Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike (13)
- Aquarelle u. Zeichnungen (55)
- Armband- und Taschenuhren (16)
- Asiatica (47)
- Bronzen (55)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Fayencen (101)
- Fotografie (4)
- Gemälde 19Jh (124)
- Gemälde Altmeister (52)
- Gemälde Moderne (16)
- Glas (65)
- Graphik (22)
- Holzskulpturen (17)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (8)
- Miniaturen (9)
- Möbel (70)
- Porzellan (175)
- Schmuck (23)
- Silber (131)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (17)
- Varia (24)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1058 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar große Barock-Rundsäulen, Anfang 18. Jh. Massiv Nussbaum. Wandung kanneliert m. vollrund
Paar große Barock-Rundsäulen, Anfang 18. Jh. Massiv Nussbaum. Wandung kanneliert m. vollrund geschnitzten Komposit-Kapitellen, Stege gold gefasst....
Barock-Kommode, süddt. um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 3-schübig. Platte u. Seiten m.
Barock-Kommode, süddt. um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 3-schübig. Platte u. Seiten m. ornament. Band- intarsien u. Faltstern. Front...
Barock-Kommode, süddt. um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 4-schübig. Bandintarsien in
Barock-Kommode, süddt. um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 4-schübig. Bandintarsien in Zwetschgenholz. Front doppelt geschweift. Alte P...
Satz von 4 Louis-XV-Stühlen, Frankreich um 1750. Buche massiv. Gestell geschweift u. profil. m.
Satz von 4 Louis-XV-Stühlen, Frankreich um 1750. Buche massiv. Gestell geschweift u. profil. m. Flachreliefschnitzerei, Blüten u. Ranken. Sitzfläc...
Barock-Kommode, süddt. Mitte 18. Jh. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 3-schübig. Bandintarsien in Zwetschgenholz in Platte, Front u. Seiten. ...
Rokoko-Standuhr, süddt. um 1760. Gehäuse Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern u. Bandintarsien,
Rokoko-Standuhr, süddt. um 1760. Gehäuse Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern u. Bandintarsien, ebonisiert. Fadeneinlage in Ahorn. Halbreliefschni...
Rokoko-Konsole, um 1750. Eiche massiv. Geschw. Gestell durchbrochen u. reliefiert m. Rocaillen u.
Rokoko-Konsole, um 1750. Eiche massiv. Geschw. Gestell durchbrochen u. reliefiert m. Rocaillen u. Blütenranken. Orig. Marmorplatte, braun/weiß ges...
Barock-Aufsatzkommode, Dresden um 1740. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 4-schübig. Platte,
Barock-Aufsatzkommode, Dresden um 1740. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. 4-schübig. Platte, Front u. Seiten m. Band- intarsien in Zwetschgenh...
Gr. Maria-Theresien-Lüster, Barock-Stil, 20. Jh. Geschweiftes Metallgestänge m. Glas ummantelt. 15-
Gr. Maria-Theresien-Lüster, Barock-Stil, 20. Jh. Geschweiftes Metallgestänge m. Glas ummantelt. 15-flammig, m. geschliffenem Kristallprismenbehang...
Louis-XVI-Kommode, Frankreich Ende 18. Jh. Mahagoni furn. m. Füllungsfeldern in Rosenholz, gerahmt
Louis-XVI-Kommode, Frankreich Ende 18. Jh. Mahagoni furn. m. Füllungsfeldern in Rosenholz, gerahmt v. Fadeneinlagen u. ornament. Stab- intarsien i...
Kl. Louis-XVI-Stil-Spiegel, Frankreich Ende 18. Jh. Weichholz, gold gefasst. Rahmen m. durch-
Kl. Louis-XVI-Stil-Spiegel, Frankreich Ende 18. Jh. Weichholz, gold gefasst. Rahmen m. durch- brochen geschnitzter Giebelbekrönung: Voluten, Vogel...
Zylinderbureau, Louis-XV-Stil, Holland Mitte 19. Jh. Palisander furn. m. reicher Blumenmarketerie in
Zylinderbureau, Louis-XV-Stil, Holland Mitte 19. Jh. Palisander furn. m. reicher Blumenmarketerie in Ahorn u. Olivenholz m. Brandmalerei. Frontzar...
Satz von 8 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1820-25. Kirschbaum massiv u. furniert. Rückenlehne m.
Satz von 8 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1820-25. Kirschbaum massiv u. furniert. Rückenlehne m. breiter, volutenförmiger Schulterblende. Sitz- fl...
Kleine Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Nussbaum furn. 3-schübige Front. 1 vorspringender Schub.
Kleine Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825. Nussbaum furn. 3-schübige Front. 1 vorspringender Schub. Seitl. eingestellte ebonis. Halbsäulen. Zisel...
