Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 504)

  • (Lose: 600 - end)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1446 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1446 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 296

Paar Vasen

Paar Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900-1905 Farbloses Glas, mit aufgeschmolzenen Silbergelbkrösel und violetten Stäbchensplitter. Iri...

Vase ''Martelé'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1894 Farbloses, optisch geblasenes Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Angesetzte Füße in Schwa...

2 Vasen mit applizierten Blüten Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas. Mit der Zange geformte Blüten und sch...

Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, mit grüner Fadenaufschmelzung. Irisiert. Metallmontage. H. 34 cm

Los 300

Vase

Vase Böhmen, um 1900 Farbloses Glas, mit orangebrauner und silbergelber Kröseleinschmelzung, unregelmäßig umsponnen mit violettem Faden. Irisiert....

Vase ''Creta Formosa'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Grünes Glas, mit reliefiert aufgesponnenem Fadendekor in Silbergelb, unregelmäßig mit dem Ha...

Vase ''camelienrot Formosa'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Lachsrosa Opalunterfang, die farblose Deckschicht mit reliefiert aufgesponnenem Fadend...

Ziermuschel ''zephir chiné m. creta'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1897 Farbloses Glas, mit weißlichem Opal unterfangen, mit farblosen Fäden unregelm...

Los 304

Ziermuschel

Ziermuschel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Opak korallenrotes Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Der angesetzte Fuß in Farblos mit Sil...

Los 305

Vase

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1901 Silbergelbes Glas. Acht tropfenförmige Auflagen in Silbergelb mit ebensolcher Kröselaufschmelzung. Irisiert...

Zierhenkelvase ''creta Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Grünes Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Einer der Henkel am ...

Kleine Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Krösele...

Grosse Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Silbergelber Opalunterfang, die farblose Deckschicht mit silbergelber Krö...

Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröseleinschme...

Vase ''Phänomen Gre 29'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1900 Dünner rubinrosa Unterfang, die farblose Deckschicht mit breiten, farblos geäderten Silber...

Vase ''Phänomen Gre 1/475'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1901 Braunrosa Opal. Die farblose Deckschicht mit silbergelben, grünen und blauen Kröselaufs...

Jardinière ''Texas iris'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1904 Farbloses Glas, mit vertikalen bandförmigen Reliefauflagen in Grün. Im Querschnitt rhombe...

Langhalsvase ''Boulé - Boulé mit Texas'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1904 Farbloses Glas, mit vertikalen farblosen, fadenförmigen Reliefauflagen, üb...

Paar Vasen ''Texas Iris'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1904 Farbloses Glas, mit vertikal aufgeschmolzenen plastischen Fadenauflagen in Hellgrün. Mund...

Los 314

Vasenobjekt

Vasenobjekt Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses und hellgrünes Glas, teils formgeblasen und mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Drei sch...

Los 315

Vasenobjekt

Vasenobjekt Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, teils formgeblasen und mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Drei schmale zylindrisc...

Los 316

Vase

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit grüner und silbergelber Bandeinschmelzung, partiell zu Wellenmuster verzogen. Irisiert....

Seltene Vase ''opal Phänomen Gre 1/4, Tropfen metallrot mit Silber'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1901 Farbloses Glas, mit weißlichem Opal unterfange...

Los 318

Langhalsvase

Langhalsvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit gelbem Opal unterfangen. Irisiert. H. 25,5 cm

Große Langhalsvase ''Chiné'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1897 Weißlicher Opal. Die farblose Deckschicht mit dichtem Netz aus unregelmäßig umsponnene...

Große Aufsatzschale Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Grünes, wellenoptisch geblasenes Glas. Der angesetzte Fuß mit blattförmigen Appliken in Farb...

Große Aufsatzschale ''in der Art von candia Silberiris'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1920 Farbloses und kobaltblaues Glas mit silbergelber Pulver...

Los 322

Henkelvase

Henkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, 1920er Jahre Farbloses Glas, mit hellblauem Opal unterfangen. Henkelappliken in Kobaltblau mit aufgeschmolzen...

Los 323

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Grünes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit fein gerissener silbriger Metallfolieneinschmelzung...

Los 324

Henkelvase

Henkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, 1920er Jahre Farbloses Glas, mit Weißopalunterfang und farbloser Kröselaufschmelzung. Die Henkelappliken in G...

Los 325

Vase in Eiform

Vase in Eiform Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Eiförmiger Vasenkorpus aus farbosem Glas, mit orangegelbem Opal unterfangen. Mündung mehrfach mit...

Fußschale ''camelienrot Ausführung 226'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Mit altrosa Opal unterfangenes farbloses Glas, die untere Wandungszone ...

Los 327

Zierhenkelvase

Zierhenkelvase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1905 Farbloses Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Die beiden gewellten Henkelappliken sowie de...

Vase ''olympia glatt'' Christopher Dresser (Formentwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Grünes Glas. Drei tropfenförmige Auflagen ebenfalls in Gr...

Fußschale ''Orpheus'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1903 Grünes Glas. Der aufgelegte Rand und sechs Nuppen in Blaugrün. Irisiert. H. 14 cm; D. 28 c...

Große Vase ''Orpheus'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1903 Leicht grünliches Glas. Auf der unteren Wandung in zwei Reihen je drei versetzt aufgeschm...

Zierhenkelvase ''olympia glatt'' Robert Holubetz (Formentwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, für E. Bakalowits Söhne, Wien, 1900 Massiv hellgrünes, ...

Tulpenvase ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1899 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Tulpenfächer frei...

Tulpenvase ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1899 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Tulpenfächer frei...

Los 333

Paar Vasen

Paar Vasen Loetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1900 Auf hellblauem Opal farblose Deckschicht mit hellgrüner Kröselaufschmelzung. Irisiert. Dr...

5 Vasen ''Nautilus'' mit ''Martelé'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses, in Marteléoptik vorgeblasenes Glas, mit kräftig reliefierten un...

Los 335

Ziermuschel

Ziermuschel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit silbergelbem Opal unterfangen, plastisch aufgeschmolzene Körnchen in Rubinrosa. ...

Los 336

Ziermuschel

Ziermuschel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit plastisch aufgeschmolzenen Körnchen in Silbergelb, Grün und Rotviolett. Die äuße...

Vase ''Creta Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Grünes Glas, mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Irisiert. H. 16,5 cm; D. 23,5 cm

Vase ''Papillonvariante'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1935 Farbloses Glas, mit blauem nach unten auslaufendem Unterfang und eingearbeiteten Silbe...

Henkelvase ''Astglas'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Rubinrosa und Silbergelb, in Optikform mit knorrig...

Vase ''Astglas'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Rubinrosa und Silbergelb, in Optikform mit knorriger Str...

Vase ''Astglas'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Rubinrosa und Silbergelb, in Optikform mit knorriger Str...

Henkelvase ''Astglas'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Rubinrosa und Silbergelb, in Optikform mit knorrig...

Große Ziermuschel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Farbloses Glas, mit hellgrauem Opal unterfangen. Die craquelierte Oberfläche mit plastisch auf...

Los 344

Ziermuschel

Ziermuschel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Farbloses, mit silbergelbem Opal unterfangenes Glas, außen aufgeschmolzene Körnchen in Grün, Silberg...

Ziermuschel ''Rusticana'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Grünes Glas, in Optikform mit knorriger Struktur vorgeblasen. Der angesetzte Fuß ebenfall...

Große Ziermuschel ''creta Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Grünes Glas, mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Öffnung eingeschnitten und ...

Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor ''creta Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Grünes Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. F...

Los 348

Vase

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung, stark craqueliert. Irisiert. Dreipassig gewellte Münd...

Vase ''candia Silberiris'' mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Loetz Wwe., Klostermühle, 1900 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung...

Los 350

Ziermuschel

Ziermuschel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Farbloses, mit silbergelbem Opal unterfangenes Glas, außen aufgeschmolzene Krösel in Grün und Silber...

Los 351

2 Vasen

2 Vasen Loetz Wwe., Klostermühle, um 1930 Farbloses, kugeloptisch geblasenes Glas, opakrot bzw. zitronengelb unterfangen, mit schwarzen Fäden unre...

Los 352

2 Fußschalen

2 Fußschalen Loetz Wwe., Klostermühle, um 1915/20 Farbloses Glas, mit hellblauem bzw. rotem Opal unterfangen. Die angesetzten Füße und Mündungsrän...

Große Vase ''orangeopal mit Schwarz'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1915/20 Farbloses Glas, mit Orangeopal unterfangen. Nodus und Mündungsrand aus ...

Loading...Loading...
  • 1446 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose