Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (150)
- Bronzen - Skulpturen (4)
- Dosen - Elfenbein - Schildpatt - Bernstein (4)
- Ikonen (2)
- Jugendstil - Art Deco (10)
- Keramik - Steinzeug (9)
- Kunst 20. Jh. (58)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (68)
- Möbel (13)
- Ölgemälde (14)
- Ostasiatica (82)
- Porzellan (2)
- Teppiche (1)
- Uhren (7)
- Varia (25)
Kategorie
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (142)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (68)
- China (57)
- Druckgrafiken & Multiples (25)
- Gemälde & Mischtechniken (20)
- Asiatische Kunst (19)
- Keramik, Fayencen (17)
- Varia (17)
- Aquarelle (14)
- Möbel (12)
- Zeichnungen & Pastelle (11)
- Glas & Kristall (8)
- Skulpturen (8)
- Großuhren (7)
- Porzellan (6)
- Japan (5)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (4)
- Sakrales & Volkskunst (3)
- Lampen (2)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (1)
- Indien (1)
- Metalle (1)
- Teppiche & Läufer (1)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
-
449 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Terra Sigilata Fußschale, Museumsreplik, wohl 20. Jh., hellroter Ton mit roter Engobe, umlaufend mit voneinander durch Räucherständer getrennte Mu...
Kopf eines jugendlichen Pharaos, Antikenkopie, wohl 20. Jh., Ägyptischer Rosengranit (Aswan Light), Darstellung eines jugendlichen Pharaos mit Nem...
Vorratsgefäß/Henkelflasche, römisch 1. - 2. Jh. n. Chr., grünes, transluzides Glas, irisiert, partiell versintert, vierkantiger Korpus auf abgefla...
Vorratsgefäß/Henkelflasche, römisch 1. - 2. Jh. n. Chr., grünes, transluzides Glas, irisiert, stark versintert, vierkantiger Korpus auf leicht nac...
Vorratsgefäß/Henkelkanne, römisch 1. - 3. Jh. n. Chr., grünliches, transluzides Glas, irisiert, partiell versintert, gedrungener zylindrischer Kor...
Parfümflasche, römisch, ca. 2. - 3. Jh. n. Chr., gelbgrünes Glas, transluzid, irisiert, versintert, gedrungener halbkugeliger Korpus auf konkav ge...
Henkelflasche, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr., grünes transluzides Glas, irisiert, versintert, hoher sich leicht nach unten verjüngender, zylindrisc...
Henkelflasche, römisch, 4. - 5. Jh. n. Chr., grünes transluzides Glas, irisiert, partiell versintert, bauchiger Korpus auf leicht konkav gewölbtem...
Henkelkanne, römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr., grün-bräunliches Glas, Henkel und Ringe in Blau, transluzid, irisiert, versintert, birnenförmiger Korpu...
Fußschale, römisch, wohl 1. - 4. Jh. n. Chr., hellgrünes-gelbliches Glas, irisiert, partiell versintert, glockenförmiger Korpus mit angeschrägtem,...
Rippenschale, römisch, 1. Jh. n. Chr., transparentes grünliches Glas, irisiert, minimal versintert, hohe Form, halbkugeliger Korpus, äußere Wandun...
Sprinkler mit Füßchen, Levante, 4. - 5. Jh. n. Chr., farbloses bis gelbliches Glas, irisiert, stark versintert, bauchiger fünffach gerippter Korpu...
Sprinkler, römisch wohl östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr., gelblich-grünes transluzides Glas, irisiert und stark versintert, Kugelkorp...
Rippenschale, römisch, wohl östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr., hellgrünes transluzides Glas, irisiert und stark versintert, abgeflachter ha...
Flasche, römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr., honiggelbes transluzides Glas, irisiert, partiell versintert, kugelförmiger Korpus mit sich trichterförmig ...
Drei Fläschchen, römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr., 1x Birnenform mit Trichtermündung, Korpus mit umlaufenden Schliffringen verziert, hellgrün-gelblich...
Henkelflasche, römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrünes transluzides Glas, irisiert, versintert, kugeliger Korpus mit Trichtermündung, aufgesetzte...
Rippenschale, römisch, 1. Jh. n. Chr., grünes transluzides Glas, irisiert, partiell versintert, hohe halbkugelige Form, 1,5 cm unterhalb des glatt...
Flasche oder Flakon, römisch wohl östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr., farbloses bis hellgelbes transluzides Glas, irisiert, stark versi...
Traubenflasche, römisch, 3. Jh. n. Chr., gelbliches transluzides Glas, leicht irisiert und versintert, modelgeblasener Gefäßkörper in Traubenform ...
Oinochoe, römisch 3. - 4. Jh. n. Chr., grün-blaues transluzides Glas, leicht irisiert, partiell versintert, kugeliger Gefäßkörper mit Kleeblattmün...
Sprenkler, römisch wohl östlicher Mittelmeerraum 3.-4. Jh. n. Chr., grünes transluzides Glas, leicht irisiert und versintert, kugeliger Gefäßkörpe...
Paar Glasflaschen, römisch 1. - 3. Jh. n. Chr., gelbliches bzw. grünes transluzides Glas, irisiert, stark versintert, hohe Tropfenform bzw. kugeli...
Konv. drei Unguentarien, römisch 1. - 3. Jh. n. Chr., gelblich-grünlich bis bläuliches transluzides Glas, irisiert, versintert, 2x mit konischer 1...
Henkelflasche/Vorratsglas, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr., hellgrünes transluzides Glas, irisiert, untere Hälfte leicht versintert, zylindrischer Ge...
Paar Schalen, römisch 2. - 3. Jh. n. Chr., 1x gelbliches transluzides Glas, irisiert, versintert, bauchige Form mit horizontal ausladender Lippe, ...
Oinochoe, römisch 3. - 4. Jh. n. Chr., grünliches transluzides Glas, stark irisiert und versintert, apfelförmiger Gefäßkörper, abgeflachter und ko...
Sammlung 9 Salbölfläschchen/Unguentarien, römisch 1. - 3. Jh. n. Chr, grünliches transluzides Glas, irisiert, versintert, langer schmaler Hals, ku...
Oinochoe, römisch, 2 - 3. Jh. n. Chr., grünes transluzides Glas, leicht irisierend, stellenweise versintert, bauchiger Korpus mit eingezogenem tri...
Konvolut römisches Glas, 2. - 4. Jh. n. Chr., - Henkelkrug, grünliches transluzides Glas, versintert, bauchiger Korpus auf Standring, kurzer Hals ...
Dattelflasche, römisch 1. - 2. Jh. n. Chr., bräunlich-gelbliches opakes Glas, partiell irisiert und versintert, formgeblasen, das Aussehen einer D...
Zwillingsbalsamarium (Doppel-Unguentarium), römisch, 1.-4. Jh. n. Chr., grünes transluzides Glas, silbrig irisiert, versintert, Doppelröhrenform m...
7 Uguentarien/Salbölfläschchen, römisch 1.-5. Jh. n. Chr., überwiegend hellgrünes bis grünes transluzides Glas, mit Irisierung und Versinterungen,...
Fragmente eines Bechers, römisch
Fragmente eines Bechers, römisch, honiggelbes transluzides Glas, irisiert, versintert, alle Bruchstücke vorhanden. Provenienz: Düsseldorfer Privat...
Fragmente einer Flasche, römisch 1. Jh. n. Chr., hellgrünes transluzides Glas, irisiert und versintert, kugeliger Korpus mit langem Röhrenhals mit...
Drei Armreifen, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., Glas, 1x transluzid, 2x opak, spiralförmig gewickelt, 2x mit eingearbeiteten farbigen Zierfäden, z...
Armreif, wohl byzantinisch-römisch, bläulich-schwarzes opakes Glas mit polychromen Verzierungen, außenseitig mit Glaspaste, nahtlos gearbeitet, ru...
5 Armreifen, Votivgaben, wohl römisch 1. – 3. Jh. n. Chr., opakes Glas, spiralförmig gewickelt, mit eingearbeiteten farbigen Zierfäden, D (innen):...
8 Armreifen, Votivgaben, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., opakes Glas in grün, blau und schwarz, mit eingearbeiteten polychromen Zierfäden, nahtlos...
4 Armreifen, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., blaues bis schwarzes opakes Glas, 3x nahtlos gearbeitet, z. T. irisiert und versintert, 6,5 - 7,2 cm....
Konvolut 7 Armreifen, Votivgaben, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., hellblaues bis blaues, teils transluzides Glas, irisiert, weiße Versinterungssch...
Konvolut 7 Armreifen, Votivgaben, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., dunkelblaues bis schwarzes opakes Glas, irisiert und versintert, nahtlos gearbei...
5 Armreifen, Votivgaben, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., hellgrünes bis blaues transluzides Glas, irisiert und versintert, 1x mit polychromen Farb...
5 Armreifen, Votivgaben, wohl römisch 1.-3. Jh. n. Chr., dunkelblaues bis schwarzes opakes Glas, teils mit Versinterungsschicht und irisiert, 1x h...
Fragmente eines Henkelbechers, römisch wohl Kleinasien (Syrien) 1.-3. Jh. n. Chr., grünlich-bläuliches transluzentes Glas, irisiert, versintert, a...
Römischer Henkelbecher, wohl Kleinasien (Syrien), 1.-3. Jh., leicht blasiges, hell blaugrünes Glas, durchsichtig, partiell versintert, irisiert, f...
Replik eines römischen Glasbechers, wohl 19. Jh., farbloses Glas mit nach außen gebogener Lippe, knapp über dem Boden ein Haarriss in der Wandung,...
Kugeltopf, wohl frühmittelalterlich/fränkisch, unglasierter, roter Ton mit 3 Henkeln sowie umlaufend aufgesetztem, wellenförmigem Reliefband in de...
Tonschale, wohl frühmittelalterlich/fränkisch, unglasierter, roter Ton, scheibengedreht, nach außen gebogener, innen gekehlter Rand, unter dem Ran...
Bauchiger, hochgezogener Becher, wohl frühmittelalterlich/fränkisch, unglasierter, scheibengedrehter roter Ton, hochgezogener, leicht ausgestellte...
Udjat-Auge, Oberägypten, Dritte Zwischenzeit (21. - 23. Dynastie), ca. 1000 v. Chr., grüne Fayence, längs durchbohrt, 19 x 13 mm, mit Abdruck, Lit...
Rollsiegel, Djemdet Nasr, Syrien, 3200 - 2900 v. Chr., beigefarbener Speckstein, Brokatmuster, L: 22 mm, D: 75 mm, erworben am 7.1.1993 bei Münzka...
Rollsiegel, Mesopotamien, Irak, ca. 3000 v. Chr., Grauer Stein, durchbohrt, Gazelle, darunter ein Strich und ein Kreuz, darüber drei Kreuze, davor...
Siegel, Mesopotamien, Djemdet-Nasr-Epoche, 3300 - 3000 v. Chr., dunkelgrauer Stein, längs durchbohrt, 40 mm x 22 mm, doppeltrapezförmig, eine Seit...
Rollsiegel, Sumer, ältere frühdynastische Epoche, 3000 - 2.360 v. Chr., Hämatit, längs durchbohrt. L:26 mm, D: 14 mm, zwei sich überkreuzende Löwe...
Siegel, Mesopotamien, wohl 8. - 7. Jh. v. Chr., Karneol, halbes Längsoval, neuzeitlich als Anhänger gefasst, 23 mm (mit Fassung: 32 mm), Querschni...
Rollsiegel, Mittel-Irak, ausgehende Frühgeschichte, ca. 3000 v. Chr., dunkelgrauer Stein durchbohrt, L: 34 mm, D: 13 mm, Hirsch nach links, darübe...
Rollsiegel, Mesopotamien, Iran, 1. Jtsd. v. Chr., gebänderter Karneol, längs durchbohrt. L: 20 mm, D: 13 mm, Schiff mit Rahsegel (?), Rechteck mit...
Rollsiegel, Nordsyrien, Frühsyrisch 1 (frühdynastisch), 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr., dunkelgrauer Stein, längs durchbohrt, L: 18 mm, D: 10 cm, Stie...
Rollsiegel, Nord-Mesopotamien, Mitanni-Zeit, Mitte 2. Jtsd. v. Chr., Hämatit, längs durchbohrt, L: 21 mm, D: 11 mm, Frontansicht eines Vogels mit ...

-
449 Los(e)/Seite