh., Hartholz, gebeizt, reich beschnitzt, Kopf mit Darstellung der drei Götter 'Fu Lu Shou' in eine...
'Qiu Cao Bei' (Herbstübungsbecher), China, Qing-Dynastie, Guangxu-Zeit (1875-1908), dat. 1908
'Qiu Cao Bei' (Herbstübungsbecher), China, Qing-Dynastie, Guangxu-Zeit (1875-1908), dat. 1908, Porzellan, Emailmalerei in den Farben der Famille R...
Vibhuti-Gefäß, Südindien, 18. Jh., Bronze, goldbraun patiniert, bauchig gedrungene Form mit eingezogener Halszone und weiter Mündung, auf Mündungs...
Liegender Wasserbüffel mit Hirtenjunge, China, wohl 19. Jh., Gelbguss, vergoldet, L: 9 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass eines Saarbrücker Liebhabe...
Kleiner Cloisonné-Presentoir, China, wohl Ming-Dynastie, Messingfassung, polychrome Cloisonné-Emaille auf türkisfarbenem, mit Messingfäden eingele...
Tintenfass mit Federhalter, China, um 1900, Porzellan, glasiert, blau-weiß-Malerei, quadratische Form, kissenartig gewölbte, ornamental sowie flor...
Paar Cloisonné-Vasen, Japan, Meiji-Zeit (1868-1912), Metallfassung, sechsfach abgeflachte Balusterform, kurzer trichterförmiger Hals, polychrome C...
Vase in Hu-Form, China, Qing Dynastie, 20. Jh., Porzellan, glasiert, in den Farben der Famille Rose emailliert, birnenförmiger Korpus auf hohem St...
Guanyin, China, im Ming-Stil, wohl 19. Jh., Bronze, schwarz patiniert, teils hohl gearbeitet, in 'padmasana' (Lotossitz) auf einem erhöhten Lotost...
Pinselbehälter, China, 20. Jh.
Pinselbehälter, China, 20. Jh., geschwungene oktogonale Form, Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung, umlaufend stilisierte Landschaftsdar...
Vase mit Drachenmotiv, wohl China, Porzellan, glasiert, blaue Unterglasurmalerei, bauchige Form mit achtfach geriefter Wandung und umlaufender Dar...
Vase im Stil der Yuan Dynastie, China, Porzellan, glasiert, unterglasurblaue Malerei, Fisch- und vegetabiler-Dekor zwischen ornamentalen Bändern u...
Taishi-Sessel, China, um 1900
Taishi-Sessel, China, um 1900, Hartholz (wohl Rosenholz chin. 'Hongmu'), dunkel gebeizt, vier mit Streben verbundene Beine, Rückenpaneel sowie Arm...
Aufwendig beschnitzer Holzaltar, sinotibetisch, wohl 19. Jh., Hartholz, schwarz lackiert und vergoldet, teils durchbrochen gearbeitete prächtige S...
Emaildose mit galanten Szenen, 2. H. 18. Jh., rechteckige Form, Porzellan mit vergoldeter Messingmontierung (berieben), äußere Wandung, Boden und ...
Emaildose mit Jagdszenen, 2. H. 18. Jh., rechteckige Form, Porzellan mit vergoldeter Messingmontierung, äußere Wandung und Scharnierdeckel farbig ...
Emaildose mit Jagdszenen sowie Ansicht Schloss Moritzburg, Meißen, Mitte 18. Jh., ovale Form, Porzellan mit Messingmontierung, äußere Wandung und ...
Emaildose mit galanten Szenen im Stil des 18. Jhs, Frankreich 19. Jh., rechteckige Form, Porzellan mit vergoldeter Messingmontierung, äußere Wandu...
Robert Calmet (* Le Pont-de-Claix 1942), Blühende Sommerblumen, Gouache auf Japanpapier, rechts unten signiert, 44 x 60 cm, farbstarke und der Kun...
Ernst Alt (Saarbrücken 1935 - 2013 Saarbrücken), David spielt Harfe vor Saul, Öl auf Karton, rechts unten monogrammiert, 95 x 68 cm, auf das berüh...
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken), Kreuzigungsszene, 1964, Monotypie auf Vélin, im Unterrand mit Faserschreiber signiert und dat...
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken), Hüttenarbeiter, Gouache und Bleistift auf Bütten, links unten mit Bleistift signiert und ehem...
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken), Beim Eisenabstich, aquarellierte Kreidezeichnung, links unten mit Bleistift signiert, 46 x 29...
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken), Der Start der Fesselballons, 1960, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Vélin, rechts unten s...
Richard Wenzel (Dresden 1889 - 1934 Saarbrücken), Bildnis einer Frau mit Haube, 1932, Pastell auf genarbtem, chamoisfarbenem Bütten, rechts unten ...
Richard Eberle (Altenwald 1918 - 2001 Saarbrücken), Stillleben mit Pfingstrosen, 1990, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert, 46 x 33...
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), Beim Füttern der Hühner, 1983, Radierung auf chamoisfarbenem Bütten, rechts unten in der ...
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), Die Fledermaus, 1982, Tuschezeichnung mit Feder und Pinsel auf gelblichem Bütten, im Unte...
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), In Mutters Kleid: Kinder in einem Berliner Hinterhof, 1979, Radierung mit Aquatinta auf B...
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), Zwei weibliche Akte, 1965, aquarellierte Monotypie über Bleistift, im Unterrand mit Bleis...
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), Weiblicher Rückenakt mit Blumenstrauß, 1965, aquarellierte und mit Kohle überarbeitete Tu...
Thomas Kaminsky (* Dresden 1945)
Thomas Kaminsky (* Dresden 1945), Ohne Titel (Komposition in Gelb und Türkis), 1999, Aquarell auf Bütten, Mitte unten mit Bleistift signiert und d...
Axel Höptner (* Oberschreiberhau/Schlesien 1944), Ohne Titel, 1983, Radierung mit Aquatinta in Braun auf Bütten, im Unterrand mit Bleistift signie...
Jean Ricardon (Morez 1924 - 2018 Besançon), Komposition in Weiß, mit Gips überzogene Karton-Collage auf Holz, unsigniert, 32 x25 cm, charakteristi...
M. Breuer (zeitgen. dt. Künstler), Ohne Titel, 1998, mit Deckweiß überarbeitete Filzstiftzeichnung auf Canson-Bütten, rechts unten mit Bleistift m...

-
449 Los(e)/Seite