Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-597)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 11:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

597 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 597 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, um 1860 Blaues Alabasterglas. auf Wandung umlaufend Ranken- und Weindekor in beigefarbenem, goldgehoehtem Email. H. 12,2 cm

Los 542

Alabasterbecher

Alabasterbecher Boehmen, dat. ''1846'' Alabasterglas, schliffverziert. Wandung sechsfach geschaelt. Am auskragendem Wulst Knopfmedaillons mit Deko...

Alabasterbecher mit Kaefern und Insekten Boehmen, um 1840 Alabasterglas, achtfach geschaelt. Auf Wandung flaechenfuellend Dekor mit Blueten- und B...

Becher mit Goldmalerei Boehmen, um 1840 Opalisierendes Glas, achtfach geschaelt. Flaechenfuellend ornamentaler Dekor in zweierlei Gold: Akanthusbl...

Fussbecher mit Floraldekor Boehmen, um 1840 Blaues Alabasterglas mit Zinnemailueberfang, ornamental durchschliffen, goldkonturiert. Binnenzeichnun...

Alabasterbecher mit Silbermalerei Boehmen, um 1850 Blaues Alabasterglas, Stand durchbrochen gearbeitet. Floraldekor mit Rocaillen in Silbermalerei...

Grosser Alabasterpokal Boehmen, um 1840 Weisses Alabasterglas, achtfach geschaelt. Auf Fussoberseite und Auf Kuppa Dekor in bunten Emailfarben und...

Los 548

Kugelvase

Kugelvase Murano oder Graeflich Schaffgot'sche Josephinenhuette, Schreiberhau, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss und spiralfoermig eingeschl...

Los 549

Paar Becher

Paar Becher Graeflich Schaffgot'sche Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit diagonal eingeschlossenen weissen Faeden. Lippenra...

Los 550

Flasche

Flasche Graeflich Schaffgotsch'sche Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1860 Farbloses, gerilltes Glas mit spiralfoermig eingeschmolzenen Milchglas...

Los 551

Miniaturkrug

Miniaturkrug St. Louis oder Graeflich Schaffgot'sche Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1845 Farbloses Glas mit spiralfoermig eingeschmolzenen Mil...

Los 552

Fussschale

Fussschale St. Louis, um 1850 Farbloses Glas mit Abriss und mit strahlenfoermig eingeschlossenen, weissen Netzbaendern. Rand mit gedrehter Fadenau...

Flakon mit Stoepsel Boehmen, um 1840 Farbloses Glas mit Milchglasunterfang, hellblau ueberfangen und ornamental durchschliffen. Dekor in Goldmaler...

Kleiner Flakon mit Stoepsel Buquoy'sche Glashuette, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 Milchglas, kobaltblau ueberfangen, im Querschnitt quadrat...

Flakon mit Stoepsel Frankreich oder Russland, um 1840 Milchglas, kobaltblau ueberfangen mit Kerb- und Schaelschliff sowie Goldmalerei dekoriert. H...

Los 556

Fussbecher

Fussbecher Graeflich Schaffgotsch'sche Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1840 Farbloses Glas mit spiralfoermig eingeschmolzenen Faeden alterniere...

Becher mit Ansichten von Teplitz Boehmen, um 1860 Farbloses Glas, zehnfach geschaelt, rot lasiert. Geschnittene, vergoldete, bezeichnete Ansichten...

Pokal mit Floraldekor Boehmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1840 Farbloses, schliffverziertes Glas. An Kuppa umlaufend rot gebeizte Blue...

Los 559

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, um 1840 Farbloses Glas mit Rosalinueberfang, achtfach geschaelt, mit Walzen- und Steinelschlifffeldern, umgeben von Wein- und ...

Grosser Roemer mit Bacchanten Boehmen, um 1880 Farbloses Glas mit Rotlasur. An Kuppa geschnittener, teils polierter Dekor: Bacchanten zwischen Wei...

Ansichtenbecher von Bad Kissingen Boehmen, um 1850 Farbloses Glas, sechsfach geschaelt, rot lasiert. In fuenf von sechs Medaillons geschnittene, t...

Becher mit Ansicht von Burg Kynast Riesengebirge, datiert ''1847'' Farbloses Glas, rot ueberfangen, ornamental durchschliffen. Frontal bezeichnete...

Los 563

Goldrubinbecher

Goldrubinbecher Boehmen, um 1835 Goldrubinglas, achtfach geschaelt. Eingezogene Wandung mit umlaufendem Wulst. Lippenrand abgesetzt. H. 11,7 cm

Pokal mit Silbermalerei Boehmen, um 1840 Farbloses Glas, schliffverziert, rot lasiert. Floraldekor in Silbermalerei. Lippenrand beschliffen. H. 17...

Grosse Milchglasvase mit Chinoiserie Nordboehmen, um 1850 Aussenwandung mattiert, frontal polychrom und sehr fein gemaltes Familienidyll in Parkla...

Vase mit Allegorien Annathal bei Schuettenhofen zugeschrieben, Mitte 19. Jh. Weisses Alabasterglas mit altrosafarbenem ueberfang, ornamental durch...

Pokal mit Putti Annathal bei Schuettenhofen zugeschrieben, Mitte 19. Jh. Weisses Alabasterglas mit altrosafarbenem ueberfang, achtfach geschaelt. ...

Pokal mit Rittern Frankreich, um 1860-1870 Farbloses Glas mit rubinrosafarbenem ueberfang, ornamental durchschliffen. Geschaelter Saeulenschaft mi...

Paar Henkelbecher mit Maerchenszenen Boehmen, wohl Moser Karlsbad, Schnitt Johann Hoffmann, 1860-1880 Graustichiges, partiell schliffverziertes Gl...

Grosser Deckelpokal mit Hirschen Boehmen, um 1860-1880 Neunfach facettiertes Glas. Auf Kuppa ovales Hochschliffmedaillon mit tiefgeschnittenem Dek...

Henkelkrug mit Deckel Boehmen, wohl Moser Karlsbad, Schnitt Johann Hoffmann, um 1880 Sechsfach facettiert. Dekor im Tiefschnitt: Hirsche in baumbe...

Drei Trinkglaeser mit Monogramm J. & L. Lobmeyr, Wien, E. 19. Jh. Farbloses Glas. Schaft geschaelt. Auf Kuppa frontal geschnittenes, teils poliert...

Pokal mit Weindekor Deutschland, um 1900 Farbloses, teils schliffverziertes Glas. Auf Fussunterseite und Kuppa teils polierter Schnittdekor: Weint...

Los 574

Ringflasche

Ringflasche 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Auf Scheibenfuss applizierter, ringfoermiger Korpus mit Roehrenhals und gelappter Muendung. Geschnittene...

Los 575

Grosser Pokal

Grosser Pokal Murano, E. 19./20. Jh. Kobaltblaues Glas. Auf Kuppa umlaufend mythologische Szenen in Gold und bunter Emailmalerei. H. 16,5 cm

Los 576

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, um 1862 Farbloses Glas. Gewoelbter Fuss, gestufter Schaft mit Kugelnodus und glockenfoerm...

Pokal mit Delphin Murano, Società Salviati & Co., um 1930 Farbloses Glas, Kuppa mit spiralig eingeschmolzenen Milchglasfaeden. Schaft in Gestalt ...

Kleine Fussschale Murano, um 1900 Rubinrotes Glas. Schaleninnenwandung mit antiker Szene in pastoser Email- und Goldmalerei: Streitwagen, Reiter z...

Los 579

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, E. 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit Nuppenapplikationen. Auf Kuppa Floraldekor in goldkonturierter, ...

Vase mit Vogeldekor England, Webb & Sons (zugeschr.), Stourbridge, 1880 Farbloses GLas mit Milchglasunterfang sowie verlaufend orange ueberfangen,...

Flakon mit Stoepsel und Chinoiserie Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, 2. H. 19. Jh. Farbloses, mehrfach geschaeltes Glas mit Dekor in Schwarzlot...

Seltener Fussbecher mit Wappen, Schaeferin und Gaertnerinnen J.&L. Lobmeyr, Wien, um 1875 Im Querschnitt oval, der Fuss vierpassig. Dekor in sehr ...

Karaffe mit Stoepsel Heinrich Bergmann, Winterberg fuer J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1890 Farbloses Glas mit Schaelschliff und goldgehoehter Schwarzl...

Los 584

Henkelkrug

Henkelkrug Meyr's Neffe, Adolf, fuer J.&L. Lobmeyr, Wien, 1860-1880 Farbloses, partiell facettiertes Glas. Frontal Kartusche mit in Gold, Rot und ...

Pastenbecher mit Damenportraet Belgien oder Frankreich, 1. H. 19. Jh. Gemodeltes Glas mit kraeftigen Pseudoschliff-Ornamenten, frontal eingeschmol...

Drei Roemer ''Thusnelda'' Glashuetten-Actien-Gesellschaft Koeln-Ehrenfeld, 1886 Gruenes Glas. Ausgestellter, gesponnener Fuss auf nach oben offene...

Fadenglas, kleiner Pokal und Flasche mit Stoepsel Josephinenhuette, Schreiberhau, J. & L. Lobmeyr, Wien sowie Moser, Karlsbad, um 1900 Fadenglas: ...

Logenglas / Blutpokal Theresienthaler Krystallglasfabrik, 20. Jh. Farbloses, teils luestriertes Glas, Kuppa rubinfarben unterfangen. H. 19 cm

Pokal mit Metallmontierung 19. Jh. Fuss und Schaft aus vergoldetem Metall, Fuss mit Blattranken graviert, Schaft und Doppelhenkel aus plastischen ...

Paar Fussbecher mit Herren- und Damenbildnis 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Frontal je ovale Hochschliffmedaillons mit in Schwarzlot ausgefuehrtem ...

Zwei Briefbeschwerer Douglas Becker, 2. H. 20. Jh. Metallfolieeinschluesse und bunte Glaseinschmelzungen farblos ueberstochen. Ein Briefbeschwerer...

Los 592

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Boehmen, um 1900 Farbloses Glas, Wandung facettiert. Mittig mehrfarbig gesprenkelte Einschmelzungen umgeben von fuenf Blueten. H. ...

Flakon mit Stoepsel nach 1900 Farbloses Glas. Boden und Stoepsel mit flaechendeckend gesetzten, verschiedenen Millefioristaeben. H. 14 cm

Los 594

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Orient & Flume, Kalifornien, 2. H. 20. Jh. Mattluestrierte Oberflaeche mit eingeschmolzenem, bunten, naturalistisch gearbeiteten D...

Zwei Briefbeschwerer Caithness Moonflower, Schottland, 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas mit eingestochenen Luftblasen sowie gruenem, violettem und ora...

Tintenfass mit Silberdeckel Frankreich, um 1800 Umlaufend tief geschnittene Borduere mit Lorbeerblaettern und Stecknadelkopfblueten, darueber Geha...

Grosse Vase mit Blumenbuketts Frankreich oder Nordboehmen, um 1870 Milchglas. Auf balusterfoermiger Wandung frontal ein grosser, rueckseitig ein k...

Loading...Loading...
  • 597 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose