Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 300)

  • (Lose: 301 - 824)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

818 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 818 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Adlerfibel aus Bronze. Adlerfibel aus Bronze. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 3,8cm. Mit Scharnierkonstruktion. Bügel in Form eines Adlers mit ausg...

Sammlung Bronzefibeln. Sammlung Bronzefibeln. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Alle mit Spiralkonstruktion: a) Norisch-pannonische Flügelfibel (L 11,5...

Paar goldene Zopfringe. Paar goldene Zopfringe. Phönizisch, 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. (?) 22,15g, ø 4cm. Im Querschnitt V-förmige Spiralen aus Gold...

Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Islamisch, 12. Jh. n.Chr. 29,85g. L 9,8cm. Hakenförmiger Bügel, der im u...

Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhängern. Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhängern. Ptolemäisch-Römisch, 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. 25,26g,...

Paar Goldohrringe mit Glasstein und Traubenanhängern. Paar Goldohrringe mit Glasstein und Traubenanhängern. Parthisch, 2. Jh. n.Chr. 20,48g. L 6,2...

Paar goldene Ohrring-Anhänger. Paar goldene Ohrring-Anhänger. Hellenistisch, 2. Jh. v.Chr. 9,47g. L 3,6cm. In Form einer Amphore auf einer quadrat...

Paar Goldohrringe mit Amphora-Anhängern. Paar Goldohrringe mit Amphora-Anhängern. Hellenistisch, 2. Jh. v.Chr. 9,60g. L 4,7cm. Auf dem Bügel ein l...

Paar Goldohrringe mit Gefäßanhängern und Türkissteinen. Paar Goldohrringe mit Gefäßanhängern und Türkissteinen. Partho-baktrisch, 2. - 3. Jh. n.Ch...

Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhängern. Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhängern. Römisch, östl. Mittelmeergebiet, 2. - 3. Jh. n.Chr. 9,89g,...

Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhängern. Paar goldene Ohrringe mit Traubenanhängern. Ptolemäisch-Römisch, 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. 6,19g, ...

Paar Goldohrringe mit Traubenanhängern. Paar Goldohrringe mit Traubenanhängern. Parthisch, 2. Jh. n.Chr. 9,93g. L 5,1cm. Auf dem Bügel eine Rosett...

Paar Goldohrringe mit Granat-Steinen. Paar Goldohrringe mit Granat-Steinen. Parthisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 19,99g, L 3cm. Mit bootsförmigen Corpus,...

Paar goldene Ohrringe. Paar goldene Ohrringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,27g, L 2,8cm. Bootförmige Ohrringe mit Drahtschlingen- und Granulatde...

Paar Goldohrringe mit Granat. Paar Goldohrringe mit Granat. Parthisch, 2. Jh. n.Chr. 9,09g, L ca. 3,5cm. Bootsförmiger Corpus, der in einen kurzen...

Paar Kalbskopfohrringe mit Glasperlen. Paar Kalbskopfohrringe mit Glasperlen. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v.Chr. 11,49g. L 3cm. Bügel aus tordierte...

Goldener Luchskopfohrring. Goldener Luchskopfohrring. Hellenistisch, 2. Jh. v.Chr. 5,85g, L 3,5cm. Der Bügel, mit zwei Strängen von pseudo-granuli...

Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Nabatäisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 4,34g, L 2,3cm. Bügelohrringe mit einem u...

Paar Goldohrringe mit Ösendekor. Paar Goldohrringe mit Ösendekor. Römisch, östl. Mittelmeergebiet, 2. - 3. Jh. n.Chr. 13,71g, ø 3,3cm. Flache Ring...

Paar Goldohringe mit Granulatdekor. Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Nabatäisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 4,00g, L 4,2cm. Bügelohrringe mit einem ha...

Paar goldene Ohrringe mit Halbkugeln. Paar goldene Ohrringe mit Halbkugeln. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 13,19g, L ca. 4,7cm. Auf dem Bügel ein kle...

Paar goldene Ohrringe mit Karneol-Anhängern. Paar goldene Ohrringe mit Karneol-Anhängern. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 3,81g, L ca. 4cm. Am Bügel s...

Paar goldene Muschelohrringe mit Anhängern. Paar goldene Muschelohrringe mit Anhängern. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. 3,19g, L ca. 4cm. Ohrringe mit...

Paar goldene Ohrringe mit grünen Steinen und Perlmutt. Paar goldene Ohrringe mit grünen Steinen und Perlmutt. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 6,40g, L...

Paar Goldohrringe mit Granat und Perlmutt. Paar Goldohrringe mit Granat und Perlmutt. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n.Chr. 11,81g. L 6,3cm. Halbmondfö...

Paar Goldohrringe. Paar Goldohrringe. Parthisch, 3. - 1. Jh. v.Chr. 2,61g. L 2cm. Bügelohrringe mit Scharnier mit einem kahnartigen, spitzen, prof...

Paar Goldohrringe. Paar Goldohrringe. Parthisch, 2. Jh. n.Chr. 11,26g. L 1,8cm. Bügelohrringe mit Scharnier mit einem kahnartigen, spitzen, profil...

Vier Paar Goldohrringe. Vier Paar Goldohrringe. Westasiatisch, 1. Jt. v.Chr. 10,34g, ø ca. 1,4cm. Zwei Paare bestehen aus einem Bügel, der sich in...

Drei Paar Goldohrringe. Drei Paar Goldohrringe. a) Achämenidisch, 6. - 5. Jh. v.Chr. Rund, aus Kugeln und Granulatkreisen mit Scharnierverschluss ...

Keltischer Goldring. Keltischer Goldring. Ca. 4. Jh. v. Chr. 8,06g, Umfang 69-70mm. Aus getriebenem, konisch verlaufendem Goldblech, die überlappe...

Goldring mit Skarabäus. Goldring mit Skarabäus. Phönizisch, 1. Jt. v.Chr. 16,52g, H 2cm, B 3,5cm. Längs durchbohrter Skarabäus aus orangem Karneol...

Goldring mit Cameo mit Benefiziarier-Lanze. Goldring mit Cameo mit Benefiziarier-Lanze. 3. Jh. n.Chr. 14,14g. Umfang 49mm. Schmale, nach oben brei...

Votiv-Ring mit Gemme. Votiv-Ring mit Gemme. Sassanidisch, 4. - 5. Jh. n.Chr. H 2,2cm, Gemme B 1,7cm. Form von einem sassanidischen Stempelsiegel: ...

Goldring mit Gemme. Goldring mit Gemme. Römisch, 3. Jh. n.Chr. 11,91g, Umfang 49mm. Schmale, nach oben breiter werdende, nach außen konvexe Schien...

Goldring mit Gemme. Goldring mit Gemme. 2. - 3. Jh. n.Chr. 4,13g. Umfang 43mm. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene mit leichtem Mittelgrat...

Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 7,09g, Umfang 46mm. Schmale, nach außen konvexe,...

Goldener Schlüsselring mit Inschrift. Goldener Schlüsselring mit Inschrift. Römisch, frühes 4. Jh. n.Chr. 10,54g. Umfang ca. 43mm. Die Schiene bes...

Goldring mit gravierter Platte. Goldring mit gravierter Platte. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n.Chr. 15,80g. Umfang 60mm. Gleichmäßig breite Schiene m...

Goldring mit Inschrift. Goldring mit Inschrift. Sabäisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 11,95g, Umfang 46-47mm. Nach oben breiter werdende Schiene mit leicht...

Goldring mit Inschrift. Goldring mit Inschrift. Sabäisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 20,81g, Umfang 44mm. Nach oben breiter werdende Schiene mit Mittelgra...

Silberring mit Karneol-Gemme. Silberring mit Karneol-Gemme. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Umfang 50mm. Schmale, konvexe, nach oben breiter werdende Schi...

Vergoldeter Silberring mit Gravur. Vergoldeter Silberring mit Gravur. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n.Chr. Umfang 57mm. Gleichmäßig breite Bandschiene...

Moderner Silberring mit antiker Silbergemme. Moderner Silberring mit antiker Silbergemme. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. Umfang 68mm. Moderner Ring ...

Fragment eines römischen Staatscameos. Fragment eines römischen Staatscameos. Römisch, augusteisch 30 v. - 14 n.Chr. (?) H 3,8cm, B 1,6cm. Aus dre...

Cameo mit Gorgoneion. Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 3,1cm. Aus zweischichtigem Lagenachat (grau, weiß). Darauf ein frontale...

Goldanhänger mit Gemme. Goldanhänger mit Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. 8,27g, L 3,7cm. Längsovale Gemme aus Lagenachat, auf dem Intaglio die ...

In Gold gefasste Gemme mit Athena. In Gold gefasste Gemme mit Athena. Römisch, 1. Jh. n.Chr. Aus rotem Jaspis (H 2,3cm), von einem Goldband mit Ös...

Gemme mit Hahn und Henne. Gemme mit Hahn und Henne. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Aus rotem Karneol (B 1,5cm), auf dem querovalen Intaglio ein Hahn,...

Gemme mit Isis. Gemme mit Isis. Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr. Aus orangem Karneol (H 1,2cm), auf dem hochovalen Intaglio eine thronende Isis. Intakt...

Männliche Büste auf orangem Karneol. Männliche Büste auf orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 1cm. Runder Intaglio mit männlicher, drap...

Doppelkopf auf rotem Jaspis. Doppelkopf auf rotem Jaspis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf die Kombination eines männ...

Magische Gemme. Magische Gemme. Römisch, 3. Jh. n.Chr. Aus orangem Karneol in Bronze gefasst mit Buchstaben und Symbolen in Silber eingelegt (B 1,...

Skarabäus aus Lagenachat. Skarabäus aus Lagenachat. Etruskisch, 6. Jh. v. Chr. L 2,4cm. Skaraboid. Aus zweischichtigem Lagenachat (braun, weiß) mi...

Stempelsiegel aus Chalzedon. Stempelsiegel aus Chalzedon. Sassanidisch, 4. Jh. n.Chr. H 2cm, L 2,5cm. Ellipsoid mit Bohrung, auf dem Intaglio eine...

Kugelsiegel aus Karneol. Kugelsiegel aus Karneol. Sassanidisch, 5. Jh. n. Chr. L 1,8cm. Halbovoid mit Querbohrung, facettiert mit jeweils zwei Dop...

Rollsiegel mit Anbetungsszene. Rollsiegel mit Anbetungsszene. Neo-assyrisch, 9. - 7. Jh. v.Chr. L 1,9cm, ø 0,8cm. Aus Serpentin mit Längsbohrung. ...

Widder-Amulett. Widder-Amulett. Dschemdet Nasr-Periode, 3300 - 2900 v.Chr. L 2cm. Aus Alabaster mit horizontaler Bohrung. Liegender Widder mit zur...

Siegel in Widder-Form. Siegel in Widder-Form. Dschemdet Nasr-Periode, 3300 - 2900 v.Chr. L 3cm. Aus schwarzem Steatit mit horizontaler Bohrung. Li...

Stempelsiegel aus Hämatit. Stempelsiegel aus Hämatit. Parthisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,7cm. Pyramidal mit abgeflachter Spitze und Querbohrung, b...

Kerngeformtes Alabastron. Kerngeformtes Alabastron. Östlicher Mittelmeerraum, 5. Jh. v. Chr. H 13,2cm. Aus braunem opakem Glas mit gelbem opakem F...

Loading...Loading...
  • 818 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose