Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1313 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tintenfaß sitzender Bronzehund, auf Marmorplatte, beschädigt, 19. Jh., h 10,5 cm,
Holzskulptur 18./19. Jh., gefasst, Fassungsschäden, Madonna mit Jesuskind, h 55 cm,
Elfenbeinarbeit Mitte 19. Jh., Figur mit Lotusblume, trägt Contrefaitkugel, beschädigt, h 20 cm,
Elfenbeinarbeit Mitte 19. Jh., Figur mit Lotusblume, trägt Contrefaitkugel, beschädigt, h 20 cm,
Holzkästchen Deckel mit floraler Bemalung, h 11 cm, b 21 cm, t 18 cm,
Reisereliquie, 19. Jh. Messing, graviert, aufklappbar, oval, Mutter Gottes und Kreuzigungsszene,
Reisereliquie, 19. Jh. Messing, graviert, aufklappbar, oval, Mutter Gottes und Kreuzigungsszene, Golddrahtarbeit, h 4 cm,
Teedose, um 1900 China, Pappmache, Schwarzlack, Landschafts- und Personendekor, Goldmalerei, rund,
Teedose, um 1900 China, Pappmache, Schwarzlack, Landschafts- und Personendekor, Goldmalerei, rund, am Fuß Intarsien, d 9 cm, h 11,5 cm,
Stempelset China, um 1900, 11 verschiedene Stempel aus Buntjade, teilweise beschnitzt, im Specksteinkästchen, Deckel beschädigt, h 4,5 cm,
Paar Schachspiele, 19. Jh. Elfenbein, rot und weiß, 1 x komplett, 1 Turm beschädigt, beschnitzt,
Paar Schachspiele, 19. Jh. Elfenbein, rot und weiß, 1 x komplett, 1 Turm beschädigt, beschnitzt, teilweise durchbrochen gearbeitet, h 5,5-11,5 cm;...
Maßstab, um 1800 Elfenbein, klappbar, wohl Elle, gravierte Städtenamen: Amsterdam, Paris, London,
Maßstab, um 1800 Elfenbein, klappbar, wohl Elle, gravierte Städtenamen: Amsterdam, Paris, London, Messingscharniere, l 32 cm,
Iserlohner Tabakdose Kupfer und Messing, um 1760, "Fridericus Borussorum Rex", Reliefdekor, von
Iserlohner Tabakdose Kupfer und Messing, um 1760, "Fridericus Borussorum Rex", Reliefdekor, von Johann Adolph Keppelman, l 16 cm,
Tischglobus Herausgeber Prof. Dr. Arthur Krause, Verlag und Druck Leipzig, Bakelitfuß, d 21 cm, h 29
Tischglobus Herausgeber Prof. Dr. Arthur Krause, Verlag und Druck Leipzig, Bakelitfuß, d 21 cm, h 29 cm,
Paar Petschaften um 1900, 1 x Elfenbein, 2 x Achat, h 8 und 9,5 cm,
Konvolut 2 Zigarren- und 1 Zigarettenspitze, Bernsteinmundstücke, 1 x Goldmontur, in Etuis, l 4,5-10
Konvolut 2 Zigarren- und 1 Zigarettenspitze, Bernsteinmundstücke, 1 x Goldmontur, in Etuis, l 4,5-10 cm,
Bierkrugdeckel, 19. Jh. Silber, mit Porzellaneinsatz, gemalt, "Geissbock", teilweise beschädigt,
Bierkrugdeckel, 19. Jh. Silber, mit Porzellaneinsatz, gemalt, "Geissbock", teilweise beschädigt,
Flaschenhalter WMF, versilbert, durchbrochen gearbeitet, um 1920, h 11,5 cm,
Deckeldose um 1900, emailliert, Deckel mit holl. Wirtshausszene, sechseckig, Metallmontur, florales Dekor, d 10 cm, h 5,5 cm,
Tischglocke in Form einer Reiterin, Biskuitoberkörper, bemalt, Unterteil Messing und Metall,
Tischglocke in Form einer Reiterin, Biskuitoberkörper, bemalt, Unterteil Messing und Metall, Reliefdekor, h 10 cm,
Goldwaage, um 1800 Eisen und Messing, im Holzkästchen, 1 kl. Gewicht fehlt, 7 Messinggewichte, l
Goldwaage, um 1800 Eisen und Messing, im Holzkästchen, 1 kl. Gewicht fehlt, 7 Messinggewichte, l 12 cm,
Anbietschale Metalltablett, 4 Keramikeinsätze, blaues florales Dekor, gemarkt "Zell", 6-eckig, d
Anbietschale Metalltablett, 4 Keramikeinsätze, blaues florales Dekor, gemarkt "Zell", 6-eckig, d 38 cm,
Teedose, 19. Jh. Holz, orangefarbener Lack, reicher Eisenbeschlag, durchbrochen gearbeitet, Deckel
Teedose, 19. Jh. Holz, orangefarbener Lack, reicher Eisenbeschlag, durchbrochen gearbeitet, Deckel mit Griff, 15x17x12 cm,
Holzskulptur natur, Madonna mit Jesuskind, Oberammergau, h 70 cm,
Madonnenskulptur gefasst, Stuck, gekrönte Madonna mit Jesuskind, wohl Südtirol, 20. Jh., h 43 cm,
Madonnenskulptur gefasst, Stuck, gekrönte Madonna mit Jesuskind, wohl Südtirol, 20. Jh., h 43 cm,
Wandkonsole klein, Holz, geschnitzt, Florentiner, vergoldet, teilweise bestoßen, h 26 cm,
3 Elfenbeinminiaturen verschiedene Porträtdarstellungen, u.a. Sissi von Österreich, oval, 20. Jh.,
3 Elfenbeinminiaturen verschiedene Porträtdarstellungen, u.a. Sissi von Österreich, oval, 20. Jh., im Elfenbeinrahmen,
Bronzeskulptur junge Bauersfrau mit Getreidesichel, signiert, Arthur Kaan, geb. 1867, h 40 cm,
Bronzeskulptur junge Bauersfrau mit Getreidesichel, signiert, Arthur Kaan, geb. 1867, h 40 cm,
Bronzeskulptur Mann mit Krug und Schaufel, um 1920, unleserlich signiert, h 40 cm,
Bronzeskulptur Junge in bayerischer Tracht mit Stab, 20. Jh., h 40 cm,
Holzskulptur betender Engel, 18./19. Jh., abgelaugt, Spannungsriss, mit Rosenkranz, h 43 cm,
Holzskulptur betender Engel, 18./19. Jh., abgelaugt, Spannungsriss, mit Rosenkranz, h 43 cm, Süddeutsch,
Blechspielzeug Kettenflieger, mit Globus, daneben Klingelmast, um 1940,
Holzskulptur Immaculata mit Mondsichel und Schlange, Tirol, 20. Jh., gefasst, h 30 cm,
Bronze stehender Putto, teilvergoldet, neuzeitlich, auf Marmorsockel, h 40 cm,
Holzskulpturen Paar geflügelte Puttiköpfe, gefasst, leichte Schäden, Grödnertal, 20. Jh., h 11 cm,
Holzskulpturen Paar geflügelte Puttiköpfe, gefasst, leichte Schäden, Grödnertal, 20. Jh., h 11 cm,
Holzskulptur geflügelter Puttokopf, gefasst, Grödnertal, 20. Jh.,
Konvolut 3 Puttiskulpturen, verschieden, 1 geflügelter Kopf, 2 musizierende Engel, gefasst,
Konvolut 3 Puttiskulpturen, verschieden, 1 geflügelter Kopf, 2 musizierende Engel, gefasst, Grödnertal, 20. Jh.,
Konvolut 3 Elfenbeinminiaturen, Porträtdarstellungen, neuzeitlich, verschieden,
Holzskulptur Hl. Florian, bäuerliche Ausformung, Tirol um 1900, gefasst, beschädigt, h 61 cm,
Holzskulptur Hl. Florian, bäuerliche Ausformung, Tirol um 1900, gefasst, beschädigt, h 61 cm,
3 Puttiköpfe Holz, gefasst, Garmisch, h 9 cm,
Anbietschale Metall, Hirsch mit Bäumen, versilbert, Standfüßchen, Überfangglasschale, Deutsch um
Anbietschale Metall, Hirsch mit Bäumen, versilbert, Standfüßchen, Überfangglasschale, Deutsch um 1920, h 30 cm, d 20 cm,
Weihrauchgefäß Metall, versilbert, 19. Jh., h 15 cm,
Holzskulptur Moriskentänzer, gefasst, Gördnertal, 20. Jh., h 45 cm,
Paar geflügelte Puttiköpfe Holz, natur, Gegenstücke, Oberammergau, 20. Jh., h 12 cm,
Holzskulptur, 20. Jh. gefasst, Madonna mit Jesuskind auf Sockel, Grödnertal, Kleinteile fehlen, h 27
Holzskulptur, 20. Jh. gefasst, Madonna mit Jesuskind auf Sockel, Grödnertal, Kleinteile fehlen, h 27 cm,
Kruzifix, 20. Jh. Holz, geschnitzt, Oberammergau, Korpushöhe 35 cm,
Holzskulptur natur, Hl. Joseph mit Jesuskind, auf Sockel, Oberammergau, h 50 cm,
Holzschatulle um 1950, Gründerzeitdekor, mit ca. 20 neuzeitlichen Orden und Ehrenzeichen, h 13 cm, b
Holzschatulle um 1950, Gründerzeitdekor, mit ca. 20 neuzeitlichen Orden und Ehrenzeichen, h 13 cm, b 30 cm, t 21 cm,
Anbietschale Metall, mit gewellter Milchglasplatte, Jugendstil, um 1940, figürlicher Hirsch mit
Anbietschale Metall, mit gewellter Milchglasplatte, Jugendstil, um 1940, figürlicher Hirsch mit Bäumen, Standfüßchen, h 37 cm, d 28 cm,
Reseikone Messing, Russland, 19. Jh., reich emailliert, h 28 cm,
Ikone Russland, 19. Jh., Madonna mit Jesuskind, im Metalloklad, 13,5x11 cm,
Ikone Russland, um 1900, stehende Madonna im Metalloklad, 17,5x14 cm,
Ikone Russland, 19. Jh., Madonna mit Jesuskind, im versilberten Metalloklad, 23x18 cm,
Paar Miniaturen Historische Szenen mit Personen, je 10x14 cm, im Elfenbeinrahmen, um 1940,
Paar Holzskulpturen geflügelte Puttiköpfe, gefasst, Grödnertal, 20. Jh., h 18 cm,
Holzskulptur Hl. Florian, gefasst, Grödnertal, 20. Jh., h 24 cm,
Wiener Bronze stehende Nackte Dame in "eiserner Jungfrau", Arbeit von Carl Kauba, signiert, Kauba
Wiener Bronze stehende Nackte Dame in "eiserner Jungfrau", Arbeit von Carl Kauba, signiert, Kauba lebte und arbeitete von 1865-1922, Gesamthöhe 26...
Abendmahlkelch Messing, Kuppa Silber, punziert, Prag, Gesamthöhe 21 cm,
Wettersegen Messing, feuervergoldet, reicher Reliefdekor, Reliquienschrein, um 1940, h 26 cm,
Wettersegen Messing, feuervergoldet, reicher Reliefdekor, Reliquienschrein, um 1940, h 26 cm,
Bronzeskulptur stehende nackte Dame auf schwarzem Marmorsockel, um 1920, Gesamthöhe 27 cm,
Bronzeskulptur Paar Putti beim Schmieden der Amorpfeile, auf dunklem Marmorsockel, 1. Hälfte 20.
Bronzeskulptur Paar Putti beim Schmieden der Amorpfeile, auf dunklem Marmorsockel, 1. Hälfte 20. Jh., h 13 cm, b 11 cm,
Elfenbeinkreuz um 1900, Christus am Kreuz, mit floralem Dekor, h 9,5 cm,
Paar Postkartenalben mit ca. 380 Postkarten, teilweise gelaufen, um 1900, zahlreiche Puttimotive,
Paar Postkartenalben mit ca. 380 Postkarten, teilweise gelaufen, um 1900, zahlreiche Puttimotive, viel Jugendstil,

-
1313 Los(e)/Seite