Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-582)

  • (Lose: 590-1207)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1190 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1190 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 544

Fussschale

Fussschale Salviati, Murano, um 1885 Rotes Glas. Die Wandung in buntem Opakemail umlaufend dekoriert mit Profilbildnissen, Reiterszene und Jungbru...

Grosse Balustervase Murano, um 1880 Farbloses Glas mit polychromer Emailbemalung auf der balusterfoermigen Wandung. Stand mit umgeschlagenem Rand....

Los 546

Henkelvaeschen

Henkelvaeschen Salviati, Murano, nach 1877 Farbloses Glas mit Aventurin-Unterfang. Hellblaue Sprenkel-Auftragung. Balusterfoermiger Koerper mit si...

Los 547

Henkelkaennchen

Henkelkaennchen Salviati, Murano, nach 1877 Gruenes Glas. Goldbestaeubt. Auf der bauchigen Wandung zwei aufgelegte Faeden und Noppenapplikationen....

Los 548

Kleine Tazza

Kleine Tazza Boehmen, um 1900 Violettfarbenes Glas mit ornamentalem Email- und Golddekor. Vergoldeter Lippenrand. H. 10,5 cm.

Satz von sechs Likoerglaesern Murano, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuss mit hochgezogenem, zweigeteilten, gekniffenem Schaft. Mittig Beere...

Satz von drei Likoerglaesern Murano, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuss mit angesetztem, dreigeteilten, gekniffenem Schaft. Mittig Beerenap...

Los 551

Kleine Tazza

Kleine Tazza um 1900 Farbloses Glas, komplett mit Gold und Silber bemalt, auf Fuss und Kuppa ornamentaler, pastoser, polychromer Emaildekor. H. 10...

Los 552

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Ludwig Moser, Karlsbad (zugeschr.), um 1885 Farbloses, goldrubinunterfangenes Glas mit goldkonturiertem, buntem, ornamentalem und fl...

Kleines Kelchglas J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1885 Farbloses, rubinrosa unterfangenes Glas mit weisser und roter, floraler Transparentemailbemalung ...

Flakon mit Stoepsel Ludwig Moser, Karlsbad (zugeschr.), um 1885 Farbloses, opalisierendes Glas mit flaechenfuellendem, ornamentalem Dekor in Gold ...

Los 555

Uranglas-Pokal

Uranglas-Pokal Wohl Meyr`s Neffe, Adolf, fuer J.&L. Lobmeyer, um 1880 Annagruenes Glas. Farbloser Fussrand, Balusterschaft mit Nodus und im Quersc...

Los 556

Likoerset

Likoerset wohl Ludwig Moser, Karlsbad, um 1885 Bestehend aus einer Flasche mit Stoepsel und sechs dazugehoerigen Glaesern. Farbloses, facettiert g...

Zwei Prunkroemer Graeflich Schaffgotsch'sche Josephinenhuette, Schreiberhau (zugeschrieben), um 1900 Farbloses, facettiertes Glas mit flaechenfuel...

Drei Prunkroemer Graeflich Schaffgotsch'sche Josephinenhuette, Schreiberhau (zugeschrieben), um 1900 Farbloses, facettiertes Glas mit flaechenfuel...

Los 560

Wappenbecher

Wappenbecher Fritz Heckert (zugeschrieben), Petersdorf, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Auf der konischen Wandung in polychromem Opakemail ausgefuehr...

Fussbecher mit Bildnis des Wolfram von Eschenbach Deutsch, um 1900 Farbloses Glas. Auf der gebauchten Kuppa in Schwarzlot gemalte Darstellung des ...

Los 562

Balustervase

Balustervase Um 1900 Farbloses Glas, Quadratischer Sockel mit Schliffdekor. Ausgestellter Muendungsrand. Auf der balusterfoermigen Wandung geschni...

Metallmontierte Henkelkaraffe Albert Koehler & Cie, Wien (Montierung), um 1900 Farbloses Glas mit Lilie in bunter Emailmalerei, partiell goldstaff...

Sechs Sekt- / Dessertschalen Elsass, um 1890 Bernsteinfarbener Fuss mit hellblau opalisierender, quadratischer Kuppa. Ein Fuss minimal bestossen. ...

Seltener Zylinderbecher Signiert ''HM Pottier Nice-1884'' Farbloses Glas mit in Gold gemaltem Netzmuster. In den Karos blaue Sternornamente mit we...

Studentika-Roemer datiert 1912 Olivgruenes Glas. Frontal in polychromen Emailfarben das Verbindungswappen, rueckseitig Widmung und Datierung in Gr...

Los 569

Roemer

Roemer Koeln-Ehrenfeld, E. 19. Jh. Hellgruenes Glas. Gerippter Fuss, nach oben offener Hohlschaft mit aufgeschmolzenen Nuppen und gekniffenen Fade...

Los 570

Roemer

Roemer wohl Theresienthaler Krystallglasfabrik, Ende 19.Jh. Olivfarbenes Glas. Ausgestellter, gesponnener Fuss. Auf Hohlschaft drei blaue Beerennu...

Los 571

Paar Roemer

Paar Roemer Fritz Heckert, Petersdorf, 1885 Gruenes Glas. Mehrfach eingeschnuerter, mit drei Beerennuppen verzierter Schaft. Auf der kugeligen Kup...

Los 572

Roemer

Roemer Deutsch, um 1900 Farbloses Glas. Trompetenfoermiger Fuss mit umgeschlagenem Rand. Kurzer Schaft mit aufgelegten Beeren-Nuppen. 13 cm.

Los 573

Adalbert-Roemer

Adalbert-Roemer Rheinische Glashuetten A.G., Koeln-Ehrenfeld, um 1890 Gelbgruenes Glas. Ausgestellter, gesponnener Fuss. Nach oben offener Hohlsch...

Los 574

Spitzkelch

Spitzkelch Deutsch, um 1900 Olivgruenes Glas. Trichterfoermige Kuppa. Scheibenfuss mit angesetztem, gedrehtem Schaft. H. 16,5 cm.

Los 575

Pokal

Pokal Deutsch, um 1900 Olivgruenes Glas. Trichterfoermige Kuppa mit zweireihig aufgesetzten Beerennuppen. Ausgestellter, in Schraegoptik gerippter...

Paar Thusnelda-Roemer Rheinische Glashuetten A.G., Koeln-Ehrenfeld, um 1886 Moosgruenes Glas. Ausgestellter, gesponnener Fuss. Nach oben offener H...

Los 577

Zwei Roemer

Zwei Roemer deutsch, um 1900 Gelbstichiges Glas. Scheibenfuss mit umgeschlagenem Rand. Angesetzter Schaft mit Nodus, dieser mit drei applizierten ...

Karaffe mit Stoepsel Heinrich Bergmann, Winterberg fuer J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1890 Farbloses Glas mit Schaelschliff und goldgehoehter Schwarzl...

Becher mit Kavalier wohl Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas mit Abriss. Auf im Querschnitt ovaler Wandung in bunten Emailfarben aus...

Los 580

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, E. 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit Nuppenapplikationen. Auf Kuppa Floraldekor in goldkonturierter, ...

Satz von fuenf Roemer Um 1880-1890 Farblose Kuppa mit Weinrankendekor. Schlanker Trompetenfuss mit feiner Rippung. An Hohlnodus vier Beerennuppen....

Fadenglas, kleiner Pokal und Flasche mit Stoepsel Josephinenhuette, Schreiberhau, J. & L. Lobmeyr, Wien sowie Moser, Karlsbad, um 1900 Fadenglas: ...

Los 590

Karaffe

Karaffe Emile Galle, Nancy, 1880-85 Farbloses, rippenoptisch geblasenes Glas. Umlaufend stilisierte Blaetter und Ornamentbaender aus bunter, weiss...

Kleine Vase mit Akelei in Marqueterie-sur-Verre-Technik Emile Galle, Nancy, um 1897 - 1900 Farbloses Glas mit zweifachem Ueberfang in Rosa und Gel...

Kleine Langhalsvase mit Clematis Emile Galle, Nancy, um 1905 Farbloses Glas, gelb teilunterfangen, violett ueberfangen. Umlaufend reliefiert geaet...

Kleine Langhalsvase Emile Galle, Nancy, um 1900-04 Farbloses Glas, partiell blau unterfangen, ueberfangen in Ocker und Braun. Reliefiert geaetzter...

Los 594

Kleine Vase

Kleine Vase Emile Galle, Nancy, um 1906 Farbloses Glas, partiell mit lachsfarbenem Opal unterfangen, opak weiss, lila und gruen ueberfangen. Umlau...

Vase mit Narzissen Emile Galle, Nancy, 1904-06 Farbloses Glas, mit Weissopal unterfangen, dreifach ueberfangen in Gelb, Orange und Gruen. Umlaufen...

Zwei kleine Vasen Emile Galle, Nancy, 1904-06 Ueberfang- und Unterfangglas. Umlaufend reliefiert geaetzter Dekor: Blueten und Knospen mit Blattwer...

Los 597

Vier Vasen

Vier Vasen Emile Galle, Nancy, um 1910 Ueberfang- und Unterfangglas. Umlaufend reliefiert geaetzter Dekor: Blueten und Knospen mit Blattwerk. Binn...

Vase mit Apfelbluete Emile Galle, Nancy, 1920er Jahre Farbloses Glas, gelb unterfangen, rot ueberfangen. Umlaufend reliefiert geaetzter Dekor: Zwe...

Vase mit Fuchsie Emile Galle, Nancy, um 1906-14 Farbloses Glas, partiell zitronengelb unterfangen sowie violett ueberfangen. Umlaufend reliefiert ...

Los 600

Grosse Vase

Grosse Vase Emile Galle, Nancy, nach 1914 Farbloses Glas, innen partiell lachsrosa und gelb unterfangen, aussen orange und braun ueberfangen. Umla...

Los 601

Vase mit Iris

Vase mit Iris Emile Galle, Nancy, um 1898 Farbloses Glas, innen milchigweis unterfangen, aussen violett ueberfangen. Umlaufend reliefiert geaetzte...

Los 602

Vase mit Olive

Vase mit Olive Emile Galle, Nancy, um 1910 Farbloses Glas, innen partiell lachsrosa unterfangen, aussen gruen und braun ueberfangen. Umlaufend rel...

Vase ''Groseilles'' Emile Galle, Nancy, 1920er Jahre Farbloses Glas, violett und opakorange ueberfangen. Umlaufend reliefiert geaetzter Dekor: Bee...

Los 604

Vase

Vase Daum Frères, Nancy, um 1898 Farbloses Glas mit weisslichem Opal unterfangen, doppelt ueberfangen in Orange und Gruen. Umlaufend reliefiert g...

Kleine Vase mit Brombeerzweig Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb-, Rot-, Gruen- und Violett....

Langhalsvase mit Brombeerzweig Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb-, Rot-, Gruen- und Violett...

Kleine Vase mit Brombeerzweig Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb-, Rot-, Gruen- und Violett....

Vaeschen mit Brombeerzweig Daum Frères, Nancy, um 1910 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb-, Rot-, Gruen- und Violett. U...

Los 609

Deckeldose

Deckeldose Daum Frères, Nancy, um 1905 Farbloses Glas mit flockiger Pulvereinschmelzung in Gelb, Rosa und Weiss. Rosa und Gruen ueberfangen. Uml...

Drei kleine Vaeschen Daum Frères, Nancy, um 1910 Ueberfang- und Unterfangglas sowie mit mehrfarbigen Pulvereinschmelzungen. Zwei Vasen mit umlauf...

Miniaturschale mit Mohn Daum Frères, Nancy, um 1914 Farbloses Glas, mit eingeschlossenem Pulver in Gelb und Orange. Flach reliefiert geaetzter, i...

Grosse Henkelschale ''Verre de Jade'' Daum Frères, Nancy, um 1918-25 Farbloses Glas mit weissen, violetten und himbeerroten Pulvereinschmelzungen...

Schale mit Mimose Verrerie Daum, 2. Haelfte 20. Jahrhundert Pâte de verre in Farblos, Orange, Gelb- und Gruentoenen, formgeschmolzen. Plastischer...

Loading...Loading...
  • 1190 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose