Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-582)

  • (Lose: 590-1207)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1190 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1190 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Freundschaftspokal Sachsen oder Thueringen, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Kuppa mit flammenden Herzen in Lan...

Pokal mit Spruch Mitteldeutsch, fuer den niederlaendischen Markt, 2. H. 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Auf Ku...

Los 244

Kelchglas

Kelchglas Lauenstein/Weser, E. 18. Jh. Runder, glockenartiger Fuss, nach unten umgeschlagener Rand und Abriss. Am Ansatz der Kuppa sieben eingesto...

Los 245

Schnapsglas

Schnapsglas Lauenstein, 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. Runder Fuss mit Abriss. Auf der Kuppa im Rundmedaillon mit Friedenssymbol aus Taube mit Zwei...

Los 246

Kelchglas

Kelchglas Lauenstein/Weserbergland, 18. Jh. Runder glockenfoermiger Fuss mit nach unten umgeschlagenen Rand und Abriss. Auf der Kuppa florale Kart...

Seltener Deckelpokal Sachsen, 18. Jh. Graustichiges Glas. Scheibenfuss mit umgeschlagenen Rand. Facettierter Balusterschaft und Nodus. Kuppa mit D...

Los 248

Fussbecher

Fussbecher Nordboehmen, um 1840 Standflaeche mit Kerbschliffrosette, Unterseite der Kuppa Steinelschliff und Kreuzschraffur. Kuppa mit Husar und P...

Los 249

Pokal

Pokal Schlesien, MItte 18. Jh. Gelbstichiges Glas. Facettierter Schaft mit mattgeschnittener Landschaftskartusche, Gebaeudestaffage und einem Hirs...

Los 250

Pokal

Pokal Mitteldeutsch, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Auf der Kuppa trabendes Pferd auf Landschaftssockel im Ma...

Los 251

Pokal

Pokal Sachsen, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Kuppa mit Eremiten in Zeittracht im Mattschnitt, flankiert von ...

Pokal mit facettiertem Schaft Sachsen, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas. Facettierter Nodus und qerfacettierter Kuppaansatz. Unter dem Lippenrand ...

Los 253

Schnapsflasche

Schnapsflasche Sueddeutsch/Boehmen, 18. Jh. Farbloses Glas, im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgeschraegten Ecken und polychromem Dekor auf ...

Fussbecher mit Hirschen Boehmen, 19. Jh. Farbloses Glas. Auf der Wandung im Tiefschnitt ausgefuehrte Waldlandschaft mit Hirschen. Fuss mit Kerbsch...

Los 255

Pokal

Pokal Schlesien, Mitte 18. Jh. Auf der Kuppa Maedchen auf Landschaftssockel im Mattschliff unter Inschrift: ''SCHOeN UND LIEBLICH''. Vergoldeter L...

Freundschaftsbecher/Fussbecher Mitteldeutschland, 17. Jh. Farbloses Glas. Kuppa mit Darstellung zweier zugeneigter Voegel auf einem Zweig in matti...

Los 257

Ranftbecher

Ranftbecher Boehmen, um 1820 Farbloses Glas. Wandung mit allegorischer Darstellung von Liebe, Glaube, Hoffnung in teils geblaenktem Mattschnitt. R...

Los 258

Kelchglas

Kelchglas Sachsen, 18. Jh. Runder, glockenfoermiger Fuss. Kuppa mit Vogel auf Zweig mit Landschaftssockel unter Inschrift: ''SINGE MIT LUST''. H. ...

Los 259

Pokal

Pokal Thueringen, 18. Jh. Runder Scheibenfuss, nach unten umgeschlagen und mit Abriss. Auf der Kuppa Darstellung des Reichsapfel und einer auf ihn...

Los 260

Pokal

Pokal Thueringen, 1740 Leicht hochgezogener Scheibenfuss mit Abriss. Auf der Kuppa Jagddarstellung mit Jagdhund und Reh auf Landschaftssockel im M...

Freundschaftspokal Thueringen, MItte 18. Jh. Farbloses Glas. Kuppa mit geschliffenem Dekor mit zwei aus den Wolken sich fassenden Haenden, daruebe...

Kleiner Fussbecher Mitteldeutschland, 18. Jh. Farbloses Glas. Kuppa mit fliegendem und stehendem Herz auf Landschaftssockel im Mattschnitt unter I...

Los 263

Pokal

Pokal Spessart, 1. H. 18. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Kuppa mit Landschaftssockel mit zwei fla...

Los 264

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Sachsen, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Kuppa mit Galanterieszene mit Paar in Zeittracht im geb...

Los 265

Pokal

Pokal Deutsch, 18. Jh. Auf der Kuppa Landschaftsdarstellung mit Huette und Weintrauben im Mattschnitt unter Inschrift: ''WAS UNS ERFREUT''. H. 15,...

Los 266

Becher

Becher Wohl Suedeuropa, 18. Jh. Lichtmanganfarbenes Glas. Auf der Wandung Reiter, Monogrammkartusche und Zelt im Mattschnitt. H. 9 cm.

Kleiner Fussbecher Mitteldeutschland, 18. Jh. Farbloses Glas. Kuppa mit von Bluetenzweigen umrankten Rundmedaillon mit singender und sterbender Na...

Los 268

Pokal

Pokal Thueringen, um 1740 Farbloses Glas. Kuppa mit geschliffenem Dekor aus blattrankengerahmter Rollwerkkartusche mit Maedchen in Zeittracht. Rue...

Pokal mit Treuesymbolik Thueringen, 1760 Farbloses Glas. Kuppa mit zwei sitzenden Tauben auf Herzen unter Sonne im Mattschnitt. Inschrift ''EIN HE...

Becher mit Fischen Wien, um 1900 Farbloses, teils schliffverziertes Glas mit umlaufendem Fischdekor in sehr feiner, bunter Transparentemailmalerei...

Los 271

Kelchglas

Kelchglas Hessen, 18. Jh. Glockenfuss mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Auf der Kuppa im Mattschnitt Treuesymbol und Inschrift ''Wach...

Los 272

Pokal

Pokal Schlesien oder Sachsen, 18. Jh. Farbloses Glas. Auf Kuppawandung in Matt- und Blankschnitt allegorische Darstellung der Schifffahrt. H. 16 c...

Los 273

Pokal

Pokal Boehmen, A. 18. Jh. Graustichiges Glas. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Auf der Kuppa in zwei Hochovalen Mattsch...

Los 274

Zwei Pokale

Zwei Pokale Norddeutsch, 18. Jh. Je mit Scheibenfuss mit Abriss und umgeschlagenem Rand. Kuppa mit Abschiedsszene im Mattschnitt aus zwei Herzen, ...

Los 275

Teeflasche

Teeflasche Norddeutsch, 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung alternierend Fruchtbouque...

Los 276

Vierkantflasche

Vierkantflasche Deutschland oder Oesterreich, 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung Schnittdekor: bae...

Los 277

Henkelkaraffe

Henkelkaraffe Riesengebirge, 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Scheibenfuss mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der bauchigen, zweiseitig...

Karaffe mit Wappen Boehmen, 18. Jh. Manganstichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss, flaechendeckend schliffverziert. Frontal geschnittenes, teil...

Flasche mit Siegel Ungarn oder Slowakei, 19. Jh. Farbloses, in Model geblasenes Glas. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung geschnittene Dar...

Flakon mit Stoepsel Riesengebirge, 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Boden und reichem Schliffdekor. Goldbemalung stark berieben. H. 17 ...

Sechskantflasche mit Zinnschraubverschluss Norddeutschland, 18. Jh. Flacher Boden mit Abriss. Auf den sechs Kanten aufwendiger Dekor mit barocken ...

Pulverhorn aus Glas Sueddeutsch, datiert 1783 Farbloses Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt ovalen, sich nach oben verjuengenden Wandung gravi...

Los 283

Allianzbecher

Allianzbecher Deutschland, Mitte 18. Jh. Im ausgeschliffenen Abriss geschnittene Rosette. Frontal geschnittenes, teils poliertes, bekroentes Allia...

Jahreszeitenbecher Riesengebirge um 1800 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der vielfach facettierten, teils mit polierten Oliven dek...

Becher mit Allegorie Sachsen oder Boehmen, 1. H. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Auf der konisch geweiteten Wandung geschnittener Dekor: in Par...

Los 286

Grosser Becher

Grosser Becher Boehmen, um 1700 Farbloses leicht graustichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Frontal auf der leicht konisch geweiteten Wandung...

Becher mit Emblem der Schuhmacher Boehmen, dat. 1709 Boden mit Abriss. Auf dickwandiger Wandung geschnittener Dekor: von zwei Loewen getragenes Zu...

Los 288

Apostelbecher

Apostelbecher Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Boden mit Olivschliffrosette. Stand und Ansatz der Kuppa vielfach fac...

Los 289

Grosser Becher

Grosser Becher Boehmen, um 1750 Graustichiges, dickwandiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Umlaufend geschnittener Dekor: eingerollte Blattrank...

Becher mit Putti Boehmen, um 1700 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der konisch geweiteten Wandung in Rundmedaillon Putto mit flieg...

Becher mit Wappen und Monogramm Deutschland, 19. Jh. Graustichiges, dickwandiges Glas. Frontal geschnittenes, teils poliertes Wappen von Doertenba...

Los 292

Zylinderbecher

Zylinderbecher Frankreich, um 1810 Graustichiges Glas. Boden mit Schliffrosette. Auf Kuppa geschnittener, teils polierter Dekor: frontal Podest mi...

Becher mit Allegorie des Fruehlings Weserbergland oder Lauenstein, um 1770 Farbloses Glas mit Abriss. Auf der zylindrischen Wandung Sonnenblume zw...

Grosser Becher mit Tieren Nordboehmen oder Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der konisch geweiteten, vielfach fac...

Los 295

Zwei Becher

Zwei Becher Schlesien, E. 18. Jh. Farbloses, vielfach facettiertes Glas. Unterhalb des vergoldeten Lippenrandes umlaufende Borduere in Matt- und B...

Los 296

Zwei Jagdbecher

Zwei Jagdbecher Riesengebirge, 17. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Auf der konisch geweiteten Wandung fein geschnittene Jagdszenen. H. 6 bzw. 9 cm

Fuenf Whisky Becher Wohl England 19. Jh. Farbloses in Model geblasenes Glas. Ansatz der zylindrischen Wandung umlaufend mit Olivschliffdekor. Fron...

Paar Becher mit Allegorie der Treue und der Liebe Isergebirge, 18. Jh. Farbloses Glas. Massiver Boden mit eingestochenen Luftblasen. Zylindrische ...

Fuenf Whisky Becher Wohl England, 19. Jh. Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor. H. 8,5 cm

Los 300

Zwei Becher

Zwei Becher Schlesien, um 1800 Farbloses, vielfach facettiertes Glas. Im massiven Boden eingestochene Luftperlen. Unterhalb des Lippenrandes umlau...

Los 301

Zwei Becher

Zwei Becher Wohl Schwarzwald, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Gerippte Wandung mit geschnittener bzw. gerutschter ornamentaler Borduere. H. 7,5...

Loading...Loading...
  • 1190 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose