Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (44)
- KPM (24)
- Georg Jensen (16)
- Nymphenburg (5)
- Royal Copenhagen (3)
- Cartier (2)
- Fra Angelico (2)
- Herend (2)
- Joseph Beuys (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Chopard (1)
- Delft (1)
- Della Robbia (1)
- Dresden (1)
- Edvard Munch (1)
- Egbert Lievensz Van Der Poel (1)
- Emmanuel (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Imari (1)
- Lazarus Posen (1)
- Michelangelo (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pomellato (1)
- Raffaello Sanzio (1)
- Rosenthal (1)
- St. Louis (1)
- Straße (1)
- The Barnards (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
-
1590 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Henkelkorb von Henrik Petman (1776-1818) St. Petersburg um 1810Durchbrochen gearbeitete Wandung. Punzen. 84-Zolotnik. 25 x 25 x 18 cm, 541 g.
Moskauer-Weinkaraffe Um 1900
Moskauer-Weinkaraffe Um 1900Kristallglas mit Silbermontierung. Deckel mit plastischen Vögeln. Punzen. H 32 cm.
Teekanne mit Rechaud von Tiffany & Co. Anfang 20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. H 32 g. 1400 g.
Tablett England im Stil des 18. Jhdt.Bewegte Form auf vier Volutenfüßen. Marken. 925-Feingehalt. Ø 41 cm, 2048 g.
Schwedischer Deckelkrug mit MünzdeckelInnen vergoldet. Marken. 830-Feingehalt. H 19 cm, 785 g.
Tablett von Juwelier Freytag Deutsch um 1900Akanthusrand. Marken. 800-Feingehalt. 35 x 53 cm, 1802 g.
Zuckerdose von Mihail Jakovlevitsch Tarasoff Moskau 1905-1914Innen vergoldet. Marken. 84-Zolotnik. H 11,5 cm, 272 g.
Vier plastische Fasane
Vier plastische FasaneMarken. 800- und 835-Feingehalt. L 20 cm u. kürzer, zus. 640 g.
Zwei Münzteller
Zwei MünztellerZusammen 20 Münzen. Marken. 830-Feingehalt. Ø 28 bzw. 27 cm, zus. 1028 g.
Vier Platzteller
Vier PlatztellerGetrieben und leicht gemuldet. Marken. 800-Feingehalt. Ø 32 cm, zus. 3060 g.
Teekanne von Endokia Pawlowna Sazikowa St. Petersburg 1879Marken. 84-Zolotnik. H 14,5 cm, 576 g.
Tablett England, Anfang 20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. 43 x 64 cm, 3325 g.
Teekanne mit Rechaud, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose England um 1900Marken. 925-Feingehalt, zus. 2232 g.
Satz von 12 Georg Jensen ButtermesserMarken. 925-Feingehalt. L 15,5 cm, zus. 376 g.
18 Kaffeelöffel von Georg Jensen (Akanthus)Marken. 925-Feingehalt, zus. 290 g.
Kovsh von Iwan Petrovitsch Hlebnikoff St. Petersburg um 1910Punzen. H 9,5 cm, 201 g.
Fünf Karaffen mit Silbermontierung 19. und 20. Jhdt.Glas und fein geschliffene Kristallkörper. Marken. Verschiedene Feingehalte. H 34 cm und klein...
Kaffee-/Teeservice, fünf Teile England, Anfang 20. Jhdt.Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Holzhenkel. Marken. 925-Feinge...
Große Chocolatiere Lyon 18. Jhdt.Wandung mit gewundenen Zügen. Gedrechselter Holzhenkel. Punzen. H 33 cm, 1309 g.
Große Platte von Olga Filipova Muchina Moskau 1893Fein graviert. Vergoldet. Marken. 84-Zolotnik. Ø 38 cm, 903 g.
Ein Paar Saucieren im Stil des 18. Jhdt.Auf vier Volutenfüßen mit Maskeronansätzen. Marken.H 13 cm, L 20 cm, zus. 1248 g.
Ein Paar Kerzenhalter 18. Jhdt.
Ein Paar Kerzenhalter 18. Jhdt.Einflammig. Wappengravur. Undeutliche Punzen. H 20 cm, zus. 848 g.
Drei Obstschalen 19. und Anfang 20. Jhdt.Marken. 830- und 800-Feingehalt. 18 x 37 cm u. kleiner. Zus. 1995 g (ohne Einsatz gewogen).
Dessertbesteck für 16 Personen 75 Teile16 Dessertgabeln, 16 Dessertmesser, 12 Kaffeelöffel, 12 Mokkalöffel, 12 Kaviarlöffel mit Perlmuttlaffen und...
Essbesteck für 12 Personen im Besteckkasten 78 Teile12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel und 18 Vorlegebesteckt...
Deckeldose von J.H. Wilm in Hamburg Erste Hälfte 20. Jhdt.Teilvergoldet. Deckel mit Amethystknauf. Marken. 925-Feingehalt. H 15 cm, Ø 17,5 cm, 855...
Deckelpokal England, Ende 18. Jhdt.Gravierte Vorder- und Rückseite. Punzen. H 42 cm, 1524 g.
Ein Paar Trinkhörner Ende 19. Jhdt.Marken. 800-Feingehalt. H 21 cm, zus. 681 g.
Kaffee-/Teeservice und Tablett Fünf TeileKaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und passiges Tablett.Undeutliche Marken. 925- und 915-Fein...
Henkelvase Deutsch 20. Jhdt.
Henkelvase Deutsch 20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. H 33 cm, 1282 g.
Konvolut 83 Teile
Konvolut 83 TeileServiettenringe, Löffel, Ascher u.a. Marken. Verschiedene Feingehalte. Zus. 1660 g.
Konfektschale von Juwelier HöscherVier Segmente. Marken. 925-Feingehalt. 32 x 38 cm, 1070 g.
Konvolut Tafelsilber 15 Teile
Konvolut Tafelsilber 15 TeileKaffeekanne, Schalen, Zuckerdose, Saucieren, Eierbecher u.a. Marken. 925-/900- und 835-Feingehalt, zus. 3495 g.
Zwei Henkelschüsseln England um 1930Marken. 925-Feingehalt. H 15 cm, 14 cm, Ø 23 cm, zus. 1882 g.
Vier Paar Kerzenhalter England, Anfang 20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt, 31,5 cm u. kleiner.
Becher Frankreich um 1800
Becher Frankreich um 1800Umlaufend graviert. Punzen. H 12,5 cm. 159 g.
17 diverse Besteckteile von Georg JensenMarken. 925-Feingehalt. 570 g (ohne Messer gewogen).
Deckelkrug mit Schlachtenszene
Deckelkrug mit SchlachtenszeneInnen vergoldet. Marken. 800-Feingehalt. H 22 cm, 846 g.
17 Tierfiguren Deutsch 20. Jhdt.
17 Tierfiguren Deutsch 20. Jhdt.Marken. 800-Feingehalt. H 13 cm und kleiner, zus. 1476 g.
18 diverse Schalen
18 diverse SchalenMarken. 925-Feingehalt, zus. 1530 g.
Brotkorb und Aufsatzschale Ende 19. Jhdt.Marken. Verschiedene Feingehalte. 15 x 35 x 22 cm u. kleiner, zus. 984 g.
Kaffee-/Teeservice, vier Teile und passiges Tablett England um 1900Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer innen vergoldet.Tablett: Ø 37...
Kaffeekanne Newcastle 1757
Kaffeekanne Newcastle 1757Reiches Dekor. Punzen. 925-Feingehalt. H 31 cm, 945 g.
Kuchenplatte und zwei Tabletts
Kuchenplatte und zwei TablettsMarken. 800-Feingehalt. Ø 42 cm u. kleiner, zus. 2365 g.
Ein Paar Kerzenhalter von Christian Zwiener Breslau um 1830Empireform. Punzen. H 25 cm, zus. 351 g.
Diverses Tafelsilber 17 Teile
Diverses Tafelsilber 17 TeileZwei Girandolen, 3 Vasen, Aschenbecher und 11 Untersetzer. Marken. 925- und 835-Feingehalt. H 36 cm u. kleiner.
Ein Paar dreiflammiger KerzenhalterUndeutliche Marken. H 25 cm, zus. 1304 g.
Fünfteiliges Kaffee-/Teeservice London 1898Kaffeekanne, Teekanne, Wasserkanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Holzhenkel. Marken. 925-Feingehalt, zus...
Girandole und ein Paar Kerzenhalter England um 1900Marken. 925-Feingehalt. Zweiteilige Girandole. H 47 cm bzw. 30 cm.
Henkelkorb Österreich/Ungarn um 1880Marken. 800-Feingehalt. H 35 cm, 542 g.
Kaffee-/Teeservice, fünf Teile (The Barnards) London 1858/59Tablett um 1900. Alle Teile 925-Feingehalt. Marken, zus. 2619 g.
Konischer Deckelkrug Deutsch, Ende 19. Jhdt.Innen vergoldet. Marken. 800-Feingehalt. H 19,5 cm, 907 g.
Konvolut 41 Teile
Konvolut 41 TeileMarken. 925- bis 800-Feingehalte, zus. 1930 g.
Kristallkaraffe mit Silbermontierung Ende 19. Jhdt.Keine sichtbaren Marken. H 30 cm.
Münzdose und kleiner Teller
Münzdose und kleiner Teller28 Münzen. Punzen. Teller: Ø 21,5 cm, zus. 473 g.
Ovale Platte von Seligman
Ovale Platte von SeligmanMarken. 800-Feingehalt. 29 x 68 cm, 1660 g.
Prunkschale Deutsch um 1900
Prunkschale Deutsch um 1900Marken. 800-Feingehalt. 31 x 39 cm, 748 g.
Russische Zigarettendose Um 1900
Russische Zigarettendose Um 1900Emailliert. Innen vergoldet. 84-Zolotnik. 10 x 6,5 cm. 143 g.
Niello-Zigarettenetui Moskau, erste Hälfte 19. Jhdt.Teilvergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. 11 x 6 x 2,5 cm, 133 g.
Satz von 10 Weißweingläsern und Flaschenkühler mit SilbermontierungKristallglas, wohl Josephinenhütte. H 22 cm bzw. 18 cm. Marken. 925-Feingehalt.

-
1590 Los(e)/Seite