Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (44)
- KPM (24)
- Georg Jensen (16)
- Nymphenburg (5)
- Royal Copenhagen (3)
- Cartier (2)
- Fra Angelico (2)
- Herend (2)
- Joseph Beuys (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Chopard (1)
- Delft (1)
- Della Robbia (1)
- Dresden (1)
- Edvard Munch (1)
- Egbert Lievensz Van Der Poel (1)
- Emmanuel (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Imari (1)
- Lazarus Posen (1)
- Michelangelo (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pomellato (1)
- Raffaello Sanzio (1)
- Rosenthal (1)
- St. Louis (1)
- Straße (1)
- The Barnards (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
-
1590 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Lalique Vase und vier Schalen
Lalique Vase und vier SchalenSigniert. H 13,5 cm bzw. Ø 31 cm u. kleiner.
Tête à Tête , acht Teile von Hermes (Toucans)
Sechs KPM-Deckeltassen, Zeptermarke. H 9 cm.
Stanislava Libensky (1921-2002) und Jaroslava Brychtova (1924-2020) Kopf.Rubinrotes Glas. Von beiden Künstlern signiert und datiert 1957. H 35 cm.
Loetz-Vase ,,Cytisus´´ Um 1902
Loetz-Vase ,,Cytisus´´ Um 1902Nicht signiert. Drei Henkel. H 10 cm, Ø 11 cm.
Allach-Hirsch nach einem Entwurf von Th. KärnerWeiße Glasur. Linkes Geweih am unteren Ende rest. Firmenmarke u. Th. Kärner. H 38 cm, L 50 cm.
KPM-Speiseservice für 12 Personen 97 TeileReliefrand mit Vergoldung. Terrine, Deckelschüssel, 2 Saucieren, 4 ovale Platten, 2 runde Platten, 3 Sch...
Meissen-Konvolut 51 Teile
Meissen-Konvolut 51 TeileZum Teil 18. Jhdt. Gedecke, Tassen mit Untertassen u.a. Schwertermarke. 11 Teile II. Wahl.
Zwei chinesische Pinselbecher
Zwei chinesische PinselbecherKeramik. Umlaufendes Drachendekor. H 24,5 cm.
Große Vase Daum, Nancy um 1900
Große Vase Daum, Nancy um 1900Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Auf der Wandung signiert. Daum Nancy u. Lothringer Kreuz. H 49 cm.
Vase von Daum, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Blumendekor. Am Fußrand signiert. Daum Nancy France u. Lothringer Kreuz. H 43 cm
Vase von Emile Gallé, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Auf der Wandung signiert. H 39 cm.
Gallé-Vase mit Landschaftsdekor Nancy, Anfang 20. Jhdt.Poliert. Auf der Wandung signiert. H 30,5 cm.
Daum-Vase mit Wasserliliendekor Nancy, Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Unterseite signiert. Daum Nancy u. Lothringer Kreuz....
Vase von Emile Gallé, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Dekor. Auf der Wandung signiert. H 43 cm.
Kleine Vase von Daum, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Auf dem Fuß signiert. H 15 cm.
Gallé-Vase Nancy, Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Signiert. H 43,5 cm.
Vase von Daum, Nancy Anfang, 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Signiert. Daum Nancy u. Lothringer Kreuz. H 45 cm.
Gallé-Vase Nancy, Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Signiert. H 43,5 cm.
46 St.-Louis-Gläser (Trianon)
46 St.-Louis-Gläser (Trianon)22 Weingläser, 12 Sherrygläser und 12 Sektschalen.
Kopenhagen-Speiseservice (Blaukant), 88 Teile, 12 Kopenhagen-Sternzeichenteller und 12 Rosenthal-Tel
Kopenhagen-Speiseservice (Blaukant), 88 Teile, 12 Kopenhagen-Sternzeichenteller und 12 Rosenthal-Teller
Ein Paar Potpourrivasen im Sèvres-Stil Ende 19. Jhdt.Fein bemalt. Vergoldete Bronzeapplikationen. Durchbrochen gearbeitete Deckel mit Château-Mark...
Ein Paar feiner Kratervasen
Ein Paar feiner Kratervasen Anfang 19. Jhdt.Fein bemalt und vergoldet. H 24,5 cm.
Empire-Pendule ,,Prudentia´´ Paris, Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes und dunkel patiniertes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt bez.: à Paris. Messi...
Coromandellack-Kommode von Tozer, London Um 1900Zweischübiger, bewegter Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Firmenschild. Breche d´Alep Ma...
Feine Tapisserie Flämisch (wohl Brüssel), 17. Jhdt.Szene aus dem Leben Alexander des Großen. Wolle und Seide. H 290 cm, B 192 cm.
Feines Lackkabinett auf Stand Japan, Meiji Periode 1868-1912Elf Schübe. Vergoldete Kupferapplikationen und versilberte Griffe.H 72 cm, B 50 cm, T ...
Ein Paar großer Zierkannen im Sèvres-Stil Frankreich, Ende 19. Jhdt.Kobaltblau. Fein gemalte Rokokoszenerien. Signiert: A. Maglin. Vergoldet. Verg...
Barbedienne, Ferdinand 1810 Saint-Martin-de-Fresnay - 1892 Paris Diana von Gabii.Bronze. Signiert: F. Barbedienne Fondeur und Cachet. H 86 cm.
Ein Paar sechsflammiger Girandolen Zweite Hälfte 19. Jhdt.Feuervergoldete Bronze, zum Teil dunkel patiniert. Marmor. H 85 cm.
Feine russische Ikone im Glaskasten Ende 19. Jhdt.30 x 25 cm (gesamt).
Heilige Barbara Deutsch um 1500
Heilige Barbara Deutsch um 1500Wohl Lindenholz. Alte Farbfassung. Rückseite gehöhlt. H 124 cm. Spätere Wandkonsole: H 30 cm anbei.
Ghoum (Seide) ca. 410 x 305 cm.
Ghoum (Seide) ca. 410 x 305 cm.
Kommode Braunschweig, Mitte 18. Jhdt.Dreischübiger, doppelt geschweifter Korpus. Allseitige Rahmenmarketerie und brandschattierte Intarsien. Nussb...
Sintenis, Renée 1888 Klodzko - 1965 Berlin Junge mit Böcklein (1949).Monogrammiert. Bronze auf Steinplinthe. Gießerstempel: Noack Berlin. WVZ.: ...
Lyrapendule mit Sekundenzeiger von Andre Furet Paris um 1750Feuervergoldetes Bronzegehäuse und weißer Marmor. Emaillezifferblatt signiert. Messing...
Lyraförmige Glaspendule von H. Moyson & Cie., Anvers Ende 19. Jhdt.Transparentes Glas und vergoldete Bronze. Fein bemaltes Zifferblatt. Signiert. ...
Lyrapendule Frankreich um 1820
Lyrapendule Frankreich um 1820Holzgehäuse mit feuervergoldeten Bronze Applikationen. Emailleziffernring. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H...
Röhrich, Augusto Erste Hälfte 19. Jhdt. Stehender Männerakt nach der Antike.Bronze. Signiert und bezeichnet Roma. H 60 cm.
Szabo, László 1917 Debrecen - 1984 Ravenel bei Paris Ohne Titel. Bronze. Signiert. H 98 cm, B 100 cm.
Bilek, Josef 1896 Podhorni Ujezd - 1978 Horice Perly.Signiert. Carrara-Marmor. H 68 cm. Ausstellungskatalog anbei. Königgrätzer Museum, 1937, S....
Viertüriger Hochzeitsschrank Datiert 1787Eiche, reich geschnitzte Schauseite. H 205 cm, B 194 , T 66 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.
Zwei Reliefs 15. Jhdt.
Zwei Reliefs 15. Jhdt.Zwei weibliche Heilige, thronend in faltenreichen Gewändern dargestellt. Erworben: Lempertz 1968, Nr. 371, 5500 DM. H 57 cm ...
Erscheinung des Hl. Antonius Mecheln um 1600Alabaster. Erworben bei Zeberg, Antwerpen. 12 x 9,5 cm bzw. 21 x 18,5 cm.
Buonarroti, Michelangelo 1475 Caprese Michelangelo - 1564 Rom (nach) Der sterbende Sklave.Bronze. Alte Reparaturstellen, wohl 16./17. Jhdt. H 20...
Grapen Um 1600
Grapen Um 1600Messing-/Bronze mit umlaufendem Relief auf drei Beinen. Vorderseite : Gamsböcke in Waldlandschaft. Eisenbügel. H 28,5 cm, Ø 28,5 cm ...
Kern, Leonhard 1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall (Umkreis) Schlafender Knabe. Dreiviertelplastisch geschnitzt. 3,5 x 13,5 x cm.
Isfahan mit Seide ca. 220 x 150 cm.
Klassizistisches Apollon-Relief Wohl Niederlande um 1800Holz, lasiert. H 130 cm, B 54 cm.
Klassizistisches Hermes-Relief Wohl Niederlande um 1800Holz, lasiert. H 112 cm, B 44 cm.
Kommode Deutsch, Mitte 18. Jhdt.
Kommode Deutsch, Mitte 18. Jhdt.Dreischübiger, frontal vielfach geschweifter Korpus mit feinen Intarsien. Nussbaum, Ahorn u.a. Hölzer. H 77 cm, B ...
Klimsch, Eugen Joh. G. 1839 Frankfurt a.M. - 1896 Frankfurt a.M. Sitzendes Mädchen.Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: Strassacker Kunstguss S...
Knabe mit zwei Fischen (Wasserfontäne) Um 1900Metall. H 82 cm.
Morgan-Snell, Flora Maria 1920 Sao Paulo - 2007 Sao Paulo Perlentaucherin.Signiert. Bronze. Gießerstempel: E. Godard Cire Perdue, H 60 cm.
Pendule ,,Cercle tournant´´ nach einem Modell von Clodion Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt.
Pendule ,,Cercle tournant´´ nach einem Modell von Clodion Frankreich, zweite Hälfte 19. Jhdt.Marmor und vergoldete Bronze. Guter Zustand. H 77 cm.
Pendule von Michel Lamy au Louvre Paris um 1770Feuervergoldete Bronze auf ebonisiertem Holzsockel. Zifferblatt signiert. Messingwerk mit Schlag au...
Pendule von Jarossay à Paris Ende 18. Jhdt.Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Fadenaufhängung ...
Spiegel aus Schlossinventar Deutsch um 1800Mahagoni. Vergoldete Löwenkopfkapitelle und Basen. H 164 cm, B 98 cm.Besichtigung nach Terminabsprache.
Unbekannter Meister
Unbekannter Meister Blumen-/Früchtestillleben auf Spiegel-Glas. 66 x 77 cm.

-
1590 Los(e)/Seite