Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Düsseldorf
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1300)

  • (Lose: 1301 - End)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Sternstr. 14, Düsseldorf, 40479, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)211-4931422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1590 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1590 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teekanne und Zuckerdose England 19./20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt, zus. 980 g.

Tablett Deutsch 20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. 42 x 68 cm, 2665 g.

Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und TablettMarken. 925-Feingehalt, zus. 1122 g.

Zwei kleine Tabletts England um 1900Marken. 925-Feingehalt. Ø 26,5 cm, zus. 1122 g.

Salver England um 1800Marken. 925-Feingehalt. Ø 41 cm, 1840 g.

Jugendstil-Kaffee-/Teeservice von F. Miller Sohn Um 1900Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Meistermarke. 800-Feingehalt. ...

Sammlung russisches Silber, 19. Jhdt. Sechs TeileTeekanne, Kerzenhalter, zwei Salieren, Sahnegießer und Schnapsbecher. Marken. Alle Teile 84-Zolot...

Jugendstil-Kaffeekanne und Schale Um 1900Marken. 800-Feingehalt. H 21 cm bzw. 38 x 21 cm, zus. 891 g.

Zuckerdose von Johann Wilhelm Heinicke Berlin 1847/1850Marken. Tremolierstich. Originalschloß. Innenvergoldet. Wappengravur. H 15 cm, 493 g.

Konvolut 11 TeileMarken. 800-Feingehalt, zus. 2095 g.

Interressantes Konvolut, überwiegend 19. Jhdt. 11 TeileUndeutliche Marken. Alle Teile geprüft, zus. 2175 g.

Großes Tablett von Andrej Titoff (1786-1798) Moskau 1795Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Galerie und passigen Handhaben. Wappengravur. Pun...

Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose Dorpat (Baltikum) für den Export nach St. Petersburg, zweite Hälfte 19. Jhdt.Marken. 84-Zolotnik. H 25 cm,...

Russische Teekanne Zweite Hälfte 19. Jhdt.Marken. 84-Zolotnik. H 19 cm, 782 g.

Konvolt Acht TeileMarken. 925-Feingehalt. 1750 g (ohne Tintenfass und Löscher gewogen).

Konvolut Neun TeileÜberwiegend 19. Jhdt. Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 1865 g (ohne Kelle gewogen).

Kaffeekanne von Georg JensenHolzgriff. Marken. 925-Feingehalt. H 25 cm, 600 g.

Sahnegießer und Zuckerdose von Georg JensenHolzgriffe. Marken. 925-Feingehalt, zus. 244 g.

Sahnegießer und Zuckerdose von Georg JensenMarken. 925-Feingehalt, zus. 269 g.

Teekanne mit Rechaud Um 1900Marken. 800-Feingehalt. H 45 cm, gesamt 1856 g.

Teekanne mit Rechaud Anfang 20. Jhdt.Marken. 800-Feingehalt. H 43 cm, gesamt 1533 g.

Zwei Kelche 19. Jhdt.Keine sichtbaren Marken. Silber geprüft. Eine Kuppa, innen vergoldet. H je 22 cm, zus. 732 g.

Kokosnuss-DeckelpokalSilbermontierung. Punzen. H 23 cm.

Konvolut, sechs Teile 19. und 20. Jhdt.Marken. Verschiedene Feingehalte. H 25 cm u. kleiner. Zus. 2075 g (ohne Blauglaseinsatz gewogen). Eine Vase...

Georg Jensen-Schale Anfang 20. Jhdt.Marken. 830-Feingehalt. H 7,5 cm, 136 g.

Dreiteiliges Georg Jensen KinderbesteckMarken. 925-Feingehalt. Karneolsteine. Originalverpackt.

Acht russische Niello-Löffel und eine -GabelMarken. 875-Feingehalt. Teilvergoldet. Zus. 220 g.

Ein Paar Girandolen Mitte 19. Jhdt.Vierflammig. Feines Weindekor. Plastischer Putto bei der Rebenernte und Putto auf einem Weinfass sitzend. 13 Lo...

Sammlung von 20 Georg Jensen JahreslöffelVergoldet. Marken. 925-Feingehalt, zus. ca. 890 g.

Ein Paar Stockholmer-Kaviar-DeckelschalenMarken. 830-Feingehalt. H 31 cm, zus. 1224 g.

Konvolut 17 TeileNeunteiliges Mokkaservice, Vorlegebesteck und Gewürzstreuer im Etui. 925- u.a. Feingehalte. Marken. 1025 g (ohne Glasteile).

Kaffee-/Teeservice im Empire-Stil Vier TeileKaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Marken. 800-Feingehalt, zus. 2170 g.

Zwei ObstschalenMarken. 800-Feingehalt. H 12 cm bzw. Ø 37 cm, zus. 1605 g.

Jugendstil-Kaffee-/Teeservice nach einem Entwurf von Helene Brandt (1879-1950) Anfang 20. Jhdt.Kaffeekanne, Teekanne, Sahngießer, Zuckerdose und T...

Ein Paar fünfflammiger GirandolenMarken. 835-Feingehalt. H 32 cm. Ein Leuchterarm besch.

Ein Paar siebenflammiger Girandolen von Lazarus Posen Um 1900Zweiteilig. Reiches Rokokodekor. Arrangiert für Elektrifiezierung. Marken. 800-Feinge...

Großes Tablett von Josef Klinkosch Wien um 1900Zentrale Wappengravur. Marken. 900-Feingehalt. 78 x 55 cm, 5375 g.

Jugendstilkaraffe mit Silbermontierung Um 1900Geschliffenes Glas. Marken. 800-Feingehalt. H 28 cm.

Ein Paar Kerzenhalter Wien 1816Einflammig. Feines Dekor. Undeutliche Punzen. H 28 cm. 620 g.

Pokal von Friedrich Emil Gericke Berlin vor 1826Klassizistische Form. 12-Lot. Punzen. H 16,5 cm, 144 g.

Ein Paar Salieren London 1793Marken. 925-Feingehalt. H 6,5 cm, zus. 201 g.

Teekanne von Alexander A. Muchin Moskau 1873Marken. 84-Zolotnik. H 15 cm, 518 g.

Drei Salieren von Gustav Gustavovitsch Klingert Moskau 1890Marken. 84-Zolotnik. H 3 cm, zus. 108 g.

Spiegel, Schale, Schuhanzieher und KleiderbürsteMarken. Georg Jensen u.a. 925-Feingehalte.

Los 496

Drei Kannen

Drei Kannen   England um 1900Marken. 925-Feingehalt. Mokkakanne von Tiffany & Co. Zus. 1840 g. 

Loading...Loading...
  • 1590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose