Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-905)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 14:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

805 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 805 Los(e)
    /Seite

Jugendstilvase, Theresienthal, Niederlassung Eduard Rau München, um 1900, transluzides blaues Glas mit umlaufender Waldlandschaft, am Rand bezeich...

Enghalsvase in Kalebassenform, Candia Papillon Dekor, ohne Abriss, Loetz Austria, um 1900, H: 21 cm. Limit 198,-

Jugendstil Keramikvase, Frankreich, um 1900, Korbform, dreiseitig geöffnet, Rosen- und Windendekor, matt glasiert, Bodenmarke Eduard Gilles, Paris...

Los 579

Charles Charles

Charles Charles, 'L'Appel' (Der Ruf), Vorwärtsstürmender mit Posaune und Pferd am Zügel, grün patinierter Metallguss, auf gestuftem (die Bewegung ...

Tischlampe, Kaiser-idell, Modell Präsident (6631), Entwurf Christian Dell (1893-1974), ca. 1936 und später, guter Zustand. Die Elektrifizierung is...

Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot, Villeroy & Boch Mettlach, um 1900, Steingut königsblau glasiert, Golddekor, auf Boden Nr. 3255 und grüne Merk...

Ferdinand Preiss (Erbach 1882 - 1943 Berlin), Sich zurückbeugende Tänzerin (Summer Dancer), um 1920, chryselephantine Skulptur (Elfenbein, Bronze)...

Demètre H. Chiparus (Dorohoi/Rumänien 1888 - 1947 Paris), 'Empreintes de pied' (Fußspuren), um 1940, chryselephantine Skulptur (Elfenbein, Bronze)...

Ferdinand Preiss (Erbach 1882-1943 Berlin), Die Quelle: Mit einer Muschel Wasser schöpfender weiblicher Akt, um 1910, Elfenbeinschnitzerei (leich...

Jardiniere, Jugendstil, 3 Knaben eine Blumenschale tragend, farbig glasiert und staffiert, dreieckige Grundform, Blumenschale innen Krakelee und F...

Paar Jumo-Tischlampen, Art Deco, 1. H. 20. Jh., Ständer aus braunem Bakelit, Birnenabschirmung und Lampenschirm aus Milchglas, Messingfassung, Ent...

Jugendstil Fotoalbum, geprägtes Leder, goldgehöht, mit Schloss und Goldschnitt, für ca. 80 Fotografien, enthält eine Kinderfotografie, Gebrauchssp...

8 Teile Zinn, Jugendstil, 1 blattförmiges Tablett mit floralem Reliefdekor, L: 21,5 cm. 6 Messerbänke, L: 9,6 cm. 1 Tablett, rechteckig, mit reli...

Kayserzinn, Tablett und Schale, Jugendstil, Tablett, Entw. Hugo Leven, oval, Reliefdekor, rückseitig ovaler Firmenmarke mit Modell-Nr.: 4358, L: 3...

Jugendstil-Jardinière, wohl Österreich/Deutschland, um 1900, Henkelkorb mit typischer Jugendstilornamentik aus Zinn, geschliffener Kristallglasein...

Kugel-Vase, Glasmanufaktur Erwin Eisch, Frauenau, 1984, Farbloses Glas, innen mit Gewebeabklatschen transparent, zur Mündung hin rötlich opak unte...

Alphonse Mucha (Eibenschütz 1860 - 1939 Prag), 'Au paradis des bébés', 1901, Farblithographie auf Vélin, rechts halbunten im Stein signiert, recht...

Adolphe Borie (Philadelphia 1877 - 1934 Philadelphia), 2 Gegenstücke: Auf Burglandschaften herabblickende Frauen in antikisierenden bzw. Jugendsti...

Henry van de Velde (Antwerpen 1863 - 1957 Zürich), 'Tropon - ist Eiweiss Nahrung', 1898, Farblithographie auf bräunlichem Vélin, rechts halbunten ...

WMF, Schmuckkästchen, Jugendstil, Britannia-Metall, der Formensprache des Jugendstils folgende rechteckige geschwungene Form mit floralem Dekor, i...

Schreibgarnitur/Tintenzeug in der Art der Wiener Secession, wohl um 1900, Messing/Kupfer, reich ornamental verziert, zwei Tintenfässer auf rechtec...

Jugendstil-Kerzenleuchter, wohl Frankreich, um 1900, drei Brennstellen, Zinn, versilbert, ausgehend von einer Frauenfigur in antikisierendem Kleid...

verchromtes Metall, Deckel mit Federverschluss, Boden des Kristallglaseinsatzes (minim. Chip) mit Sternschliff, Deckel und Doseninnenseite mit Mod...

Aldo Tura (1909-1963), Eiswürfelbehälter, Italien 1960-70er Jahre, Teakholzkorpus mit Ziegenlederbespannung und Klarlackversiegelung, seitlich zwe...

Aldo Tura (1909-1963) Weinkühler, Italien, 1950-60 Jahre, Holzkorpus mit Ziegenlederbespannung und Klarlackversiegelung, seitlich zwei Messingknäu...

Mies van der Rohe-Wohnzimmertisch, sog. Barcelona Coffee Table, wohl Classic Factory, Ende 20. Jh., Flachstahlgestell, hochglanzverchromt, mit div...

Tischfernsprecher 'W 48 mT' mit Wählscheibe, Deutsche Post, 1962, Bakelit, mit TAE-Stecker, textile Handapparateschnur aus Zellwolleisengarn, durc...

Handgemaltes Plakat der Anti-Atomkraft-Bewegung, 'SUP - Die Schwarz-Rot-Grünen gegen Atomkraft für Sonnenenergie', 1984, Gouache auf elfenbeinfarb...

Mineralien-Figur, Auerhahn, aus verschiedenen beschnitzten und polierten Mineralien gestalteter, auf einer Stufe (wohl Pyrit) stehender Auerhahn m...

Dekofigur, Schafbock, Pappmaché und Holz, Gold bemalt sowie mit goldenen Pailletten beklebt, ein Huf vorne best., H: 67,5 cm, L: 76 cm. Limit 55,-

4 Gartenfiguren als Fackelträger im Stil des 18. Jh., Südfrankreich, 20. Jh., hart gebrannte Keramik, farbig gefasst, jeweils auf quadratischer Pl...

Villeroy & Boch Mettlach, Wandteller, 1. h. 20. Jh., Steinzeug, glasiert, polychrom bedruckt, Goldrand, alpenländische Szene, Wasserpumpe mit Gäns...

Maske im venezianischen Stil, Pappmaché, farbig gefasst, 25,5 x 29,5 cm. Limit 10,-

Stand-Kruzifix wohl preußischer Eisenkunstguss, 20. Jh., Eisenkunstguss, geschwärzt, Corpus Christi und INRI-Tafelinschrift vergoldet, Dreinagelty...

Schäkernde Marketenderin, Anfang 20. Jh., gebrannter Ton, farbig gefasst, auf rundem Sockel stehende Marketenderin in der Kleidung der Zeit des 30...

Bierkrug, Brauerei Guatemala, Steingut, bauchige Form, glasiert, beige, vorderseitig bedruckt 'Cerveceria centro-americana Guatemala C.a.', 1 L üb...

Kruzifix mit Corpus Christi, Viernageltypus, süddeutsch, um 1900, Corpus aus Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldete Teile, glatter Kreuzes...

Fossiles Teilstück des Unterkiefers eines Wisents (europ. Bison), Fundort: Mainz/Altrhein, Formation: Oligozän, dat.: ca. 30 Millionen Jahre, bez....

Architektur-Detail (Gesims), Tuffstein, wohl gotisch, dreipassige Grundform mit gefältelter Gestaltung der tragenden Teile, H: 23 cm, B: 32 cm, T:...

Corpus Christi, Dreinageltypus, süddeutsch, 20. Jh., Lindenholz geschnitzt und farbig gefasst, Lendentuch mit Vergoldung, 2 Finger besch., H: 48 c...

Drei Kerzenleuchter, Messing, vergoldet, Balusterschaft auf profilierten vieleckigen Standfüßen, H: 13, 18 und 21,3 cm. Limit 25,-

Zierbrett mit römischem Wagenrennen, Italien, Ende 19. - Anfang 20. Jh., Linden- oder Pappelholz, ursprünglich bunt bemalt, wohl von einem Eselska...

Aufsatzschale aus Alabaster, wohl Italien, 19./20. Jh., Grand Tour, flache Schale mit ausgestelltem Eierstabrand (Kymation) über dreipassigem Fuß ...

Cachepot, Frankreich, 19. Jh., Blech bemalt, vergoldete Tatzenfüße, feine Goldmalerei, Boden des Gefäßes durchgerostet, H: 24 cm. Limit 80,-

Schreibzeug aus Zinn, wohl 18.-19. Jh., wohl Oschatz in Sachsen, herzförmig, Bodenmarken, Meister 'F. L.' unter Krone, 14 x 12 cm, dazugegeben: ei...

Ei, Rußland, E. 20. Jh., Darstellung 'Kloster der Dreifaltigkeit', bez.: 'Serge Lawra' (Kloster mit hohen Rechten), Holz, bemalt in matten Farben ...

Oster-Ei, Rußland, E. 20. Jh., Holz, bemalt in der traditionellen Lacktechnik, schwarz auf Gürtellinie umlaufende eiförmige Reserven mit bedeutend...

Streichholz-Picker, Gußeisen, 2. H. 19. Jh., für Schwefelhölzer, durch herunterdrücken des Vogels befördert dieser ein Streichholz nach oben, das ...

Fidibus mit Mops, wohl deutsch, M. 20. Jh., verschraubbarer Messingtank für Spiritus mit Flachdocht, darauf sitzend eine Mopsfigur aus amethystfar...

Kleine Deckenlampe mit Glasperlenbehang, Frankreich, A. 20. Jh., grau mattierte Glasglocke mit Reliefdekor, alte Birnenfassung mit Schalter, H: 28...

Wohl Schnupftabakdose, mit Elefantenfigur, süddt. 19.-20. Jh., Röhrenknochen beschnitzt und belegt mit figürlichen Appliken in hellem Metall welch...

Bismarck als Hl. Georg, Eisenkunstguß, um 1895, auf Banner: 'Unter fünf Königen und Kaisern', auf rechteckige Holzleiste montiert mit schwer lesba...

Mikroskop in Holzkasten, Zeiss Winkel, mit Dreifach-Revolver und Meßtisch, schwarz lackiert, Mikroskop Nr. 299137, H: 32 cm, dabei eine Beleuchtun...

Lübeck in der Schachtel, Entwurf von Alfred Mahlau 1930, in O-Spanschachtel , 20,5 x 10 cm, H: 10,5 cm. Limit 30,-

Konvolut Sammlungsstücke aus Pappmache von Adt, 2. H. 19. Jh., Ensheim und Pont-à-Mousson, mehrere Tabletts, 35 x 27 cm bis 16 x 12 cm, 6 Unterset...

Lederkassette mit Furniereinlagen, Frankreich, um 1900, Rahmung in braunem goldgeprägtem Leder, auf Deckel Furnierbild mit unter Baum sitzender Fr...

Perückenkopf, Pappmache, Paris, 2. H. 19. Jh., Lederbezug, aufgeklebte lithographierte Teile: Augen, Lippen und Kleid, am Sockel gemarkt: Rolland ...

Tischlampe Ölbrand, deutsch, um 1800, Eisen geschmiedet und verziert, höhenverstellbare Froschlampe verbunden mit Kerzentülle, Druckfeder, H: 52 c...

Bismarck als Schmied der deutschen Einheit, Deutsches Reich, Ende 19. Jh., Keramik und Bronze (Schwert), farbig gefasst, auf der Schauseite der Pl...

Altarleuchter, Frankreich, 19. Jh., Barockstil, Messing geprägt und vergoldet, Blattornamentik, mehrteilig verschraubt, H: 65 cm. Limit 90,-

Loading...Loading...
  • 805 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose