Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Trappensee-Schlösschen, Heilbronn, 74074, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

793 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 793 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Stängelglas Emile Gallé, Nancy, um 1900 Stängel und optisch geblasene Kuppa in Farblos mit grüner Pulvereinschmelzumg, der angesetzte, optisch geb...

Stängelglas mit Iris L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1902 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit blauem verlaufendem Unterfang und Gravurdeko...

Trinkglas "Karlsbader Secession" L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Als Blüten, Blütenstängel und Blattwerk m...

Stängelglas mit Stiefmütterchen Moser, Karlsbad, 1905 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit Glasposten in Hellgelb und Violett. Dekor i...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und me...

Stängelglas mit Narzissen Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit buntem Transparentemaildekor: stilisierte Narzissenb...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die trichterförmige Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und mehr...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Dekoriert in Poliergold und mehrfarbigem Transparentemail: stilisierter Blütenkelch. Fuß-...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold, mehrf...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und me...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit buntem Transparent- und weißem Opakemaildekor: stilisierter Blüten...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die trichterförmige Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und mehr...

Stängelglas mit Maiglöckchen Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in ...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas mit auslaufendem Unterfang in ...

Stängelglas Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Transparentemaildekor: stilisierte Blüte in sechsfacher Motivwiederholung. Fuß und Lip...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel aus hellgrünem, die Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in bunter Transparentemailmalerei...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose Kuppa mit bunter Transparentemailbemalung. ...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses, teils facettiert geschliffenes mit bunter Transparent- und Opakemailbemalung. ...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und me...

Weinglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Einfach eingeschnürte, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas mit umlauf...

Seltenes Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Bodenschliffstern. 5fach facettiert geschliffener...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Stängel aus hellviolettem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit Gold-, b...

Seltenes Weinglas Emanuel Josef Margold (Entwurf), Carl Schappel (Ausführung), Haida, um 1915 Farbloses, teils rot gebeiztes Glas mit Schäl- und ...

Stängelglas Siegfried Haertel (Formentwurf), Rudolf Wille (Dekorentwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses Glas mit Schälschliff, ...

Seltenes hochstieliges Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Dekoriert in Poliergold, mehrfarbigem Transpa...

Stängelglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und lila Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und rotviolettem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor....

Seltenes hochstieliges Stängelglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und rotem Transparentemail. Umlaufend stilisierter...

Sektflöte aus der Serie ''Excelsior'' Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas. Schaft in kelchförmige Kuppa übergehend. V...

Stängelglas Rheinische Glashütten A.G., Köln-Ehrenfeld, um 1900 Spiraloptisch geblasener Tellerfuß und Stängel in hellgrünem Glas. Die farblose Ku...

Seltenes Stängelglas Kolo Moser (Entwurf, zugeschr.), um 1900 Fuß und Stängel in Farblos mit grünem Unterfang. Die farblose, optisch geblasene Kup...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und lila Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Konture...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Konturen- und Bi...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit honigfarbenem, grünem und blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenbl...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit honiggelbem und blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütendekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und gelbem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und gelbem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontu...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und rotem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Kontur...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und violettem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. Ko...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und blauem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütendekor. Konturen- ...

Likörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit grünem und honiggelbem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Blütenblattdekor. ...

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit buntem Transparent- und Opakemaildekor: stilisierter Blütenkelch. Ko...

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel in hellrosa Glas. Die farblose, optisch geblasenes Glas mit buntem Transparentemaildekor: s...

Likörglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Fuß und Stängel in hellrosa, die halbkugelförmige Kuppa in farblosem Glas mit buntem Opak- u...

Likörglas Böhmen, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas, die farblose, optisch geblasene Kuppa mit auslaufendem Unterfang in Rubinrosa. Sechspas...

Likörglas mit Kirschzweig L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1904 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit drei Auflagen in Goldrubinglas. Blattzw...

Likörglas mit Kirschzweig L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1904 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit drei Auflagen in Goldrubinglas. Blattzw...

Stängelglas Gräflich Harrachsche Glasfabrik (zugeschr.), Neuwelt, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose trichterförmige Kuppa mit ...

Weinglas Böhmen, um 1920 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft sechsfach facettiert, Tellerfuß mit Kerbschliff-Rosette. Rot überfangene Kuppa m...

Paar Stängelgläser Alexander Pfohl (Dekorentwurf), Wenzel Benna (Gravur), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1921 Farbloses Glas mit sehr fein ausg...

Seltenes Stängelglas Oskar Strnad (Entwurf) für J.& L. Lobmeyr, Wien, 1927 Farbloses Glas. Gegliederter Balusterschaft mit Ringnodus. Auf der Kupp...

Seltenes Stängelglas Anton Peter Witt (Dekorentwurf & Ausführung), Karbitz/Dresden, um 1925 - Glas: Hans v. Poschinger (Formentwurf), Theresient...

Stängelglas mit Rosenfries Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose, teils seiden...

Stängelglas Siegfried Haertel (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses, teils geschältes Glas mit buntem Transparent- und Opake...

Stängelglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas mit Reliefgold- und buntem Transparentemaildekor: Blüten- und Blattstilisation i...

Stängelglas Siegfried Haertel (Formentwurf), Rudolf Wille (Dekorentwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses, teils geschältes Glas ...

Stängelglas Böhmen, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit mehrfarbigem Transparent- und Opakemaildekor: Weinlaub. Vergoldeter Fuß- und Li...

Loading...Loading...
  • 793 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose