Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (33)
- Asien (15)
- Auktionslose (235)
- Bronzeskulpturen (38)
- Byzanz (11)
- Geräte (21)
- Glas (62)
- Islam (2)
- Kameen, Gemmen und Siegel (16)
- Lamps (28)
- Literatur (6)
- Mittelalter (4)
- Mural Art (1)
- Neuzeit (19)
- Nordafrika (52)
- Präkolumbische Kunst (64)
- Schmuck (86)
- Steinskulpturen (14)
- Terrakottaskulpturen (12)
- Ur- und Frühgeschichte (16)
- Vasen (83)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
818 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Apulische Situla des Lykurgos-Malers. 360 - 350 v. Chr. H 26,6cm, ø 23,5cm, ø Standring 11,7cm.
Apulische Situla des Lykurgos-Malers. 360 - 350 v. Chr. H 26,6cm, ø 23,5cm, ø Standring 11,7cm. Rotfigurig, Details in Weiß und Gelb. Auf der Vs. ...
Attischer Dinos, in der Art des Dinos-Malers. Attischer Dinos, in der Art des Dinos-Malers. 425 -
Attischer Dinos, in der Art des Dinos-Malers. Attischer Dinos, in der Art des Dinos-Malers. 425 - 400 v. Chr. H 20,8cm, ø 25,6cm. Rotfigurig, Deta...
Attischer Kolonettenkrater des Oinanthe-Malers. Attischer Kolonettenkrater des Oinanthe-Malers.
Attischer Kolonettenkrater des Oinanthe-Malers. Attischer Kolonettenkrater des Oinanthe-Malers. 470 - 460 v. Chr. H 37,8cm, B 39,2cm, ø Mündung 32...
Apulischer Glockenkrater des Dechter-Malers. Apulischer Glockenkrater des Dechter-Malers. 350 -
Apulischer Glockenkrater des Dechter-Malers. Apulischer Glockenkrater des Dechter-Malers. 350 - 340 v. Chr. H 27,4cm, ø 29,2cm, ø Fuß 13cm. Rotfig...
Euböische Halsamphora. Euböische Halsamphora. 560 - 540 v. Chr. H 24,8cm, ø 19,2cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß und Rot. Auf der Vs. zwischen ...
Etruskischer Stamnos des Micali-Malers. Etruskischer Stamnos des Micali-Malers. 530 - 520 v. Chr.
Etruskischer Stamnos des Micali-Malers. Etruskischer Stamnos des Micali-Malers. 530 - 520 v. Chr. H 31,9cm. Schwarzfigurig. Auf beiden Seiten ein ...
Große kampanische Amphora des Ixion-Malers. Große kampanische Amphora des Ixion-Malers. Capua I,
Große kampanische Amphora des Ixion-Malers. Große kampanische Amphora des Ixion-Malers. Capua I, um 330 v. Chr. H 57,1cm, ø 21,5cm. Mit tordierten...
Attische Schulterlekythos. Attische Schulterlekythos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 44cm, ø 12,5cm.
Attische Schulterlekythos. Attische Schulterlekythos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 44cm, ø 12,5cm. Weißgrundig mit polychromer Malerei. Auf der Vs. ...
Attische Schulterlekythos des Sabouroff-Malers. Attische Schulterlekythos des Sabouroff-Malers.
Attische Schulterlekythos des Sabouroff-Malers. Attische Schulterlekythos des Sabouroff-Malers. ca. 450 - 440 v. Chr. H 36,1cm, ø 11,6cm. Rotfigur...
Fragment einer attische Schulterlekythos. Fragment einer attische Schulterlekythos. Um 470 v. Chr.
Fragment einer attische Schulterlekythos. Fragment einer attische Schulterlekythos. Um 470 v. Chr. 12,9 x 8,4cm. Rotfigurig, Details in Rot. Links...
Attische Lekythos, wahrscheinlich vom Karlsruher Maler. Attische Lekythos, wahrscheinlich vom
Attische Lekythos, wahrscheinlich vom Karlsruher Maler. Attische Lekythos, wahrscheinlich vom Karlsruher Maler. Um 470 v. Chr. H 29,7cm, ø 9,9cm. ...
Attische Lekythos, Art des Eretria-Malers. Attische Lekythos, Art des Eretria-Malers. Um 420 v. Chr.
Attische Lekythos, Art des Eretria-Malers. Attische Lekythos, Art des Eretria-Malers. Um 420 v. Chr. H 23,9cm, ø 8,1cm. Form mit zylindrischem Cor...
Attische Schulterlekythos des Providence-Malers. Attische Schulterlekythos des Providence-Malers. Um
Attische Schulterlekythos des Providence-Malers. Attische Schulterlekythos des Providence-Malers. Um 470 v. Chr. H 19,4cm, ø 6,9cm. Weißgrundig mi...
Attische Schulterlekythos, Werkstatt des Bowdoin-Malers. Attische Schulterlekythos, Werkstatt des
Attische Schulterlekythos, Werkstatt des Bowdoin-Malers. Attische Schulterlekythos, Werkstatt des Bowdoin-Malers. 475 - 450 v. Chr. H 19,1cm, ø 7,...
Kleine attische Pelike des Aison. Kleine attische Pelike des Aison. Um 420 v. Chr. H 11,3cm, ø 10,
Kleine attische Pelike des Aison. Kleine attische Pelike des Aison. Um 420 v. Chr. H 11,3cm, ø 10,5cm. Rotfigurig, Details in Rot. Beidseitig auf ...
Attische Schulterlekythos. Attische Schulterlekythos. Um 540 v. Chr. H 23,3cm, ø 12,9cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf der Schulter eine Sir...
Attische Schulterlekythos. Attische Schulterlekythos. 500 - 480 v. Chr. H 18,1cm, ø 6,7cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß. Frauen und Quadriga. H...
Pagenstecher Lekythos. Pagenstecher Lekythos. Kampanisch, 325 - 300 v. Chr. H 22,6cm, ø 7,5cm. Auf
Pagenstecher Lekythos. Pagenstecher Lekythos. Kampanisch, 325 - 300 v. Chr. H 22,6cm, ø 7,5cm. Auf der Vs. eine junge, nach links schreitende Frau...
Attischer Schalenskyphos der Haimon-Gruppe. Attischer Schalenskyphos der Haimon-Gruppe. 490 - 470 v.
Attischer Schalenskyphos der Haimon-Gruppe. Attischer Schalenskyphos der Haimon-Gruppe. 490 - 470 v. Chr. H 9,9cm, B 23,1cm, ø 16,2cm. Schwarzfigu...
Attische Bandschale. Attische Bandschale. Um 540 v. Chr. H 13,7cm, B 29,6cm, ø 21,5cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß und Rot. Außen umlaufend ei...
Attische Bandschale. Attische Bandschale. Um 540 v. Chr. H 13,6cm, B 28,7cm, ø 21,4cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß und Rot. Außen umlaufend ei...
Attische Droop-Schale. Attische Droop-Schale. 550 - 530 v. Chr. H 11,6cm, B 28,8cm, ø 21,6cm. Schale
Attische Droop-Schale. Attische Droop-Schale. 550 - 530 v. Chr. H 11,6cm, B 28,8cm, ø 21,6cm. Schale mit abgesetztem Rand. Innen ein kleiner Tondo...
Attische Bandschale der Topband-Stemless Gruppe. Attische Bandschale der Topband-Stemless Gruppe. Um
Attische Bandschale der Topband-Stemless Gruppe. Attische Bandschale der Topband-Stemless Gruppe. Um 540 v. Chr. H 8,1cm, B 24cm, ø 17,5cm. Schwar...
Böotischer Schalenskyphos. Böotischer Schalenskyphos. 5. Jh. v. Chr. H 6,2cm, B 20,5cm, ø 14,4cm.
Böotischer Schalenskyphos. Böotischer Schalenskyphos. 5. Jh. v. Chr. H 6,2cm, B 20,5cm, ø 14,4cm. Schwarzfigurig. Im Inneren ein Tondo mit der Dar...
Apulische Deckelpyxis der Kantharos-Gruppe. Apulische Deckelpyxis der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v.
Apulische Deckelpyxis der Kantharos-Gruppe. Apulische Deckelpyxis der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 18,2cm, ø 14,8cm. Rotfigurig, Details ...
Apulische Lekanis der Werkstatt des Baltimore-Malers. Apulische Lekanis der Werkstatt des Baltimore-Malers. 330 - 320 v. Chr. H 15,1cm, B 23,5cm, ...
Etruskischer Teller des Genucilia-Gruppe. Etruskischer Teller des Genucilia-Gruppe. Caere, 2. Hälfte
Etruskischer Teller des Genucilia-Gruppe. Etruskischer Teller des Genucilia-Gruppe. Caere, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 5,1cm, ø 14,4cm. Auf der Tel...
Canosiner Pyxis mit Deckel. Canosiner Pyxis mit Deckel. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 22,9cm, ø 27,1cm.
Canosiner Pyxis mit Deckel. Canosiner Pyxis mit Deckel. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 22,9cm, ø 27,1cm. Zylindrische Dreifußpyxis mit Füßen in Form von ...
Figürliche Lekythos. Figürliche Lekythos. Canosa, spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 34cm. Heller
Figürliche Lekythos. Figürliche Lekythos. Canosa, spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 34cm. Heller Ton mit weißer Engobe und Bemalung in Rosa und ...
Figürliche attische Oinochoe. Figürliche attische Oinochoe. Um 450 v. Chr. H 19,8cm, T 10,3cm.
Figürliche attische Oinochoe. Figürliche attische Oinochoe. Um 450 v. Chr. H 19,8cm, T 10,3cm. Verwendung von schwarzem Schlicker und rötlicher En...
Griechisches Kopfgefäß. Griechisches Kopfgefäß. Späthellenistisch, ca. 1. Jh. v. Chr. H 11,9cm, ø
Griechisches Kopfgefäß. Griechisches Kopfgefäß. Späthellenistisch, ca. 1. Jh. v. Chr. H 11,9cm, ø 8,7cm. Rotbrauner Ton mit dunkelbraunem Überzug....
Griechischer Askos in Form eines Fußes mit Sandale. Griechischer Askos in Form eines Fußes mit
Griechischer Askos in Form eines Fußes mit Sandale. Griechischer Askos in Form eines Fußes mit Sandale. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 8,4cm...
Lakonischer Kolonettenkrater. Lakonischer Kolonettenkrater. 5. Jh. v. Chr. H 34,7, B 36,7cm, ø
Lakonischer Kolonettenkrater. Lakonischer Kolonettenkrater. 5. Jh. v. Chr. H 34,7, B 36,7cm, ø Körper 30,9cm, ø Mündung 29,7cm. Glanztonware. Mi...
Große apulische Chous der Gnathia-Ware. Große apulische Chous der Gnathia-Ware. Spätes 4. Jh. v.
Große apulische Chous der Gnathia-Ware. Große apulische Chous der Gnathia-Ware. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 22,6cm, ø 15,8cm. Glanztonware mit weißer ...
Apulische Olpe der Gnathia-Ware. Apulische Olpe der Gnathia-Ware. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 18,4cm,
Apulische Olpe der Gnathia-Ware. Apulische Olpe der Gnathia-Ware. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 18,4cm, ø 13cm. Glanztonware mit weißer, gelber und rote...
Sammlung apulischer Gnathia-Vasen. Sammlung apulischer Gnathia-Vasen. Spätes 4. Jh. v. Chr. a)
Sammlung apulischer Gnathia-Vasen. Sammlung apulischer Gnathia-Vasen. Spätes 4. Jh. v. Chr. a) Epichysis mit rundem Körper. H 18,9cm. Weinranke zw...
Apulische Epichysis. Apulische Epichysis. Spätes 4. Jh. v. Chr. H 17,9cm. Schnabelkanne mit ovoidem Corpus und hohem Henkel, seitlich daran Löwenk...
Zwei apulische Oinochoen der Xenon-Gruppe. Zwei apulische Oinochoen der Xenon-Gruppe. 2. Hälfte 4.
Zwei apulische Oinochoen der Xenon-Gruppe. Zwei apulische Oinochoen der Xenon-Gruppe. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Glanztonware mit tongrundiger Malfa...
Kampanischer Sprinkler. Kampanischer Sprinkler. ca. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 16,5cm, ø 9,5cm.
Kampanischer Sprinkler. Kampanischer Sprinkler. ca. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 16,5cm, ø 9,5cm. Glanztonware. Bauchiges Gefäß mit langem Hals, das...
Gedrungenes Alabastron der Gnathia-Ware. Gedrungenes Alabastron der Gnathia-Ware. Apulien, 320 - 310
Gedrungenes Alabastron der Gnathia-Ware. Gedrungenes Alabastron der Gnathia-Ware. Apulien, 320 - 310 v. Chr. H 8,3cm, ø 7,2cm. Malerei in Weiß, Ge...
Kleiner attischer Kelch. Kleiner attischer Kelch. 5. Jh. v. Chr. H 8,1cm, ø 8,1cm. Glanztonware. Mit
Kleiner attischer Kelch. Kleiner attischer Kelch. 5. Jh. v. Chr. H 8,1cm, ø 8,1cm. Glanztonware. Mit Beschreibung des ehemaligen Besitzers! Inta...
Böotischer Kantharos. Böotischer Kantharos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 31,9cm, B 25,8cm, ø 17,2cm.
Böotischer Kantharos. Böotischer Kantharos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 31,9cm, B 25,8cm, ø 17,2cm. Glanztonware mit weißer Deckfarbe. Außen umlauf...
Paar böotischer Kantharoi. Paar böotischer Kantharoi. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 24,1 / 25,1cm, B 19
Paar böotischer Kantharoi. Paar böotischer Kantharoi. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 24,1 / 25,1cm, B 19 / 20,9cm, ø 13,3 / 14,1cm. Glanztonware mit D...
Paar böotischer Kantharoi. Paar böotischer Kantharoi. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 23,4 / 24,9cm, B
Paar böotischer Kantharoi. Paar böotischer Kantharoi. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 23,4 / 24,9cm, B 19,3 / 19,6cm, ø 13 / 13,9cm. Glanztonware mit w...
Paar böotischer Kantharoi. Paar böotischer Kantharoi. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 24,2 / 24,6cm, B
Paar böotischer Kantharoi. Paar böotischer Kantharoi. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 24,2 / 24,6cm, B 21,3 / 22,3cm, ø 13,6 / 13,9cm. Glanztonware mit...
Attischer Kantharos. Attischer Kantharos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 14,5cm, B 21cm, ø 13,8cm.
Attischer Kantharos. Attischer Kantharos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 14,5cm, B 21cm, ø 13,8cm. Glanztonware. Auf einem Henkelrücken in Weiß die In...
Attische Schale mit Glanzton. Attische Schale mit Glanzton. 5. Jh. v. Chr. H 10,9cm, B 27,3cm, ø
Attische Schale mit Glanzton. Attische Schale mit Glanzton. 5. Jh. v. Chr. H 10,9cm, B 27,3cm, ø 20,3cm. Form C mit abgesetztem Rand. Ein Henkel g...
Attisches Exaleiptron. Attisches Exaleiptron. ca. 550 - 525 v. Chr. H 10,7cm, ø 18,5cm. Glanzton,
Attisches Exaleiptron. Attisches Exaleiptron. ca. 550 - 525 v. Chr. H 10,7cm, ø 18,5cm. Glanzton, Details in Rot. Lentoides Gefäß mit Trompetenfuß...
Frühgriechische Amphora. Frühgriechische Amphora. Östliches Mittelmeer, 750 - 600 v. Chr. H 33,
Frühgriechische Amphora. Frühgriechische Amphora. Östliches Mittelmeer, 750 - 600 v. Chr. H 33,4cm, ø 25,8cm. Bichrome IV-Ware. Intakt.Provenienz:...
Mykenische dreihenkelige Amphora. Mykenische dreihenkelige Amphora. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H 31,
Mykenische dreihenkelige Amphora. Mykenische dreihenkelige Amphora. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H 31,2cm, ø 24,4cm. Hellbrauner Ton mit weißer Engob...
Messapischer Lebes mit Sieb. Messapischer Lebes mit Sieb. ca. 4. Jh. v. Chr. H 22,6cm, ø 24,9cm.
Messapischer Lebes mit Sieb. Messapischer Lebes mit Sieb. ca. 4. Jh. v. Chr. H 22,6cm, ø 24,9cm. Hellbrauner Ton mit rotbrauner Bemalung. Vorne au...
Mykenische Bügelkanne. Mykenische Bügelkanne. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H 23,6cm, ø 20,2cm. Beiger
Mykenische Bügelkanne. Mykenische Bügelkanne. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H 23,6cm, ø 20,2cm. Beiger Ton mit rotbrauner Bemalung. Liniendekor, auf d...
Frühgriechische Amphora. Frühgriechische Amphora. Östliches Mittelmeer, 750 - 600 v. Chr. H 19,
Frühgriechische Amphora. Frühgriechische Amphora. Östliches Mittelmeer, 750 - 600 v. Chr. H 19,3cm, ø 15,9cm. Bichrome IV-Ware. Mit Kopie der Re...
Attische Pyxis mit Deckel. Attische Pyxis mit Deckel. Spätgeometrisch I, 760 - 750 v. Chr. H ohne / mit Pferde 12,1 / 22,1cm, ø 24,6cm. Große, fla...
Mykenischer Kelch. Mykenischer Kelch. SH III C, 12. Jh. v. Chr. H 14,1cm, B 18,9cm, ø 14,9cm.
Mykenischer Kelch. Mykenischer Kelch. SH III C, 12. Jh. v. Chr. H 14,1cm, B 18,9cm, ø 14,9cm. Hellbrauner, leicht rötlicher Ton mit brauner bis du...
Mykenische Pyxis. Mykenische Pyxis. SH III C, 12. Jh. v. Chr. H 9,2cm, B 12,9cm, ø 11,1cm. Beiger
Mykenische Pyxis. Mykenische Pyxis. SH III C, 12. Jh. v. Chr. H 9,2cm, B 12,9cm, ø 11,1cm. Beiger Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Auf der Schulter...
Einhenkelige attische Tasse. Einhenkelige attische Tasse. Spätgeometrisch, 2. Hälfte 8. Jh. v.
Einhenkelige attische Tasse. Einhenkelige attische Tasse. Spätgeometrisch, 2. Hälfte 8. Jh. v. Chr. H 6,1cm, B 11,5cm, ø 9,1cm. Hellbrauner Ton mi...
Etrusko-korinthische Olpe, Gruppe der phönikischen Palmetten. Etrusko-korinthische Olpe, Gruppe
Etrusko-korinthische Olpe, Gruppe der phönikischen Palmetten. Etrusko-korinthische Olpe, Gruppe der phönikischen Palmetten. 625 - 575 v. Chr. H 32...
Etrusko-korinthische Olpe. Etrusko-korinthische Olpe. 625 - 575 v. Chr. H 24,7cm, ø 14,6cm. Über dem
Etrusko-korinthische Olpe. Etrusko-korinthische Olpe. 625 - 575 v. Chr. H 24,7cm, ø 14,6cm. Über dem Standring und auf der Schulter Blätterstäbe, ...
Großes korinthisches Alabastron. Großes korinthisches Alabastron. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v.
Großes korinthisches Alabastron. Großes korinthisches Alabastron. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 24,2cm, ø 10,1cm. Hellbrauner Ton mit dun...

-
818 Los(e)/Seite