Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (44)
- KPM (24)
- Georg Jensen (16)
- Nymphenburg (5)
- Royal Copenhagen (3)
- Cartier (2)
- Fra Angelico (2)
- Herend (2)
- Joseph Beuys (2)
- Sèvres (2)
- Andy Warhol (1)
- Chopard (1)
- Delft (1)
- Della Robbia (1)
- Dresden (1)
- Edvard Munch (1)
- Egbert Lievensz Van Der Poel (1)
- Emmanuel (1)
- Ernst Ludwig Kirchner (1)
- Imari (1)
- Lazarus Posen (1)
- Michelangelo (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Pomellato (1)
- Raffaello Sanzio (1)
- Rosenthal (1)
- St. Louis (1)
- Straße (1)
- The Barnards (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
-
1590 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schrank im gotischen Stil Zweite Hälfte 19. Jhdt.Türe mit Wappen und einem Schub. 162 x 83 x 49 cm. Besichtigung nach Absprache.
Stehender Narziss nach der Antike 19. Jhdt.Bronze. H 62 cm.
Schreiblade Wohl Lüttich 18. Jhdt.Einschübig (mit Geheimfach). Schreibklappe. Innen mit sechs Schüben. Allseitig intarsiert. H 28 cm, B 52 cm, T 2...
Zweischübige Kommode Italien um 1800Allseitig intarsiert. Marmorplatte. H 77 x B 120 x T 60 cm.
Ziersäule Ende 19. Jhdt.
Ziersäule Ende 19. Jhdt.Onyx und vergoldete Bronzeapplikationen. Drehbares Tablar. H 107 cm.
Ikone mit Silberoklad Russland, Ende 19. Jhdt.Kazanskaja. 84-Zolotnik. 23 x 18 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt., 55 x 44,5 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt., 52 x 41,5 cm.
Hudler, August 1868 Odelzhausen - 1905 Dresden. Adam.Bronze. Signiert. Datiert: München 1898. H 67 cm.
Kaesbach, Rudolf 1873 Gladbach - 1955 Berlin Hermes. Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 58 cm.
Korschann, Charles 1872 Brünn - 1943 Brünn Aufziehendes Wetter. Signiert. Bronze. H 31 cm.
Metzger, Christian 1874 Simbach am Inn - 1930 Regensburg Eule. Bronze. Signiert. H 44 cm.
Modellvitrine Frankreich um 1900
Modellvitrine Frankreich um 1900Dreiseitig verglast. Wohl Bronze, vergoldet. H 47,5 cm, B32 cm, T 13,5 cm.
Pendule Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Amour a la plus Belle. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. Fadenau...
Poertzel, Otto 1876 Scheibe - 1963 Coburg Fasanengruppe. Bronze. Signiert. Marmorplinthe. H 30 cm, L 78 cm.
Pendule von Robin à Paris
Pendule von Robin à ParisMarmorgehäuse und feuervergoldete Bronze. Datumsanzeige. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Fadenaufhängung. H ...
Seidenbrücke ca. 148 x 97 cm.
Seidenbrücke ca. 148 x 97 cm.
Taubman, Frank Mowbary 1868 London - 1946 Worcester The Umbrella Tree. Bronze. Signiert. Datiert 1902. H 29 cm.
Vitrinenschrank Deutsch, Ende 18. Jhdt.Zweiteiliger Eichenkorpus mit Reliefschnitzerei. Ergz. 208 x 134 x 43 cm.
Ziesenis, Rudolf 1883 Köln - 1940 Düsseldorf Die Reue. Signiert. Bronze. H 47 cm.
Zwei feine Seidenmalereien
Zwei feine SeidenmalereienSigniert. Je 42 x 58 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt.
Ikone Russland 19. Jhdt.Erzengel Gabriel. 55 x 31,5 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt.
Ikone Russland 19. Jhdt.Madonna. 35,5 x 30,5 cm.
Italienischer Schreibtisch Ende 19. Jhdt.Zweischübiger Zargenkasten auf bewegten Bocksbeinen. Intarsierte Platte.H 78 cm, B 175 cm, T 84 cm.
Isfahan (Seide) ca. 195 x 134 cm.
Empire-Girandole Anfang 19. Jhdt.Garde A Vous. Bronze, vergoldet. Zweiflammig. H 41 cm.
Einschübiger Beistelltisch
Einschübiger BeistelltischReich intarsiert. H 71 cm, B 66 cm, T 43 cm.
Ein Paar Girandolen und Pendule von Bourdet St. Etienne, Ende 19. Jhdt.Marmor und vergoldete Bronze. Messingwerk. H 45 cm bzw. 37 cm.
Ein Paar Girandolen Frankreich, Mitte 19. Jhdt.Fünfflammig. Bronze, feuervergoldet. H 52 cm.
Drei Verbinder ca. 150 x 104 cm, 152 x 103 cm , 106 x 65 cm.
Ein Paar Büsten Niederrhein, zweite Hälfte 15. Jhdt.Apfelbaumholz. H 33,5 cm, B 15,5 cm. Provenienz: Suermondt Museum Aachen, Inventarband 1881-19...
Drei Bronzereliefs von H. Noack Berlin Erste Hälfte 20. Jhdt.Athleten der Antike darstellend. H 40 cm, B 85 cm, T 4,5 cm und 2 x 82 x 30 x 4 cm.
Dalou, Jules 1838 Paris - 1902 Paris Sitzender Frauenakt. Bronze. Signiert. H 19,5 cm.
Dali, Salvador 1904 Figueres - 1989 Figueres König David und die Wüste von Sinai.Vergoldete Bronze auf Marmorsockel. Signet. H 23,5 cm.
Clodion 1738 Nancy - 1814 Paris (nach) Fünf Putti mit Ziegenbock. Signiert. Bronze. 48 x 24 x 60 cm.
Drei Ikonen Russland 19. Jhdt.
Drei Ikonen Russland 19. Jhdt.35 x 26,5 cm u. etwas kleiner.
Ikone, Russland 19. Jhdt., 35,5 x 31 cm.
Ikone, Russland 19. Jhdt., 44 x 40 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt.
Ikone Russland 19. Jhdt.Christus. 35,5 x 30,5 cm.
Isfahan mit Seide ca. 170 x 107 cm.
Drei Verbinder ca. 175 x 123 cm, 205 x 134 cm und 165 x 122 cm.
Ein Paar Chênets Ende 19. Jhdt.
Ein Paar Chênets Ende 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und dunkel patiniert. H 30 cm, L 27 cm.
Carteluhr im Boulle-Stil von Pierre le Roy à ParisBewegtes Gehäuse und Konsole mit gravierten Messingeinlagen. Feuervergoldete Bronzeapplikationen...
Buddha auf Lotussockel, Bronze. H 39,5 cm.
Borghesischer Fechter nach der Antike 19. Jhdt.Bronze. H 48 cm.
Biernacki, Jan Antoni 1879 Warschau - 1930 Otwock Kamel.Signiert. Datiert 1909. Gießerstempel: A.D. H 36 cm, L 36 cm.
Benliure Y Morales, Emilio 1866 Valencia - 1930 Valencia Eselreiter. Bronze. Signiert. Datiert: Roma 1894. H 36 cm.
Beckenschlägerschüssel mit Josua und Kaleb Um 1600Messing, getrieben und gegossen. Rand mit Eisenreif. Ø 45 cm.
Bernoud, Eugene Frankreich 19./20. Jhdt. Die neuen Schuhe.Bronze vergoldet. Signiert. Bein. Marmorplinthe. H 24,5 cm.
Carteluhr mit Konsole
Carteluhr mit KonsoleBewegtes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Signiert: Lesage. Messingwerk. H 83 cm.
Comtoise mit Lyrapendel von Grenier 19. Jhdt.Messing-/Eisenwerk. H 130 cm.
Der zerbrochene Krug Um 1900
Der zerbrochene Krug Um 1900Visitenkartenschale. Bronze und Marmor. H 26 cm, Ø 30 cm.
Ein Paar Kerzenhalter 19. Jhdt.
Ein Paar Kerzenhalter 19. Jhdt.Bronze patiniert und vergoldet. H 32,5 cm.
Comtoise von Churard-Archambault à LoudesMessing-/Eisenwerk. H 130 cm.

-
1590 Los(e)/Seite