Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1313 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Rahmenuhr Mahagoni, Messingwerk, Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, oval, rundes Glaszifferblatt mit römischen Zahlen, läuft an, 68x55 cm,
Säulenuhr Frankreich, 19. Jh., Empirestil, vergoldet, Messingwerk, mit Schlüsselaufzug, Federaufhängung, Schlag auf Glocke, Messingzifferblatt mit...
Kaminuhr, 19. Jh. Frankreich, Bretagnebronze, figürlich, Blumenmädchen, Messingwerk, Schlüsselaufzug, Schlag auf Glocke, auf Holzsockel, h 36 cm, ...
Zierregulator Holzgehäuse, 3-seitig verglast, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, 1 Gewicht, beschädigt, h 73 cm,
Konvolut: 5 Comtoiseuhren Frankreich, 19. Jh., Messingwerke, Schlüsselaufzug, Reliefblätter mit
Konvolut: 5 Comtoiseuhren Frankreich, 19. Jh., Messingwerke, Schlüsselaufzug, Reliefblätter mit verschiedenen Szenen, Emailzifferblätter, je 2 Gew...
Konvolut: 5 Comtoiseuhren Frankreich, 19. Jh., Messingwerke, Schlüsselaufzug, Reliefblätter mit
Konvolut: 5 Comtoiseuhren Frankreich, 19. Jh., Messingwerke, Schlüsselaufzug, Reliefblätter mit verschiedenen Szenen, Emailzifferblätter, je 2 Gew...
Uhrengehäuse Wiener Kaminuhr, Alabastersäulen, beschnitzt, beschädigt, Teile fehlen, frühes 19. Jh.,
Uhrengehäuse Wiener Kaminuhr, Alabastersäulen, beschnitzt, beschädigt, Teile fehlen, frühes 19. Jh., h 55 cm, b 35 cm,
Kaminuhr mit Beistellern Jadeuhr mit sitzender Dame, beschädigt, Teile fehlen, um 1960, Batteriewerk, b 60 cm,
Herrenarmbanduhr 14 kt. Gelbgold Gehäuse, "Dilau", Kronenaufzug, goldfarbenes Zifferblatt, Krone
Herrenarmbanduhr 14 kt. Gelbgold Gehäuse, "Dilau", Kronenaufzug, goldfarbenes Zifferblatt, Krone defekt, an Elastofixband, läuft an, d 35 mm,
Prunkuhr, 18. Jh. Holz, helle Fassung, teilvergoldet, beschnitzt, Messingwerk mit 3 Aufzügen, Schlag
Prunkuhr, 18. Jh. Holz, helle Fassung, teilvergoldet, beschnitzt, Messingwerk mit 3 Aufzügen, Schlag auf 2 Glocken, Repetition, graviertes Rückbla...
Vorderzappler, um 1800 Messingfront, graviert, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, auf Holzsockel mit ...
Kaminuhr, 19. Jh. Frankreich, grünes Onyxgehäuse, Messingverzierung, Messingzifferblatt, durchbrochen gearbeitet, Messingwerk mit Schlüsselaufzug,...
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, läuft an,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, läuft an, h 62 cm,
Kapitale Bilderuhr Ölgemälde auf Leinen auf Holz, Ansicht der St. Pauls Cathedral in London mit
Kapitale Bilderuhr Ölgemälde auf Leinen auf Holz, Ansicht der St. Pauls Cathedral in London mit Personenstaffagen und Fährbooten, beschädigt, um 1...
Kapitale Bilderuhr Ölgemälde auf Leinen auf Holz, Hafenansicht der Stadt Antwerpen mit reicher
Kapitale Bilderuhr Ölgemälde auf Leinen auf Holz, Hafenansicht der Stadt Antwerpen mit reicher Personenstaffage und zahlreichen Schiffen, beschädi...
Kaminuhr rotes Marmorgehäuse Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Frankreich um 1880, Pendel und
Kaminuhr rotes Marmorgehäuse Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Frankreich um 1880, Pendel und Glocke fehlt, h 29 cm, beschädigt,
Kaminuhr schwarzer und roter Marmor, Frankreich, 19. Jh., Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag
Kaminuhr schwarzer und roter Marmor, Frankreich, 19. Jh., Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Glocke, Rayon, Paris, Rückglas beschädigt, E...
Standuhrfragment Eisenwerk, 18. Jh., Johann Wil. Kronenberg, Uhrmacher in Wald bei Solingen (
Standuhrfragment Eisenwerk, 18. Jh., Johann Wil. Kronenberg, Uhrmacher in Wald bei Solingen (gemaltes Medaillon), beschädigt, Teile fehlen, Schlag...
Wanduhr Frankreich, um 1700, Eisen- und Messingwerk, Schlag auf Glocke, Eisengehäuse, Emailzifferblatt, Aufsatz mit Hahnmotiv, Faltpendel, verdeck...
Buch Augsburger Geschenk-Kochbuch für junge Ehen, Augsburg um 1920, stockfleckig,
Buch Die Frau als Hausärztin. Ein ärztl. Nachschlagebuch für die Frau, von Dr. Anna Fischer-
Buch Die Frau als Hausärztin. Ein ärztl. Nachschlagebuch für die Frau, von Dr. Anna Fischer-Dückelmann, in Zürich promoviert, mit 496 Original-Ill...
Konvolut 18./19. Jh., ca. 150 Blatt: Kupferstiche, Stahlstiche, Buchseiten, Briefe, Zeichnungen,
Konvolut 18./19. Jh., ca. 150 Blatt: Kupferstiche, Stahlstiche, Buchseiten, Briefe, Zeichnungen, verschiedene Motive, 10x8 - 35x43 cm,
Konvolut 18./19. Jh., ca. 70 Blatt: Kupferstiche, Stahlstiche, Buchseiten, Lithographien, verschiedene Motive, teilweise coloriert, 5x5 - 46x40 cm,
Kupferstich, 18. Jh. Porträt des Hl. Andreas, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz Schloss
Kupferstich, 18. Jh. Porträt des Hl. Andreas, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz Schloss Seyfriedsberg, 43x32 cm, im Biedermeierrahmen,
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung Gott mit Taube, "Omnium creaturarum increatus sator", gestochen von
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung Gott mit Taube, "Omnium creaturarum increatus sator", gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz Schloss Seyf...
Kupferstich, 18.Jh. Porträt des Hl. Philippus, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz
Kupferstich, 18.Jh. Porträt des Hl. Philippus, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz Schloss Seyfriedsberg, 42x32 cm, im Biedermeier Rahm...
Kupferstich, 17. Jh. Darstellung des Augsburger Herkulesbrunnen, gestochen von Wolfgang Kilian,
Kupferstich, 17. Jh. Darstellung des Augsburger Herkulesbrunnen, gestochen von Wolfgang Kilian, 47x36 cm, im Rahmen,
Kupferstich, 17. Jh. Augustusbrunnen in Augsburg, gestochen von Lucas Kilian, 48x36,5 cm, im
Kupferstich, 17. Jh. Augustusbrunnen in Augsburg, gestochen von Lucas Kilian, 48x36,5 cm, im Rahmen,
Paar Kupferstiche coloriert, Blumenmotive, gestochen von A.L. Wirsing, Nürnberg, 1786, ca. 37x29 cm,
Paar Kupferstiche coloriert, Blumenmotive, gestochen von A.L. Wirsing, Nürnberg, 1786, ca. 37x29 cm, im Rahmen,
Kupferstich, 18. Jh. Jagdszene: "Die gantze Meute derer Parforce-Hunde wird auf den Rendevous
Kupferstich, 18. Jh. Jagdszene: "Die gantze Meute derer Parforce-Hunde wird auf den Rendevous aufgeführet", gestochen von Johann Elias Ridinger, 2...
Pflanzenstich coloriert, Kürbismotiv, wohl gestochen von B. Stoopendael, 17./18. Jh., 36x46 cm, im
Pflanzenstich coloriert, Kürbismotiv, wohl gestochen von B. Stoopendael, 17./18. Jh., 36x46 cm, im Rahmen,
Pflanzenstich coloriert, Palmenmotiv, gestochen von B. Stoopendael, 17./18. Jh., 36x46 cm, im
Pflanzenstich coloriert, Palmenmotiv, gestochen von B. Stoopendael, 17./18. Jh., 36x46 cm, im Rahmen,
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung des Hl. Petrus, gestochen von Marcus Pitteri, ehemalige Provenienz Schloss Seyfriedsberg, 44x32 cm, im Biedermeie...
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung des Hl. Johannes Baptist, gestochen von Marcus Pitteri, ehem.
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung des Hl. Johannes Baptist, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz Schloss Seyfriedsberg, 44x33 cm, im Bied...
Kupferstich, 18. Jh. Porträt des Hl. Thaddäus, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz
Kupferstich, 18. Jh. Porträt des Hl. Thaddäus, gestochen von Marcus Pitteri, ehem. Provenienz Schloss Seyfriedsberg, 43x32 cm, im Biedermeier Rahm...
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung des Hl. Matthias, gestochen von Matthias Pitteri, ehem. Provenienz Schloss Seyfriedsberg, 43x32 cm, im Biedermeie...
Zwei Gebetsbücher reicher Dekor, verschieden, mit Gelbmetallschließen, eines mit Elfenbeineinband,
Zwei Gebetsbücher reicher Dekor, verschieden, mit Gelbmetallschließen, eines mit Elfenbeineinband, um 1900,
Paar Bücher Deckblätter fehlen, um 1700, das Jahr und die Heiligen, "Legend",
Buch Johann Karl König's "Drogerie, Spezerei- und Farb Waaren Lexikon", von Franz Geith und Georg
Buch Johann Karl König's "Drogerie, Spezerei- und Farb Waaren Lexikon", von Franz Geith und Georg Buchner, München 1897,
Buch der Sternenhimmel aus der Serie Himmel und Erde, reich illustriert mit Abbildungen und
Buch der Sternenhimmel aus der Serie Himmel und Erde, reich illustriert mit Abbildungen und Tafeln, Wien, im Ledereinband,
2 Bücher Geschichte der deutschen Literatur, von Otto von Leixner, Leipzig 1916, Jugendstileinband,
2 Bücher Geschichte der deutschen Literatur, von Otto von Leixner, Leipzig 1916, Jugendstileinband,
2 Bücher Weltgeschichte der neuesten Zeit, 1890-1925 von Professor Dr. Paul Herre, Berlin im
2 Bücher Weltgeschichte der neuesten Zeit, 1890-1925 von Professor Dr. Paul Herre, Berlin im Verlag Ullstein,
2 Bücher Sachs-Vilatte, Encyklopädisches Wörterbuch, Französisch-Deutsch, 1893 Berlin, im Lederrücken,
Buch Charakterbilder aus der Geschichte und Sage, A.W. Grube, Leipzig 1882, mit Stichen,
2 Bücher Geschichte der Renaissance in Deutschland von Wilhelm Lübke, Stuttgart 1882, im Ledereinband
Buch Simplizius-Simplizisimus von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Deutsche Buch-
Buch Simplizius-Simplizisimus von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin,
Buch Velhagen und Klasings Monatshefte, Jahrgang 1891-1892, im Ledereinband,
Sticherahmen mit 6 Holzstichen, 18. Jh., Rahmen später, beschnitten, verschiedene Motive mit dem
Sticherahmen mit 6 Holzstichen, 18. Jh., Rahmen später, beschnitten, verschiedene Motive mit dem Tod, je ca. 7x5 cm,
Kupferstich, 18. Jh. Plan von Venedig, mit Legende, 23x34 cm, im Rahmen,
Kupferstich, um 1700 Darstellung eines Gendarmen, gestochen von Nicolas Bonnert, 26x18 cm, im
Kupferstich, um 1700 Darstellung eines Gendarmen, gestochen von Nicolas Bonnert, 26x18 cm, im Rahmen,
Stahlstich, um 1850 Auf den großen Canal in Venedig, gestochen von Friedrich Geissler, Nürnberg,
Stahlstich, um 1850 Auf den großen Canal in Venedig, gestochen von Friedrich Geissler, Nürnberg, 12x16 cm, im Rahmen,
Kupferstich, um 1750 Das Evangelische Waisenhaus in Augsburg... samt dessen Prospect, gestochen
Kupferstich, um 1750 Das Evangelische Waisenhaus in Augsburg... samt dessen Prospect, gestochen von Matthäus Sigmund Sallomusmüller, stockfleckig,...
3 Trachtenstiche, um 1700 coloriert, Darstellungen von Damen in festlicher Kleidung, gestochen von
3 Trachtenstiche, um 1700 coloriert, Darstellungen von Damen in festlicher Kleidung, gestochen von Jeremias Wolff (1663 - 1724 Augsburg), je 25x18...
Kupferstich, um 1710 Augsburg während der franz. Belagerung 1703, gestochen vom Augsburger Kupferstecher Jeremias Wolff, stockfleckig, 48x37 cm, i...
Kupferstich, 18. Jh. Jubel-Gedächtnis auf das Jahr 1730/Allmanach auf das gnadenreiche Jahr 1731,
Kupferstich, 18. Jh. Jubel-Gedächtnis auf das Jahr 1730/Allmanach auf das gnadenreiche Jahr 1731, gestochen von Gottfried Pfauntz, Augsburg, mit K...
Kupferstich, 18. Jh. Weltkarte mit Sonnensystem, teilweise coloriert, gestochen von Johann Georg
Kupferstich, 18. Jh. Weltkarte mit Sonnensystem, teilweise coloriert, gestochen von Johann Georg Klinger, Nürnberg, schlechter Zustand, 47x54 cm,
Kupferstich, 18. Jh. Augsburger Kanzelentwurf, gestochen von Jacob Gottlieb Thelot 1708-1760, leicht
Kupferstich, 18. Jh. Augsburger Kanzelentwurf, gestochen von Jacob Gottlieb Thelot 1708-1760, leicht stockfleckig, 41x25 cm,
Paar Kupferstiche, 18. Jh. Darstellungen aus dem Paradies mit Adam und Tieren, gestochen von
Paar Kupferstiche, 18. Jh. Darstellungen aus dem Paradies mit Adam und Tieren, gestochen von Johann Elias Ridinger (1698-1767 Augsburg), ehemals B...
Holzschnitt, 20. Jh. Darstellung der Kreuzabnahme, von A. Schneid, signiert und datiert (19)30,
Holzschnitt, 20. Jh. Darstellung der Kreuzabnahme, von A. Schneid, signiert und datiert (19)30, 24x16 cm, im Rahmen,
Holzschnitt, 20. Jh. Tibet, im Zentrum Buddha, umgeben von Schriftzeichen, stockfleckig, 35x25 cm,
Holzschnitt, 20. Jh. Tibet, im Zentrum Buddha, umgeben von Schriftzeichen, stockfleckig, 35x25 cm, im Rahmen,

-
1313 Los(e)/Seite