inkl. Privatsammlung Christa Bersch und Bedeutender Luxemburgischen Studioglasprivatsammlung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-439)

  • (Lose: 440-1273)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seltene Schnapsflasche Alpenländisch, wohl Tirol, 17. / 18. Jh. Bernsteinfarbenes Glas mit Abriß. Im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgeschrä...

Gerippte Flasche Süddeutsch oder Österreich, 18./19. Jh. Bernsteinfarbiges Glas mit Abriss. Kugelige, beidseitig abgeflachte, vertikal gerippte Wa...

Los 61A

Rippenflasche

Rippenflasche Süddeutsch, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Die sich nach oben verjüngende Wandung gerippt. Leicht konisch geweiteter Hals. H. 19 ...

Los 62

Plattflasche

Plattflasche Deutsch, 16. / 17. Jh. Grünes Glas mit Abriß. Hochgestochner Boden mit Spannungsriß. Am Ansatz des Halses spiralförmig aufgelegter Gl...

Los 63

Weinflasche

Weinflasche Deutschland, 1.H. 18. Jh. Olivgrünes Glas. Zylindrische Wandung in der Art der Schlegelflaschen (mallet) mit hochgestochenem Boden und...

Los 64

Plattflasche

Plattflasche Österreich, Tirol, 18. Jh. Tiroler Maß. Hellgrünes Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Kugeliger beidseitig abgeflachter Körper,...

Große Beutelflasche 19. Jahrhundert Hellgrünes Glas, beidseitig abgeflacht, an der Mündung angesprengt und mit Fadenauflage verstärkt. H. 27,5 cm

Los 66

Kuttrolf

Kuttrolf Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Grünes Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Birnförmige Wandung mit fünfzügigem Mittelteil. Ausguss v...

Rechteckflasche Böhmen, um 1800 Farbloses Glas mit Abriss. Im Querschnitt quadratische Wandung, Röhrenhals, Mündung verstärkt. H. 18,8 cm

Konvolut: drei Flaschen 2. H. 19. Jh. / A. 20. Jh. Arzneiflasche und Ölflasche aus hellgrünem Glas, in Model geblasen. Apothekerflasche mit Stöpse...

Rechteckflasche mit Doppelausguß 19. Jh. Violettes Glas mit Abriss. Im Querschnitt rechteckig. Geweiteter Hals mit Doppelausguss. H. 26,5 cm

Los 70

Zwei Flaschen

Zwei Flaschen Wohl Spanien, 18. / 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Im Querschnitt quadratische Wandung mit rautenförmig aufgelegten Fäden und Bee...

Los 71

Nönnchen

Nönnchen Deutschland oder Frankreich, E. 18. Jh. Kleine Flasche aus einer homöopathischen Apotheke. Tropfenförmiges, grünstichiges Glas mit Abriss...

Apothekenflasche Deutschland, 18. Jh. Olivgrünes, blasiges Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss. H. 10 cm

Satz von fünf Sektgläsern 2.H. 19. Jh. Sektflöte. Runder Fuß, Balusterschaft, geweitete Kuppe mit Schälschliff. H. ca. 17,7 cm

Apothekenflasche 18. Jh. Boden- oder Wasserfund. Hellgrünes Glas mit Abriss. Ausguss verstärkt. H. 13,5 cm

Satz von sechs Biergläsern Deutschland, 19. Jh./A. 20. Jh. Fußbecher. Runder Fuß, geweitete Wandung. Ein Fuß mit kurzem Spannungsriss, eine Lippe ...

Los 77

Eingericht

Eingericht Süddeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Im Querschnitt quadratischer Körper mit abgerundeter Schulter. Mündung verstärkt. Innen ...

Saugflasche mit Zinnschraubverschluss Alpenländisch, 19. Jh. Babyflasche. Farbloses Glas mit Abriss. Konische Wandung mit schwerem Boden. H. 16 cm...

Satz von sechs Fußbechern mit Schliffdekor 19. Jh. Massiver Rundfuß. Auf leicht geweiteter Kuppa umlaufend Schliff- bzw. Schnittbordüre. H. ca. 13...

Los 80

Kelch

Kelch Lüttich, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Leicht ansteigender Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft mit eingestochener Luf...

Zwei Spitzkelche England oder Niederlande, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Massiver Schaft mit e...

Konvolut vier Kelchgläser 18. / 19. Jh. Farbloses bzw. honigfarbenes Glas. Leicht ansteigende Scheibenfüße mit nach unten umgeschlagenem Rand. Mas...

Konvolut fünf Spitzkelche Norddeutschland bzw. Niederlande, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß, vier mit umgeschlagenem Rand. Hohlschaf...

Zwei Weingläser Norddeutsch, wohl Solingen, 19. Jh. Farblos Glas, eines graustichig mit Abriß. Scheibenfuß, massiver Schaft eiförmige Kuppa. H.12 ...

Konvolut acht Trinkgläser 18. /19. Jh. Bestehend aus drei Sturzbecher H. 7 cm, paar Süßweingläsern H. 12 cm, einem Spitzkelch H. 10,5 cm, einem We...

Satz von vier Likörgläsern Wohl Frankreich, um 1880 Süßweinglas. Graustichiges Glas, runder Fuß, Lippenrand versilbert. Silberrand min. berieben. ...

Fünf Schnapsgläser 19. Jh. Farbloses Glas, ein Teil mit Abriss. Verschiedene Formen, Schnitt- bzw. Schliffdekor. Ein Glas mattiert, mit Emailbordü...

Zwei Sektflöten 19. Jh. Farbloses Glas. Schaft und Kuppa mit Schälschliff. H. 19,3-20,4 cm

Los 89

Zwei Pokale

Zwei Pokale Skandinavien / England, 18. Jh. Farbloses bzw. graustichiges Glas mit Abriss. Ein Teil mit spiralförmig eingeschlossenen Milchglasfäde...

Zwei Wachtmeister Weserbergland, 2. H. 18. Jh. Schnapsglas. Graustichiges Glas mit Abriss. Scheibenfuß, zylindrischer Schaft mit eingestochener Lu...

Vier Wachtmeister Deutsch, um 1800 Schnaps- bzw. Branntweinglas. Farbloses bzw. grünstichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Hohlschaft in kelchför...

Drei Kelchgläser England, 18. Jh. Farbloses Glas, eines graustichig, mit Abriß. Scheiben- bzw. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Scha...

Dekorations Pokal Wohl England, 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Gestufter Scheibenfuß. Pseudofacettierter Hohlschaft. Gestauchte, längsoptisch g...

Los 94

Fadenglas

Fadenglas England, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß beschliffen. Schaft mit spiralförmig eingearbeiteten Milchglasfäden. Im Ansatz de...

Los 95

Fadenglas

Fadenglas England, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Leicht ansteigender Scheibenfuß. Schaft mit sehr feinen, spiralförmig eingeschossenen Milchgl...

Los 96

Fadenglas

Fadenglas England, Mitte 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Im hohen Schaft spiralförmig eingeschmolzene feine Milchglasfäden. Kuppa längsoptisch. H....

Drei Fadengläser England, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. SCheibenfuß, Schaft mit spiralförmig eingearbeiteten Milchglasfäden. Glockenförmige Ku...

Konvolut drei Fadengläser Norddeutschland, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß bzw. ein Hütchenfuß. Schaft mit spiralig eingedrehten Mil...

Pokal mit Luftspiralfäden Wohl Nostetangen, 18. Jh. Farbloses Glas. Hütchenfüß. Am Ansatz des Schaftes mit spiralig eingearbeiteten Luftspiralfäde...

Zwei Kelche mit Hohlfäden England 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Leicht ansteigende Scheibenfüße. Balusterschaft mit spiralig eingearbeiteten H...

Zwei Gläser mit Hohlfäden England, 18. / 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Leicht ansteigender Scheibenfuß bzw. Hütchenfuß. Schaft mit spiralig ei...

Drei Spitzkelche Mitteldeutschland, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit Rosette aus eingestochenen Luftperlen, in trichterförmige Kuppa übe...

Los 103

Spitzkelch

Spitzkelch Lauenstein, 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft mit eingestochener Luftblase...

Los 104

Spitzkelch

Spitzkelch Weserbergland oder Schorborn, 2. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft mit Rosette aus sieben ei...

Los 105

Zwei Pokale

Zwei Pokale Thüringen, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. SCheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Pseudofacettierter Balusterschaft. Konisc...

Los 106

Zwei Kelche

Zwei Kelche Lauenstein um 1770 Farbloses Glas mit Abriß. Einer ausgeschliffen und mit steigendem Löwen graviert. Hütchenfuß mit nach unten umgesch...

Los 107

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Weserbergland, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft und im Ansatz der ...

Los 108

Kelch

Kelch Lauenstein um 1770 Farbloses Glas. Im ausgeschliffenen Abriß steigender Löwe graviert. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Balust...

Los 109

Spitzkelch

Spitzkelch Lauenstein, um 1770 Farbloses Glas. Im ausgeschliffenen Abriß steigender Löwe graviert. Scheibenfuß in Schaft mit eingestochener Luftbl...

Los 110

Spitzkelch

Spitzkelch Lauenstein, um 1770 Graustichiges Glas mit Abriß. Scheibenfuß in massiven Schaft übergehend. Im Ansatz der konisch geweiteten Kuppa sie...

Spitzkelch mit Gravur Lauenstein, um 1770 Scheibenfuß mit Abriss. Massiver Stand mit eingestochener Luftblase in konisch geweitete Kuppa mit vergo...

Pokal mit Spruch Thüringen, Mitte 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Geschälter Schaft mit Schliffornamenten am Kuppaansatz. Gravierte Inschrift ''Ei...

Los 113

Fußbecher

Fußbecher Lauenstein 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Scheibenfuß mit gestauchtem Hohlnodus. Unterhalb des Lippenrandes umlaufende Floralbordüre ...

Los 114

Kelch

Kelch Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Ansteigender Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Hohlbalusterschaft. Im A...

Spitzkelch mit Monogramm Weserbergland, 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit ...

Los 116

Kelch

Kelch Norddeutsch, 2. H. 18. Jh. Farbloses, graugrünstichiges Glas mit Abriß. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Hohlbalusterschaft. I...

Los 117

Kelch

Kelch Mitteldeutsch, E. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Hohlbalusterschaft. Frontal auf der eiför...

Los 118

Pokal

Pokal Nostetangen 2. H. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriß. Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Hohlbalusterschaft. Konisch geweitete Kup...

Pokal mit Jagdparole Lauenstein, 2. H. 18. Jh. Leicht graustichiges Glas mit Abriß. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Balusterschaft ...

Loading...Loading...
  • 1191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose