Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-582)

  • (Lose: 590-1207)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1190 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1190 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 179

Schnapsfass

Schnapsfass Alpenlaendisch, 18. Jh. Graustichiges, optisch geripptes Glas mit Abriss und gekniffenen Fadenauflagen, auf vier Fuessen. Auf Oberseit...

Los 180

Roemer

Roemer Deutschland oder Niederlande, 17./18. Jh. Gruenes Glas mit Abriss. Leicht ausgestellter, gesponnener Fuss. Auf nach oben offenem Hohlschaft...

Los 181

Roemer

Roemer Deutschland oder Niederlande, 17./18. Jh. Gruenes Glas mit Abriss. Ausgestellter, gesponnener Fuss. Auf Hohlschaft aufgeschmolzene Beerennu...

Los 182

Plattflasche

Plattflasche Steiermark, 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss und hochgestochenem Boden, beidseitig abgeflachte Wandung und Roehrenhals mit ausladend...

Los 183

Plattflasche

Plattflasche Persien, 19. Jh. Tuerkisfarbenes Glas. Kugeliger, beidseitig abgeflachter Koerper mit hochgestochenem Boden und Abriss. An Halsansatz...

Los 184

Plattflasche

Plattflasche Persien, 19. Jh. Dunkelgruenes Glas. Kugeliger, beidseitig abgeflachter Koerper mit hochgestochenem Boden und Abriss. An Halsansatz s...

Pilgerflasche mit Zinnschraubverschluss Oesterreich, Glashuette Huettenstein bei St. Gilgen, 18. Jh. Tropfenfoermige, in zweiteiliges Model geblas...

Los 186

Flasche

Flasche Sueddeutschland, 18. Jh. Olivfarbenes, blasiges Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss. Wandung leicht abgeflacht. Ausladende Mu...

Los 187

Rechteckflasche

Rechteckflasche Alpenlaendisch, 18. Jh. Braunes Glas mit leicht gewoelbtem Boden und Abriss. Im Querschnitt rechteckige Wandung mit eingezogenen E...

Drei Flaschen und zwei Fussbecher 18./19. Jh. Abrissglaeser. Teils mit optischen Dekoren. H. 10 - 16 cm

Salzflasche fuer die Seemaenner Wohl England, 19. Jh. Hellgruenes, teils blasiges Glas. In zweiteilige Form geblasen. L. 24,5 cm

Los 192

Beutelflasche

Beutelflasche Alpenlaendisch, 18. Jh. Violettes, laengsoptisches Glas mit Abriss. Beidseitig abgeflachte Wandung. H. 16,3 cm

Los 193

Beutelflasche

Beutelflasche Alpenlaendisch, 18. Jh. Violettes Glas mit netzoptischem Dekor und mit Abriss. Beidseitig abgeflachte Wandung. H. 16 cm

Los 194

Schnapsflasche

Schnapsflasche Thueringen oder Bayrischer Wald, 19. Jh. Farbloses, laengsoptisches Glas mit Milchglasfaeden. Tropfenfoermige, beidseitig abgeflach...

Schnapsflasche mit Blaurand Thueringen, E. 18. Jh. Farbloses Glas mit gekaemmten Milchglasfaeden. Tropfenfoermige, beidseitig abgeflache Wandung. ...

Doppelflasche fuer Essig und Oel Sueddeutsch, 18. Jh. Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Abriss. Beidseitig abgeflachte Wandung mit aufgelegte...

Los 197

Beutelflasche

Beutelflasche Alpenlaendisch, 18. Jh. Farbloses, laengsoptisch geblasenes Glas mit Abriss. H. 13,5 cm

Los 198

Beutelflasche

Beutelflasche Alpenlaendisch, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss und leicht hochgestochenem Boden. Abgeflachte Wandung mit optischem Wabendekor. H....

Los 199

Beutelflasche

Beutelflasche Deutsch, 18. Jh. Farbloses, laengsoptisch geblasenes Glas mit Abriss. Roehrenhals mit ausladendem Ausguss. H. 20 cm

Bierschale mit Weissrand Preussen/Berlin, 2. H. 19. Graustichiges Glas mit Abriss. Lippenrand mit opakweisser Fadenauflage. H. 14,4 cm Lit.: Diete...

Los 201A

Acht Bierstangen

Acht Bierstangen E. 19. Jh. Farbloses Glas mit Sandabriss und Eichstrich 0,4 L, teils mit Namensinschriften. H. 15,8-16,3 cm

Berliner Weisse-Glas Brandenburg, 2. H. 19. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Mit Weissrand und Eichzeichen ''0,3L''. H. 20,5 cm

Los 203

Bierkrug

Bierkrug Steiermark, 19. Jh. Boden mit Abriss. Umlaufend Reliefdekor. H. 14,2 cm

Los 204

Krug mit Deckel

Krug mit Deckel 19. Jh. Boden mit Abriss. Laengsoptisch. Auf Zinndeckel gravierte Inschrift ''J. Hald''. H. 28,5 cm (inkl. Daumenrast)

Los 205

Daumenglas

Daumenglas Deutschland, 19. Jh. Leicht graustichiges Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Tonnenfoermige Wandung mit drei nach innen geformt...

Los 206

Henkelkanne

Henkelkanne Deutschland, 19 Jh. Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Beidseitig abgeflachter Koerper mit optischem Dekor. H. 18,5 cm

Studentenkrug ''Frankonia Freiberg'' Freiberg, E. 19. Jh. Tonnenfoermiger Koerper mit Kugelschliff. Zinngefasster Porzellandeckel mit dem Wappen d...

Tuebinger Igel (Studentenkrug) Tuebingen, dat. 1891 Kugeliger Koerper mit reliefierten Rauten. Auf zinngefasstem Porzellandeckel Wappen der Bursch...

Tuebinger Igel (Studentenkrug) Tuebingen, dat. 1929 Kugeliger Koerper mit reliefierten Rauten. Zinngefasstes Kupferinlay mit Reliefdarstellung, be...

Zwei Studentenkruege U.a. Tuebingen, E. 19. Jh. Sog. Tuebinger Igel. Kugeliger bzw. tonnenfoermiger Koerper mit reliefierten Rauten. Zinndeckel mi...

Drei Deckelkruege Deutschland, 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas. Ein Teil mit Fuss. Zinndeckel mit graviertem bzw. reliefiertem Dekor sow...

Walzenkrug mit Zinndeckel Boehmen, 19. Jh. Auf zylindrischer Wandung geschnittener, teils polierter Dekor: Architekturlandschaft mit Trophaeen und...

Satz von fuenf Spitzkelchen mit Jagdgravur Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1912 Farbloses Glas. Schaft mit eingeschlossenen Spiralfaeden, Kuppa...

Kleiner Pokal mit facettierter Kuppa Schlesien, 18. Jh. Kuppa mit Goldmalerei bekroentes Monogramm im Kranz mit Jahreszahl 1785. Goldrand berieben...

Los 215

Pokal

Pokal Sachsen, 18. Jh. Leicht ansteigender Scheibenfuss mit nach unten umgeschlagenen Rand und Abriss. Kuppa mit geschnittenem Dekor aus Mann und ...

Los 216

Pokal

Pokal Sachsen, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und umgeschlagenen Rand. Auf der Kuppa Reiter mit Saebel in Zeittracht auf Landschaftssockel im Mat...

Freundschafts-Pokal Hessen, 18. Jh. Scheibefuss mit Abriss und umgeschlagenen Rand. Kuppa bekroentes Medaillon mit flammenden Herzen und Schluesse...

Pokal mit Spruch Sachsen, Gluecksburger Huette, 2. Viertel 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Balus...

Los 219

Fadenglas

Fadenglas Deutschland, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss. Im Schaft spiralfoermig eingeschlossene Milchglasfaeden. H. 13,6 cm.

Los 220

Schnapsglas

Schnapsglas Deutschland, 18. Jh. Farbloses Glas mit massivem Schaft mit Ringscheibe. H. 11,5 cm.

Kelchglas mit springendem Pferd Hessen oder Niedersachsen, 2. H. 18. Jh. Huetchenfuss mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Hohlbalusters...

Los 223

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Mitteldeutsch, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft mit eingestochener Luftsaeule. Auf Kuppa i...

Spitzkelch mit Goldrand Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1900 Scheibenfuss, massiver, wabenfacierter Schaft, eingeschlossene Luftblasen. Kuppa m...

Pokal mit Allegorie Sachsen, um 1760 Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Kuppa mit Kavalier in Zeittracht, gerahmt von flo...

Los 227

Pokal

Pokal Sachsen, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Junge Frau in Zeittracht mit Saeugling auf Tisch und Sockelland...

Ansichtenglas Blankenese Boehmen, um 1850 Kleines Glas aus Uranglas mit in goldenen und silbernen Emailfarben gemalter Ansicht von Blankenese. Ver...

Pokal mit Goldrubinfaeden Boehmen, A. 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss. Aud der Kuppa drei Kartuschen mit matt geschnittener Darstellung der Fortun...

Los 230

Pokal

Pokal Sachsen, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Auf der Kuppa von Knaben bekroentes, von Rocaillen flankiertes ...

Los 231

Kelchglas

Kelchglas Wohl Potsdam, 18. Jh. Scheibenfuss mit Abriss und nach unten umgeschlagenen Rand. Kuppa mit Liebesallegorie im Mattschnitt, rueckseitig ...

Los 232

Pokal

Pokal Deutschland, E. 19 Jh. Kuppa mit umlaufender Weingirlande unter Pokalrand im Mattschnitt, darunter mit Inschrift: ''VERKUeTT DUe NI DE POTEN...

Freundschaftspokal Thueringen, um 1745 Farbloses Glas. Auf Kuppa geschnittener Dekor mit ruderndem Putto. Rueckseitig Inschrift: ''AUCH IN GEFAHR ...

Freundschaftspokal Mitteldeutsch, 18. Jh. Farbloses Glas. Frontal auf Kuppa in geschnittener Rollwerkkartusche zwei sich zuprostende, sich die Hae...

Kleiner facettierter Pokal Schlesien, 18. Jh. Auf der Kuppa Landsschaftssockel mit springendem Wild und Baumlandschaft in Mattschnitt. H. 14 cm.

Freundschaftspokal Lauensteiner, ca. 1740 Scheibenfuss mit nach unten umgeschlagenen Rand und Abriss. Kuppa mit Hunde und Welpen im Korb in Mattsc...

Los 237

Pokal

Pokal Sachsen, um 1740 Graustichiges Glas. Kuppa in feinem Matt- und Blankschnitt mit Paerchen in Zeittracht an gedecktem Tisch, gerahmt von hohen...

Los 238

Pokal

Pokal Mitteldeutsch, um 1725 Graustichiges Glas. Auf Kuppa umlaufend gravierter Dekor mit Bacchusknaben auf einem Fass und stehender Venus und Bru...

Fadenglas mit trichterfoermiger Kuppa England, M. 18. Jh. Farbloses Glas. Schaft mit eingeschlossenen, farblosen Spiralfaeden. Glaskrank. H. 17,5 ...

Los 240

Pokal

Pokal Schlesien, Mitte 18. Jh. Runder Fuss. Kuppa mit Angler und Huette in Landschaftssockel in Mattschnitt unter Inschrift: ''ICH LIEBE DIE ES WE...

Kleiner Freundschaftspokal Schlesien, 1780 Kuppa mit Goldrand mit zwei Herzen auf Landschaftssockel im Mattschnitt unter Inschrift: ''AUF GUTE FRE...

Loading...Loading...
  • 1190 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose