inkl. Privatsammlung Christa Bersch und Bedeutender Luxemburgischen Studioglasprivatsammlung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-439)

  • (Lose: 440-1273)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jagdpokal mit Deckel Nordböhmen, um 1930 Fußunterseite mit Kerbschliff und Bodenkugel. Fußrand und Ansatz der glockenförmigen Kuppa sowie Deckel ...

Los 302

Becher

Becher Böhmen, um 1900 Becher aus farblosem Glas mit kobaltblauem Überfang. Umlaufend mit Gravur eines Hirsches in Waldlandschaft. H. 12,2cm.

Becher mit ''Cheval Arabe'' Nordböhmen, um 1840 Farbloses Glas. Boden alternierend mit Walzen- und Kerbschliff dekoriert. Passig geschliffener Ran...

Krug mit Pferdedarstellung und Silberdeckel Deustchland, Deckeldatierung ''1887'' Farbloses Glas. Wandung facettiert, Bodenunterseite mit Steinels...

Los 305

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1840 Farbloses Glas, gelb gebeizt und sechsfach facettiert, mit hochgeschliffenen Noppen und feinem, geschnittenem Floraldeko...

Los 306

Glockenbecher

Glockenbecher Böhmen, 1. H. 19. Jh. Russisch grünes Glas. Boden leicht hohl geschliffen. Am Ansatz der vielfach geschälten Wandung hochgeschliffen...

Los 307

Becher

Becher Böhmen, um 1845 Russischgrünes, facettiertes Glas mit Ranken- und Floraldekor in goldgehöhter Zinnemailbemalung. H. 12 cm.

Ranftbecher mit Hochschnitt wohl Johann Baptiste Eisner und Sohn, Berg Reichenstein um 1830 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang. Stand mit Bode...

Zweiteilige Aufsatzschale Böhmen, 3. Viertel 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen, goldstaffiert. Balusterschaf...

Los 310

Fußschale

Fußschale Josephinenhütte, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen, teils goldstaffiert bzw. in bunten Emai...

Los 310A

Vase

Vase Böhmen, 20. Jh. Rubinglasväschen mit Rankendekor in Silber und Gold. Stark berieben. H.14,8cm.

Los 311

Becher

Becher Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), um 1845 Glockenförmige Wandung mit Zinnemailüberfang, oberhalb des Standes mit Linsens...

Los 312

Becher

Becher Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), um 1845 Glockenförmige Wandung mit Zinnemailüberfang, oberhalb des Standes zungenartig...

Los 313

Ranftbecher

Ranftbecher Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), M. 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang. Ranft gezänkelt. Auf der leicht ...

Los 314

Fußbecher

Fußbecher Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1865 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang. Hoch geschni...

Los 315

Becher

Becher Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1865 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang. Auf der konisch...

Los 316

Zwei Pokale

Zwei Pokale Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen und mit polychromer Emailmalere...

Pastenporträt Napoleon IV Frankreich 19. Jh. Auf kobaltblauem Grund Pastenbildnis mit farblosem Glas überschmolzen. L. 4,5 cm

Pastenbecher mit Johann Wolfgang von Goethe Mitte 19.Jh.Pressglas, frontal eingeglastes Pastenbildnis (sog. Incrustation) von Goethe H. 10cm. ......

Fünf Glasobjekte 19.Jh. Ein kleines Weihwasserbecken mit Pastenbildnis von Maria mit dem Christuskind, ein Fußbecher mit geschnittener Darstellung...

Pastenbecher mit Kruzifix Frankreich oder Belgien, 1. H. 19. Jh Pressglas, frontal eingeglastes Pastenbildnis (sog. Incrustation) H. 10cm. ...[mo...

Becher mit Pastenbildnis Paulus Frankreich um 1830 Farbloses, in die Form gepresstes Glas mit Bogenornamenten und Steindeln im fünffachem Rapport....

Fußbecher mit Hamburger Vedute Wenzel Kainer, Hamburg, um 1855 Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der leicht geweiteten Kuppa sehr fein ...

Zylinderbecher mit Ansicht von Teplitz Nordböhmen, 19. Jh. Wandung im unteren Teil mit Lanzettschliff, Bodenunterseite mit Schliffstern. Frontal g...

Zuckerdose mit Ansicht des Hoftheaters in Dresden Um 1850 Farbloses Glas, teils rot lasiert. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung Rechteckk...

Andenkenbecher ''Tharandt'' Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1835 Farbloses Glas. Im leicht hohl geschliffenem Boden Fisch ...

Drei Becher mit Ansichten von Teplitz Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas bzw. Opalglas, schliffverziert, rosafarben bzw. gelb lasiert mit in Rundmedai...

Fußbecher mit Ansichten von Aachen Böhmen, M. 19. Jh., Farbloses, rot lasiertes Glas. Auf der sechsfach facettierten Wandung hochgeschliffene Rund...

Fußbecher mit Ansicht von Mannheim Mitte 19.Jh. Farbloses, facettiertes Glas mit roter Lasur. Frontal eine geschnittene und bezecihnete Ansicht de...

Pokal mit Ansichten von Teplitz Böhmen, um 1845 Farbloses Glas, mehrfach facettiert, mit lilafarbener Lasur und umlaufend geschnittenen und bezeic...

Los 329

Vase

Vase Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit roter Lasur und geschnittenem Dekor. H. 21cm.

Los 330

Pokal

Pokal Frankreich, Baccarat oder Saint Louis, M. 19. Jh. Farbloses Glas. Im Boden des geschälten Fußes Kerbschliffstern. Facettierter Doppelbaluste...

Hochzeitskrug auf Presentoir Frankreich 19. Jh. Annagrünes Uranglas. Vielfach facettierte, sich nach oben verjüngende Wandung. An appliziertem Hen...

Konfektschale mit Jagddekor J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Achtseitiger Fuß mit Schliffrosette. Balusterschaft teils geschält. Auf facettierter Ku...

Pokal mit galantem Paar Moser, Karlsbad, um 1880 Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Olivschliff und Ätzstempel ''Moser''. Facettierter Balusterschaft...

Los 334

Pokal

Pokal E. 19. Jh. Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor und beriebener Goldbemalung: Ranken, C-Schnörkel, Muschelwerk, Blumen und Wappen. H. 13 cm

Satz von fünf kleinen Pokalen J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Farbloses, dünnwandiges Glas. Auf Fußunterseite geschnittene Bordüre mit eingerollten...

Konfektschale mit Monogramm J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Achtseitiger Fuß mit Schliffrosette. Balusterschaft geschält. Auf der im Querschnitt ov...

Los 337

Kelch

Kelch In der Art von Facon de Venise Farbloses, dünnwandiges Glas. Trompetenförmiger Fuß mit rosafarbenen Nuppen. Glockenförmige Kuppa. H. 10,5 cm

Satz von zwölf Rheinweingläsern Wien, J.&L. Lobmeyr, um 1870 Annagrünes Glas. Trompetenfuß mit zwei Ringscheiben. Kuppa dekoriert mit Schäl- und O...

Flakon mit Stöpsel aus der ''Indischen Serie'' Moritz Knab (Entwurf), J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1883 Eisengrünes Glas mit geschnittenem Floral- un...

Paar Fußbecher mit Rococo-Paar Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1876 Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit bu...

Vier Teile eine Trinkservices J.&L. Lobmeyr, Wien, Ende 19. Jahrhundert Bestehend aus: Karaffe, Wasser- sowie Weinglas und Champagnerschale. Farbl...

Los 342

Vier Römer

Vier Römer J.&L. Lobmeyr, Wien, 1878-1882 Grünes Glas, reich gegliederter Balusterschaft mit Beerennuppen. Auf der Kuppa mit Wappen von Ungarn, Ös...

Los 343

Paar Römer

Paar Römer Krystallglasfabrik Theresienthal, 1890-95 Braungelbes Glas. Geweiteter Schaft mit gekniffenen Auflagen. Bunte, goldkonturierte Opakemai...

Los 344

Becher

Becher Wohl Böhmen, Ende 19. Jahrhundert Farbloses, rosalinfarben unterfangenes Glas. Die Korpuswandung dekoriert mit Poliergold und buntem Opakem...

Los 345

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Böhmen, Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas mit Goldrobinunterfang und feinem, in bunter Emailmalerei und Gold ausgeführtem, Dekor: ...

Los 346

Drei Römer

Drei Römer Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Grünes Glas. Ausgestellter, gesponnener Fuß. Auf Hohlschaft aufgeschmolzene Beerennuppen und gekniffene F...

Vier Römer ''Moselwein'' Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1885 Grünes Glas. Mit Spiralförmig eingeschlossenen Luftfäden im Schaft und ...

Flakon mit Stöpsel Ende 19. Jahrhundert Braunstichiges Glas mit Abriss. Rundfuß und kugeliger, beidseitig abgeflachter Korpus. Mittig eingestochen...

Pokal mit Gravur Deutschland, 19. Jh. Graugrünstichiges Glas mit Abriss. Hütchenfuß. Balusterschaft mit eingestochener Luftblase. Auf Kuppa geschn...

Großer Halloren-Humpen Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880 Farbloses Glas mit Dekor in bunten Emailfarben: oberhalb des mit w...

Gustav-Adolf-Becher Oskar Jummel (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas. Auf der Wandung sichtseitig in buntem Opakemail bem...

Hofkellerei-Humpen Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses, leicht mattiertes Glas mit sehr feiner Bemalung in Gold und bunten Emailfarben: W...

Humpen mit Wappen des Erztruchsessenamtes Deutsch, 19. Jh. Olivgrünes Glas mit Abriß. Auf der keulenförmigen, deformierten Wandung in polychromer ...

Humpen mit Wappen Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas mit Gold- und bunter Emailmalerei. Frontal Wappen mit reicher Helmzier zwische...

Konvolut: fünf Gläser 19. Jh. Verschiedenfarbiges Glas, partiell mit Abriss. Dekor: teils mattiert, mit Fadenauflagen bzw. Bemalung. H. 8-10,2 cm

Vier Glasbilder und zwei Bleiverglasungen Deutsch, um 1900 Hochrechteckige bzw. runde farblose Scheibe mit in bunter Transparentemailmalerei ausge...

Los 356

Zwei Pokale

Zwei Pokale Murano, Società Salviati & Co. (zugeschrieben), 19. Jh. Rauchfarbenes Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen Milchglasfäden. Schaft mi...

Los 357

Kleine Vase

Kleine Vase Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschmolzenen Bändern in Weiß und...

Loading...Loading...
  • 1191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose