Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1313 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kristallschale farblos, rund, Silberrand und -fuß, punziert, 20. Jh., d 20,5 cm,
Glaskaraffe farbloses Kristallglas, mit Stöpsel, h 24 cm,
Henkelkaraffe Italien, 19. Jh., farbloses Glas, mit Stöpsel, Metallmontur versilbert, Reliefdekor,
Henkelkaraffe Italien, 19. Jh., farbloses Glas, mit Stöpsel, Metallmontur versilbert, Reliefdekor, Empireform, h 29 cm,
Zierteller Porzellan, China, 19. Jh., buntes Dekor, Gartenansicht mit verschiedenen Personen, d 14
Zierteller Porzellan, China, 19. Jh., buntes Dekor, Gartenansicht mit verschiedenen Personen, d 14 cm,
Fayence-Löwe wohl Frankreich um 1820, sitzender Löwe, bemalt, restauriert und beschädigt, h 13 cm,
Fayence-Löwe wohl Frankreich um 1820, sitzender Löwe, bemalt, restauriert und beschädigt, h 13 cm,
Steinzeughumpen Grau, geritztes Gansmotiv, Zinnmontur, 19. Jh., h 39 cm,
Glasbecher Überfangarbeit, rubinrot und weiß, floral bemalt, Goldrand, 20. Jh., Bayerischer Wald,
Glasbecher Überfangarbeit, rubinrot und weiß, floral bemalt, Goldrand, 20. Jh., Bayerischer Wald, h 17 cm,
Keramikkrug blau-weißer Reliefdekor, England, Wedgewood, versilberter Metalldeckel, um 1880, h 16
Keramikkrug blau-weißer Reliefdekor, England, Wedgewood, versilberter Metalldeckel, um 1880, h 16 cm,
Prunktasse mit Unterteller, florale Bemalung, Medaillons mit Liebespaarszenen, blaue Bodenmarke,
Prunktasse mit Unterteller, florale Bemalung, Medaillons mit Liebespaarszenen, blaue Bodenmarke, Helena Wolfssohn, Dresden, 19. Jh.,
Wandteller Porzellan, China, 18./19. Jh., floraler, blau-weißer Dekor, minim. Randschäden, d 39 cm,
Wandteller Porzellan, China, 18./19. Jh., floraler, blau-weißer Dekor, minim. Randschäden, d 39 cm,
Wandteller Porzellan, China, 18./19. Jh., floraler, blau-weißer Dekor, d 38,5 cm,
Wandteller Porzellan, China, 18./19. Jh., floraler, blau-weißer Dekor, Randbeschädigungen, d 37 cm,
Wandteller Porzellan, China, 18./19. Jh., floraler, blau-weißer Dekor, Randbeschädigungen, d 37 cm,
Bodenvase Porzellan, blau-weißer Dekor von Vögeln und Blüten, China, um 1900, h 33 cm,
Konvolut Porzellan, KPM, 1 Platte, 2 Suppentassen, Chip, blaue Zeptermarke,
Henkelkrug mit Deckel farbloses Kristallglas, um 1900, graviertes Monogramm "WI", minimal beschädigt, h 22 cm,
Kaffeeservice Porzellan, Manufaktur C. Tielsch, 1870 - 1900, Schlesien, weiß mit Goldrand, Restvergoldung, 9 Tassen, 11 Unterteller, 11 Kuchentell...
Anbietschale Porzellan, KPM, florale Bemalung mit Schmetterling, Reliefrand, Rautenform, Zeptermarke, l 26 cm,
Regensburger Krug graues Steinzeug mit Reliefdekor, Ernteszenen, Zinndeckel mit Porzellanmedaillon, Jagdszene mit Sinnspruch, deutsch, um 1800, Ha...
Milchglasvase England, 2. Hälfte 29. Jh., reicher Dekor, Goldrand, h 30 cm,
Anbietschale beidseitiger Henkel. Porzellan, Medaillonbemalung, Goldrand, 19. Jh., blaue Bodenmarke,
Anbietschale beidseitiger Henkel. Porzellan, Medaillonbemalung, Goldrand, 19. Jh., blaue Bodenmarke, Randbeschädigung, 28x26 cm,
Glasvase kobaltblau, mit Weinlaubbemalung, gewellter Rand, um 1900, h 23 cm,
Porzellanplatte beidseitige Henkel, florales Dekor, Restvergoldung, um 1880, rund, d 28 cm,
Porzellanplatte beidseitige Henkel, florales Dekor, Restvergoldung, um 1880, rund, d 28 cm,
Ritzkrug, um 1800 graues Steinzeug, mit Blüten- und Schmetterlingsdekor, mit Zinndeckel und
Ritzkrug, um 1800 graues Steinzeug, mit Blüten- und Schmetterlingsdekor, mit Zinndeckel und Standring, Griff stark beschädigt, Chip am Trinkrand, ...
