- Liste
- Galerie
-
1190 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drei Likoerglaeser
Drei Likoerglaeser Boehmen, um 1910 Farbloses Glas mit polychromem Transparent- und Opakemail. Umlaufend stilisierter Bluetenblatt- und Ornamentde...
Acht Likoerglaeser
Acht Likoerglaeser Boehmen, um 1910/20 Farbloses bzw. gruenes, teilweise optisch geblasenes Glas. Kuppen umlaufend wiederholter schwarzlotkonturie...
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Boehmen, um 1900 Farbloses Glas. Ein Glas mit Fuss und Staengel in hellblauem Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend w...
Acht Likoerglaeser
Acht Likoerglaeser Deutsch und Boehmen, um 1910/20 Farbloses bzw. farbiges, teils optisch geblasenes und unterfangenes Glas. H. 14,5 - 18,5 cm.
Acht Likoerglaeser
Acht Likoerglaeser Deutsch und Boehmen, um 1910/20 Farbloses bzw. farbiges, teils optisch geblasenes und unterfangenes Glas. H. 13 - 15,5 cm.
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Boehmen, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend wiederholtem, goldkonturiertem, polychromem Transpar...
Vier Trinkglaeser
Vier Trinkglaeser Boehmen, um 1910 Fuss und Staengel in gruenem Glas. Schaelschliff am Kuppaansatz. Unterhalb der Kuppamuendung Punkt und Strichde...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Boehmen, um 1900 Fuss und Staengel in gruenem Glas, die Kuppa in Farblos. Kuppa als auch Fuss mit umlaufend wiederholtem, goldk...
Kelchglas
Kelchglas Wohl Graeflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, die Kuppa von unten auslaufend gruen unterfangen. Der Schaft fac...
Kleine Champagnerschale
Kleine Champagnerschale Boehmen, um 1900 Farbloses Glas. Die Kuppa umlaufend mit gruenem Transparentemail, Konturen- und Binnenzeichnung in Schwar...
Staengelglas
Staengelglas Loetz Wwe., Klostermuehle, um 1925 Farbloses, teils schliffverziertes Glas mit orangebraunem Ueberfang. Umlaufend reliefiert geaetzte...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Boehmen, 1900-10 Farbloses Glas. Die Kuppa mit umlaufend wiederholtem goldkonturiertem, polychromem Transparentemaildekor: Pfla...
Zwei Trinkglaeser
Zwei Trinkglaeser Boehmen, um 1910 Farbloses Glas. Facettierter Schaft und Fuss. Die Kuppa verlaufend gruen unterfangen und vorderseitig mit gravi...
Zwei Staengelglaeser
Zwei Staengelglaeser Boehmen oder Deutsch, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Schaft teilweise facettiert und einem Nodus aus rotem Glas. Beide Kuppe...
Paar Weinglaeser
Paar Weinglaeser Boehmen, um 1900 Fuss und Staengel in Farblos, die optisch geblasene Kuppa aus Uranglas. Umlaufend wiederholter Schnittdekor: Pfl...
Likoerglas
Likoerglas Boehmen, um 1920 Fuss und Staengel in schwarzviolettem Glas, die optisch geblasene Kuppa in Farblos und mit Opal Hellblau unterfangen. ...
Kleines Kelchglas ''Myra''-Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/35 Farbloses Glas, flaechig silbergelb lasiert. Irisier...
Champagnerkelch
Champagnerkelch Meyr's Neffe, Adolf fuer J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1900 Farbloses, verlaufend rubinrosa unterfangenes Glas mit bunter Transparente...
Sechs Trinkglaeser ''Jodhpur''
Sechs Trinkglaeser ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes...
Staengelglas ''Jodhpur''
Staengelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und g...
Staengelglas ''Jodhpur''
Staengelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und g...
Staengelglas ''Jodhpur''
Staengelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und g...
Staengelglas ''Jodhpur''
Staengelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und g...
Staengelglas ''Jodhpur''
Staengelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und g...
Paar Staengelglaeser
Paar Staengelglaeser Boehmen, um 1910 Farbloses Glas mit polychromem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Bluetenzweigdekor. Konturen- und Bin...
Staengelglas ''Jodhpur''
Staengelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhuette, Schreiberhau (Ausfuehrung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und g...
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Josephinenhuette, um 1910 Farbloses Glas. Kuppawandung mit umlaufendem Dekor in Gold und Transparent- sowie Opakemail: Pflanzen...
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Josephinenhuette, um 1910 Farbloses Glas. Fussoberseite und Kuppawandung mit umlaufendem, geometrischem und floralem Dekor in G...
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Josephinenhuette, um 1915 Farbloses Glas. Schaelschliff am Kuppaansatz. Fussoberseite und Kuppawandung mit umlaufendem, geometr...
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Fuss und Staengel in gruenem Glas, die optisch geblasene Kuppa in Farblos. Umlaufen...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Josephinenhuette, um 1915 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa und die Fussoberseite mit umlaufend wiederholtem, goldko...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Josephinenhuette, um 1910 Farbloses Glas. Facettierter Trompetenfuss. Kuppawandung mit umlaufendem, geometrischem und floralem ...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Josephinenhuette, um 1915 Farbloses Glas. Fussoberseite und Kuppawandung mit umlaufendem, floralem Dekor in Gold und Transparen...
Weinglas
Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Kuppa mit geometrischem Liniendekor in Poliergold sowie vier rosarote...
Weinglas ''Dekor 1907''
Weinglas ''Dekor 1907'' Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1907 Farbloses Glas. Kuppa mit geometrischem Liniendekor in Poliergold sowie vier s...
Weinglas
Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas, mit Gold und buntem Opakemail. Dreifach rapportierender Dekor. Vergoldeter Fu...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Fuss und Staengel in rosafarbenem Glas, die optisch geblasene Kuppa in Farblos. Uml...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Fuss und Staengel in gruenem Glas, die optisch geblasene Kuppa in Farblos. Umlaufen...
Paar Staengelglaeser ''Liane''
Paar Staengelglaeser ''Liane'' Theresienthaler Krystallglasfabrik, 1902 Farbloses Glas. Kuppa mit aufgeschmolzenem Fadendekor in Hellgruen. H. 20 ...
Zwei Likoerglaeser
Zwei Likoerglaeser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas. Die Kuppa mit umlaufend polychromem Transparentemaildekor und in Go...
Zwei Staengelglaeser
Zwei Staengelglaeser Boehmen, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend wiederholtem schwarzlotkonturiertem, polychromem T...
Staengelglas
Staengelglas Boehmen, 1900-10 Farbloses Glas mit polychromem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Bluetenblattdekor. Konturen- und Binnenzeich...
Weinglas
Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas, mit Gold und buntem Opakemail. Vierfach rapportierender Dekor. Vergoldeter Fu...
Staengelglas
Staengelglas Boehmen, um 1900 Farbloses Glas mit polychromem Transparentemail. Umlaufend stilisierter Bluetenblattdekor. Konturen- und Binnenzeich...
6 Weinglaeser
6 Weinglaeser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Fuss und Schaft aus gruenem Glas. Optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas umlaufend m...
Sieben Trinkglaeser
Sieben Trinkglaeser Villeroy und Boch, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Der Schaft facettiert und die Kuppa mit graviertem Ornamentband. H. 20 cm.
Staengelglas
Staengelglas Rheinische Glashuetten AG, Koeln - Ehrenfeld, um 1900 Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgruenem Glas. Die farblose Kupp...
Staengelglas
Staengelglas Rheinische Glashuetten AG, Koeln - Ehrenfeld, um 1900 Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgruenem Glas. Die farblose Kupp...
Staengelglas
Staengelglas Rheinische Glashuetten AG, Koeln - Ehrenfeld, um 1900 Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgruenem Glas. Die farblose Kupp...
Drei kleine Pokale
Drei kleine Pokale Fachschule Zwiesel, um 1925 Farbloses Glas mit flach graviertem, in polychromem Transparentemail bemaltem Dekor: Blueten- und B...
Sieben Likoerglaeser
Sieben Likoerglaeser Ida Paulin, Augsburg, um 1925 Farbloses Glas mit bunter Opakemailbemalung. Alle Glaeser in Email bez.: IP (Ligaturmonogramm i...
Vier Likoerglaeser
Vier Likoerglaeser Emmy Seyfried, Muenchen, um 1920 Farbloses Glas mit Gold und polychromem Transparentemail: stilisierte Bluetenranken. Boden in ...
Drei Likoerglaeser
Drei Likoerglaeser Muenchen, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Die Kuppa teils optisch geblasen. Fussoberseite und Kuppawandung mit umlaufendem, orn...
Sieben teiliges Bowlenset
Sieben teiliges Bowlenset Bestehend aus: Bowlegefaess und sechs Bechern. Farbloses Glas mit geschnittenem Blatt- und Bluetendekor sowie mit floral...
Likoerglas
Likoerglas Richard Riemerschmid (Entwurf), Oberzwieselau (Ausfuehrung), um 1901 Farbloses Glas. Zweifach geschnuerter Staengel. Vergoldeter Fuss- ...
Paar Trinkglaeser ''Clos Sainte-Odile'' Rene Lalique, Wingen-sur-Moder, 1921 Farbloses Glas. Der Schaft in die Form gepresst mit plastischer Darst...
Likoerglas
Likoerglas Charles Vessière (Entwurf), Cristallerie de Nancy (Ausfuehrung), um 1901 Farbloses Glas, rosa ueberfangene Kuppa. Umlaufender reliefie...
Kleine Henkelvase ''Fenicio''
Kleine Henkelvase ''Fenicio'' Fratelli Toso (Entwurf, zugeschr.), Murano, um 1950 Farbloses Glas, opakweiss unterfangen mit gekaemmten, blauem 'fe...
Sechskantflasche mit Silbermontierung Venini, Murano, um 1950 Farbloses Glas, formgeblasen mit alternierend eingeschmolzenen, blauen bzw. weissen ...
Fussvase
Fussvase Venini, Murano, 1930er Jahre Rotes, duennwandiges Glas, optisch geblasen. Angesetzter Scheibenfuss mit umgeschlagenem Rand. H. 19,5 cm.

-
1190 Los(e)/Seite