Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Trappensee-Schlösschen, Heilbronn, 74074, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

793 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 793 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zierhenkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Farbloses Glas, innen orange, außen kobaltblau überfangen. In umlaufender Motivwiederholung relie...

Seltene Henkelvase Marie Kirschner (Entwurf, zugeschr.), Loetz Wwe., Klostermühle, um 1905 Farbloses Glas mit dichter Kröseleinschmelzung in Silbe...

Jardinière ''Rusticana'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1899 Grünes Glas, in Optikform mit knorriger Struktur vorgeblasen. Matt irisiert. Im Quersch...

Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Grünes Glas, optisch geblasen. Matt irisiert. In Messingmontierung eingesetzt. H. 20 cm

Stangenvase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas, matt irisiert. Ornamental reliefierte Metallmontage mit gefassten g...

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch gelasenes Glas mit Kröseleinschmelzung in Silbergelb und Violett. Matt irisier...

Vase Böhmen, um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas mit vier blattförmigen Auflagen in Grün. Matt irisiert. Auflagen goldstaffiert. Auflage min. ...

Vase mit Metallmontierung Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzung in Orangegelb und Rubinrosa. Matt Irisiert. Teils vergoldete, grü...

Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit feiner Kröseleinschmelzung in Silbergelb und Hellblau. Matt irisiert. Eingezogener vierp...

Vase mit Metallmontage Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1902 Kobaltblaues Glas, eingewalzte Silbergelbkrösel und kobaltblaue Stäbc...

Vase mit Zinnmontierung Böhmen, um 1900 Grünes Glas, mit farblosen Bändern unregelmäßig umsponnen. Matt irisiert. Zinnmontierung. H. 23 cm

Aufsatzschale mit Zinnfuß Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses, optisch geripptes Glas mit Kröseleinschmelzungen in Silbergelb, Rubinrosa u...

Vase mit Metallmontage Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Violett und Silbergelb, mit dem Haken...

Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Weiß-bläuliches Opalglas, mit rosa Opal unterfangen. Wandung im unteren Bereich mit hel...

Zwei Vasen Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Farbloses Glas mit gelblich-grünem und partiell orangefarbenem Opalunterfang. Mit...

Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Weißliches Opalglas, mit rosa Opal unterfangen. Wandung im unteren Bereich mit hellgrün...

Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Weiß-grünliches Opalglas, mit rosa Opal unterfangen. Wandung im unteren Bereich mit hel...

Aufsatzschale Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Matt irisiert. Passig gewellter Mündungsrand. Metallfuß. H. 28 ...

Enghalsvase Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzung in Silbergelb und Rubinrosa. Schlangenförmige Auflage in Farblos mit grüner Pul...

Vase Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1902 Grünes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit silbergelber, streifig gezogener Kröseleinsch...

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1902 Farbloses Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung, umsponnen mit kobaltblauem Faden u...

Vase mit Metallmontage Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1910 Farbloses Glas mit eingewalzten Silbergelbkröseln in opalisierendem S...

Vase mit Metallmontage Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Grünes Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung und unregelmäßig umsponnenen h...

Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit nach unten auslaufendem Unterfang in Rubinrot. Reliefdekor: Blüten u...

Vase mit Zinnmontierung Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Violett und Silbergelb, mit dem Hake...

Vase mit Metallmontage Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1905 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Matt i...

2 Vasen mit Montage "Creta Diaspora" und "Chiné" Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas, teils mit grünen Fäden unregel...

Vase mit Metallmontage Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Farbloses Glas, mit grau-grünem Opal unterfangen, auf der unteren Wan...

2 Vasen mit Metallmontage Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905 Hellgrünliches Opalglas mit bernsteinfarbener Kröseleinschmelzung ...

2 Vasen Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas mit Chromaventurin zwischen den Schichten. Eine Vase mit Zinnmontage der ...

Vase Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Schwarz erscheinendes violettes Glas mit craquelierter Oberflächenstruktur. Matt ...

3 Vasen mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Teils optisch geblasenes Farbglas mit Kröseleinschmelzung und unregelmäßig umsponnenen rubinroten Fäden....

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1902 Grünes Glas, mit Silbergelbfäden unregelmäßig umsponnenen. Matt irisiert. Vierpassige Mündung. H....

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Violett und Silbergelb, mit dem Haken unregelmäßig verz...

Vase mit Metallmontage Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Violett und Silbergelb, mit dem Haken...

Vase mit galvanoplastischem Kupferdekor Böhmen, um 1900 Dunkelviolettes Glas mit galvanoplastischem Kupferdekor. Gefasster blauer Glascabochon. W...

Vase Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 Farbloses, rubinrot unterfangenes Glas, mit farblosen rubinrot und opalweiß geäderten Fäden...

Seltene Bechervase Carl Schmoll von Eisenwerth (Entwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Milchig weißes Opalglas mit ...

Vase Carl Schmoll von Eisenwerth (Form- und Dekorentwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1902 Auf dünnem weißlichen Opalg...

2 Vasen Ferdinand v. Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Schwarz erscheinendes violettes Glas mit buntem Opakemaildekor: Blüten, Knospen...

Vierkantvase Gräflich Harrachsche Glashütte (zugeschr.), Neuwelt, um 1900 Beigefarbenes Opalglas mit eingeschmolzenen Aventurintupfen, unregelmäßi...

2 Vasen Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, 1900 - 1905 und Lötz Wwe., Klostermühle, um 1900 Sog. 'Pepita'- Glas. Farbloses, optisch geblase...

Doppelkürbisvase mit Löwenzahn Böhmen, um 1900 Grünes Glas mit buntem Opakemaildekor: stilisierter Löwenzahn in zweifacher Motivwiederholung. Schw...

Seltenes Paar Vasen Böhmen, um 1900 Farbloses, rubinrot unterfangenes Glas, optisch geblasen. Umlaufender Dekor in Relief: Rocaillen, C- Bögen, st...

Paar Vasen Josef Rindskopf's Söhne (zugeschr.), Teplitz-Schönau, um 1900 Goldrubinrosa Glas. Die farblose Deckschicht mit eingewalzten Silbergelbk...

Seltene Zierhenkelvase mit Tulpen Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas mit Teilunterfängen in Goldrubinrosa und Grün, ...

Balustervase Josef Riedel, Polaun, um 1900 Grünes Glas. Die farblose Deckschicht mit violetter Kröseleinschmelzung. Umlaufend reliefiert geätzter ...

Hängelampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang in Goldrubinrosa, Hellgrün, Gelb und Kobaltbl...

Tischlampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang in Goldrubinrosa, Hellgrün, Gelb und Kobaltbl...

Hängelampe mit Landschaftsmotiv Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit vierfachem Überfang in Goldrubinrosa, Hellgrün, Gelb und Kobaltbl...

Vase mit Hagbeutte Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses Glas, teils mit hellrosa Opal unterfangen, ...

Vase mit Hagebutte Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses, innen mattiertes Glas, braun und schwarzvi...

Vase mit Alpenveilchen Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG ('Arsall'), Weisswasser/Oberlausitz, 1918 - 1929 Farbloses Glas, innen mit hellrosa Opal ...

Vase mit Landschaftsmotiv Edmond Rigot für Villeroy & Boch Keramische Werke und Kristallglasfabrik, Wadgassen a.d. Saar, 1929 - 1934 Farbloses Gl...

Vase mit Papageientulpe Gräflich Harrachsche Glasfabrik (zugeschr.), Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, mit rosa Opal unterfangen, violett überfange...

Vase mit Mohn Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Opalglas mit rosafarbenem Überfang, geätzt und in pastosem Gold dekoriert: Zweige...

Seltene und bedeutende Vase A. Eiselt, 1937 Farbloses Glas mit kräftigen Überfangschichten in opakem Rot und Weiß. Umlaufender kräftig reliefierte...

Seltene Vase Heinrich Strehblow (Entwurf, zugeschr.), Fachschule Haida, um 1910 Farbloses Glas, in weißem Opal und rosa überfangen. Umlaufend rel...

Vase Beckmann & Weis, Mügeln bei Dresden, um 1918/20 Farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen, lila überfangen. Reliefiert geätzter Dekor: Zwe...

Vase Vereinigte Staaten von Amerika, um 1900 Farbloses Glas, flächig mit orangegelber Pulvereinschmelzung, überlagert von unregelmäßig eingeschmol...

Loading...Loading...
  • 793 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose