Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 504)

  • (Lose: 600 - end)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1446 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1446 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1284

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Schaft aus hellgrünem, Kuppa aus farblosem Glas. Auf der Fußoberseite vier Akanthusblätter in Poliergold. K...

Los 1285

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit bunter Transparentemailbemalung. Dekor: stilisierter Blütenkelch. K...

Seltenes Weinglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit farbiger Transparent- un...

Los 1287

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel aus hellviolettem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit farbiger Transparent- un...

Los 1288

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit farbiger Opak- und Transparentemailmalerei. Dekor: stilisie...

Los 1289

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel aus hellviolettem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit Poliergold, farbiger Tran...

Seltenes Weinglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit farbiger Transparent- un...

Seltenes Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas mit Schwarzlot, farblosem und buntem Transparentemail. Dekor: stilisierte Blütenb...

Los 1292

Paar Weingläser

Paar Weingläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Farbloses Glas, Scheibenfuß und Schaft aus grünem Glas. Auf Kuppawandung umlaufende Ma...

Los 1293

Stängelglas

Stängelglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas mit Reliefgold- und buntem Transparentemaildekor: Blüten- und Blattstilisation i...

Seltenes Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas mit Schwarzlot, farblosem und buntem Transparentemail. Dekor: stilisierte Blütenb...

Los 1294A

2 Weingläser

2 Weingläser Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses, grün unterfangenes Glas, geschliffen und partiell vergoldet. Ein Fuß mit...

Los 1295

5 Likörgläser

5 Likörgläser Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, verlaufend violett bzw. grün unterfangen. H. 16,5 cm

Konvolut: 7 Likörgläser Deutsch und Böhmen, um 1910/20 Farbloses, teils optisch geblasenes und unterfangenes Glas. Lippenrand partiell vergoldet. ...

Fünf Champagnerschalen Peter Behrens (Entwurf), Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger. Oberzwieselau (Ausführung), 1898 Farbloses Glas, formg...

Los 1298

Stängelglas

Stängelglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1910 Farbloses Glas, mit einem zur Kuppa hin verdicktem Schaft. Mit Poliergoldmalerei und buntem Tra...

Los 1299

Stängelglas

Stängelglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1920 Farbloses Glas mit bunter Opakemailbemalung, Polier- und Reliefgold. Dekor: Bauernjunge und -mä...

Los 1300

Römer

Römer L. Moser, Karlsbad, um 1890 Farbloses, rosalinfarben unterfangenes Glas. Spiralförmig gedrehter Schaft. Fuß und kugelige Kuppa mit Zungenbor...

Seltenes Weinglas aus dem Service N° 1300 Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1905 - Malerei: Hanney Farbloses Glas, mit Opak- und Transparentema...

Wein- und Sektglas Adolf Beckert (Entwurf, zugeschr.), Fachschule Steinschönau, um 1925 Farbloses Glas. Gravurdekor: stilisierte Streublümchen und...

Wein- und Likörglas Carl Lederle (Entwurf), Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas. Auf Kuppa umlaufend geschnittener De...

Los 1304

Zierhenkelvase

Zierhenkelvase Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine. Angesetzte Henkel in Farblos mit streifig...

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine. Angesetzte Henkel in Farblos ...

Kleine Zierhenkelvase ''Murrine floreali'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine. Angesetzte He...

Seltene Vase ''A canne'' Gio Ponti (Entwurf), Venini, Murano, 1946 - 47 Farbloses Glas, mit vertikal eingeschmolzenen Bändern in Rubinrosa und Bla...

Flakon ''Inciso a foglie'' Carlo Scarpa (Entwurf), Venini, Murano, um 1940 Farbloses, dickwandiges Glas, zwischen den Schichten partiell fein geri...

Zierhenkelvase ''Incamiciato'' Maestri Vetrai Muranesi, M.V.M. - Cappellin & Co., Murano, um 1930 Farbloses Glas, mit grau-weißem Opal unterfang...

Kugevase ''mezza filigrana'' Venini, Murano, 1985 Farbloses Glas, mit digaonal aufgeschmolzenen weißen Fäden. In Vibrogravur bez.: venini italia 8...

Los 1311

Vase

Vase Venini, Murano, 1985 Farbloses Glas, mit weißem und hellblauem Opalunterfang. In Vibrogravur bez: venini italia 85. H. 13,5 cm

Flakon ''Zanfirico'' Paolo Venini (Entwurf), Venini, Murano, um 1951 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen differenziert genetzten 'zanfirico'- Gla...

Stangenvase ''Cestino'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1989 Farbloses Glas, blau unterfangen. In kräftigem Relief aufgelegte Fäden in ...

Blumenvase ''Milion'' Marco Zanini (Entwurf), Venini, Murano, 1991 2-teilig. Aquamarinblaues Glas mit regelmäßig eingestochenen Luftblasen. Der an...

Los 1315

''Bimbi''

''Bimbi'' Fulvio Bianconi für Glasi Hergiswil, Hergiswil, 1980 Farbloses Glas, formgegossen, zusammengeschmolzen. In Vibrogravur monogrammiert, d...

Los 1316

''Bimbi''

''Bimbi'' Fulvio Bianconi für Glasi Hergiswil, Hergiswil, 1980 Farbloses Glas, formgegossen, zusammengeschmolzen. In Vibrogravur signiert und dat...

Los 1317

Objekt

Objekt Fulvio Bianconi für Glasi Hergiswil, Hergiswil, 1980 Farbloses Glas, formgegossen, zusammengeschmolzen. In Vibrogravur signiert und datier...

Los 1318

Objekt

Objekt Fulvio Bianconi für Glasi Hergiswil, Hergiswil, 1980 Farbloses Glas, formgegossen, zusammengeschmolzen. In Vibrogravur signiert und datier...

Los 1319

''Testa''

''Testa'' Fulvio Bianconi für Glasi Hergiswil, Hergiswil, 1980 Farbloses Glas, formgegossen, zusammengeschmolzen und emailbemalt. H. 31 cm

Los 1320

Vase ''Opalino''

Vase ''Opalino'' Paolo Venini (Entwurf), Venini, Murano, 1952 Blaues Opalglas, farblos überfangen. Orig.- Aufkleber der Manufaktur. H. 38 cm Lit.:...

Flasche ''A fasce orrizontale'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1958 - 1960 Kobaltblaues Glas, opak gelbe Bandeinschmelzung. Stöpsel...

Los 1322

Große Schale

Große Schale Venini, Murano, 50er Jahre Rubinglas, formgeblasen. Bez.: venini murano ITALIA (Ätzstempel). D. 32 cm

Kleine Vase ''A bollicine'' Carlo Scarpa (Entwurf), Venini, Murano, 1932 - 1933 Hellblaues feinblasiges Glas ('a bollicine'). Bez.: venini murano ...

Schale mit Stößel ''A bollicine'' Carlo Scarpa (Entwurf), Venini, Murano, 1932 - 1933 Apfelgrünes Blasenglas ('a bollicine'). Schale und Stößel be...

Langhalsvase ''Pierre Cardin'' Ludovico Diaz de Santillana (Entwurf), Venini, Murano, 1969 Aquamarinblaues Glas, mit opak gelber Bandaufschmelzung...

Los 1326

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Ove Thorssen & Birgitta Carlsson (Entwurf), Venini, Murano, 70er Jahre Weißopal, farbloser Überfang mit Farbeinschmelzung. Angesetzt...

Los 1327

Vase

Vase Laura Diaz de Santillana (Entwurf) für EOS, Murano, 1980 Farbloses Glas, mit horizontaler Bandeinschmelzung in Rot. In Vibrogravur bez.: eos ...

Zierhenkelvase ''Soffiato'' Vittorio Zecchin (Entwurf), M.V.M. Cappellin & C. , Pauly & Cia., Compagnia de Venezia e Murano (Vertrieb), Murano, 19...

Vase ''Soffiato'' Pauly & C. C.V.M., 30er Jahre Farbloses, optisch geripptes Glas, mit eingestochenen Blasen. Aufgeschmolzener Standring und Mündu...

Fußschale ''Soffiato'' Vittorrio Zecchin (Entwurf, zugeschr.) für Compagnia di Venezia e Murano - Pauly & C., Venedig und Murano, 30er Jahre Rauc...

Vase ''Soffiato'' Pauly & C. C.V.M., 30er Jahre Hellgrünes, dünnwandiges, optisch geblasenes Glas, lüstriert. Aufgeschmolzener Standring. Orig.- A...

Vase ''Soffiato'' Pauly & C., C.V.M., 30er Jahre Aquamarinblaues, dünnwandiges Glas, mit aufgesponnenem Faden. Tellerfuß mit nach unten umgeschlag...

Vase ''Merletto'' Archimede Seguso, Murano, 1952 Farbloses Glas, mit separat gefertigtem Zwischenüberfang aus 'merletto'- Glasteilen in Braunviole...

Große Vase ''rosso pulegoso oro'' Flavio Poli (Entwurf), Seguso Vetri d'Arte, Murano, 1939 Farbloses, feinblasiges Glas, mit rubinrotem Unterfang ...

Vasenobjekt ''battuto'' Napoleone Martinuzzi (Entwurf) für Pauly, Venedig - Alfredo Barbini (Ausführung), Murano, um 1970 Farbloses, rauchgrau unt...

Vase ''A canne con petoni'' Anzolo Fuga (Entwurf), Arte Vetreria Muranese (A.Ve.M.), Murano, 1955/56 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen Glasstäb...

Vase''Mezza filigrana'' Dino Martens (Entwurf), Aureliano Toso, Murano, 1952 Farbloses Glas, mit Diagonalfäden in Weiß, Blau und Aventurin. Geknif...

Henkelvase ''A Canne'' Dino Martens (Entwurf), Aureliano Toso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, mit diagonaler Bandeinschmelzung ('a canne') in Vio...

Langhalsvase''Mezza filigrana'' Dino Martens (Entwurf), Aureliano Toso, Murano, 1952 Farbloses Glas, mit Diagonalfäden in Weiß, Rosa und Violett. ...

Vase ''Mezza filigrana'' Dino Martens (Entwurf), Aureliano Toso, Murano, 1954 Farbloses Glas, mit Bandeinschmelzung in Violett und Honiggelb mit '...

Los 1341

Figurenschale

Figurenschale Murano, 60er/70er Jahre Farbloses, schwarzes, rotes und violettes Glas, opakweiße Faden- und Goldfolieneinschmelzung, frei geblasen,...

Los 1342

''Pesce''

''Pesce'' Alfredo Barbini oder Alberto Tosi (Ausführung) für Vetreria Gino Cenedese & Figlio, Murano, 40er/50er Jahre Überfangglas in Farblos, Rub...

Loading...Loading...
  • 1446 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose