- Liste
- Galerie
-
597 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Pokal mit Festzug
Pokal mit Festzug Nuernberg, um 1700-1710 Leicht hochgezogener Scheibenfuss mit Abriss. Balusterschaft und gedrueckter Kugelnodus mit je einer gro...
Allianzbecher mit Deckel
Allianzbecher mit Deckel Franken, Schnitt Nuernberg, um 1700 Graustichiges, auf drei gedrueckten Kugelfuessen ruhendes Glas mit Abriss. Auf der zy...
Pokal mit Spruch
Pokal mit Spruch Boehmen, um 1730 Scheibenfuss mit Abriss und Olivschliffborduere auf Unterseite. Im facettierten Balusterschaft spiralfoermig ein...
Pokal mit figuerlichen Szenen
Pokal mit figuerlichen Szenen Sachsen oder Boehmen, um 1720 Auf Scheibenfuss mit Abriss geschnittene Borduere mit Blumenvasen und Gehaengen. Schaf...
Grosser Pokal
Grosser Pokal Sachsen, dat. ''1750'' Leicht ansteigender Fuss mit nach unten umgeschlagenem Rand, Abriss und mattgeschnittener Blattborduere. Quer...
Pokal mit Amoretten
Pokal mit Amoretten Altmuendener Huette, um 1730 Scheibenfuss mit Abriss, nach unten umgeschlagenem Rand und geschnittener Blattborduere. Pseudofa...
Pokal mit dem Wappen von Kress von Kressenstein Thueringen, Schnitt Georg Ernst Kunckel, um 1730-1735 Auf Unterseite des Scheibenfusses mit Abriss...
Pokal mit Spiegelmonogramm
Pokal mit Spiegelmonogramm Sachsen, wohl Dresdner Huette, dat. ''1722'' Auf Scheibenfuss mit Abriss vier grosse symmetrische Rankenornamente mit A...
Spitzkelch mit Monogramm
Spitzkelch mit Monogramm Sachsen oder Schlesien, 2. H. 18. Jh. Scheibenfuss mit ausgeschliffenem Abriss. Schaft mit Rosette aus sechs eingestochen...
Spitzkelch mit Wappen Thurn und Taxis Mitteldeutsch, 1. H. 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Massiver, glatter S...
Paar Spitzkelche mit Allianzwappen Thueringen, Weimar, Schnitt Andreas Friedrich Sang zugeschrieben, wohl 1724 Scheibenfuss mit Abriss. Geschnitte...
Seltener Pokal mit dem Schwarzen Adlerorden Potsdam, um 1725-1730 Auf Scheibenfuss mit Abriss, an Baluster und Kuppaansatz je eine hochgeschliffen...
Pokal mit Monogramm des Kronprinzen Friedrich Wilhelm Potsdam, zwischen 1701 und 1713 Auf Scheibenfuss mit Abriss und Kuppaansatz je eine hochgesc...
Seltener Satz von sechs kleinen Pokalen Thueringen, um 1740, Rudolstaedter Huette, Schnitt Georg Friedrich Knye zugeschrieben Graustichiges Glas. ...
Zwei Pokale
Zwei Pokale Mitteldeutsch, Mitte 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss. Gegliederter sowie pseudofacettierter Schaft mit eingestochener Luftsaeule. Auf ...
Kleiner Spruchbecher
Kleiner Spruchbecher Riesengebirge, um 1770 Frontal mattgeschnittener, teils vergoldeter Dekor: Zwei Kavaliere in Zeittracht in sonnenbestrahlter ...
Wappenbecher
Wappenbecher Nordboehmen, Franz Anton Riedel, Meistersdorf oder Antoniwald, um 1810-1820 Wandung vielfach facettiert. Frontal geschnittenes, teils...
Seltener Allianzpokal
Seltener Allianzpokal Mitteldeutsch, Altmuendener Huette (zugeschrieben), 1761 Manganstichiges Glas. Scheibenfuss mit nach unten umgeschlagenem Ra...
Grosser Becher
Grosser Becher Deutschland oder Boehmen, um 1700 Rauchfarbenes Glas mit Abriss. Stand gemodelt. Auf Wandung umlaufend gerutschter Dekor mit stilis...
Konfektschale mit Amoretten
Konfektschale mit Amoretten Boehmen, um 1730 Unterseite des Scheibenfusses mit polierter Schliffrosette und mattgeschnittener Rankenborduere verz...
Weinhumpen
Weinhumpen 19. Jh. Ausgeschliffener Abriss. Auf Wandung flaechendeckend mattgeschnittener Weintraubendekor. H. 16,5 cm
Neun Deckel
Neun Deckel 17.-18. Jh. Farbloses Glas, teils schliffverziert, partiell mit Schnittdekor, eingeschlossenen Goldrubinfaeden, gekniffenen Auflagen. ...
Pokal mit Floraldekor
Pokal mit Floraldekor Boehmen, um 1730 Leicht ansteigender Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft spiralfoe...
Pokal mit Segelschiff und Devise
Pokal mit Segelschiff und Devise Mitteldeutschland, fuer den hollaendischen Markt, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und Schliffrosette auf Untersei...
Pokal mit Wappen und Monogramm der Kaiserin Katharina II. von Russland Russland, um 1770 Farbloses, teils schliffverziertes Glas mit Abriss. Im Ku...
Zwei Karaffen und drei Fussbecher mit Wappen Russland, E. 19. Jh. Boden mit Schliffrosette. Achtfach geschaelt. Frontal je ein geschnittenes, bekr...
Fussbecher mit der Parze Klotho
Fussbecher mit der Parze Klotho Boehmen, um 1840 Mit Schael-, Kerb- und Steinelschliff sowie Kreuzschraffur verziertes Glas. Frontal Hochschliffme...
Fussbecher mit aeskulap
Fussbecher mit aeskulap Boehmen, um 1840 Passiger Fuss mit Kerb- und Walzenschliff. Auf geschaelter Kuppa frontal tiefgeschnittene Profildarstellu...
Becher mit aeskulap
Becher mit aeskulap Boehmen, um 1840 Achtpassiger Stand mit Walzenschliff. Auf der schliffverzierten Wandung frontal Hochschliffmedaillon mit tief...
Ranftbecher mit Pferdedarstellung, komponiert aus menschlichen Akten Boehmen, um 1840 Boden mit Kerbschliffstern. Mit Kerb- und Kugelschliff verzi...
Fussbecher mit schlesischen Ansichten Schlesien, um 1830 Flaechenfuellend schliffverziertes Glas. In sieben Bogenfeldern geschnittene, teils polie...
Karaffe mit Stoepsel und zwei Zylinderbecher Boehmen oder Schlesien, um 1820 Mit Schael- und Steinelschliff verziertes Glas. Im Boden Luftperlen. ...
Ansichtenbecher
Ansichtenbecher Muenchen, um 1840 Partiell schliffverziertes Glas. Frontal geschnittene, teils polierte Ansicht, bez.: ''Ansicht der Pranners - St...
Becher mit Ansicht von Rippoldsau
Becher mit Ansicht von Rippoldsau Boehmen, Mitte 19. Jh. Mit Walzen- und Kerbschliff verziertes Glas. Frontal partiell tiefgeschnittene, teils geb...
Pokal mit Jagdgesellschaft
Pokal mit Jagdgesellschaft Dominik Biemann, Franzensbad (zugeschrieben), um 1830 Fuss mit Kerb- und Schaelschliff sowie mit Steinelschliff und Kre...
Karaffe mit Stoepsel
Karaffe mit Stoepsel Boehmen, E. 19. Jh. Flaechenfuellend schliffverziert. Deckel passend dekoriert. Min. bestossen. H. 21,5 cm
Henkelkrug mit Deckel
Henkelkrug mit Deckel Nordboehmen oder Schlesien, um 1830 Boden und Wandung mit Walzen-, Kerb-, Kugelschliff und Kreuzschraffur verziert. H. 17 cm...
Henkelbecher
Henkelbecher Boehmen, datiert 1827 Farbloses Glas mit Schael- und Kerbschliff sowie Kreuzschraffur verziert. Auf gebauchter Wandung mittig Kreuzsc...
Flakon mit Schalenstoepsel
Flakon mit Schalenstoepsel Boehmen, um 1840 Flaechenfuellend mit Kerb-, Schael- und Steinelschliff dekoriert. Auf Kuppa mittig umlaufend geschnitt...
Henkelkrug mit Deckel
Henkelkrug mit Deckel Schlesien, um 1840 Verziert mit Kerb-, Walzen-, Steinelschliff und Kreuzschraffur. Stand beschliffen. H. 20 cm (mit passend ...
Deckelbecher
Deckelbecher Nordboehmen oder Schlesien, dat. 1821 Mit Kerb-, Kugel-, Walzenschliff und Kreuzschraffur verziertes Glas. Auf Bodenunterseite geschn...
Henkelkrug mit Deckel
Henkelkrug mit Deckel Nordboehmen oder Schlesien, 1. H. 19. Jh. Mit Kerb-, Walzenschliff und Kreuzschraffur verziertes Glas. Deckel passend dekori...
Henkelkrug mit Deckel
Henkelkrug mit Deckel Boehmen, Mitte 19. Jh. Mit Kerb-, Steinel- und Walzenschliff verziert. H. 20 cm (mit passend dekoriertem Deckel)
Deckeldose
Deckeldose Boehmen, nach 1860 Schliffverziertes Glas. Auf Kuppa und Deckel geschnittene, teils polierte, florale Bordueren. Lippenrand und Deckel ...
Paar Karaffen mit Stoepseln
Paar Karaffen mit Stoepseln Irland, 19. Jh. Farbloses, mit Schaelschliff verziertes Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Stoepsel passend dekoriert. ...
Zuckerdose und Gewuerzschale
Zuckerdose und Gewuerzschale Boehmen, Mitte 19. Jh. Zuckerdose mit Walzenschliff verziert, messingmontiert. L. 11 cm. Gewuerzschale mit Kerb- und ...
Fussbecher mit Silbermontierung und Deckel Boehmen, 19. Jh. Gewoelbter, quadratischer Fuss. Schaft facettiert, Kuppa spiralfoermig geschliffenen Z...
Trinkstiefel
Trinkstiefel Boehmen, 19. Jh. Farbloses Glas mit Schael- und Linsenschliffdekor. In Rechteckkartusche graviert bez. ''P. Pregler. Koenigshain''. H...
Becher mit Liebesallegorie
Becher mit Liebesallegorie Frankreich, um 1810/20 Bodenunterseite mit vielstrahligem Kerbschliff. Zylindrische Wandung mit Diamantbuckelfries und ...
Zylinderbecher mit Amor
Zylinderbecher mit Amor Frankreich, um 1810 Ausgeschliffener Abriss. Standkante Schliffverziert. Frontal geschnittener, teils polierter Dekor: Amo...
Zwei Zylinderbecher
Zwei Zylinderbecher 19. Jh. Flaechenfuellend mit Walzen-, Kerb- und Steinelschliff sowie Kreuzschraffur verziert. H. 9,5-9,7 cm
Seltenes Logenglas
Seltenes Logenglas England, 19. Jh. Gewoelbter, gemodelter Fuss mit quadratischem Stand. Auf Wandung gegenueberliegend geschnittene runde Medaillo...
Logenglas
Logenglas Deutschland, dat. ''1920'' Sog. ''Freimaurerkanone''. Massiver Stand achtfach geschaelt. Hochschliffmedaillon mit geschnittenen, teils p...
Logenglas
Logenglas Deutschland, dat. ''1919'' Sog. ''Freimaurerkanone'' Massiver Fuss siebenfach geschaelt. Geschnittener, teils polierter Dekor: im Hochsc...
Logenglas
Logenglas Deutschland, um 1900 Stand und Kuppaansatz schliffverziert. Umlaufend geschnittene Freimaurersymbole. H. 14 cm
Logenglas
Logenglas Deutschland, dat. 1930 Sog. ''Freimaurerkanone''. Massiver Stand und Kuppaansatz sechsfach geschaelt. Frontal geschnittene, teils polier...

-
597 Los(e)/Seite