inkl. Privatsammlung Christa Bersch und Bedeutender Luxemburgischen Studioglasprivatsammlung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-439)

  • (Lose: 440-1273)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 846

Kastenbecher

Kastenbecher Hartmut Bechmann, 1993 Farbloses, dickwandiges Kristallglas mit braunem Unterfang in der inneren Fläche und grünem Unterfang am Boden...

Los 847

Drei Schalen

Drei Schalen Hartmut Bechmann, 1994-1995 Farbloses, dickwandiges Glas mit zwischen den Schichten verzogenen Einschmelzungen in Schwarzviolett (2x)...

Los 848

Künstlerschale

Künstlerschale Ingrid Donhauser und Heinz Fischer, Zachenberg, um 1980/ 1990 Schale aus farblosem Glas, opalweiße Zwischenschicht, hellblaue Farbe...

Los 849

Kugelvase

Kugelvase Peter Layton, um 1992 Rotbraunes Glas mit blauer Pulver- und Oxideinschmelzung. Stark irisiert. Oberhalb des Standes in Gravur bezeichne...

Los 850

Vase

Vase Peter Layton, um 1992 Rotbraunes Glas mit blauer Pulver- und Oxideinschmelzung. Stark irisiert. Oberhalb des Standes in Gravur bezeichnet: Pe...

Los 851

Kugelvase

Kugelvase Ingrid Donhauser, 1985 Farbloses Glas, innen weiß überfangen, mit farbiger Einschmelzung und eingeschlossenen Luftblasen. Auf der Unters...

Los 852

Schale

Schale Hartmut Bechmann, 1993 Schale oder Vase. Farbloses, dickwandiges Kristallglas mit Teilunterfang in Türkis. Dekoriert mit Farbeinschmelzunge...

Los 853

Zwei Vasen

Zwei Vasen Hartmut Bechmann, 1994 Farbloses Kristallglas mit farbigem Zwischenschichtdekor und Einschmelzungen in Rotbraun und Bernsteingelb. Eine...

Zwei Vasen und eine Schale Hartmut Bechmann, 1993-1995 Dickwandiges Glas mit farbigem Unterfang. Eine Zylindervase, eine Kugelvase und eine Schale...

Los 855

Vase

Vase Alois Wudy, Zwiesel, 1977 Vase oder Schale. Farbloses Glas mit umlaufender rotbrauner Einschmelzung. Auf der Unterseite graviert und signiert...

Los 856

Vier Vasen

Vier Vasen Hartmut Bechmann, 1993 Farbloses, dickwandiges Glas, mehrfarbig unterfangen. Eingearbeitet mit Oxideinschmelzung (1x) und Luftblasen (2...

Los 857

Drei Vasen

Drei Vasen Hartmut Bechmann, 1993-1995 Farbloses, dickwandiges Glas mit farbigen Einschmelzungen zwischen den Schichten und Unterfängen. Unterseit...

Drei Vasen und eine Schale Hartmut Bechmann, 1993-1994 Drei farblose Vasen mit farbigen Zwischenschichteneinschmelzungen und Farbbandeinlagen sowi...

Vier Vasen und eine Schale ''Pfauenauge'' Hartmut Bechmann, 1993-1995 Farbloses Kristallglas in Ofentechnik. Unter anderem Kastenvase und Kugelvas...

13 Fachbücher zu modernem Glas und Studioglas 20. Jahrhundert Fachliteratur, u.a. zu Murano- und Studioglas.

Los 861

''Scaramuccia''

''Scaramuccia'' Tony Morgan (Entwurf), Cristallerie Daum, 1982 Pâte de verre in Farblos und Rotbraun, formgeschmolzen, partiell durch Schliff und...

Los 862

Eule

Eule Cristallerie Daum Braunes pâte de verre Glas. Vollplastische Eule. Am Sockel bez.: Daum France. H. 14 cm.

Los 863

Katzenpaar

Katzenpaar Cristallerie Daum, 1980er Jahre Pâte de verre in Farblos, Rotbraun ind Violett, formgeschmolzen. Unterseite in Gravur bezeichnet: Daum ...

Los 864

Vase ''Tulipe''

Vase ''Tulipe'' Cristallerie Daum, nach 1986 Große Ausführung in der Farbe Ambre. Pâte du verre in bernsteinfarben, in Form einer Tulpe. Unterseit...

Paar Trinkgläser ''Bacchus'' Cristallerie Daum Farbloser Kelch, Fuß aus grün-violettem pâte de verre in Form eines Bacchus-Kopfes und Blattwerk. H...

Paar Trinkgläser ''Feuillage'' Cristallerie Daum Farbloser Kelch, Fuß aus grün-lilafarbenem pâte de verre in Blattform. H. 15 cm.

Schälchen mit zwei Fischen Verrerie Daum, 2. Hälfte 20. Jahrhundert Pâte de Verre in Farblos, Lila, Blau und Bernsteinfarben, formgeschmolzen. Der...

Dekanter ''Kaktus'' Hilton Mc Connico (Entwurf), Daum, France, 1980er Jahre Farbloses Glas. Stopfen aus grünfarbenem Glas in Pâte de verre. Oberha...

Kerzenleuchter ''Nature'' Cristallerie Daum Grünes und amethystfarbenes Pâte de verre, vollplastisch in Form eines Weinstocks mit Blättern und Sch...

Flakon mit Stöpsel Marisa & Alain Bégou Farbloses Glas, mit opakem hellblau unterfangen. Zwischen den Schichten Dekor aus fein gerissener Silberfo...

Flaschenvase mit Stöpsel Ada Loumani, 1991 Farbloses Glas mit umlaufend polychromem Zwischenschichtdekor und geplatzter Gold- sowie Silberfolie. F...

Los 872

Deckeldose

Deckeldose Jacques Vian Farbloses Glas, pastellrosa ueberfangen mit Kroeselaufschmelzungen in opakweiss, hell- und dunkelblau. Metallmontierung. I...

Los 873

Schalenobjekt

Schalenobjekt Louis Leloup, 1990er Jahre Farbloses Glas, mattiert, nach oben hin violett verlaufend, abstraktes Dekor aus Pulveraufschmelzungen in...

Los 874

Schalenobjekt

Schalenobjekt Louis Leloup, 1990er Jahre Farbloses Glas, mattiert, dunkelblau überfangen, mit abstraktem Dekor aus polychromen Pulveraufschmelzung...

Los 875

Vase

Vase Samuel J. Herman, 1982 Farbloses Glas, mit rubinrosa Teilunterfang, Farb- und Goldfolieneinschmelzung. In Vibrogravur signiert und datiert: S...

Los 876

Objekt

Objekt Robert Coleman, 1982 Farbloses Glas, violette Farb- und Oxideinschmelzung, Reliefauflagen. Stark irisiert. In Vibrogravur signiert und dati...

Los 877

Objekt

Objekt James R. Harmon, 1977 Fabloses, mattiertes und permuttfarben irisiertes Glas mit blauem und weißem eingeschmolzenem Tupfendekor. Am Stand g...

Los 878

Vase

Vase Reinhard Herzog, 1980er Jahre Farbloses, dickwandiges Glas mit opakweißem Innenfang und mehrfarbigem, spiralförmigem Zwischenschichtdekor. Im...

Los 879

Teapot

Teapot Richard Marquis, 1987 Klar- und Farbglas mit eingeschmolzenen Murrine, frei geblasen und geformt, zusammengeschmolzen. Unterseite in Vibrog...

Flasche mit Stöpsel ''Landscape'' Jack Ink Farbloses, dickwandiges Glas, mit Weißopal unterfangen, Farb- und Oxidaufschmelzung, teils gekämmt, krä...

VASE ''FUNTIME'S CUP'' Tsuchida Yasuhiko, 2000 Farbloses und Opak schwarzes Glas, mit matten Schnitzstrukturen ('battuto') überarbeitet, eingeschm...

Los 882

Vase

Vase Yoshihiko Takahashi, 1983 Farbloses Glas, doppelt unterfangen in rauchgrau und rosa. Auf der Wandung frei applizierte, farblose Glasplättchen...

Los 883

Schale

Schale Kyohei Fujita (zugeschrieben) Farbloses, säuremattiertes Glas mit ein- und aufgeschmolzenen Kröseln in Blau, Hellblau und Altrosa. H. 10 cm...

Halbschalenobjekt Frank Meurer, 2013 Dickwandiges, farbloses Glas. In Graal-Technik bearbeitet. Zwischen den Schichten in mehreren Reihen alterini...

Zweiteiliges Objekt Simone Fezer, Remshalden, um 2013 Pâte de verre aus einem Granulat aus Zitronengelb, Grün, Blau und Weiß formgeschmolzen. H. 8...

Zwei Vasenobjekte ''Begegnung'' Teil 1 und ''Begegnung'' Teil 2 Susanne und Ulrich Precht, 1997 und 1998 Farbloses, dunkelviolett unterfangenes Gl...

Vase ''Schwarzes Zeichen'' Ulrich Precht 1989 Farbloses Glas mit Farb- und Metallfolienaufschmelzung. Unterseite in Gravur bez.: Ulrich Precht 198...

Los 888

Vase

Vase Isgard Moje-Wohlgemuth, 1977 Farbloses Glas, mit gelösten Metallverbindungen bemalt. In Vibrogravur signiert und datiert: MOJE 1977. H. 15 cm...

Objekt ''Muschel'' Isgard Moje-Wohlgemuth, 1991 Farbloses Glas mit gelösten Metallverbindungen bemalt und sandstrahlbearbeitet. Auf Stahlplatte. I...

Los 890

Vier Becher

Vier Becher Isgard Moje-Wohlgemuth und Heiner Düsterhaus, 1970/80er Jahre Farbloses, irisiertes Glas mit mehrfarbigen gelösten Metallverbindungen ...

Los 891

Vase

Vase Isgard Moje-Wohlgemuth und Siglinde Fischer, 1978 Farbloses, irisiertes Glas mit mehrfarbigen gelösten Metallverbindungen bemalt. Im Boden be...

Vasenobjekt ''Anemone'' Hanneke Fokkelman, 2006 Farbloses, teils violett und goldfarbenes Glas, gesägt, geschliffen und poliert. Am Boden minimals...

Vasenobjekt ''Anemone'' Hanneke Fokkelman, 2006 Farbloses, teils blau und goldfarbenes Glas, gesägt, geschliffen und poliert. H. 18 cm, D. 23 cm. ...

Objekt aus der Serie ''Tribal Spirit'' Jacqueline Hoffmann-Botquelen, Uster / Schweiz, 2005 Pâte de verre Glas in roten, weißen, goldenen und oran...

Los 895

Vasenobjekt

Vasenobjekt Jonathan Baskett, Canberra / Australien, um 2004 Farbloses, dickwandiges Glas mit schliffverzierter, mattierter Oberfläche und mehrfar...

Los 896

Vasenobjekt

Vasenobjekt Jonathan Baskett, Canberra / Australien, um 2004 Farbloses, dickwandiges Glas mit schliffverzierter, mattierter Oberfläche und mehrfar...

Los 897

Objekt

Objekt Robert Phillips, Ahus / Schweden, ca. 2018 ''Color Bubbles'' - Farbloses, teils schliffverziertes Glas mit blau, gelb und rosafarbenen, bla...

Los 898

Große Schale

Große Schale 20.Jh. Große Rechteck-Schale / Platte. Polychromer, abstrakter Dekor in Fusing-Technik formgeschmolzen und mattiert. Rückseitig in Si...

Los 899

Ziervase

Ziervase Charlie Meaker, 1981 Farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen, Zwischenschichtdekor mit in Bändern diagonal verlaufend angeordneten, p...

Los 900

Vase

Vase Michele Luzoro, Biot, 2000 Farbloses Glas, mehrfarbige Pulver- und Aventurineinschmelzung. In Vibrogravur signiert, datiert und betitelt: M....

Los 901

Vasenobjekt

Vasenobjekt Jörg Zimmermann, 1994 Farbloses Glas, innen mit Teilüberfängen in Gelbgrün und Blau. Bodenunterseite bezeichnet: Jörg Zimmermann Zimme...

Los 902

Vase

Vase Charlie Meaker, Lobmeyr - Studio Baden bei Wien, 1982 Farbloses Glas mit opakweißem und schwarzem Zwischenschichtdekor. In Gravur bez.: CHARL...

Los 903

Vase

Vase Floris Meydam (Entwurf), Leerdam, 1970er Jahre Dickwandiges, farbloses Glas, der paraboloidförmige Hohlraum in der unteren Hälfte opak orange...

Los 904

Pokalglas

Pokalglas Bengt Edenfalk (Entwurf), Kosta Boda, Schweden, 2.H. 20. Jh. Farbloses Glas, Schaft mit leicht opalweißer Einschmelzung. Kuppa mit opakw...

Los 905

Kleine Vase

Kleine Vase Theodor Sellner, 1979 Farbloses Glas mit opakweißem Unterfang, Dekor aus mehrfarbigen Pulvereinschlüssen. Frei geformt. Unterseite in ...

Loading...Loading...
  • 1191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose