Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

946 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 946 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut GewürzgefässeSilber, Frankreich / England 18. / 19. Jahrhundert, zum Teil mit Glaseinsätzen, bis zu 4 x 10 x 5 cm, Gewicht 280 g (2 Glase...

Zwei Anbietschalen auf FüßenMuschelschale, Silber, Birmingham 1961, 4,5 x 14 x 11,5 cm, Henkelschale, 835er Silber, 10 x 13,5 x 10 cm, Gewicht 257...

Handspiegel und zwei Bürsten835er Silber, Johann Beck, Schwäbisch Gmünd, Spiegel Länge 26 cm

Los 194

Teedose

Teedose835er Silber, Höhe 11 cm, Gewicht 178 g

Set mit zwei Gewürzschalen und einem Salzstreuer auf TablettSilber, Glaseinsätze, Birmingham 1959/1960, Höhe 7,5 cm, nicht zugehöriges Tablett 925...

Konvolut DeckeldosenSilber 19./20. Jahrhundert, innen vergoldet (1x), bis zu 3 x 8 x 6 cm, Gewicht 218 g

Großes Garderobensetbestehend aus: 3 Bürsten, 1 Kamm, 1 Handspiegel, 1 Deckeldose und 2 Flakons, Kristallglas mit Silbermontierung, 800er Silber, ...

Los 198

Mokkakanne

Mokkakanne13-lötiges Silber, 19. Jahrhundert, Höhe 20 cm, Gewicht 364 g

Los 199

Kaffeekanne

Kaffeekanne925er Silber, Bein, Deyle Gebrüder, Schwäbisch Gmünd, Höhe 22,5 cm, Gewicht 523 g

Los 200

Teekanne

TeekanneSilber, Griff und Deckelknauf Holz, Birmingham 1949, Höhe 13 cm, Gewicht 406 g

Los 201

Kakaokanne

Kakaokanne800er Silber, Holzgriff, Höhe 20,5 cm, Gewicht 373 g

Los 202

Kaffeekanne

Kaffeekanne925er Silber, G. Bechte, Pforzheim, Höhe 23 cm, Gewicht 610 g

Los 203

Sektkühler

SektkühlerMetall, versilbert, Höhe 25 cm

Konvolut von 11 Serviettenringen800er- und 925er Silber, darunter 1 Set von 4 identischen Ringen, Durchmesser bis zu 5 cm, Gewicht 207 g (ein Ring...

Los 205

Konvolut Silber

Konvolut Silber2 Vasen (gefüllt), 2 Tellerchen (Ägypten), Aschenbecher, Glas, 925er Silbermontierung, Höhe bis zu 19 cm (eine Vase mit kleinen Del...

Zwei Anbietschalen800er Silber, Deyle Gebrüder, Schwäbisch Gmünd bzw. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 5 x 30,5 x 19 cm bzw. 4 x 30 x 20 cm, Gewicht...

Schale mit gerippter Fahne925er Silber, England 20. Jahrhundert, 3 x 28 x 22 cm, Gewicht 480 g

Los 208

Paar Schalen

Paar Schalen830er Silber, Wilkens, Höhe 4 cm, Durchmesser 25 cm, Gewicht 765 g

Paar Schalen in Form einer Muschel mit Volutenhenkelnwohl Silber, Frankreich 19. Jahrhundert, 16 x 26 x 21 cm, Gewicht 870 g (eine Schale am Fußan...

Los 210

Großes Tablett

Großes Tablett830er Silber, Wilkens, 55 x 37 cm, Gewicht 1470 g

Los 211

Großes Tablett

Großes Tablett12-lötiges Silber, bodenseitig Berliner Marke (19. Jahrhundert), Tremolierstrich, 49 x 31,5 cm, Gewicht 1800 g

Los 212

Tee-Set

Tee-Setbestehend aus: Teekanne, Zuckerdose und Tablett, 835er Silber, innen vergoldet, Holzgriffe, Lutz & Weiß GmbH Pforzheim, um 1930, Tablett mi...

Wasserkessel auf RechaudSilber, Beschauzeichen Berlin, 19. Jahrhundert, Höhe 33 cm, Gewicht 1500 g

Los 214

Vase

VaseKristallglas, geschliffen, Rand mit Silbermontierung (925er Silber), Höhe 27 cm

Teekanne auf Rechaud mit KippvorrichtungMetall, versilbert, England, um 1900, Höhe 31 cm (hölzerner Deckelknauf beschädigt)

Kaffee-, Teekanne, Milch und Zucker auf Tablett835er Silber, Lutz & Weiß GmbH, Pforzheim, Höhe Kaffeekanne 24 cm, Tablett 47,5 x 36 cm, Gewicht 25...

Ansbacher PrunkplatteAnfang 19. Jh., Porzellan, im Spiegel Landschaft mit 2 Gänsen, Früchte- und Blumenmalerei, auf der Fahne Rankenmalerei, Goldr...

Zwei PrinzessinnenPorzellan, bemalt, vergoldet, Entwurf Ferdinand Liebermann (1883-1941), Rosenthal, Höhe 15 cm

Los 222

Gedenktasse

GedenktassePorzellan, Lorenz Hutschenreuther, bemalt und vergoldet, Porträt des Generalfeldmarschalls Paul von Hindenburg, bodenseitig gemarkt, da...

Los 223

Liebeszauber

LiebeszauberPorzellan, bemalt, Entwurf Albert Caasmann (1886-1968), Rosenthal Kunstabteilung, Höhe 25 cm

Reiher im SchilffPorzellan, bemalt, Entwurf M.H. Fritz, bodenseitig signiert, Rosenthal, Modellnr. 964, Höhe 31,5 cm

Ionische TänzerinPorzellan, bemalt, Entwurf Berthold Boehs (1877-1957), Rosenthal, Höhe 23 cm (ein Finger mit minimaler Fehlstelle)

Kugelvase und KratervasePorzellan, Blumenmalerei, Goldrand, Meissen, Höhe 17 cm bzw. 26 cm (Kugelvase II. Wahl)

Los 227

Sartyr

SartyrPorzellan, bemalt, Entwurf Karl Himmelstoss (1878-1967), Rosenthal, Höhe 17 cm

König Friedrich von Preußen zu PferdePorzellan, bemalt, Volkstedt(?), Modellnr. 1452, Höhe 37 cm (Kopf angesetzt, Zügel fehlen)

Tablett und AnbietschalePorzellan, Blumenmalerei, Goldrand, Meissen, bis zu 40 x 28 cm

Puttenkapelle mit neun musizierenden PuttenPorzellan, Nymphenburg, Modellnr. 638, Höhe bis zu 17 cm (Beschädigungen, u.a. Lendentuch bestossen, Qu...

Los 232

Kakadu

KakaduPorzellan, bemalt, Entwurf Johann Friedrich Eberlein, 1737, Meissen, Pfeiffer-Zeit, Modell-Nr. 57a, Höhe 23 cm (eine Kammspitze geklebt, ein...

Los 233

Verliebt

VerliebtPorzellan, bemalt, Entwurf Karl Himmelstoss (1878-1967), signiert, Rosenthal, Modellnr. K 124, um 1920, Höhe 14 cm (kleiner Verlust an ein...

Los 234

General Massena

General MassenaPorzellan, Carl Thieme, Dresden, Modell-Nr. D 10872, Höhe 28 cm (kleiner Brandschaden am Rocksaum)

Los 235

Fasan

FasanPorzellan, bemalt, vergoldet, Hutschenreuther Kunstabteilung, Entwurf K. Tutter, Höhe 22 cm (eine Schwanzfederspitze und ein Kammstück verlor...

Reiterstandbild Jan WellemPorzellan, Nymphenburg, Modellnr. 823 I 2, 23 x 18 x 7,5 cm

Koppchen auf drei AstfüßenPorzellan, Meissen, Schneeballdekor, Vergoldung, 19. Jahrhundert, Höhe Koppchen 4 cm (kleine Beschädigungen an den Astfü...

Teetasse mit UntertassePorzellan, Innenrandvergoldung, im Spiegel und auf der Wandung polychrome Landschaftsmalerei mit Figurenstaffage, Bienenkor...

Il Faro Torre WesterheversandPorzellan, bemalt, Glas, Entwurf Aldo Rossi (1931-1997), signiert, Rosenthal Studio-Line, Höhe 29 cm (minimaler Chip ...

Kaffee- und Teeservice für 6 PersonenPorzellan, Blumenmalerei, Goldrand, Form Neubrandenstein, Meissen, bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milc...

Los 241

Froschkönigin

FroschköniginPorzellan, bemalt, vergoldet, Rosenthal, Entwurf Lore Friedrich-Gronau (1908-2002), Höhe 21 cm

Los 242

Kätzchen

KätzchenPorzellan, bemalt, Rosenthal, Höhe 10 cm

Los 243

Turmfalke

TurmfalkePorzellan, bemalt, vergoldet, Entwurf Wilhelm Krieger (1877-1945), Lorenz Hutschenreuther, Höhe 17,5 cm

Trunkenes FaunpaarPorzellan, bemalt, Entwurf Albert Caasmann (1886-1968), signiert, Rosenthal, Modellnr. K174, um 1920, Höhe 25 cm (rückseitig kle...

Los 245

Dackelwelpe

DackelwelpePorzellan, bemalt, Entwurf Theodor Kärner (1884-1966), Rosenthal, Höhe 15 cm

GOEBEL, August Wilhelm (1883-1970): Wassernymphe mit MuschelKeramik, glasiert, signiert auf der Plinthe, Höhe 40,5 cm (ein Finger fehlt, ein Arm g...

Los 247

Die Schauende

Die SchauendePorzellan, Meissen, Entwurf Robert Ullmann (1903-1966), eingepresste Unterglasursignatur "Robert Ullmann, Wien 1939", blaue Schwerter...

Kaffeeservice für 13 PersonenPorzellan, Blumenmalerei, Herend, bestehend aus: 1 Kaffeekanne, Milch und Zucker, 13 Tassen, 13 Untertassn, 13 Kuchen...

Deckelterrine mit Presentoir und SauciereTerrine mit hochgezogenen Blatthenkeln und Deckelknauf in Fruchtform, Sauciere mit Drachenhalshenkel, Por...

Pendule mit abnehmbaren FigurenaufsatzPorzellan, bemalt und vergoldet, Originaluhrwerk, Fadenaufhängung (Pendel fehlt), Schlag auf Glocke, Frankre...

Los 251

Teekanne

TeekannePorzellan, bemalt, vergoldet, Meissen, Marcolini-Zeit, 1774-1814, auf der Wandung Reserven mit "Kinderszenen" in feiner polychromer Malere...

Los 252

Biedermeierdame

BiedermeierdamePorzellan, bemalt, Entwurf Ferdinand Daubling (1872-1935), Goldscheider, Wien, Höhe 35 cm

Loading...Loading...
  • 946 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose