Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1058 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1058 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Satz von 4 verschiedenen Tieren, Rosenthal 2. Hälfte 20. Jh. Überwiegend Schwarz-braun staffiert. Überw. Rosenthal. Am Boden versch. grüne Manufak...

Satz von 3 kleinen Bären, verschiedene Manufakturen, 20. Jh. Porzellan. Best. aus: a) Hutschenreuther. Braun glas. Stehend, mit erhobenen Armen, a...

Kleine Gruppe "Schlafende Affen", Bing & Groendahl, 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: Jens Peter Dahl-Jensen. Polychrom bemalt. 4 Affen eng aneinander gesc...

Rosenmädchen, Jugendstil, Rosenthal um 1913. Entw.: Albert Caasmann. Porzellan. Flach ovaler Stand, seitl. in Unterglasurblau sign."A. Caasmann." ...

Große Porzellanfigur, "Amazone zu Pferd", Karl Ens, Entwurf: Anton Büchelberger. Porzellan, glasiert. Auf der ovalen Plinthe monogr. u. dat. "AB 2...

Figur "Porzellanmodelleur", KPM Berlin. Entwurf: Martin Fritzsche um 1906. Porzellan, glasiert. Ovaler Sockel. Schreitender Mann bei der Arbeit m....

Deckelvase, Meissen-Imitationsmarke, Thüringen 19. Jh. Wandung m. farbiger Blumenmalerei in Überglasur. Plastisch aufgelegte Blüten- ranken. Decke...

Paar 5-flammige Leuchter m. Schäferfiguren, Imitationsmarke Ludwigsburg 19. Jh. Porzellan, bunt u. gold staffiert. Leuchterkrone gesteckt m. 1 Arm...

Viereckige Platte, Jacob Petit Frankreich 19. Jh. Porzellan, bunt staffiert, m. Goldrand. Ecken gerundet, an d. 4 Seiten mittig in Voluten zus.- s...

2 Prunkteller, Meissen um 1860. Gold u. bunt staffiert. Fächerförmige Fahne m. versch. geometr. Reliefdekor. Spiegel m. Blumenbouquetmalerei u. ve...

Brühlscher Durchbruchteller, Meissen 19. Jh. Bunt u. reich gold staffiert. Gewellter Rand, Fahne 3 x floral u. 3 x in versch. Mustern durchbrochen...

Kleiner eiförmiger Flakon mit Galanterie- szene, KPM Berlin 1. Hälfte 19. Jh. Bunt u. gold staffiert. Korpus über gerilltem, eingeschwungenem Rd.s...

Deckeldose "Kurland", KPM Berlin nach 1945. Zart türkis, bunt u. gold staffiert. Bauchige Form m. gerillter Wandung, über kurzem Rd.fuß, Deckel m....

Tiefer Teller, Meissen 19. Jh. Form "Neuer Ausschnitt", tief gemuldeter Spie- gel. Koblatblaue Fahne m. Goldrand u. -dekor. Im Spiegel Galanteries...

Speiseservice für 6 Pers., KPM Berlin 2. Hälfte 19. Jh. Alt-Ozier-Relief m. Blumenbouquets, Streu- blümchen u. Insekten. Am Boden Zepter- u. rote ...

Klassizistischer Teller, Wien 1802. Porzellan, braun u. gold staffiert. Rd. Form, Spie- gel leicht gemuldet. Fahne m. Goldpunkt-Dekor auf braunem ...

Bildteller, Wiener-Imitationsmarke, Thüringen wohl Anf. 20. Jh. Bunt u. reich gold staffiert. Im Spiegel 3-figurige antike Szene. Rahmen u. breite...

Bildteller mit klassizistischer Szene, Augarten Ende 19. Jh. Porzellan, reich bunt u. gold staffiert. Rd. Form, Spiegel leicht vertieft. Spiegel m...

Flacher Durchbruchteller, KPM Berlin um 1780. Durchbruchrand, fein purpurfarben staffiert. Auf Fahne u. in Spiegel bunt staffiertes Blumendekor m....

Jugendstil-Jardiniere, Royal Copenhagen um 1889. Entw.: Arnold Krog. In gedämpften hellen Blau- Grau- u. Grüntönen staffiert. Ovale Grundform, dar...

Bildteller m. Watteau-Malerei, Sèvres datiert mit Stempelmarke 1844. Porzellan, m. hellblauem Fond, bunt u. gold staf- fiert. Rd. Form, Fahne mini...

Gr. Teller "Rote Rose", Meissen um 1800. Bunt staffiert. Gemuldete Form. Zentral im Spie- gel eine Rose, Fahne m. 3 Streublümchen. Am Boden Schwer...

Kaffeeservice für 6 Pers., Meissen 2. Hälfte 20. Jh. "Streublümchen". Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malern...

Wandapplike, 3-flammig, Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Kartuschen-Wandhalterung m. reichem Rocaillen- dekor u. Blütenbesatz sowie vollplast. Putto. 3 k...

Déjeuner, Herend 20. Jh. Fasanendekor m. Schmetterlingen, Goldrand. Korpus m. Korbflechtrelief-Kanten, Kännchen m. seitl. Rocaillen-Griff. Am Bode...

Figur "Der Bierlala", Höchst um 1790. Entw.: P. Melchior. Bunt staffiert. Grimmig grin- send, in Kleiderlumpen nach vorn gebeugt, auf einen Stock ...

Gr. Figur "Diana", Höchst-Damm um 1860. Entw.: J.P. Melchior. Frau m. entblößter Brust u. weitem Umhang, m. Bogen i. d. Hand u. Köcher m. Pfeilen ...

Figurengruppe "Zwei Verliebte", Höchst-Damm um 1860. Entw.: J.P. Melchior. RokokoPaar dicht beieinander, sie auf Fels sitzend, er neben ihr stehen...

Figurengruppe "Herbst", Meissen Marcolini-Zeit (1774-1813) Entw.: M.V. Acier. Frau stehend, m. Hut, geöf- fneter Weste u. wehender Schürze, Weinka...

Figur "schleichender Fuchs", Meissen, Entwurf um 1907. Porzellan, naturalistisch staffiert. Entwurf Paul Walther. Blaue Schwertermarke um 1935 u. ...

Figur "Putto mit Kanne auf dem Feuer", Meissen um 1860. Bunt u. gold staffiert. Putto m. Tuchdraperie an einem Marmortisch m. Schokoladenkanne u. ...

Mutter mit Kindern, Nymphenburg um 1900. Weiss glasiert. Im Stuhl sitzende Frau m. Kind an d. Brust, nb. ihr auf d. Boden weiteres Kind, in kl. St...

Dame mit Hund, Nymphenburg um 1900. Weiss glasiert. Entw.: F.A. Bustelli. Elegante Dame in weiter Schrittstellung, sich empört zu d. Hund umwenden...

Teekessel auf Rechaud, Queen-Anne-Stil, Sheffield 1906. Sterlingsilber. Beschau Sheffield. Meistermarke von "William & Charles Sissons", Jahresbuc...

Kaffeekanne mit Zuckerdose, Amerika um 1920. Sterlingsilber. Gepunzt "STERLING 1912". Flach gebauchte Form m. rocailliertem Reliefrand an Stand u....

Gr. ovales Tablett, Österreich um 1900. Silber. Beschau Österreich, Meistermarke (ber.). Flache, ov. Form m. gewölbtem Rand. Dieser m. Ranken-Reli...

Große Jugendstil-Henkelvase, New York um 1900. Sterlingsilber. Fa. Mauser Manufacturing Co. Am Sockel umlaufend relief. Ast- u. Blätterdekor. Balu...

4-tlg. Service, deutsch um 1910. 800er u.830er Silber, teils innen vergoldet. Best. aus: Tablett (830er Silber, Wilkens), Teekanne (800), Sahnegie...

Tafelaufsatz, Österreich um 1900. 800er Silber, Beschaumarke m. "A" (f. Wien). 4-passig geschweifter Standfuß m. 4 kannel. Säulen. Schale m. durch...

Große Wasserkanne, Koch & Bergfeld, Bremen um 1900. Sterlingsilber. Rd. Stand m. umlaufendem Kordelbanddekor. Balusterförmiger Korpus. Weiter Ausg...

Rechteckiges Tablett, Wien 1886-1924. 800er Silber. Beschau Österreich, Fa. Vincenz Carl Dub. Abgerundete Ecken, profil. Rand. Seitl. grav. Handha...

Paar Leuchter, Barock-Stil, Mitte 19. Jh. Silber, 13-löt. Vasenförmige Tülle m. heraus- nehmbarem Tropfeinsatz, Schaft in schlanker vertikal profi...

Satz von 27 Obstmessern, Paris 1819-1838. 12 x 950er Silber, vergoldet, 15 Klingen Edel- stahl. Perlmuttgriffe m. vergoldeten Enden u. eingelegten...

Jardinière, Jugendstil, Frankreich um 1890. 950er Silber. Herausnehmbarer Einsatz aus Me- tall. Auf 4 volutierten Füßen. Wandungsseiten m. durchbr...

4-tlg. Kaffee-/Teeservice, Louis-XVI-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "HS" in Rhombe m. Sonne u. Stern (wohl He...

Runde Deckelterrine, Paris 1884-1910. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Henri Soufflot. Gebauchter, geschweifter Korpus. Relief. M...

Saucière mit Einsatz, Paris 1. Hälfte 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "O" m. "BS" (f. Maison Odiot, 1906-56). Oval ge- bauc...

Kleine runde Schale, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "HS" m. Sonne in Raute (f. Henri Soufflot). Flache Schale m. ve...

Runde Deckelterrine, Louis-XVI-Stil, Frankreich um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "BN" m. Becher in Raute. Leicht gewölbter ...

4-tlg. Silberservice, Louis-XVI-Stil, Frankreich um 1900. 950er Silber, teils innen vergoldet. Beschau Frankreich, Meistermarke (Krone u. "RL" in ...

Teekanne, Frankreich um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, verschlagene Herstellermarke in Raute. Bauchiger Korpus auf 4 Füßen. Relief. Akant...

Cachepot, Jugendstil, deutsch um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "C.F. Gütig". Kugelige Wandung auf gewölbtem Standring, obere...

Brotschale, Empire-Stil, Koch & Bergfeld um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "Gebr. Grell". Spitz- ov. Form m. steilem Rand m. Rippen u. Schleif...

Tablett, Rokoko-Stil, Bremen um 1893. 800er Silber. Fa. Wilkens. Geschweifter Rand m. Muschelrelief. Seitl. erhöhte Muschelgriffe. Minim. ber. L 4...

7-flammige Girandole, Rokoko-Stil, deutsch um 1890. 800er Silber. Aus rundem, breitem Stand auf- steigender Balusterschaft, rocailliert u. floral ...

Wasserkanne, Paris Mitte 19. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "Veyrat" (f. Jean Francois Veyrat). Kugelige Bauchung auf 4 hohen ...

Große Fußschale, Mexiko wohl um 1930. Sterlingsilber. 8-passige Wandung auf Rundfuß. Mündung u. Stand m. umlaufendem Perldekor. Am Sockelrand mono...

Besteck für 12 Pers., Wilkens 20. Jh. 800er Silber. Fadenmuster. Griff schauseitig m. Wappenschild. Best. aus: 12 Menumesser, 12 Menugabeln, 12 Me...

Teller, Paris 1905-1925. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "LXS" in Raute (f. Limousin & Souche). Ge- schweifter, profil. Rand m. rel...

Paar Leuchter, Barock-Stil, Hanau 19. Jh. 13-löt. Silber. Fa. Neresheimer. Hoch gewölbter, profil. Standfuß, schlanker Balusterschaft. Ab- nehmbar...

Loading...Loading...
  • 1058 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose