Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-905)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 14:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

805 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 805 Los(e)
    /Seite

Van Cleef & Arpels 'la collection' Herrenarmbanduhr, Edelstahl-/Gelbgold-Gehäuse, D: 31 mm, Quarzwerk, weißes Zifferblatt mit schwarzen römischen ...

Longines Admiral Herrenarmbanduhr, 1996, Stahlgehäuse, D: 38 mm, Handaufzug, Drehlünette, weißes Zifferblatt (5 Sterne Admiral), arabische und Str...

IWC GST Herrenchronograph, wohl 1990er/A. 2000, Stahlgehäuse, D: 40 mm, Automatik, schwarzes Zifferblatt mit Tachymeterskala, applizierte Strichin...

Cartier Santos Ronde Damenarmbanduhr, ca. 1980/90er Jahre, Stahlgehäuse mit Gelbgoldlünette (750er, Boden mit Goldgewichtsangabe 2,20 g), D: 27 mm...

Omega Constellation Chronometre Herrenarmbanduhr, wohl 1960er Jahre, teilvergoldetes Stahlgehäuse, Boden mit goldfarbenem Observatorium-Emblem, D:...

Longines Herrenarmbanduhr, wohl 1942, Stahlgehäuse, D: 33 mm, Handaufzug, kupferfarbenes Zifferblatt, nachleuchtende arabische Indizes, Leuchtzeig...

Mido Multifort Herrenarmbanduhr, wohl 1940/50er Jahre, Stahlgehäuse, Glasboden, D: 33 mm, Handaufzug, dunkles Zifferblatt mit weißem Rand, arabisc...

Oris Pointer Date Damenarmbanduhr, wohl 1980er Jahre, vergoldetes Gehäuse (stark berieben), Glasboden, D: 26,5 mm, Automatik (Kaliber 574), cremef...

Mühle Glashütte 29er Herrenarmbanduhr, 2000/10er Jahre, mit Uhrenbeweger, Stahlgehäuse, Glasboden, D: 37,5 mm, Automatik, silberfarbenes Zifferbla...

Piaget Herrenarmbanduhr, GG 750, ca. 1940/50er Jahre, Goldgehäuse (gestempelt 18K0.750), D: 35 mm, Handaufzug, silbernes Zifferblatt mit goldfarbe...

vergoldete Taschenuhr (Savonette), Omega, 1900-1910, guillochiertes Gehäuse mit Wappenkartusche, D: 51 mm, Kronenaufzug, intaktes weißes Emailziff...

Delma Regulateur Herrenarmbanduhr, 1996, RG 750, limitierte Auflage 02/50, Goldgehäuse (gestempelt 18K750), Glasboden (Saphirglas), D: 37 mm, Hand...

Delma Automatik Herrenarmbanduhr, 1991, GG 750, limitierte Auflage Nr. 049, Goldgehäuse (gestempelt 750). Glasboden, D: 34 mm, Automatik, weißes Z...

Delma Réserve Herrenarmbanduhr, 1994, RG 750, limitierte Auflage 11/60, Goldgehäuse (gestempelt 18K750), Saphirglas, D: 37 mm, silberfarbenes Ziff...

Delma Alarm Herrenarmbanduhr, 1993, GG 750, limitierte Auflage 07/50, Goldgehäuse (gestempelt 18K750), D: 37 mm, Handaufzug, cremefarbenes Zifferb...

Buben & Zörweg Meisterstück Uhrenbeweger, 2000er Jahre, Modell: Evolution 4, massives Esche-Gehäuse (dunkelbraun gebeizt und hochglanzlackiert), h...

12 Junghans-Herrenarmbanduhren, ca. 1930/40er Jahre, aus altem Warenbestand, mechanische Werke (Handaufzug), alle ungetragen mit originalen Armbän...

12 Huma-Herrenarmbanduhren, ca. 1930/40er Jahre, aus altem Warenbestand, mechanische Werke (Handaufzug), alle ungetragen mit originalen Armbändern...

20 B.W.C.-Herrenarmbanduhren, ca. 1950/60er Jahre, aus altem Warenbestand, mechanische Werke (Handaufzug), alle ungetragen, ohne Armbänder, rundli...

12 Herrenarmbanduhren, ca. 1940-60er Jahre, u.a. Emes, Precia, Arsa, Universal, Junghans, Zenith und Revue, aus altem Warenbestand, mechanische We...

Konvolut 5 Wecker und Zeitmesser, ca. 1960/70er Jahre, darunter Emes-Tischwecker, Europa-Reisewecker (Repetierwecker), Emes Roturno Tischwecker, E...

aus altem Warenbestand, mechanische Werke (Handaufzug), alle ungetragen, ohne Armbänder, tankförmige Gehäuse, D: ca. 23 mm, in Folie, Zustand ents...

Goldmünze, 20 Francs, Frankreich 1908, Marianne, Gold 900, 6,45 g, vz. Limit 480,-

Goldmünze, 20 Francs, Frankreich 1908, Marianne, Gold 900, 6,45 g, vz. Limit 480,-

Goldmünze, 20 Francs, Frankreich 1909, Marianne, Gold 900, 6,45 g, vz. Limit 480,-

Goldmünze, 20 Francs, Frankreich 1913, Marianne, Gold 900, 6,45 g, vz. Limit 480,-

Goldmünze, 20 Francs, Frankreich 1914, Marianne, Gold 900, 6,45 g, vz. Limit 480,-

Goldmünze, 1 oz. Krügerrand, Südafrika, 1980, Gold 916,6, 33,93 g, kleiner Randschaden, sonst vz. Limit 2500,-

Goldmünze, Sovereign (1 Pfund), Großbritannien, 1958, Elisabeth II., Gold 916,6, 7,98 g, vz. Limit 600,-

Goldmünze, Sovereign (1 Pfund), Großbritannien, 1966, Elisabeth II., Gold 916,6, 7,98 g, vz. Limit 600,-

Goldmünze, 10 Mark, Wilhelm II. (Preußen), 1878 A, Gold 900, 3,98 g, ss-vz. Limit 300,-

Famille-Rose Vase, China, Qing-Zeit, 19./20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung auf goldfarbenem Fond, Wandung umlaufend mit Pala...

Vase, Japan, 19. Jh., Meiji-Periode (1868-1912), Kutani-Ware, in leuchtenden Eisenrot-Tönen (Akae-Stil) mit Goldstaffage, beidseitig Kartuschen mi...

Vase, Pekingglas, China, Qing-Zeit, um 1900, ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Überfangglas, Grün auf Weiß, umlau...

Paar Cloisonnè-Vasen, China, 20. Jh., mit Holzstand, H: 20 cm (ohne Stand), Gesamt: 23,5 cm. Limit 40,-

Satsuma Bodenvase, Japan, im Stil der Meiji-Zeit (1868–1912), wohl 20. Jh., Keramik, hellbeige Craquelé-Glasur, facettierte Wandung, polychrome Em...

Maske der daoistischen Gottheit 'Long-Wang' (Drachen-König), China, M. 20. Jh., Holzschnitzerei, intarsiert, H: 30 cm. Limit 10,-

Khon Tänzerin, Thailand, Bronze, grün patiniert, in anmutiger Pose stehende Tänzerin in traditioneller Gewandung, auf rechteckigem Holzsockel, H: ...

Stehende Tara als Lotusträgerin, Tibet, Bronze, goldfarben patiniert, in angedeuteter Tribhanga-Pose auf doppeltem Lotus-Podest stehend, die erhob...

Libations-Becher 'Qiu Cao Bei', China, Qing-Dynastie, Guangxu-Zeit (1875-1908), dat. 1907, Porzellan, Emailmalerei in den Farben der Famille Rose,...

Großer chinesischer Cloisonné-Übertopf, 19. Jh., mit lebhaftem Blumendekor und Schmetterlingen in opakem Email, helltürkis-blauer Fond, wohl Ende ...

Große Schüssel mit 'Drei Freunde'-Dekor, China, wohl Ming-Dynastie, Jiajing-Longqing Zeit, Porzellan, glasiert, weite ausladende Form auf rundem S...

Drei 'Soba-Choko' Becher, Japan, Arita, wohl Meiji-Zeit (1868-1913), Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung in der Farbpalette des Imari, G...

Zwei 'Soba-Choko'-Becher, Japan, Arita, wohl Mittlere bis späte Edo-Zeit (ca. 1630–1868), Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung in der Far...

Zwei 'Soba-Choko' Becher, Japan, Arita, wohl Meiji-Zeit (1868-1913), Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung in der Farbpalette des Imari, G...

Fußschale sog. 'Haisen', Japan, Arita, wohl Meiji-Zeit (1868-1913), zum Waschen von Sakebechern, Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung in ...

Schälchen, Fukagawa Seiji company, Arita, Japan, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, quadratische Schale mit ges...

Bonsai-Pflanzschale, China, wohl Qing-Dynastie, Daoguang Zeit (1821-50), Porzellan, glasiert, blau-weiß Malerei, umlaufend mit Acht-Unsterblichen-...

Buddha Shakyamuni (historischer Buddha), Nepal, wohl 18/19. Jh., Bronze, vergoldet, im Lotussitz auf einem doppelten Lotusthron vor einem 'Varja' ...

Elfköpfiger Avalokiteshvara mit den tausend Händen, Tibet, 19. Jh., Bronze, vergoldet, teils farbig gefasst, dreiteilig, separat gegossen, gravier...

Bodhisattva Avalokiteshvara (Shadakshri Lokeshvara), Nepal, Bronze, schwarzbraun patiniert, auf doppeltem Lotusthron im Lotussitz sitzender vierar...

Ganesha-Figur, Nepal/Nordinien, Bronze, dunkelbraun patiniert, teils vergoldet, auf einem gestuften Sockel, in halb liegender Haltung als Symbol f...

Zwei Buddha-Figuren, Sinotibetisch, um 1900, Bronze, dunkelbraun patiniert, Teilvergoldet, auf einem Lotosthron im Lotussitz sitzende bekrönte Bud...

Buddha, wohl Sri Lanka, Polonnaruwa-Stil (ca. 12. Jh.), Bronze, dunkel patiniert, im Lotussitz wohl auf einem Lotusthron (wohl später entfernt) si...

Figur des Lama Tsongkhapa, Nepal, Gelbguss, vergoldet, im Lotussitz auf doppeltem Lotusthron sitzender Lehrer und Gründer der Gelug-Schule mit sei...

Buddha Amitayus, Tibet/Nepal, 19./20. Jh., Bronze, goldbraun patiniert, im Lotussitz auf doppelten Lotusthron sitzender bekrönter und reich geschm...

Kalachakra in Vereinigung mit Vishvamata, wohl Nepal, Bronze, vergoldet, zweiteilig, separat gegossen, teils mit Kaltbemalung und Türkis-Besatz, a...

Wächterlöwe, China, 20. Jh., Bronze, vergoldet, H: 8 cm, 530 g. Aus dem Nachlass des Saarbrücker Liebhaberhändlers Fred Gelz. Limit 50,-

Buddha, China, wohl Tang-Dynastie (618-907 n- Chr.), Bronze, feuervergoldet, auf einer Lotusblüte im Lotussitz sitzender Buddha mit der rechten Ha...

Bodhisattva Avaloktieshvara (Guanyin), China, wohl Sui-/Tang-Dynastie, Bronze, feuervergoldet, auf einer Lotusblüte stehender Bodhisattva mit lang...

Loading...Loading...
  • 805 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose