Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (44)
- KPM (24)
- Georg Jensen (16)
- Nymphenburg (5)
- Royal Copenhagen (3)
- Cartier (2)
- Fra Angelico (2)
- Herend (2)
- Joseph Beuys (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Chopard (1)
- Delft (1)
- Della Robbia (1)
- Dresden (1)
- Edvard Munch (1)
- Egbert Lievensz Van Der Poel (1)
- Emmanuel (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Imari (1)
- Lazarus Posen (1)
- Michelangelo (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pomellato (1)
- Raffaello Sanzio (1)
- Rosenthal (1)
- St. Louis (1)
- Straße (1)
- The Barnards (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
-
1590 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Entomologische Sammlung in sechs verglasten HolzschaukästenBombardierkäfer, Totengräber, Prachtkäfer, Hirschkäfer u.a. aus der Sammlung des Naturf...
Etagerentisch mit vergoldeten Bronzeapplikationen Ende 19. Jhdt.Rosenholz u.a. Hölzer. H 86 cm, L 75 cm, T 50 cm.
Feldherr mit Marshelm Ende 16. Jhdt.Wohl Lindenholz, rückseitig gehöhlt. H 142 cm.
Friedrich der Große zu Pferd 19. Jhdt.Metallplastik. Holzsockel. H 32 cm.
Gerwing, Hans 1893 Gelsenkirchen - 1974 Düsseldorf Ingenium. Bronze. Signiert. Gießerstempel. H 84 cm.
Goodweave-Teppich ca. 400 x 282 cm.
Große Seidenmalerei
Große SeidenmalereiGerahmt. Signiert. 96 x 155 cm (mit Rahmen).
Große Seidenmalerei
Große SeidenmalereiGerahmt. Signiert. 93 x 183 cm (mit Rahmen).
Heynen-Dumont, Karl 1885 Köln - 1955 Berlin Afrikanischer Elefant. Bronze. Signiert. H 31,5 cm, L 37 cm.
Holzschatulle Anfang 20. Jhdt.
Holzschatulle Anfang 20. Jhdt.Allseitig beschnitzt. Unterseite mit Künstler- oder Firmensignet. 20 x 24 x 16,5 cm.
Hornbecher in chinesischem Stil. H 14 cm.
Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus Nach der AntikeBronze, versilbert. Marmorsockel. H 22 cm, L 30 cm.
Japanischer Paravent mit SeidenmalereiH 92 cm, B 46 cm bzw. 184 cm (gesamt)
Klarinette von F. Arthur Uebel in MarkneukirchenKoffer: 39 x 18 cm.
Kleine Carteluhr im Louis XVI-Stil 19. Jhdt.Vergoldetes Bronzegehäuse. Messingwerk. H 42 cm.
Kommoden-Aufsatzvitrine im Stil des 18. Jhdt.Schreibfach, innen mit sechs Schüben. Nussbaum, Nussbaummaser u.a. Hölzer. H 217 cm, B 120 cm, T 45 c...
Kleine Standuhr im Stil des 18. Jhdt.Messingwerk mit Mondphase. H 185 cm.
Kleiner, zweitüriger Schrank
Kleiner, zweitüriger SchrankStirnschub und zwei Sockelschübe. Nussbaum u.a. Hölzer. H 110 cm, B 86 cm, T 45 cm.
Kommode im Regence-Stil
Kommode im Regence-StilZweischübiger Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Marmorplatte. H 77 cm, B 100 cm, T 60 cm.
Lepcke, Ferdinand 1866 Coburg - 1909 Berlin Kniender Frauenakt, zeichnend.Signiert. Bronze auf Marmorplinthe. Gießerstempel: Lauchhammer. H 30 c...
Kleine Pendule von A. Levy à Paris Ende 19. Jhdt.Vergoldete Bronze und Marmor. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 25 cm.
Madonna mit Kind (Wandrelief), Bronze. H 59 cm.
Maritimer Kompass und kl. SanduhrMessinggehäuse. Bezeichnet: Pat. 183. H 27 cm.
Milchschrank Deutsch, zweite Hälfte 18. Jhdt.Dreitüriger Eichenkorpus. H 150 cm, B 195 cm, T 60 cm. Besichtigung nach Absprache.
Monogrammist ,,N´´
Monogrammist ,,N´´ Stehender. Bronze. Exemplar: 3/8. Guss Barth Rinteln. H 40 cm.
Moreau, Auguste 1834 Dijon - 1917 Malesherbes Deux enfants.Bronze. Signiert. Drehbarer Sockel und Marmorplinthe. H 54 cm.
Napoleon Wohl Berlin um 1820
Napoleon Wohl Berlin um 1820Eisenguss. Marmorsockel. H 22,5 cm.
Pendule mit Literaten Frankreich um 1850Bronze, vergoldet und patiniert. Messingwerk. H 43 cm.
Parfum-Flakon von Guerlain, 1974
Parfum-Flakon von Guerlain, 1974Originalverpackung. Ungeöffnet.
Omerth, Georges tätig 1895-1925
Omerth, Georges tätig 1895-1925 Aufbruch zum Fang.Signiert. Bronze, vergoldet und patiniert. Onyxsockel. H 27,5 cm.
Pendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse z.T. emailliert mit plastischer Fortuna. Emaillezifferblatt (best.). Messingwer...
Neuhaus, Carl 1881 Witzenhausen - 1929 Düsseldorf Schreitende. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 18 cm.
Morin, George 1874 Berlin - 1950 Berlin Reifentänzerin.Signiert. Vergoldete Bronze und Bein auf Marmorsockel. Ein Fuß rest. H 33 cm.
Nick, Bibby 1960 Durham
Nick, Bibby 1960 Durham Frauenakt. Bronze. Signiert. Marmorplinthe. H 60 cm.
Moshage, Heinrich Friedrich 1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf St. Barbara.Bronze. Monogrammiert. Serpentinsteinplinthe. Gießerstempel: Lauchhamme...
Pendule mit Rossebändiger Ende 19. Jhdt.Marmor und Bronze. Messingwerk. H 66 cm, B 56 cm, T 22 cm.
Russische Deckeldose Ende 19. Jhdt.Deckel mit fein gemalter Troika. Innen Firmenmarke. H 10 cm, Ø 10 cm.
Ruhende nach der Antike 19. Jhdt.Bronze auf Marmorsockel. 38 x 46 x 17 cm.
Rahmenuhr Anfang 19. Jhdt.
Rahmenuhr Anfang 19. Jhdt.Vergoldet. Taschenuhrwerk. Signiert: Chevalier. 30 x 30 cm.
Presse Papier ,,Sphinx´´ Berlin um 1815Eisenguss. 8,5 x 14 x 6,5 cm.
Sauk, Max 1929 Hamburg - 2023 Kandern-Holzen Lebensgroßer Pferdekopf. Bronze. Signiert. Datiert 1976 III, H 93 cm.
Schenkkanne von Mansch Paris, Ende 19. Jhdt.Weiße Bronze? Patiniert. Signiert: Mansch Paris. H 26 cm.
Scherf, Luise 1902 Schaffenburg - 1966 Starnberg Igel. Bronze. Signiert. H 7,5 cm.
Schmidt-Felling, Julius Paul 1835 Berlin - 1935 Berlin Junger Schwertkämpfer. Bronze auf Marmorplinthe. Signiert. H 41 cm.
Schreintüre, 18. Jhdt., 52 x 40 cm.
Schreintüre, 18. Jhdt., 52 x 40 cm.
Russische Tischuhr Anfang 20. Jhdt.
Russische Tischuhr Anfang 20. Jhdt.Eisenguss. Bodenmarke. H 24 cm.
Salontisch und drei Stühle Schweiz, Brienz 19. Jhdt.Reich geschnitzt und intarsiert. Brandschattierte und gefärbte Jagdmotive. Nussbaum, Ahorn u.a...
Stobwasser-Deckeldose Braunschweig 19. Jhdt.Fein bemalt. Innen betitelt: La favorite de Titian und Stobwasser Fabrik in Braunschweig, 6398. Ø 10 c...
Stehender Mönch Kolonial um 1600
Stehender Mönch Kolonial um 1600Vollrund geschnitzt. Ergz. H 65 cm.
Spanischer Meister Ende 19. Jhdt.
Spanischer Meister Ende 19. Jhdt. Gitarrenspielerin. Bronze undeutlich signiert. H 31,5 cm.
Sonnenuhr von Cox London, Messing graviert. 9 x 11,5 x 9 cm.
Sokrates Datiert: Paris 1883
Sokrates Datiert: Paris 1883Bronze. Undeutlich signiert. H 58 cm.
Six, Michael 1861 Wien - 1921 Wien
Six, Michael 1861 Wien - 1921 Wien Lampenfuß mit Eule.Signiert und Gießersignet. Bronze. Elektrifiziert. H 38 cm.
Sitzender Gelehrter
Sitzender GelehrterBronze mit Resten von Vergoldung. H 37 cm.

-
1590 Los(e)/Seite