Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Trappensee-Schlösschen, Heilbronn, 74074, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1009 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1009 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckeldose mit Rheinansichten Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Auf der rechteckigen Wandung umlaufend geschnittene Ansichten ...

Flakon mit Stöpsel mit Ansichten von Wiesbaden Böhmen, um 1840 Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Auf der facettierten Wandung umlaufend geschnittene...

Becher mit Ansichten von Teplitz Böhmen, um 1840 Farbloses, teils gelb lasiertes, reich schliffverziertes Glas. Umlaufend fünf Ovalmedaillons mit ...

Pokal mit Pferd Emanuel Hoffmann, Karlsbad, um 1835 Farbloses, dickwandiges und facettiertes Glas, teils bernsteinfarben lasiert. Achtpassiger Fuß...

Becher aus schwerem Goldrubinglas Böhmen, nach 1830 Mit Walzen-, Schäl- ud Kerbschliff verziertes Glas, auf Bodenunterseite vielstrahliger Stern, ...

Seltener Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit lilafarbenem Überfang, ornamental durchschliffen und in teils pastoser Gold- und Silberma...

Andenkenbecher mit Araberhengst Karl Pfohl, Steinschönau zugeschrieben, um 1855 Farbloses, rubinrot überfangenes Glas, ornamental durchschliffen. ...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, M. 19. Jh. Russischgrünes Glas. Auf der achtfach facettierten Wandung Blumendekor in Gold- und Silbermalerei. Vergoldun...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, M. 19. Jh. Annagrünes Glas. Auf der sechsfach facettierten Wandung umlaufender Golddekor: Blumenbouquets und Bänder mit...

Briefbeschwerer-Flakon mit Stöpsel Böhmen. M. 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Im Querschnitt quadratische Wandung. Boden mit sterne...

Flakon mit Stöpsel und kleiner Pokal Böhmen, datiert 1842 Uranglas. Flakon mit sechsfach passigem Stand in facettierte Wandung übergehend. Schulte...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, M. 19. Jh. Russischgrüns Glas. Leicht hohl geschliffener Boden. Auf der achtfach facettierten Wandung umlaufend Goldmal...

Fußbecher mit Pferd Böhmen, um 1845 Farbloses, flächenfüllend mit Schäl-, Walzen-, Kerb- und Hochschliff verziertes Glas. Frontales rechteckiges H...

Fußbecher mit den Parzen 19. Jh. Farbloses, mit verschiedenen Schliffarten dekoriertes Glas. Vielpassiger Fuß. Frontal hochgeschliffenes, hellblau...

Henkelkrug mit Silberdeckel Böhmen oder Schlesien, Deckeldatierung "1840" Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, senkrecht mit Facetten- und Kerbs...

Parzenbecher mit Allegorien Böhmen, um 1840 Farbloses, achtfach geschältes Glas, Kuppaansatz passig geschliffen, partiell im Wechsel hellblau und ...

Fußbecher des Franz Appelt Nordböhmen, um 1831 Farbloses, mit verschiedenen Schliffornamenten fein verziertes, partiell lila- und rosafarben lasie...

Andenkenbecher Mitte 19.Jh. Farbloses, teils rosalasiertes Glas mit verschiedenen Schlifftechniken verziert. Umlaufend "ANDENKEN" in sog. Bumensch...

Konfektschale Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1840 Mit Facetten-, Steindel und Hochschliff reich verziertes sowie teils bl...

Becher mit Ansichten von Teplitz Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, teils violett lasiertes Glas. Vielpassiger Walzenschlifffuß mit Kerbschliffstern...

Becher mit Ansicht von Salzbrunn Schlesien, um 1830 Farbloses, schliffverziertes, partiell rosafarben lasiertes Glas. Frontal Hochovalmedaillon mi...

Fußbecher und Flakon mit Stöpsel Böhmen, wohl Werkstatt Friedrich Egermann, Mitte 19. Jh. Flakon: Farbloses, rundum schliffverziertes, teils mit F...

Seltener Henkelbecher Bezeichnet "Geblasen zu Neuwelt... 1845" Farbloses, in der unteren Hälfte mit fein ausgeführten Schliffornamenten verziert, ...

Fußbecher mit Otto von Bismarck Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, E. 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Fronta...

Becher und Kännchen mit Ansichten der Sächsischen Schweiz Mitte 19.Jh. Farbloser, facettierter Becher mit sechs rosa, lila und blau lasierten, erh...

Fußbecher mit Ansichten von Berlin Böhmen oder Schlesien, um 1860 Rot lasiertes, facettiert geschliffenes Glas. Umlaufend vier geschnittene und ve...

Henkelkännchen mit Rotrand Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der gedrüc...

Flasche mit buntem Dekor England, Nailsea, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit opakweißem Unterfang, zwischen den Schichten in bunten Pastellfarben m...

Zylinderbecher mit Bären Paris, um 1820 Opalisierendes Milchglas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der zylindrischen Wandung in schwarzer Umdruckte...

Zuckerdose Böhmen, M. 19. Jh. Bernsteinfarbenes Glas. Die abgeschrägten Kanten mit Schwarzlot. Auf dem Deckel und der Wandung in polychromer, past...

Deckeldose Böhmen oder Schlesien, 2.H.19.Jh. Kobaltblaues Glas mit Bemalung in weißem und rosa Email. Im Querschnitt rechteckiger Korpus. Seitlich...

Konvolut drei Zuckerdosen Böhmen, M. 19. Jh. Weißes Alabasterglas, eine mit Uran eingefärbt (Chrysoprasglas). Im Querschnitt ovale Korpusse. Metal...

Große Deckeldose Ludwig Moser, Karlsbad, um 1885 Im Querschnitt rechteckiger Korpus aus bernsteinfarbenem Glas. Dekor aus bunter, goldkonturierter...

Deckeldose Ludwig Moser, Karlsbad, um 1885 Im Querschnitt rechteckiger Korpus aus grünem Glas. Dekor aus, teils bunter, goldkonturierter Pastosema...

Zwei Römer mit Rheinansichten Böhmen, um 1840 Farbloses Glas, Wandung teils gesteinelt und facettiert. Auf Kuppa bernsteinfarben lasiertes Hochsch...

Pokal Böhmen, E. 19. Jh. Farbloses, partiell schliffverziertes, bernstein- und lilafarben lasiertes Glas mit quadratischem Stand, auf der glockenf...

Andenkenbecher Böhmen oder Schlesien, 1850 - 1860 Farbloses, partiell bernsteinfarben gebeiztes Glas. Passiger Fuß mit Bodenschliffrosette, auf de...

Drei Becher Wohl Skandinavien, 2. H. 19. Jh. Grünes, schweres Glas, am Stand mit Schälschliffbordüre. Dekor in teils poliertem Schnitt: von floral...

Henkelbecher aus hellblauem Alabasterglas Böhmen, um 1860 Hellblaues Alabasterglas mit abgesetztem Lippenrand. Sechsfach geschälte Wandung mit Dek...

Becher mit Damenportrait Österreich, um 1900 Farbloses Glas, am Stand schliffverziert. Darüber Dekor in bunter, transparenter Emailmalerei: Dame i...

Vase mit Reiher Nordböhmen, Fa. Riedel in Polaun oder Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1900 Milchglas mit graubraunem Überfang, teils pastos in bu...

Zwei Kerzenleuchter aus Bauernsilber Bayerischer Wald oder Österreich, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft, Tüllen Baluster und Fuß tei...

Milchglasvase mit Reiher, Meisen und Schwalben Böhmen, 2. H. 19. Jh. Ausführung in polychromer Malerei auf rosafarbenem Fond. Fuß und Mündung mit ...

Handkühler in Eiform Russland, 2. Hälfte 19. Jh. Weißes Alabasterglas erst farblos, dann blau überfangen und mit geschliffenen floralen und geomet...

Stöpselflakon Bayerischer Wald, 20. Jh. Bauchiger, abgeflachter Körper. Gekämmter Dekor in schwarz, weiß, grün und blau. H. 11 cm ...[more]

Hohe Flötenvase mit Schlange Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1870 Farbloses Glas mit spiralförmig aufgelegtem Faden a...

Große Kratervase Russland, Kaiserliche Glasmanufaktur Sankt Petersburg, 1850-1860 Farbloses, geschältes Glas mit linearem Golddekor. Die Mündung w...

Becher mit Fuchs Signiert Erwin Pfohl, um 1930 Farbloses Glas. Auf Unterseite des Fußes vielstrahliger Kerbschliff. Oberhalb des Standes mit umlau...

Pokal Josephinenhütte, Schreiberhau, Malerei Joseph Hasenkopf, um 1912 Farbloses Glas. Auf dem Scheibenfuß und dem konischen Schaft umlaufendes De...

Uranglaspokal Böhmen, datiert 1842 Eleonorengrünes, facettiertes Uranglas. Unterseite gesteinelt, Schaft mit wabenfacettiertem Nodus, Kuppa am Ans...

Uranglasbecher Böhmen, um 1840 Eleonorengrünes, facettiertes Uranglas mit Steinelschliffornamenten. H. 11 cm. ...[more]

Zwei Deckelkrüge mit Ansichten von Marienbad Böhmen, 2.H.19.Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Auf einem Krug frontal geschnittene Inschrift...

Zwei Deckelkrüge mit Ansichten der Sächsischen Schweiz 2.H.19.Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Auf einem Krug frontal geschnittene Ansicht...

Drei Deckelkrüge mit Ansichten von Teplitz Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas mit geschnittenen und bezeichneten Ansichten ...

Karaffe mit Stöpsel mit Ansichten von Ungarn 2.H.19.Jh. Rot lasiertes Glas. Auf der facettierten Wandung umlaufend vier geschnittene Ansichten bez...

Weltkriegspokal Böhmen, datiert 1914-15 Rot lasiertes Glas. Frontal geschnittenes Eisernes Kreuz mit Lorbeerkranz, Adler, Fahnen und Standarten, d...

Deckelkrug mit Rheinansichten Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Auf der annähernd zylindrischen Wandung umlaufend insgesa...

Deckelkrug mit Ansichten von Bad Ems Böhmen, 2.H. 19. Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Frontal geschnittene Ansicht bez. "Panorama von Ems...

Loading...Loading...
  • 1009 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose