Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike (13)
- Aquarelle u. Zeichnungen (55)
- Armband- und Taschenuhren (16)
- Asiatica (47)
- Bronzen (55)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Fayencen (101)
- Fotografie (4)
- Gemälde 19Jh (124)
- Gemälde Altmeister (52)
- Gemälde Moderne (16)
- Glas (65)
- Graphik (22)
- Holzskulpturen (17)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (8)
- Miniaturen (9)
- Möbel (70)
- Porzellan (175)
- Schmuck (23)
- Silber (131)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (17)
- Varia (24)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1058 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Gr. Platzteller, Potsdam 2. Hälfte 18. Jh. Silber. Beschaumarke m. Adler, Tremulierstrich, Mm. "
Gr. Platzteller, Potsdam 2. Hälfte 18. Jh. Silber. Beschaumarke m. Adler, Tremulierstrich, Mm. "Müller" (f. Joh. Bernhard Müller). Flache Fahne m....
Schlangenhautbecher, Augsburg 17. Jh. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "IF" (
Schlangenhautbecher, Augsburg 17. Jh. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "IF" (verschlagen, wohl f. Isaak Fischer), Tremulierstri...
Becher, wohl Augsburg um 1720. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "VI" (wohl Johann
Becher, wohl Augsburg um 1720. Silber, vergoldet. Beschau Augsburg, Meister- marke "VI" (wohl Johann Ulrich Jebenz), Tremulierstrich. Schlanker, l...
Kl. Becher, Augsburg 1795-97. Silber, partiell vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "H" (
Kl. Becher, Augsburg 1795-97. Silber, partiell vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "H" (f. 1795-97), Meistermarke "CXS" (f. Caspar Xave...
Kl. Leuchter, Barock, wohl dat. 1748. Silber. Meistermarke wohl dreipaßig m. letztem Buchstaben "
Kl. Leuchter, Barock, wohl dat. 1748. Silber. Meistermarke wohl dreipaßig m. letztem Buchstaben "K" (verschlagen). Schlanker Balusterschaft, parti...
Paar Aqua-Vinum-Kännchen auf Tablett, Köln 2. Hälfte 18. Jh. Silber 13-löt., teils innen vergoldet. Beschau Köln m. "13", Meistermarke ber. ("WR"/...
Deckeldose, Empire, wohl deutsch um 1810/20. Silber, Stadt- u. Meistermarke unleserl. Halb- kugelige
Deckeldose, Empire, wohl deutsch um 1810/20. Silber, Stadt- u. Meistermarke unleserl. Halb- kugelige Schale, Rand m. relief. Weinranken- dekor, da...
Paar Leuchter, Russland Anf. 19. Jh. 84er Silber. Beschau wohl Vilnius (Ritter m. erhobenem Schwert auf Pferd nach li., darüber Krone). Vasenförmi...
Silberpokal, Moskau datiert 1838. 84er Silber. Innenvergoldung. Beschau Moskau. Verschlagene
Silberpokal, Moskau datiert 1838. 84er Silber. Innenvergoldung. Beschau Moskau. Verschlagene Meistermarke. Kelchförmige Kuppa. Durchbrochen gearbe...
Kl. Kaffeekanne, Moskau dat. 1861. 84er Silber. Beschau Moskau m. "1861", Meistermarke (ber.),
Kl. Kaffeekanne, Moskau dat. 1861. 84er Silber. Beschau Moskau m. "1861", Meistermarke (ber.), Tremulierstrich. Kugelige, 4-fach eingezogene Wandu...
Suppenkelle, Moskau dat. 1786. 84er Silber, partiell vergoldet. Beschau Moskau, Beschaumeister m. "
Suppenkelle, Moskau dat. 1786. 84er Silber, partiell vergoldet. Beschau Moskau, Beschaumeister m. "1786" (f. Andrej Titow, 1786- 98). Halbkugelige...
Kl. Kanne, Gebr. Gratschew, St. Petersburg 1908-17. 84er Silber. Innenvergoldung. Kokoshnik-Marke
Kl. Kanne, Gebr. Gratschew, St. Petersburg 1908-17. 84er Silber. Innenvergoldung. Kokoshnik-Marke nach re., Beschau St. Petersburg. Doppeladler- P...
Zuckerdose, Königsberg wohl 1. Hälfte 19. Jh. Silber 12-löt., gepunzt wohl "DBK 12", am Boden
Zuckerdose, Königsberg wohl 1. Hälfte 19. Jh. Silber 12-löt., gepunzt wohl "DBK 12", am Boden monogr. "J.M". Querrechteckige Form, m. ge- kehlten ...
Paar Empire-Leuchter, Nürnberg um 1800. Silber. Tremulierstrich, Meistermarke wohl "LFH" (o. "IFK"
Paar Empire-Leuchter, Nürnberg um 1800. Silber. Tremulierstrich, Meistermarke wohl "LFH" (o. "IFK" f. Joh. Fr. Kramer?), Beschaumarke "K". Zylindr...
Zuckerdose, Augsburg 1791-93. Silber, innen vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "F",
Zuckerdose, Augsburg 1791-93. Silber, innen vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "F", Meistermarke "IG" im Oval. Halbkugelige Form m. se...
Zuckerdose, Berlin 1. Hälfte 19. Jh. Silber 12-löt. Meistermarke "Gebrueder Gerike", Tremulierstrich. Quer-8-eckige Form auf 4 fein relief. Klauen...
4-tlg. Kaffee-/Tee-Service, wohl Heidelberg Mitte 19. Jh. Silber 13-löt., teilw. innen vergoldet.
4-tlg. Kaffee-/Tee-Service, wohl Heidelberg Mitte 19. Jh. Silber 13-löt., teilw. innen vergoldet. Meister- marke "Trübner" (f. Nikolaus Trübner), ...
Konfitüren-Set, deutsch Anf. 19. Jh. Silber. Best. aus Fußschale auf vollplast. Adler- Schaft u.
Konfitüren-Set, deutsch Anf. 19. Jh. Silber. Best. aus Fußschale auf vollplast. Adler- Schaft u. 11 an d. Lippe eingehängten Löffeln. Schale (Besc...
Teekanne mit Milchkännchen, Dresden Ende 18. Jh. Silber 13-löt., innen vergoldet. Beschau Dresden m.
Teekanne mit Milchkännchen, Dresden Ende 18. Jh. Silber 13-löt., innen vergoldet. Beschau Dresden m. "13", Meistermarke "Gebr. S" (f. Gebrüder Sch...
Ovale Platte, Louis-XVI-Stil, Hanau um 1900. Silber. Div. Imitationsmarken, u.a. Lilie. Fahne
Ovale Platte, Louis-XVI-Stil, Hanau um 1900. Silber. Div. Imitationsmarken, u.a. Lilie. Fahne umlaufend m. relief. Festons 4 Portrait-Medail- lons...
Teekanne, Empire-Stil, Hanau um 1900. 800er Silber. Fa. Jean L. Schlingloff. Runder Stand m.
Teekanne, Empire-Stil, Hanau um 1900. 800er Silber. Fa. Jean L. Schlingloff. Runder Stand m. umlaufendem Perldekor. Wandung m. umlaufendem Fries a...
Ovale Henkelschale auf Volutenfüßen, Barock, 2. Hälfte 18. Jh. Silber, innen vergoldet. Beschu
Ovale Henkelschale auf Volutenfüßen, Barock, 2. Hälfte 18. Jh. Silber, innen vergoldet. Beschu verschlagen (Wismar?), Meistermarke "FR". Passig ge...
Gr. Girandole, Rokoko-Stil, deutsch um 1900. 800er Silber. Firmenpunze unleserl. Geschweifter Fuss
Gr. Girandole, Rokoko-Stil, deutsch um 1900. 800er Silber. Firmenpunze unleserl. Geschweifter Fuss u. Balusterschaft m. relief. Blattdekor. 5 gesc...
Eschenheimer Turm, Frankfurt a. M. 1909. 800er Silber. Meistermarke "P" u. "Posen" (f.Lazarus
Eschenheimer Turm, Frankfurt a. M. 1909. 800er Silber. Meistermarke "P" u. "Posen" (f.Lazarus Posen). Vollplast. Darstellung, detailreich ausgefor...
Wasserkessel auf Rechaud, J.C. Klinkosch, Wien um 1900. 800er Silber u. Elfenbein. Beschau Österreich m. "A" (f. Wien), Meistermarke "J.C.K." (f. ...
Jugendstil-Tischspiegel, J.C. Klinkosch, Wien um 1900. 800er Silber, Rückwand Birnbaumholz. Beschau Österreich m. "A" (f. Wien), Meistermarke "J.C...
Paar große Girandolen, J.C. Klinkosch, Wien um 1900. 800er Silber. Beschau Österreich m. "A" (f.
Paar große Girandolen, J.C. Klinkosch, Wien um 1900. 800er Silber. Beschau Österreich m. "A" (f. Wien), Meistermarke "J.C.K." (f. Hoflieferant Jos...
Gr. Kaffee/Tee-Service, Amerika Mitte 20. Jh. 925er Silber. Gepunzt "Dunkirk STERLING 103". Godronierte Wandung. Best. aus: Tablett (oval), Wasser...
Satz von 6 Silbertellern, London 1872. Sterlingsilber. Beschau London, Britannia, Queen Victoria,
Satz von 6 Silbertellern, London 1872. Sterlingsilber. Beschau London, Britannia, Queen Victoria, Jahresbuchstabe "r" (f. 1872), Meistermarke "CSH...
Satz von 8 Salièren, London 1790 u. 1801. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Mm. "
Satz von 8 Salièren, London 1790 u. 1801. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Mm. "JE" u. "HE" (f. Henry Chawner), George III. Ovale ...
3-tlg. Teeservice, England 1894/1898. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Meistermarken "BG & Co
3-tlg. Teeservice, England 1894/1898. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Meistermarken "BG & Co Ld" (f. Boardman, Glossop & Co Ltd) u. "WPD", Jahr...
Ovale Schale, Wilm Berlin. 925er Silber. m. Henkeln auf 4 Füßen 639 g ...[more]
Großer Wasserkessel auf Rechaud, deutsch um 1870. 13-löt. Silber, Meistermarke "C. Becker". Rechaud auf 3 Füßen, Brenner m. Elfenbeingriff. Rd., b...
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Rokoko-Stil, Wilkens um 1890/1892. 800er Silber, teils innen vergoldet.
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Rokoko-Stil, Wilkens um 1890/1892. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händlerpunzen "C.A. KRALL" u. "A.FREITAG". Ge...
Paar Art-Déco-Leuchter, Bruckmann & Söhne um 1930. 835er Silber. 5-armig, rd. Standfuß, geschweifte Arme. Konischer Schaft, leicht kanneliert. Unt...
Ovales Tablett, wohl um 1920. 800er Silber. Mehrfach gebuckelter Rand. Minim. gedellt, ber., L. 43
Ovales Tablett, wohl um 1920. 800er Silber. Mehrfach gebuckelter Rand. Minim. gedellt, ber., L. 43 cm, 743g ...[more]
Ovale Henkelschale, deutsch Mitte 19. Jh. Silber 13-löt. Flache Form, mehrfach eingezogen u.
Ovale Henkelschale, deutsch Mitte 19. Jh. Silber 13-löt. Flache Form, mehrfach eingezogen u. gewölbt, m. mehrfach ausgeformter Kante u. seitl. Gri...
Jugendstil-Zuckerdose, Koch & Bergfeld 1901-1902. 800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "C.
Jugendstil-Zuckerdose, Koch & Bergfeld 1901-1902. 800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "C.STEYL". Rechteckiger Korpus, leicht ge- baucht....
Gr. Tablett, Koch und Bergfeld 1. Hälfte 20. Jh. 925er Silber. Händlerstempel "Bittmann". Recht-
Gr. Tablett, Koch und Bergfeld 1. Hälfte 20. Jh. 925er Silber. Händlerstempel "Bittmann". Recht- eckige Form m. abgerundeten Ecken u. nach aussen ...
Ovale Fußschale m. Henkeln, Barock-Stil, Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Juweliermarke H.
Ovale Fußschale m. Henkeln, Barock-Stil, Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Juweliermarke H.MAU, DRESDEN. Ovale Form, geschweifte Wandung m. ...
Vase, Schwäbisch Gmünd 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Gayer u. Krauss. Flach ovale Form m. umlaufendem,
Vase, Schwäbisch Gmünd 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Gayer u. Krauss. Flach ovale Form m. umlaufendem, relief. Blatt- u. Palmetten- dekor. Ber., Wan...
Ovale Fleischplatte, Norwegen 1952. 830er Silber. Herstellermarke "J.TOSTRUP", dat. "1952". Relief. Blattwerkrand. Auf der Fahne Wappendekor. Mini...
3-tlg. Teeservice, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh. 925 Sterlingsilber, Herstellermarke G+K im
3-tlg. Teeservice, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh. 925 Sterlingsilber, Herstellermarke G+K im Kreis. Best. aus: Teekanne, Sahnegießer u. Zucke...
Paar Silberleuchter, Schwäbisch Gmünd 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Fa. Gayer & Krauss. 5-armig.
Paar Silberleuchter, Schwäbisch Gmünd 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Fa. Gayer & Krauss. 5-armig. 8- kantige Wandung, Tüllen u. Tropfenfänge. Sta...
Besteck für 12 Pers., WMF wohl 1970er Jahre. 800er Silber. Silber minim. ber. Best. aus: 12 Menugabeln, 12 Menumesser, 12 Menulöffel, 12 kl. Gabel...
Satz von 6 Platztellern, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Breite, glatte Fahne,
Satz von 6 Platztellern, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Breite, glatte Fahne, leicht gemuldeter Spiegel. Teils minim. ber. D 32 c...
Sauciere m. Unterschale, Bruckmann & Söhne, Rokoko-Stil, 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen
Sauciere m. Unterschale, Bruckmann & Söhne, Rokoko-Stil, 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Entw.: Gebr. Friedländer (am Boden so be...
Paar Art Déco-Silberleuchter, deutsch. 800er Silber. u. Herstellermarke. 5-armig, quadra- tischer
Paar Art Déco-Silberleuchter, deutsch. 800er Silber. u. Herstellermarke. 5-armig, quadra- tischer Stand, gezackt geschwungene Leuchter- arme, unte...
Langes Silbertablett, Sheffield 1903. Sterlingsilber. Herstellermarke "JD&S" für James Dixon & Sons.
Langes Silbertablett, Sheffield 1903. Sterlingsilber. Herstellermarke "JD&S" für James Dixon & Sons. Beschau Sheffield. Feingehalts- marke schreit...
4-tlg. Kaffee-/Teeservice, Louis-XVI-Stil, 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Gepunzt "800", aufsteigende Modell- nummern u. Herstellermarke (3 Stern...
Ovales Tablett, Bremen um 1900. 800er Silber. Herstellermarke für Koch & Berg- feld. Vertriebsmarke "KRISCHER". Modellnr. "6065". Umlaufend relief...
Henkelkorb, deutsch um 1930. 800er Silber. Innen vergoldet. Bez. "H. Walter" (Halle). Ovale Schalenform m. 4-passig einge- schwungenem Rand, diese...
Große runde Silberplatte mit reliefiertem Bundesadler, Deutschland 20. Jh. 833er Silber. Gepunzt
Große runde Silberplatte mit reliefiertem Bundesadler, Deutschland 20. Jh. 833er Silber. Gepunzt m. Herstellermarke, "WORST BERLIN", Halbmond, Kro...
Kaffeekanne, Georg Jensen, Dänemark um 1920. 830er Silber. Wandung m. leichtem Hammer- schlagdekor. Ebonisierter Griff m. vollplastisch ausgearbei...
3-tlg. Kaffee-Kernstück, Schwäbisch Gmünd um 1960. 925er Sterlingsilber. Fa. Grimminger. Schlichte, zylindr. Formen m. leicht ausgestelltem untere...
3-tlg. Sahnegarnitur, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. 835er Silber. Herstellermarke von Gayer & Krauss. Best. aus: ovales Tablett, Sahnegießer...
Paar Silberleuchter, deutsch, Biedermeier um 1820. 12-löt. Silber, undeutlich gepunzt, m. Tremulier-
Paar Silberleuchter, deutsch, Biedermeier um 1820. 12-löt. Silber, undeutlich gepunzt, m. Tremulier- strich. Floraler Dekor. Quadratische Plinthe....
Henkelkorb, Empire um 1815. Silber (geprüft). Auf 4 Kugelfüßen stehend. Am Rand umlaufend 8 ovale
Henkelkorb, Empire um 1815. Silber (geprüft). Auf 4 Kugelfüßen stehend. Am Rand umlaufend 8 ovale Portraitmedaillons, da- zwischen m. geschwungene...
Paar Silberleuchter, Barock-Stil, Mitte 19. Jh. Wohl 13-lötig. Mehrgliedriger, geschwungener Schaft,
Paar Silberleuchter, Barock-Stil, Mitte 19. Jh. Wohl 13-lötig. Mehrgliedriger, geschwungener Schaft, m. (herausnehmbarer) Tülle, über pyrami- dal ...
Deckelpokal, Barock-Stil, deutsch dat. 1854. Silber 12-löt., innen vergoldet. Meistermarke "W.P."
Deckelpokal, Barock-Stil, deutsch dat. 1854. Silber 12-löt., innen vergoldet. Meistermarke "W.P." Glatte, nach oben ausschwingende Kuppa, im unter...

-
1058 Los(e)/Seite