Parfümflacon farbloses Glas mit blau-weißen, Einschmelzungen, um 1900, h 14 cm,
Paar Guglhupfformen Keramik, braune Glasur, beschädigt, 19. Jh., h 8 und 9,5 cm, d 25 und 22,5 cm,
Paar Guglhupfformen Keramik, braune Glasur, beschädigt, 19. Jh., h 8 und 9,5 cm, d 25 und 22,5 cm,
Keramikschälchen bemalt, Marokko, 19. Jh, bestoßen, h 8,5 cm, d 17 cm
Keramikschälchen bemalt, Frankreich, florales Dekor, 20. Jh, b 16 cm
Anbietschale Keramik, Frankreich um 1900, beidseitiger Henkel, florales und Wappendekor, 25 x 22 cm
Anbietschale Keramik, Frankreich um 1900, beidseitiger Henkel, florales und Wappendekor, 25 x 22 cm
Keramikschälchen Frankreich, um 1940, florales und Wappendekor, 12 x 10 cm
Porzellanteller blau-weiß, Zwiebelmusterdekor, gewellter Rand, blaue Schwertermarke, Manufaktur
Porzellanteller blau-weiß, Zwiebelmusterdekor, gewellter Rand, blaue Schwertermarke, Manufaktur Meissen, I. Wahl,
Porzellanskulptur spielende Putti, weiß mit Gold, Finger bestoßen, grüne Bodenmarke, Manufaktur
Porzellanskulptur spielende Putti, weiß mit Gold, Finger bestoßen, grüne Bodenmarke, Manufaktur Hutschenreuther, h 17 cm,
Paar Hochzeitsgläser farbloses Kristallglas, aufgelegter Spiraldekor, nach antikem Vorbild,
Paar Hochzeitsgläser farbloses Kristallglas, aufgelegter Spiraldekor, nach antikem Vorbild, mundgeblasen, 20. Jh., 26 und 30,5 cm,
3 Erntekrüge, 19. Jh. graues Steinzeug, blaues Dekor und Ritzdekor, verschieden, teilweise beschädigt, h 32-36 cm,
Bunzlauer Modl Keramik, braune Glasur, d 31 cm, um 1900,
Lithophanie, 1930 Liebespaar, rückseitig Zepter Pressmarke, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin,
Lithophanie, 1930 Liebespaar, rückseitig Zepter Pressmarke, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, No. 162, 16x18,5 cm,
Paar Porzellanfiguren Junge und Mädchen mit Vögel auf dem Arm, bzw. vor dem Fuß, bunt bemalt,
Paar Porzellanfiguren Junge und Mädchen mit Vögel auf dem Arm, bzw. vor dem Fuß, bunt bemalt, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh., minim. bestoßen, h 14 ...
Überfangbecher Glas, roter Überfang, floral beschliffen, 20. Jh., h 20 cm,
Überfangbecher rot, beschliffen, um 1880, farblose Glaseinschmelzungen, h 20 cm,
Zuckerdose quadratisch, farblos, Bleikristall, beschliffen, Messingmontur, 1. Hälfte 20. Jh., h 12
Zuckerdose quadratisch, farblos, Bleikristall, beschliffen, Messingmontur, 1. Hälfte 20. Jh., h 12 cm,
Konvolut Zwiebelmusterporzellan Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 2 Unterteller, 4
Konvolut Zwiebelmusterporzellan Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 2 Unterteller, 4 Unterteller, 6 Kuchenteller, Zwiebelmusterdekor...
Lampenfuß Milchglas, floral bemalt, um 1920, Petroleumlampe, Schirm fehlt, h 35 cm,
Lampenfuß Milchglas, floral bemalt, um 1920, Petroleumlampe, Schirm fehlt, h 28 cm,
Lampe Porzellan, umgebaute Chinadeckelvase, beschädigt, um 1920, auf Holzsockel, elektrifiziert,
Lampe Porzellan, umgebaute Chinadeckelvase, beschädigt, um 1920, auf Holzsockel, elektrifiziert,
6 Teller, um 1900 Porzellan, Manufaktur KPM-Berlin, Blumen- und Insektenmalerei, Reliefkorbrand,
6 Teller, um 1900 Porzellan, Manufaktur KPM-Berlin, Blumen- und Insektenmalerei, Reliefkorbrand, Goldrand, Bodenmarke, Zepter und Reichsapfel, d 2...
Sahnekännchen, um 1900 Porzellan, Manufaktur Meissen, Blumenmalerei, Goldrand, blaue Schwertermarke,
Sahnekännchen, um 1900 Porzellan, Manufaktur Meissen, Blumenmalerei, Goldrand, blaue Schwertermarke, h 9 cm,
Parfümflacon rötlich eingefärbtes Glas, Modern, mit Stöpsel, bauchige Form, 20. Jh., h 12 cm,
Parfümflacon rötlich eingefärbtes Glas, Modern, mit Stöpsel, bauchige Form, 20. Jh., h 12 cm,
Porzellanskulptur Manufaktur Schaubach-Kunst, Wallendorf, Amazone auf steigendem Pferd, mit einer
Porzellanskulptur Manufaktur Schaubach-Kunst, Wallendorf, Amazone auf steigendem Pferd, mit einer Schlange am Pferdefuß, teilweise bemalt, um 1950...
Deckeldose, um 1900 Porzellan, Fabrik Lettin, vormals Heinrich Baensch, Blumenmalerei mit Insekten, Goldrand teilweise berieben, Bodenmarke, b 18 ...
Reservistenkrug Porzellan, Unteroffizier Stoll, 12 Comp. 12. Bayr. Inf. Regt. Prinz Arnulf, Neu Ulm,
Reservistenkrug Porzellan, Unteroffizier Stoll, 12 Comp. 12. Bayr. Inf. Regt. Prinz Arnulf, Neu Ulm, 1905-07, mit Zinndeckel, Bodenbild: König Lud...
Paar Überfangbecher rubinrot, böhmisch, beschliffen, bestoßen, um 1900, verschieden, h 10,5 und 15
Paar Überfangbecher rubinrot, böhmisch, beschliffen, bestoßen, um 1900, verschieden, h 10,5 und 15 cm,
Glasflacon grün, Lithaninglas - Uranglas, um 1920, h 14 cm,
Glasschale blaues Milchglas, rund, mit Dose und Steckschale, um 1900, d 38 cm,
Paar Porzellanvasen China, 19. Jh., floraler Dekor, Szenen aus dem Palastleben, durchbohrt,
Paar Porzellanvasen China, 19. Jh., floraler Dekor, Szenen aus dem Palastleben, durchbohrt, Bodensprung, h 64 cm,
Aquarellmaler, 19. Jh. Mischtechnik auf Papier, Porträt eine Biedermeier-Dame: Fräulein von
Aquarellmaler, 19. Jh. Mischtechnik auf Papier, Porträt eine Biedermeier-Dame: Fräulein von Miltenberg, oval, 24x19 cm, im Rahmen, Glas beschädigt,
Aquarellmalerei auf Papier, holl. Landschaft mit Bäumen, gute Arbeit, 33x45 cm, im Rahmen,
Augsburg, 18. Jh. Öl auf Leinen, Karikatur, Wachsoldat mit Strickzeug: "Ein Augsburger Stadtsoldat
Augsburg, 18. Jh. Öl auf Leinen, Karikatur, Wachsoldat mit Strickzeug: "Ein Augsburger Stadtsoldat v. 1720", 118x68,5cm, im Rahmen,
Becker, U. Öl auf Holz, Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern, rechts unten signiert, neuzeitlich, 20x26 cm, im Rahmen,
Becker, U. Öl auf Holz, Flußlandschaft mit Pferden, rechts unten signiert, neuzeitlich, 15x30 cm, im
Becker, U. Öl auf Holz, Flußlandschaft mit Pferden, rechts unten signiert, neuzeitlich, 15x30 cm, im Rahmen,
Biber, Max 1861-1919 München. Öl auf Malerpappe, Bauernhaus in Schnitzschulweg, Partenkirchen,
Biber, Max 1861-1919 München. Öl auf Malerpappe, Bauernhaus in Schnitzschulweg, Partenkirchen, rechts unten signiert, 10x15 cm, im Rahmen,
Bleuler, Johann Augsburg, 20. Jh., Aquarell auf Papier, Hinterhof mit Schuppen, beschädigt, 24x19
Bleuler, Johann Augsburg, 20. Jh., Aquarell auf Papier, Hinterhof mit Schuppen, beschädigt, 24x19 cm, im Rahmen,

-
1313 Los(e)/Seite