Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1300)

  • (Lose: 1301 - End)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1590 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1590 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Allach-Hirsch nach einem Entwurf von Th. KärnerWeiße Glasur. Linkes Geweih am unteren Ende rest. Firmenmarke u. Th. Kärner. H 38 cm, L 50 cm.

KPM-Speiseservice für 12 Personen 97 TeileReliefrand mit Vergoldung. Terrine, Deckelschüssel, 2 Saucieren, 4 ovale Platten, 2 runde Platten, 3 Sch...

Meissen-Konvolut 51 TeileZum Teil 18. Jhdt. Gedecke, Tassen mit Untertassen u.a. Schwertermarke. 11 Teile II. Wahl.

Zwei chinesische PinselbecherKeramik. Umlaufendes Drachendekor. H 24,5 cm.

Große Vase Daum, Nancy um 1900Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Auf der Wandung signiert. Daum Nancy u. Lothringer Kreuz. H 49 cm.

Vase von Daum, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Blumendekor. Am Fußrand signiert. Daum Nancy France u. Lothringer Kreuz. H 43 cm

Daum-Vase mit Wasserliliendekor Nancy, Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Unterseite signiert. Daum Nancy u. Lothringer Kreuz....

Vase von Daum, Nancy Anfang, 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Reliefdekor. Signiert. Daum Nancy u. Lothringer Kreuz. H 45 cm.

46 St.-Louis-Gläser (Trianon)22 Weingläser, 12 Sherrygläser und 12 Sektschalen.

Ein Paar Potpourrivasen im Sèvres-Stil Ende 19. Jhdt.Fein bemalt. Vergoldete Bronzeapplikationen. Durchbrochen gearbeitete Deckel mit Château-Mark...

Empire-Pendule ,,Prudentia´´ Paris, Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes und dunkel patiniertes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt bez.: à Paris. Messi...

Coromandellack-Kommode von Tozer, London Um 1900Zweischübiger, bewegter Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Firmenschild. Breche d´Alep Ma...

Heilige Barbara Deutsch um 1500Wohl Lindenholz. Alte Farbfassung. Rückseite gehöhlt. H 124 cm. Spätere Wandkonsole: H 30 cm anbei.

Kommode Braunschweig, Mitte 18. Jhdt.Dreischübiger, doppelt geschweifter Korpus. Allseitige Rahmenmarketerie und brandschattierte Intarsien. Nussb...

Sintenis, Renée 1888 Klodzko - 1965 Berlin Junge mit Böcklein (1949).Monogrammiert. Bronze auf Steinplinthe. Gießerstempel: Noack Berlin. WVZ.: ...

Lyrapendule Frankreich um 1820Holzgehäuse mit feuervergoldeten Bronze Applikationen. Emailleziffernring. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. H...

Bilek, Josef 1896 Podhorni Ujezd - 1978 Horice Perly.Signiert. Carrara-Marmor. H 68 cm. Ausstellungskatalog anbei. Königgrätzer Museum, 1937, S....

Viertüriger Hochzeitsschrank Datiert 1787Eiche, reich geschnitzte Schauseite. H 205 cm, B 194 , T 66 cm. Besichtigung nach Terminabsprache.

Zwei Reliefs 15. Jhdt.Zwei weibliche Heilige, thronend in faltenreichen Gewändern dargestellt. Erworben: Lempertz 1968, Nr. 371, 5500 DM. H 57 cm ...

Los 823

Grapen Um 1600

Grapen Um 1600Messing-/Bronze mit umlaufendem Relief auf drei Beinen. Vorderseite : Gamsböcke in Waldlandschaft. Eisenbügel. H 28,5 cm, Ø 28,5 cm ...

Kommode Deutsch, Mitte 18. Jhdt.Dreischübiger, frontal vielfach geschweifter Korpus mit feinen Intarsien. Nussbaum, Ahorn u.a. Hölzer. H 77 cm, B ...

Pendule von Michel Lamy au Louvre Paris um 1770Feuervergoldete Bronze auf ebonisiertem Holzsockel. Zifferblatt signiert. Messingwerk mit Schlag au...

Pendule von Jarossay à Paris Ende 18. Jhdt.Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Fadenaufhängung ...

Spiegel aus Schlossinventar Deutsch um 1800Mahagoni. Vergoldete Löwenkopfkapitelle und Basen. H 164 cm, B 98 cm.Besichtigung nach Terminabsprache.

Unbekannter Meister Blumen-/Früchtestillleben auf Spiegel-Glas. 66 x 77 cm.

Loading...Loading...
  • 1590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose