Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1313 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Halskette weiße Glasperlchen, 20 Stränge, Verschluss unedel, l ca. 50 cm,
Brosche, 19. Jh. Silber, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit 9 Diamantrosen, 1 Perle, ca. 10 g
Brosche, 19. Jh. Silber, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit 9 Diamantrosen, 1 Perle, ca. 10 g schwer, b 4 cm,
Modeschmuck Armband, Metall vergoldet, 8 Kunststoffplatten, Kastenschloss,
Salz und Pfeffer 925 Sterlingsilber, Kristallfläschchen, um 1920, h 5 cm,
Chatelaine, 19. Jh. Silber, 6-reihige Erbsketten, Drehsiegel, ca. 50 g schwer, l 27 cm,
Paar Kerzenleuchter 925 Sterlingsilber, barocke Form, zus. ca. 250 g schwer, h 15,5 cm,
Zierschale Silber, punziert, Empiredekor, durchbrochen gearbeitet, seitl. Henkel, Glaseinsatz fehlt,
Zierschale Silber, punziert, Empiredekor, durchbrochen gearbeitet, seitl. Henkel, Glaseinsatz fehlt, Tatzenfüße, ca. 180 g schwer,
Glaskaraffe farblos, beschliffen, mit aufwändiger Silbermontur, floraler Dekor und Reliefszenen,
Glaskaraffe farblos, beschliffen, mit aufwändiger Silbermontur, floraler Dekor und Reliefszenen, viergeteilt, um 1900, h 16 cm,
Silberschatulle Holland, Ende 19. Jh., Truhenform, Standfüßchen, Henkel, reicher Reliefdekor, h 5,
Silberschatulle Holland, Ende 19. Jh., Truhenform, Standfüßchen, Henkel, reicher Reliefdekor, h 5,5 cm, b 15 cm, t 6 cm,
Deckelgefäß China, um 1900, Silber, feinste Cloisonnearbeit, 4 eingesetzte Holzkartuschen mit
Deckelgefäß China, um 1900, Silber, feinste Cloisonnearbeit, 4 eingesetzte Holzkartuschen mit Perlmutt und Beinintarsien, Relief, Vögel-, Blumen- ...
Salzfaß wohl Augsburg, 18. Jh., Punzen verschlagen, b 9 cm, 67 g schwer,
Salzschälchen Augsburger Silber, um 1780, Beschauzeichen, Meistermarke nicht exakt identifizierbar, Innenvergoldung, b 10 cm, 78 g schwer,
Paar Kerzenleuchter Silber, gefüllt, punziert, Sterlingsilber, h 17 cm,
Gebäckzange Silber, reliefierter Puttidekor, 20. Jh., 78 g schwer,
Damenring 14 kt. Gelbgold, Form einer Schlange, Schlangenkopf mit einem Altschliffbrillant ca. 0,3
Damenring 14 kt. Gelbgold, Form einer Schlange, Schlangenkopf mit einem Altschliffbrillant ca. 0,3 ct., 19. Jh., RM 58, 3,8 g schwer,
Brosche 14 kt. Weißgold, besetzt mit 6 Diamanten und 8 Saphiren, Stabform, ca. 2 g schwer, b 3,5
Brosche 14 kt. Weißgold, besetzt mit 6 Diamanten und 8 Saphiren, Stabform, ca. 2 g schwer, b 3,5 cm,
Damenring 18 kt. Gelbgold, besetzt mit 9 Brillanten, zus. ca. 0,35 ct., top wesselton, vvsi, ca. 8 g
Damenring 18 kt. Gelbgold, besetzt mit 9 Brillanten, zus. ca. 0,35 ct., top wesselton, vvsi, ca. 8 g schwer, RM 57,
Halskette 18 kt. Weißgold-Schloss, Blätterform, mittig Perle, 52 weiße Zuchtperlen, d ca. 7-8 mm,
Halskette 18 kt. Weißgold-Schloss, Blätterform, mittig Perle, 52 weiße Zuchtperlen, d ca. 7-8 mm, l 48 cm,
Sahnekännchen Silber, barocke Form, Innenvergoldung, punziert, Augsburg, um 1860, h 11 cm, 171 g
Sahnekännchen Silber, barocke Form, Innenvergoldung, punziert, Augsburg, um 1860, h 11 cm, 171 g schwer,
Ziborium Silber, reicher Reliefdekor, vergoldet, punziert, Bodengravur, Frankreich um 1840, h 31 cm,
Ziborium Silber, reicher Reliefdekor, vergoldet, punziert, Bodengravur, Frankreich um 1840, h 31 cm, 685 g schwer,
Damenring 18 kt. Gelbgold, in Form eines Delphins, besetzt mit 10 kl. Diamanten, 2 Smaragde als
Damenring 18 kt. Gelbgold, in Form eines Delphins, besetzt mit 10 kl. Diamanten, 2 Smaragde als Augen, ca. 6 g schwer, RM 57,
Anhänger 14 kt. Gelbgold, "L'este Laudier", punziert, Elefantendekor, teilweise mit Diamanten, ca. 3
Anhänger 14 kt. Gelbgold, "L'este Laudier", punziert, Elefantendekor, teilweise mit Diamanten, ca. 3 g schwer,
Armband 14 kt. Gelbgold, "C'este Laudier", punziert, Elefantendekor, durchbrochen gearbeitet, ca. 14
Armband 14 kt. Gelbgold, "C'este Laudier", punziert, Elefantendekor, durchbrochen gearbeitet, ca. 14 g schwer, l 20 cm,
Delphinanhänger 14 kt. Gelbgold, graviert, ca. 4,5 g schwer, b 3 cm,
Paar Ohrhänger 14 kt. Gelbgold, 2 kl. Turmaline, 2 kl. Diamantsplitter, moderne Designerarbeit,
Paar Ohrhänger 14 kt. Gelbgold, 2 kl. Turmaline, 2 kl. Diamantsplitter, moderne Designerarbeit, ca. 5 g schwer, l 5 cm,
1 Ohrstecker 18 kt. Gelbgold, Sternform, graviert, Goldschmiede Werner Augsburg, ca. 3 g schwer,
1 Ohrstecker 18 kt. Gelbgold, Sternform, graviert, Goldschmiede Werner Augsburg, ca. 3 g schwer,
Paar Solitärstecker 14 kt. Gelbgoldfassung, zus. ca. 1,00 ct., getöntes weiß, vsi, Kegelfassung, ca.
Paar Solitärstecker 14 kt. Gelbgoldfassung, zus. ca. 1,00 ct., getöntes weiß, vsi, Kegelfassung, ca. 3,5 g schwer,
1 Ohrstecker 18 kt. Gelbgold und Ebenholz, kleiner Teufel, aus Schmuckgeschichten von Ehinger-
1 Ohrstecker 18 kt. Gelbgold und Ebenholz, kleiner Teufel, aus Schmuckgeschichten von Ehinger-Schwarz, 2002, h 2,8 cm,
Armband 14 kt. Gelbgold, 2 Amethyste, 2 Madeira Topase, 1 afrikanischer Turmalin, rund, geschliffen,
Armband 14 kt. Gelbgold, 2 Amethyste, 2 Madeira Topase, 1 afrikanischer Turmalin, rund, geschliffen, Panzerform, ca. 30 g schwer, l 20 cm,
Paar Anhänger 18 kt. Gelbgold, 2 Amethyste, 2 kl. Diamanten, moderne Designarbeit, zus. ca. 2 g
Paar Anhänger 18 kt. Gelbgold, 2 Amethyste, 2 kl. Diamanten, moderne Designarbeit, zus. ca. 2 g schwer,
Paar Ohrhänger 925 Silber, Verschluß 14 kt. Gelbgold, mit Herzchen, 2 kl. Perlen, moderne Designarbeit, ca. 14 g schwer, l 5 cm,
Raffler, Max 1902 - 1988 Ammersee, Mischtechnik auf Papier, Oberschondorf am Ammersee, rechts
Raffler, Max 1902 - 1988 Ammersee, Mischtechnik auf Papier, Oberschondorf am Ammersee, rechts unten signiert, 29,5x41,5 cm,
Designerschale farbloses Glas, gedrehte Form, h 15 cm, d 38 cm,
Porzellanvase weiß, Goldrand, Reliefdekor, Ausformung Versace, Bodenmarke Manufaktur Rosenthal, h 26
Porzellanvase weiß, Goldrand, Reliefdekor, Ausformung Versace, Bodenmarke Manufaktur Rosenthal, h 26 cm,
Bronzeskulptur von Othmar Winkler, 1907 Bozen - 1999 Trient, Mutter mit Kind, signiert, bekannter
Bronzeskulptur von Othmar Winkler, 1907 Bozen - 1999 Trient, Mutter mit Kind, signiert, bekannter Tiroler Künstler, h 34 cm,
Bronzeskulptur von Bele Bachem, 1916 Düsseldorf - 2005 München, Wasserträgerin, signiert, braune
Bronzeskulptur von Bele Bachem, 1916 Düsseldorf - 2005 München, Wasserträgerin, signiert, braune Patina, h 37 cm,
Metallschale Kupfer, Hammerschlagdekor, Bronzemontur, Bauhausarbeit, rund, signiert Jakob Rehle,
Metallschale Kupfer, Hammerschlagdekor, Bronzemontur, Bauhausarbeit, rund, signiert Jakob Rehle, Augsburg, d 20 cm,
Spiegel, 20. Jh. facettiertes Glas, rechteckige Form, Kunststoffrahmen, barocke Verzierung,
Spiegel, 20. Jh. facettiertes Glas, rechteckige Form, Kunststoffrahmen, barocke Verzierung,
Radierung, 20. Jh. Pulcinella et morte, von S. Öttl, Problemdruck, 22x30 cm,
Seidenhereke signiert, blaues Mittelfeld, Gebetsnische, mit Zertifikat, 49x37 cm,
Lithographie von Hanna Fürst - Ala de Voy, München, Stilleben mit Plüsch-Bär, rechts unten signiert und datiert 1991, 39x44 cm, im Rahmen,
Habdank, Walter 1930 Schweinfurt - 2001 Berg am Starnberger See, Mischtechnik auf Papier, Baumgruppe
Habdank, Walter 1930 Schweinfurt - 2001 Berg am Starnberger See, Mischtechnik auf Papier, Baumgruppe am See, rechts unten signiert, dat. (19)90, S...
Scheib, Hans geb. 1949, Aquarell auf Bütten, stehender Elefant, rechts unten signiert und datiert (
Scheib, Hans geb. 1949, Aquarell auf Bütten, stehender Elefant, rechts unten signiert und datiert (19)93, 36x46 cm, im Alurahmen,
Bommel, Lambert van geb. 1945, Mischtechnik auf Papier, Landschaft am Neusiedlersee im Burgenland,
Bommel, Lambert van geb. 1945, Mischtechnik auf Papier, Landschaft am Neusiedlersee im Burgenland, Mitte unten signiert und Ortsbezeichnung, bekan...
Monotypie von Isaac Rachel, 1/2 Fisch auf einem Teller, rechts unten signiert, 15x20 cm, im Rahmen,
Monotypie von Isaac Rachel, 1/2 Fisch auf einem Teller, rechts unten signiert, 15x20 cm, im Rahmen,
Bieniek, Stefan Mischtechnik auf Holzplatte, Tischplatte mit Töpfen und Stäbchen, links unten
Bieniek, Stefan Mischtechnik auf Holzplatte, Tischplatte mit Töpfen und Stäbchen, links unten signiert und datiert 2000, 18x31 cm, im Rahmen,
Wandbehang Flachgewebe, durchgemustert, 260x173 cm,
Designobjekt Holz, mit Zierfanfare und bemaltem Blechstück, b 67 cm,
antike Brücke durchgemustertes Mittelfeld, Persien, leichte Laufstellen, 202x132 cm,
Gebetsteppich Türke, um 1900, starke Gebrauchsspuren, Randbeschädigung, 123x105 cm,
Buchara antik, Russland, stark beschädigt, 142x97 cm,
Schirwan um 1900, Sternbordüre, 120x78 cm,
Ferrahan antik, beschädigt, Mittelmedaillon, Laufstellen, 145x98 cm,
Gebetsbrücke Saijah, Seide, Gebetsnische, Schriftzeichen, 137x91 cm,
Samarkant Lebensbaummotiv, Seide, 124 x 187 cm,
Hirschberger Öl auf Leinen auf Karton, Porträt eines stolzen Hahnes, rechts unten signiert und
Hirschberger Öl auf Leinen auf Karton, Porträt eines stolzen Hahnes, rechts unten signiert und datiert (19)63, 97x85 cm, im Rahmen,
Aktmalerei Öl auf Leinen, liegender Damenakt, um 1950, beschädigt, 76x100 cm,
Ziervase farbloses Glas, eingefärbter blauer Rand, leicht irisierend, Wellrand mit Eisdekor,
Ziervase farbloses Glas, eingefärbter blauer Rand, leicht irisierend, Wellrand mit Eisdekor, Designarbeit, 20. Jh., h 21 cm,
Seidenbrücke alt, Lebensbaummotiv, leichte Randschäden, Persien, selten, 148x102 cm,
Tischührchen Swarovski farbloses Kristallglas, beschliffen, vergoldete Monturen, Quarzwerk, Batterie
Tischührchen Swarovski farbloses Kristallglas, beschliffen, vergoldete Monturen, Quarzwerk, Batterie muss erneuert werden, h 8 cm,

-
1313 Los(e)/Seite