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1825-30. Mahagoni massiv u. furn. Nähkasten m. geschw. Zarge,
Biedermeier-Nähtisch, süddt. um 1825-30. Mahagoni massiv u. furn. Nähkasten m. geschw. Zarge, oktogonal. Facheinlage größtenteils m. Deckel, Kirsc...
Runder Biedermeier-Tisch, süddt. um 1830. Kirschbaum massiv u. furn. Kante ebonis. Platte m.
Runder Biedermeier-Tisch, süddt. um 1830. Kirschbaum massiv u. furn. Kante ebonis. Platte m. zentraler Intarsie. Halbhohe, nach innen geschweifte ...
3-tlg. Sitzgarnitur, Russland um 1820. Karelische Birke, furn. Sitzbank m. hoher Rückenlehne.
3-tlg. Sitzgarnitur, Russland um 1820. Karelische Birke, furn. Sitzbank m. hoher Rückenlehne. Mittelsprosse 3-fach unterteilt. Armlehnen m. Volute...
Paar Armlehnsessel, Russland um 1830. Mahagoni massiv u. furn. Schildförmiges Schulterbrett. Geschw.
Paar Armlehnsessel, Russland um 1830. Mahagoni massiv u. furn. Schildförmiges Schulterbrett. Geschw. u. reliefierte Armlehnen mit Voluten. Einlege...
Empire-Sekretär, Frankreich um 1800. Mahagoni massiv u. furn. Schublade m. Brand- stempel "A.
Empire-Sekretär, Frankreich um 1800. Mahagoni massiv u. furn. Schublade m. Brand- stempel "A. NICOLAS". Front m. 1 gr., 2 kl. Schüben u. 1 Blindsc...
Empire-Konsoltisch mit Aufsatz, Frankreich um 1815. Mahagoni massiv u. furn. Konsole: 4 Beine i.
Empire-Konsoltisch mit Aufsatz, Frankreich um 1815. Mahagoni massiv u. furn. Konsole: 4 Beine i. F. v. Pilastern, hoher Sockel, Zarge m. gr. Schub...
Runder Biedermeier-Tisch, süddt. um 1820. Nussbaum massiv u. furn. Platte sternförmig furniert.
Runder Biedermeier-Tisch, süddt. um 1820. Nussbaum massiv u. furn. Platte sternförmig furniert. Rd. Mittelsäule auf 3-passigem Fuß. Furniersch. u....
Biedermeier-Nähtisch, norddt. um 1820-25. Mahagoni massiv u. furn. Platte aufklappbar. Innenseite m.
Biedermeier-Nähtisch, norddt. um 1820-25. Mahagoni massiv u. furn. Platte aufklappbar. Innenseite m. rechteckigem Spiegeleinsatz u. Facheinlage, m...
Bureauplat, Louis-XV-Stil, Frankreich 19. Jh. Palisander furniert. Zarge m. 3 Schüben. Leder-
Bureauplat, Louis-XV-Stil, Frankreich 19. Jh. Palisander furniert. Zarge m. 3 Schüben. Leder- platte, grün/gold geprägt, m. Messingeinfassung u. B...
Paar Bergèren, Louis-XV-Stil, Frankreich wohl 19. Jh. Buche massiv. Geschw., profil. Gestell m.
Paar Bergèren, Louis-XV-Stil, Frankreich wohl 19. Jh. Buche massiv. Geschw., profil. Gestell m. Flachreliefschnitzerei, gefasst u. teilvergoldet. ...
Kl. Kommode, Louis-XV-Stil, 19. Jh. Palisander furn. Füllungsfelder in Nussbaum gerahmt v. Ahorn-
Kl. Kommode, Louis-XV-Stil, 19. Jh. Palisander furn. Füllungsfelder in Nussbaum gerahmt v. Ahorn-Bandintarsien m. Würfelecken. 2-schübig. Front, S...
Tapisserie, Aubusson, Frankreich Ende 19. Jh. Wolle m. Seide. Parklandschaft m. Fluss-, Figur- u.
Tapisserie, Aubusson, Frankreich Ende 19. Jh. Wolle m. Seide. Parklandschaft m. Fluss-, Figur- u. Tierstaffage. Breite Bordüre m. Ranken u. Blüten...
Paar Rokoko-Stühle, süddt. um 1750. Eiche massiv. Geschweiftes, profil. Gestell m. Flachreliefschnitzerei, Muschel- u. Rankenwerk. Hohe Rückenlehn...
Kl. Kommode, Louis-XV-Stil, Frankreich 19. Jh. Palisander u. Rosenholz furn. m. Blumen- marketerie
Kl. Kommode, Louis-XV-Stil, Frankreich 19. Jh. Palisander u. Rosenholz furn. m. Blumen- marketerie in Ahorn, Olivenholz u. Brandmalerei. 2-schübig...
Kleiner Napoleon III-Salontisch, , Frankreich um 1870. Palisander furn. Front, Platte u. Seite m.
Kleiner Napoleon III-Salontisch, , Frankreich um 1870. Palisander furn. Front, Platte u. Seite m. Edelhölzer-Marketerie u. Bandintarsie in Rosenho...
Empire-Deckenkrone, 6-flammig, Frankreich 19. Jh. Bronzemontierung vergoldet. Reif m. aufge-
Empire-Deckenkrone, 6-flammig, Frankreich 19. Jh. Bronzemontierung vergoldet. Reif m. aufge- steckten, relief. Palmetten u. geschw., Volutenarmen....
Rechteckiger Biedermeier-Tisch, Österreich um 1830. Nussbaum massiv u. furn. x-förmige Seitenwangen.
Rechteckiger Biedermeier-Tisch, Österreich um 1830. Nussbaum massiv u. furn. x-förmige Seitenwangen. Platte bemalt m. Souveniretiketten beklebt. (...
Empire-Korblüster, 4-flammig, um 1800. Metallgestänge in 3 versch. große Reifen unterteilt. Gr.
Empire-Korblüster, 4-flammig, um 1800. Metallgestänge in 3 versch. große Reifen unterteilt. Gr. Korb m. aufgesteckten Kerzenarmen. Geschliffener ...
Edwardian-Vitrine, England um 1910. Mahagoni massiv u. furn. m. ornamentalen Intarsien u. Fadeneinlage in Ahorn. Front u. Seiten zu 3/4 verglast, ...
Empire-Pfeilerspiegel, norddt. Anfang 19. Jh. Mahagoni furn. Seitl. ebonis. Halbsäulen m. geschnitzten, vergoldeten Basen u. Akanthusblattkapitell...
Edwardian-Vitrine, England um 1910. Mahagoni massiv u. furn. Front u. Seiten m. Bandintarsien u.
Edwardian-Vitrine, England um 1910. Mahagoni massiv u. furn. Front u. Seiten m. Bandintarsien u. Fadeneinlage in Rosenholz u. Ahorn. 2-türige Fron...
Napoleon III-Nähtisch, Frankreich um 1880. Palisander furn. Platte, Nussbaum m. Blumenmarketerie
Napoleon III-Nähtisch, Frankreich um 1880. Palisander furn. Platte, Nussbaum m. Blumenmarketerie u. aufklappbar. Nähfacheinteilung. Abgeschrägte K...
Kl. Beistelltisch, Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh. Platte, Front u. Seiten Rosenholz u. Nussbaum
Kl. Beistelltisch, Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh. Platte, Front u. Seiten Rosenholz u. Nussbaum furn. Felder m. Blumenmarketerie in Ahorn u. Br...
Kl. Murano-Spiegel, Barock-Stil, 19. Jh. Hochrechteckiger Rahmen m. geschweiftem Rand. Belegt m.
Kl. Murano-Spiegel, Barock-Stil, 19. Jh. Hochrechteckiger Rahmen m. geschweiftem Rand. Belegt m. geschliffenen Glasplatten, Blüten u. Blattornamen...
Deckenlampe, Murano, 1960er Jahre. Metallgestänge. 4-flammig m. ineinander gestecktem u. gestaffeltem Opalinglasbehang. H 91, 46 x 46 cm Abb. S....
Lounge-Chair mit Ottoman. Entwurf Charles u. Ray Eames, 1956, Ausführung Vitra um 1980. Schichtholzschale Palisander furn., schwarzes Leder. Stern...
Lounge-Chair, Entwurf Charles u. Ray Eames, 1956, Ausführung Vitra um 1980. Schichtholzschale
Lounge-Chair, Entwurf Charles u. Ray Eames, 1956, Ausführung Vitra um 1980. Schichtholzschale Palisander furn., schwarzes Leder. Sternförmiger Dre...
Runder Napoleon-III-Beistelltisch, Frankreich um 1870. Buche massiv, ebonis. Platte m. Würfel-
Runder Napoleon-III-Beistelltisch, Frankreich um 1870. Buche massiv, ebonis. Platte m. Würfel- marketerie u. ornamentaler Beineinlage: stilis. Blü...
Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1800. Nussbaum massiv. Rückenlehne m. fächerförm. Zierverstrebung.
Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1800. Nussbaum massiv. Rückenlehne m. fächerförm. Zierverstrebung. Schulterbrett m. durchbrochenem Bogenfries. Sitzfl...
Biedermeier-Lyra-Nähtisch, Österreich um 1825-30. Buche massiv u. Wurzelnussbaum furniert. Platte m.
Biedermeier-Lyra-Nähtisch, Österreich um 1825-30. Buche massiv u. Wurzelnussbaum furniert. Platte m. rechteckigem Palisanderfeld, Vasen- u. Blüten...
Ushebti, wohl antikes Ägypten. Bräunl. Keramik in vollrd. Form einer Pharaonen- Mumie. Vorderseite
Ushebti, wohl antikes Ägypten. Bräunl. Keramik in vollrd. Form einer Pharaonen- Mumie. Vorderseite m. feinem Relief u. Schrift- zeichen, verso geg...
Posten von 4 Teilen, wohl Griechenland u. Apulien, wohl 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, m.
Posten von 4 Teilen, wohl Griechenland u. Apulien, wohl 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, m. schwarzer Bemalung. Oberflächen ber., partiell minim....
Zwei Miniatur-Vasen, Griechenland 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben. Schwarze Bemalung m. weißem
Zwei Miniatur-Vasen, Griechenland 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben. Schwarze Bemalung m. weißem Netzdekor. Bauchige Form m. kelchförmigem Hals u. ...
Schnabelkanne, Apulien 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz glas. Kl. Kelchform, m. ausgestelltem flachen Fuß u. Schulterkante, darüber gewöl...
Zwei verschiedene Miniatur-Henkelvasen, Apulien Anf. 5. Jh. v. Chr. u. 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, m. schwarzer Bemalung. Oberfläche ber., p...
Henkelschale, Apulien 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz-braun glas. Im unteren Bereich
Henkelschale, Apulien 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz-braun glas. Im unteren Bereich zylindr. Form, darüber in breite bauchige Form auss...
Henkelschale und Fußschale, Griechenland wohl 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz glas.
Henkelschale und Fußschale, Griechenland wohl 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz glas. Gemuldete, rd. Form. Oberfläche ber. u. partiell bes...
Posten von 3 Miniaturteilen, Griechenland 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz glas. Oberfläche
Posten von 3 Miniaturteilen, Griechenland 4. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, schwarz glas. Oberfläche ber., partiell minim. best. a) 2 versch. kl. ...
Etrusco-Schale, Ionischer Stil, Italien 6. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, braun glas. Über kurzem
Etrusco-Schale, Ionischer Stil, Italien 6. Jh. v. Chr. Roter Tonscherben, braun glas. Über kurzem Rd.fuß gebauchte Schale, m. kon. ausgestelltem R...
Zwei kleine Salbölgefäße der Gnathia- Gattung, Unteritalien 4. Jh. v. Chr. Brauner Tonscherben.
Zwei kleine Salbölgefäße der Gnathia- Gattung, Unteritalien 4. Jh. v. Chr. Brauner Tonscherben. Schwarz glas., weiße Dekormalerei. Über kl. Rd.fuß...
Zwei kleine Henkelschalen, Ionisch/Griech. 6.-5. Jh. v. Chr. Rot-brauner Tonscherben, braun bzw.
Zwei kleine Henkelschalen, Ionisch/Griech. 6.-5. Jh. v. Chr. Rot-brauner Tonscherben, braun bzw. schwarz glas. Über Rd.fuß gemuldete Form (1 x ver...
Zwei antike Gefäße, 5./ 4. Jh. v. Chr. Roter Scherben, schwarz glas. Oberfläche ber. u. partiell
Zwei antike Gefäße, 5./ 4. Jh. v. Chr. Roter Scherben, schwarz glas. Oberfläche ber. u. partiell leicht best. a) Deckelgefäß/Lekanis, Griech. 5. J...
Posten von 3 Miniaturgefäßen, Griechenland 4.- 3. Jh. v. Chr. Davon 2 Choenkännchen (zum Choenfest
Posten von 3 Miniaturgefäßen, Griechenland 4.- 3. Jh. v. Chr. Davon 2 Choenkännchen (zum Choenfest als Gabe an 3-jährige Kinder). Roter Tonscherbe...
Große Kanne, Marburg dat. 1828. Braun glas. m. aufgelegtem Floral- u. Ritz- dekor. Bauchige Form
Große Kanne, Marburg dat. 1828. Braun glas. m. aufgelegtem Floral- u. Ritz- dekor. Bauchige Form m. glockenförmigem Deckel, frontal Blätterherz in...
Kleine runde Deckelterrine, Marburg 1. Hälfte 19. Jh. Hell- u. dunkelbraun, gelblich u. grün glas.
Kleine runde Deckelterrine, Marburg 1. Hälfte 19. Jh. Hell- u. dunkelbraun, gelblich u. grün glas. leicht gebauchte Form m. seitl. Henkeln, kurzer...
Satz von zwei großen Kannen, Marburg 1. Hälfte 19. Jh. Versch. Brauntöne, grün glas. m. aufgeleg-
Satz von zwei großen Kannen, Marburg 1. Hälfte 19. Jh. Versch. Brauntöne, grün glas. m. aufgeleg- tem Dekor. Zylindr. Form m. minim. gekehltem Fuß...

-
1058 Los(e)/Seite