Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 300)

  • (Lose: 301 - 824)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

818 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 818 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sammlung von drei Schuhgefäßen. Sammlung von drei Schuhgefäßen. Guanacaste, späte polychrome Periode, circa 1350 - 1550 n. Chr. a) L 17,2cm. Rötli...

Sammlung von fünf praekolumbischen Gefäßen. Sammlung von fünf praekolumbischen Gefäßen. Tiahuanaco und Huari, circa 600 - 1200 n. Chr. a) H 12cm, ...

Sammlung von praekolumbischen Textilien, Spindeln und Tonpfeifen. Sammlung von praekolumbischen Textilien, Spindeln und Tonpfeifen. Chancay, circa...

Praekolumbisches Stoff-Fragment. Praekolumbisches Stoff-Fragment. Chancay, 900 - 1460 n. Chr. 29 x 17cm. Leinen mit Wolle in Dunkelgrün, Pink, Sch...

Sammlung praekolumbischer Textilien. Sammlung praekolumbischer Textilien. Chancay, 1200 - 1400 n. Chr. Sammlung von 38 bunt gewebten Textilfragmen...

Sammlung präkolumbischer und kolonialer Objekte. Sammlung präkolumbischer und kolonialer Objekte. Vier neolithische Pfeilspitzen (L 5,5 - 8,4cm), ...

Kopf des Buddha. Kopf des Buddha. Gandhara, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 17cm. Stuck. Fast vollplastischer Kopf mit jugendlichen Gesichtszügen, langgezoge...

Zwei kleine Skulpturen der Gandhara-Kultur. Zwei kleine Skulpturen der Gandhara-Kultur. 2. - 4. Jh. n. Chr. a) Sitzender Buddha mit Dhyana Mudra-G...

Kopf eines Kamels. Kopf eines Kamels. Gandhara, 2. - 4. Jh. n.Chr. H 6,5cm, dunkelgrüner Schist. Eine Seite stärker ausgearbeitet, vermutlich von ...

Sammlung buddhistische und hinduistische Kunst. Sammlung buddhistische und hinduistische Kunst. a) Bronzestatuette eine sitzenden Buddhas (H 38,2c...

Buddha auf hohem Thron. Buddha auf hohem Thron. Thailand, wohl Rattanakoskin-Periode, 19. Jh. Bronze mit Vergoldungsresten. H ca. 19cm. Buddha auf...

Acht nepalesische Masken. Acht nepalesische Masken. 19. / 20. Jh. n. Chr. Pappmaché, H 12 - 18cm. Dargestellt sind verschiedene hinduistische Gott...

Sammlung Asiatica. Sammlung Asiatica. Vorwiegend 20. Jh. Vier Jaden (L 14,5c, 8,5c, 10cm, 6,4cm) im altchinesischen Stil und ein seldschukischer B...

Sammlung Axtgeld der Asmat. Sammlung Axtgeld der Asmat. Neu-Guinea, zeitgenössisch. Darunter ein Axtkopf aus poliertem, grünlichem Stein, der mit ...

Sammlung historischer Hieb- und Stichwaffen. Sammlung historischer Hieb- und Stichwaffen. a) Eiserne Lanzenspitze mit Gravur auf dem Blatt. L 40cm...

Zwei barocke Truhenschlösser. Zwei barocke Truhenschlösser. 18. Jh. a) L 30,5cm. Großes Schloss mit vier Riegeln und durchbrochener Schlossdecke a...

Sammlung diverser Antiken. Sammlung diverser Antiken. Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. Darunter ein marmorner Frauenkopf (H 12cm) mit antoninis...

Sammlung antiker und antikisierender Objekte. Sammlung antiker und antikisierender Objekte. a) Kanne aus schwarzem Ton. Yortan-Kultur. H 17,6cm. W...

Große Sammlung Keramik- und Architekturfragmente. Große Sammlung Keramik- und Architekturfragmente. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Relie...

Große Sammlung antiker und nachantiker Objekte der Alten Welt. Große Sammlung antiker und nachantiker Objekte der Alten Welt. Darunter vier neolit...

Sammlung diverse Kleinobjekte. Sammlung diverse Kleinobjekte. Darunter eine Ziegenbockprotome aus Bronze (L 3cm) mit Öse unter dem Kinn (Römisch, ...

Sammlung antiker und nachantiker Objekte aus dem östlichen Mittelmeerraum. Sammlung antiker und nachantiker Objekte aus dem östlichen Mittelmeerra...

Sammlung von antiken und islamischen Objekten. Sammlung von antiken und islamischen Objekten. Zwei römische bauchige Fläschchen (13,1 u. 10,3cm), ...

Sammlung kulturhistorischer Artefakte. Sammlung kulturhistorischer Artefakte. Darunter sieben Klingen und Pfeilspitzen aus der Steinzeit (L 3,7 - ...

Fünf Schalen der Seladon-Ware. Fünf Schalen der Seladon-Ware. Song Dynastie, 12. Jh. n. Chr. Steinzeug mit graugrüner Glasur. H 6,3 - 7,5cm, ø 15,...

Sechs Teller und Schalen der Zhangzhou-Ware. Sechs Teller und Schalen der Zhangzhou-Ware. Späte Ming Dynastie, ca. 1608 - 1620 n. Chr. Aus dem Bin...

Sieben Döschen und Fläschchen. Sieben Döschen und Fläschchen. Späte Ming Dynastie, ca. 1608 - 1620 n. Chr. Aus dem Binh Thuan-Schiffsfund. a) Zwei...

Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 4,3 - 5,1cm, ø 5,4 - 6,7cm. Aus grau-weißem Porzell...

Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 4,3 - 5,2cm, ø 5,2 - 6,5cm. Aus grau-weißem Porzell...

Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 3,9 - 5,1cm, ø 5,1 - 6,8cm. Aus grau-weißem Porzell...

Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Sechs Döschen der Hoi An-Ware. Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 3,9 - 5,2cm, ø 5,3 - 6,5cm. Aus grau-weißem Porzell...

Sieben Döschen der Hoi An-Ware. Sieben Döschen der Hoi An-Ware. Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 3,4 - 5,1cm, ø 4,5 - 6,9cm. Aus grau-weißem Porze...

Konvolut Frühe Kulturen und alter Orient Konvolut "Frühe Kulturen und alter Orient" 10 000 Jahre Kunst und Kultur aus Jordanien, Ausstellungs-Kat...

Konvolut Ägyptische Kunst Konvolut "Ägyptische Kunst" G. Néret (Hrsg.), Description de l'Égypte, Köln 2007, 752 S. mit zahlreichen Tafeln; Paperb...

Etrusker - ältere Literatur: P. Duell, The Tomba del Triclinio at Tarquinia, Memoires of the American Academy in Rome, Vol. VI, 1927. 60 Seiten un...

Etrusker - "Etruskische Spiegel und Bronzen": E. Gerhard (Hrsg.), Etruskische Spiegel, Vol. I - IV, Rom 1965 (Nachdruck der Original- Ausgabe von ...

Etrusker: L. Canina, L'Antica Etruria Marittima, Rom 1846, Teil I, Textband, 203 S.; Leinen. Ders., L'Antica Etruria Marittima, Rom, 1851, Teil II...

Etrusker: Corpus Inscriptionum Etruscarum. Band I, 1 (Nr. 4118 - 5210), Leipzig 1907 (2 Exemplare!). Band I, 2 (Nr. 5211 - 5326), Leipzig 1923 (2 ...

Loading...Loading...
  • 818 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose